Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Hannig
Beiträge: 684
Registriert: 31.01.2007 15:12

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Hannig » 05.01.2023 17:41

Also wenn wir mehr Geld ausgeben für einen neuen Torwart als wir an Ablöse Einnehmen, dann kapier ich es einfach nicht mehr, dann steig ich aus. Seid 2 Jahren kann ich mir anhören das wir kein Geld haben, seid einem halben Jahr kann ich mir anhören das wir wieder mehr auf die Jugend setzten.
Ja dann macht das jetzt auch. Die Fans und das Stadion würden doch hinter dem jungen stehen und ihm Fehler verzeihen.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 05.01.2023 17:52

....bin auch dafür, dass man unserem Junior Keeper ne Chance gibt!
Sommer kann ab 5 Mios gehen und dafür könnten wir evtl Beljo verpflichten.
Für Eberl bekommen wir doch auch noch ein wenig Kohle, denke ich.
Man könnte auf jeden Fall darauf verzichten, Thuram zu verhökern und Beljo hinter ihm aufbauen.
Nur so ein Gedanke.
Aber wie im wahren Leben, es wird wohl anders kommen.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von mikael » 05.01.2023 18:02

Da ist viel Romantik vorhanden.....

Fußball ist ein knallhartes Geschäft......

Olchowsky ist eigentlich die Nummer drei in der U23 bleibt bei der Sache
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5901
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von {BlacKHawk} » 05.01.2023 18:18

Na toll, was ein Chaos, und das alles nur weil der Manu kein Ski fahren kann. :roll:

Ich habe Bauchschmerzen bei möglichen genannten Nachfolgern. Nicht weil ich sie als schlechte Torhüter halte. Aber keiner der Kandidaten wird für 1-2 Jahre unterschreiben, wohl eher 3 oder noch eher 4, was auf so einer wichtigen Position auch grundsätzlich Sinn macht.

Gleichzeitig wäre das aber dann wohl auch ein recht endgültiges Statement, sowohl für Olschowsky als auch für Kersken und Nicholas. Und das gefällt mir nicht.
Sonique06
Beiträge: 162
Registriert: 12.01.2021 19:23

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Sonique06 » 05.01.2023 19:54

Das Problem an der Geschichte ist aber etwas komplizierter.
Wie kann man ohne Sommer Europa ins Visier nehmen. Lässt man ihn gehen, setzt auf den Nachwuchs und das geht gut, hat man alles richtig gemacht.
Reicht es beim Nachwuchs aber nicht, dann ist Sommer weg, das Transferfenster zu und der Zug Europa abgefahren.
Dann wird es nicht wenige geben, die fragen wie man Sommer gehen lassen konnte, bzw. nicht für adäquaten Ersatz gesorgt hat.
Ich persönlich würde Sommer erst zum Ende der Saison gehen lassen....
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Quanah Parker » 05.01.2023 20:16

Borussensieg hat geschrieben: 05.01.2023 15:27 grossartig
:lol: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10820
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Further71 » 05.01.2023 20:38

Hier mal ein interessantes Porträt von Omlin.

https://mobile.twitter.com/BorussiaExpl ... 5241282560
effe borusse
Beiträge: 1536
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von effe borusse » 05.01.2023 21:18

Hannig hat geschrieben: 05.01.2023 17:41 Also wenn wir mehr Geld ausgeben für einen neuen Torwart als wir an Ablöse Einnehmen, dann kapier ich es einfach nicht mehr, dann steig ich aus. Seid 2 Jahren kann ich mir anhören das wir kein Geld haben, seid einem halben Jahr kann ich mir anhören das wir wieder mehr auf die Jugend setzten.
Ja dann macht das jetzt auch. Die Fans und das Stadion würden doch hinter dem jungen stehen und ihm Fehler verzeihen.
:daumenhoch:
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von mikael » 05.01.2023 21:59

Further71 hat geschrieben: 05.01.2023 20:38 Hier mal ein interessantes Porträt von Omlin.

https://mobile.twitter.com/BorussiaExpl ... 5241282560
Liest sich versprechend an.

