Jan Olschowsky (Alemannia Aachen)

Antworten
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22320
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von Lattenkracher64 » 06.01.2023 07:01

Wozu in die Ferne schweifen...

Wie hier auch schon mehrfach erwähnt, fände ich es gut, wenn Jan bei einem Winterpausen-Abgang von Yann die Chance erhielte, die Restrunde in unserer Kiste zu stehen.
Sollte sich dann herausstellen, dass er auf Sicht keine Buli-Niveau hat (was ich persönlich nicht glaube), dann müsste man im Sommer eben auf dieser Position tätig werden.

Wenn man jedoch als Fohlen-Club einem heranreifenden Torhüter bei einem noch diesen Monat erfolgenden Abgang von Yann einen neuen, mit Ablöse bezahlten, "gestandenen" Torwart vor die Nase setzt, dann sollte man die Fohlen-Philosophie überdenken.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von Nothern_Alex » 06.01.2023 08:27

Sehe ich auch so, wobei ich das auf die Rückrunde eingrenzen möchte. Sollte Sommer in der Rückrunde bleiben, würde ich in eine neue Saison ohne eine klare Nummer eins ins Rennen gehen.
MMn haben wir eine Lösung für hier und jetzt und die heißt Olschowsky. Im Sommer sollten wir dann Zeit haben, eine Lösung durchzudenken und da sollte Olschowsky eine echte Chance bekommen und die bekommt er mMn nicht, wenn ihm eine klare Nummer eins vor die Nase gesetzt wird.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13705
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von Quincy 2.0 » 06.01.2023 08:46

Die drei Jan, Jonas und Moritz wurden ja auch immer hoch gelobt, also bitte Borussia, schaut in euren eigenen Stall.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von Ruhrgebietler » 06.01.2023 09:41

Klar möchte ich einen zweiten ter Stegen im Tor, aber vielleicht sagt Virkus, Korell und Farke wir trauen ihm das nicht zu und investieren in einen Fremden Torwart.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von raute56 » 06.01.2023 10:26

Okay, Sippel hat in dieser Saison unglücklich ausgesehen, aber er hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er ein zverlässiger zweiter Mann ist. Auch deshalb habe ich keine Bedenken, Olschowsky zur neuen Nummer 1 zu machen. Erstens weil ich ihm zutraue, Sommer zu ersetzen und zweitens: Wenn er mal eine Leistungsdelle haben sollte, was angesichts seiner Jugend nicht verwunderlich wäre, dann kommt halt Sippel und verschafft ihm eine Pause, um wieder in Tritt zu kommen.
Raab
Beiträge: 2120
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von Raab » 06.01.2023 10:43

Sippel und Olschowsky Verträge laufen ja auch aus. Sippel wird uns wahrscheinlich im Sommer verlassen. Auch wenn man wirklich mit Olschowsky als Nummer 1 weiter macht brauchen wir dennoch einen 3. Torhüter, falls sich einer verletzt. Und im Sommer, wenn Sippel geht wieder jemand neues auf der TW Position.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10829
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von Further71 » 06.01.2023 11:34

Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von nicklos » 06.01.2023 12:01

Ruhrgebietler hat geschrieben:Klar möchte ich einen zweiten ter Stegen im Tor, aber vielleicht sagt Virkus, Korell und Farke wir trauen ihm das nicht zu und investieren in einen Fremden Torwart.
Ist aber teuer und ob der Neue für viel Geld wirklich zündet, weiß man nicht.

Wir haben eine Rückrunde Zeit zum testen und ob wir Europa schaffen, ist fraglich.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von Heidenheimer » 06.01.2023 12:48

