Beitrag
von 3Dcad » 19.01.2023 13:34
Die die wirklich Burnout hatten bedanken sich bei Rangnick, Eberl und Schröder für deren wenige Glaubwürdigkeit. Alle 3 hatten einen längeren Vertrag mit ihrem Arbeitgeber ließen ihren Arbeitsvertrag ruhen und machten mal ein paar Monate frei, Eberl reiste durch die Welt und ließ es sich gut gehen. Heute keine Spur mehr von ausgelaugt. Die Blase Profifußball hat überhaupt nichts mit der Normalität von Angestellten zu tun. Da wird man krank geschrieben, macht Reha etc. und sagt nicht ich lasse meinen Vertrag ruhen und lasse es mir ein paar Monate gut gehen. Niemals vergleichbar.
Weder Eberl noch Schröder waren ehrlich der Öffentlichkeit gegenüber.
Rangnick glaube ich das noch am ehesten, denn er hängte sich voll rein bei Schalke war Trainer und Sportdirektor, Sportvorstand in einem. Das kann kein Mensch auf Dauer machen, da hat er sich überschätzt. Aber auch in dem Beispiel brauchte es wenige Monate und er fand die neue Herausforderung RB und war wieder fit.
Ich wünsche allen dreien Gesundheit und nichts schlechtes, aber öffentlich so ein Theater zu machen ist nicht in Ordnung. Sollen sie doch ehrlich sein. Und der Bevölkerung die wirklich krank ist erschöpft, Burnout etc. hat man mit ihrem Umgang überhaupt nicht weiter geholfen, ganz im Gegenteil, es wird mehr dran gezweifelt.
Aber wie gesagt am besten den Profifußball trennen vom normalen Leben. Im Grunde interessiert die 3 glaube ich nicht was sie da angestellt haben. Darüber sollte kritisch berichtet werden, nachgehakt, Eberl und Schröder auf den Leim gehen bis sie platzen, weil es nicht in Ordnung ist was sie gemacht haben.