Auch kühn macht mir ein gutes Gefühl.

Es geht um die Optimierung des Erfolgs bei der Borussia daher hört mit der Romantik auf das es olchowsky schafft .

Was ist los wenn es total daneben geht ?

Nein das Stadion wird ihn nicht ständig Feiern
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44366
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Borusse 61 » 05.01.2023 22:05

Ist es so ....

mikael hat geschrieben: 05.01.2023 18:02

Olchowsky

....schwer seinen Namen.....

mikael hat geschrieben: 05.01.2023 21:59 olchowsky

.....richtig zu schreiben ?
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von BurningSoul » 05.01.2023 22:09

Was ist wenn es bei Omlin oder Kühn daneben geht? Anders als bei Olschowsky würde man da vom ersten Tag an eine fehlerfreie Leistung erwarten. Als gestandene Keeper hätten sie den Druck, dass sie mit dem besten Keeper der Bundesliga (Yann Sommer) mithalten müssen, während Olschowsky eben mehr Kredit bei den Fans hätte. Selbst wenn er daneben greifen sollte.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von mikael » 05.01.2023 22:56

Erstmal sorry das ich den Namen falsch geschrieben habe ,auch gegen den jungen absolut nichts negatives bei mir woher auch.

Aber trotzdem traue ich ihm nicht zu eine komplette Rückrunde konstant gut zu spielen.

Es ist eben ein grosser Unterschied ob man Stamm Torwart in der ersten Liga ist , klar können die kommen auch Fehler Machen.
Nur eben nicht in der Häufigkeit.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Mike# » 05.01.2023 23:28

Hannig hat geschrieben: 05.01.2023 17:41 Also wenn wir mehr Geld ausgeben für einen neuen Torwart als wir an Ablöse Einnehmen, dann kapier ich es einfach nicht mehr, dann steig ich aus. Seid 2 Jahren kann ich mir anhören das wir kein Geld haben, seid einem halben Jahr kann ich mir anhören das wir wieder mehr auf die Jugend setzten.
:daumenhoch:

Hierbei spielen die Spieler, d.h. in diesem Fall Yann, immer eine Rolle mit, ggf. die eigenartige Situation (Pandemie-Situation; Manager-Wechsel etc.). Bin absolut dafür Jan die Chance zu geben, sofern er möchte (wovon ich mal ausgehe :lol: ). Es ist jedoch die Frage, wie es mit dem Torhüter-Ersatz ist - da gibt der Nachwuchs mE nichts her (sollte ebenfalls aufgebaut werden).
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8793
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von desud » 06.01.2023 07:20

mikael hat geschrieben: 05.01.2023 22:56 Erstmal sorry das ich den Namen falsch geschrieben habe ,auch gegen den jungen absolut nichts negatives bei mir woher auch.

Aber trotzdem traue ich ihm nicht zu eine komplette Rückrunde konstant gut zu spielen.
Haben einige ter Stegen damals sicher auch nicht (mich eingeschlossen).
Aber bei einem jungen Spieler wie Olschowsky ist es nun mal so, dass er irgendwann die Chance braucht.
Wie sollen wir sonst in 10 Jahren noch Torhüter haben, wenn die Alten weg sind und den Jungen keine Chance gegeben wird?

Übrigens ist der Name Olschowsky, @Borusse 61 sogar wirklich "schwer" zu schreiben, wenn ich sehe, dass einige Leute hier im Forum Stindel schreiben. :aniwink:
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8961
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von DaMarcus » 06.01.2023 08:31