Was wir brauchen sollte Jan die Chance kriegen um sich zu etablieren ist eine gute Nummer 2. So wie sie Grün (zwar 3. hinter Sippel) war.
Viele trauten ja Toby zu allenfalls Sommer auch ersetzen zu können und jetzt stellt sich heraus, dass der Jan um einiges besser dasteht als Gesamtpacket.
Sein Nachteil, er ist eben jung. liegt im trand der Bundesliga immer mehr auf *etabliertes* zu setzen. (Siehe Bayern mit Blint, den sie nicht mehr *brauchen* können bei Ajax). Ein Trend auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen. Selbst der Hansi greift da gerne plötzlich auf die Mottenkiste zurück. Resultat bekannt. Der Fussball heute athletisch und brutal schnell, das schaffen bloss noch wirklich gute ü30 Kämpfer.
Nicht jeder ist ein Stindl.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10829
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Yann Sommer [1]

Beitrag von Further71 » 06.01.2023 13:26

Heidenheimer hat geschrieben: 06.01.2023 12:33 Mann, ich lese oft, dass man da jemand extern als Nummer 1 holen will. (Hoffe dies ne Zeitungsente wie vieles andere auch. leider traue ich dies RV zu). Favre stellte Mats mit 18 Jahren und 11 Monaten ins Tor und ich erinnere mich nicht, dass dies jemals jemand bereut hat. Und soll jetzt keiner sagen Mats wäre weiter gewesen. Stimmt einfach nicht.
Ich selber habe von Olschowsky zu wenig Spiele gesehen um eine fundierte Einschätzung abgeben zu können. Du hast ihn scheinbar sehr oft gesehen.

Von aussen betrachtet frage ich mich warum man Olschowsky eine gleiche oder ähnliche Entwicklung wie bei MATS zutraut. Letzterer wurde schon frühzeitig - in den div. Jugendteams - mit Lobeshymnen überschüttet und er wurde ziemlich früh schon als DAS TW-Talent angesehen. Eine derart optimistische Prognose hat es m. Wissens nach bei JO nicht gegeben. Und eine unantastbare Nr. 1 war er bei der U23 in den letzten Jahren auch nicht, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Natürlich würde ich mir auch wünschen dass wir einen "zweiten MATS" im Verein hätten, aber ich glaube man tut ihm keinen Gefallen damit die Erwartungen so hoch zu schrauben.

Ich vertraue letztlich unserem (TW) Trainerteam. Die werden sicherlich am besten einschätzen können ob JO schon das Zeug zum Stammkeeper hat oder nicht.
Isjagut
Beiträge: 4113
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von Isjagut » 06.01.2023 13:36

Außerdem kam Ter Stegen für Logan Bailly, der völlig von der Rolle sich ein Ding nach dem anderen reingeboxt und vorsichtig ausgedrückt, einigermaßen die Kontrolle über sein Leben verloren hat.
Das war schon eine etwas andere Situation damals.
Heißt aber nicht, dass ich Olschowsky es nicht zutraue, hier die 1 zu werden. Wer von uns könnte auch einschätzen, ob er mental schon so weit ist? Werden die Trainer besser beurteilen können.
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von Kampfknolle » 06.01.2023 15:04

Eben. Darum sollte man die Entscheidung, die irgendwann getroffen wird, akzeptieren und respektieren.

Klar, Borussia Philosophie schön und gut, aber da gehört auch eine gewisse Qualität dazu. Die 2 Spiele von Jan waren bockstark. Das sind aber auch die einzigen beiden, die wir beurteilen können.

Warten wir einfach mal ab.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von Heidenheimer » 06.01.2023 16:35

Further, ich gestehe, dass ich ihn nie live gesehen habe. Meine Aussage basiert wohl ähnlich wie bei dir auf den 6 -7 Minuten Aufzeichnungen die Borusse jeweils verdankensweise von der u23 verlinkt. Zudem sah ich die beiden Spiele als *Sippel- Vertretung*. Was ich sah brachte mich zur Überzeugung, dass in anbetracht der *Bekenntnisse* von Virkus bei Amtsantritt dies eine Chance darstellt um wieder mal einem jungen Spieler eine Chance zu geben der zumindest eine gewisse Hoffnung nährt. Ob ein Spieler un mal ein U - Internationaler war interessiert mich persönlich relativ wenig. Du weisst sicher ebenso wie unvorhersehbar sich eine Karriere sich dann entwickeln kann.
Meine *Idealvorstellung, dass man Olschowsky die Chance gibt. Im Zweikampf mit einem guten 2. Bundesligakeeper den man zusätzlich zu verpflichten versucht. Als Nummer 3 dann ein Sippel oder Kerksen der sich in Meppen offenbar sehr gut macht. Stimmt, einfach so mal ungeschaut den Jan ins or zu setzen ist ein Risiko. Nicht aber wenn man ihm einen gesunden Konkurrenzkampf anbieten kann mit einem guten 2. Ligakeeper (oder einem Ersatztorhüter der in der Bundesliga trotz guten Anlagen keine Chance kriegt weil schlichtweg eben ein *besserer, erfahrender zwischen den Pfosten steht.
Konkurrenz belebt das Geschäft, eine win Situation für alle. [Moderation]
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von Volker Danner » 06.01.2023 20:13

Lattenkracher64 hat geschrieben: 31.12.2022 13:06 Auf jeden Fall binden.
Regenbogenfarben..
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von Borussensieg » 06.01.2023 23:56

Binden.
Damit er alles machen kann.
Benutzeravatar
Isolde.Maduschen
Beiträge: 1647
Registriert: 14.07.2004 12:55

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von Isolde.Maduschen » 07.01.2023 09:16

Ich wundere mich eigentlich sehr, dass Sippel scheinbar gar keine Rolle mehr zu spielen scheint.
Dabei hat er seine Sache hier doch sehr oft gut gemacht. Daher sehe ich es als kein besonderes Risiko an, auf eine Neuverpflichtung zu verzichten, falls Yann wirklich gehen sollte. Das ist dann auch für Jans Perspektive gut, um wieder zum Thema zurückzukommen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von Nothern_Alex » 07.01.2023 12:25

Es gibt den Spruch „Nichts ist so alt, wie die Zeitung von gestern“.
Sippel war in der Vergangenheit ein solider Torhüter, in der Rückrunde zeigte er allerdings deutliche Schwächen, sodass Olschowsky sich zu Recht als Vertreter Sommers rauskristallisiert hat.
Nicht gegen die Leistungen Sippels in der Vergangenheit, aber in 2022 hatte Olschowsky klar die Nase vorn.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5909
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von {BlacKHawk} » 07.01.2023 13:15

Isolde.Maduschen hat geschrieben: 07.01.2023 09:16 Ich wundere mich eigentlich sehr, dass Sippel scheinbar gar keine Rolle mehr zu spielen scheint.
Dabei hat er seine Sache hier doch sehr oft gut gemacht. Daher sehe ich es als kein besonderes Risiko an, auf eine Neuverpflichtung zu verzichten, falls Yann wirklich gehen sollte. Das ist dann auch für Jans Perspektive gut, um wieder zum Thema zurückzukommen.
Bei Sippel geht schon länger das Gerücht um, das es ihn zurück zum FCK führt. Da sein Vertrag ausläuft und wir mit Olschowsky, Kersken und Nicolas gleich 3 vielversprechende Keeper in der Warteschlange haben, liegt bei ihm grundsätzlich der Abgang nahe. Mit Sommer will man ja nach wie vor verlängern, mit einem Abgang von Sommer werden jetzt sowieso die Karten nun neu gemischt.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von nicklos » 08.01.2023 09:36

Sippel.

Man sollte jetzt die Zukunft sehen.

Er war jahrelang sehr gut und ist halt jetzt nur noch die 3. Alles andere wäre ziemlich seltsam gegenüber Olschowsky.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Jan Olschowsky [41]

Beitrag von steff 67 » 08.01.2023 18:17

Nothern_Alex hat geschrieben: 07.01.2023 12:25 sodass Olschowsky sich zu Recht als Vertreter Sommers rauskristallisiert hat.

Es war wohl eher der Zufall das er Sommers Vertreter für 2 Spiele war
Und wer Sippel nach seinen Patzern die Tauglichkeit abspricht der darf auch Jan nach 2 fehlerlosen Spielen nicht für tauglich erklären
Würde mir wünschen das er zur neuen Saison als Nummer 2 hinter einem erfahrenen Torwart weiter reifen kann
Antworten