BurningSoul hat geschrieben: 05.01.2023 22:09 Was ist wenn es bei Omlin oder Kühn daneben geht? Anders als bei Olschowsky würde man da vom ersten Tag an eine fehlerfreie Leistung erwarten. Als gestandene Keeper hätten sie den Druck, dass sie mit dem besten Keeper der Bundesliga (Yann Sommer) mithalten müssen, während Olschowsky eben mehr Kredit bei den Fans hätte. Selbst wenn er daneben greifen sollte.
Und was ist, wenn es mit Olschowsky schief geht? Vielleicht sogar so, dass er im Laufe der Rückrunde gegen Sippel ausgetauscht werden muss, weil er total verunsichert ist? Dann hast du ihn auf jeden Fall für Borussia verbrannt und stehst im Sommer vor der Aufgabe, einen gestandenen Keeper zu verpflichten. Die Sommer-Millionen kannst du jetzt im Winter also dann nur zur Seite legen und hoffen, dass es mit Olschowsky klappt.
Genau dieses Risiko müssen Virkus, Korell und Farke bewerten. Wie Spawn ausgeführt hat, war Olschowsky vor der Saison im Prinzip unsere Nr. 5 hinter Sommer, Sippel, Kersken und Nicolas.
Da müsste sich in der generellen Einschätzung von Olschowsky in den letzten 6 Monaten einiges getan haben, dass man ihm jetzt den Job in der Bundesliga zutraut.
Sowieso muss Olschowsky erstmal verlängern, damit man mit ihn überhaupt die Zukunft plant.

Hinzu kommt, dass man aus meiner Sicht auch mit Olschowsky als Nr. 1 noch einen 3. Torhüter holen muss. Mit Max Brüll, der 9 Regionalligaspiele Erfahrung hat, als Nr. 3 in die Rückrunde zu gehen, wäre schon Harakiri. Wie schnell es gehen kann, dass die Nr. 3 ins Tor muss, haben wir jetzt gerade erst erlebt.

Omlin kann ich nicht einschätzen. Für mich klingt das Paket eigentlich zu teuer. Ein finanzielles Minusgeschäft fänd ich auch nicht prickelnd.
Ich tendiere eher zu einer kreativen Lösung (Atubolu) oder einer Lösung für 1,5 Jahre, bis man Kersken, Nicolas oder Olschowsky die Nr. 1 zutraut. Das könnte dann das Regal Ulreich oder Zieler sein, vielleicht auch Heuer Fernandez. Sehr schade, dass Ortega vom Markt ist. Da hätte man im Sommer vielleicht eine Chance gehabt.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Quincy 2.0 » 06.01.2023 08:54

Kann doch genauso gut mit einem gestandenen TW schief gehen, wenn ich an Logan denke wird mir jetzt noch schwindelig. Und das er die Nummer 5 war habe ich nirgends gelesen oder gehört, es hieß doch immer wir haben drei sehr talentierte Nachwuchskeeper.
Immer dieses auf Nummer sicher gehen, ich finde das nicht gut wenn man eine Philosophie wie Borussia hat und ständig neue Spieler holt und die eigenen Jungs versauern oder werden ständig verliehen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Badrique » 06.01.2023 08:59

Ich würde es dem Jan total gönnen und auch wünschen hier die neue Nr. 1 zu sein aber wie schon mal geschrieben, anhand von zwei Bundesligaspielen quasi unmöglich aus der Ferne zu beurteilen ob er dazu schon im Stande ist. Das können unsere Verantwortlichen besser beurteilen und darauf vertraue ich.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von spawn888 » 06.01.2023 09:13

Tja, das ist nun echt eine Philosophie-Frage. Es geht nunmal nicht darum einen IV oder 6er zu ersetzen, sondern eben die Nr.1 im Tor. Das ist ein Projekt, an dem schon viele Vereine gescheitert sind, insbesondere dann, wenn es eine Situation war, in welcher man unbedingt handeln musste. Es wäre sicherlich toll gewesen, wenn man schon frühzeitig in fortgeschrittenen Gesprächen gewesen wäre. Das beste Beispiel war dafür Sommer selbst. Als ter Stegen ging, war Sommer schon nahezu klar als Nachfolger, so machte es den Anschein! Ob wir da aktuell ähnlich weit sind?

Dass Sommer nach der aktuellen Saison gehen könnte, war ja allen Verantwortlichen schon lange klar. Vermutlich hätte man zum Sommer auch einen Kandidaten parat, aber eben erst zum Sommer. Das wäre dann sicherlich eher die "große Lösung" gewesen, sprich einen erfahrenen Stammkeeper (Omlin ?)

Da es nun aber schon in der Winterpause aktuell wird und Sommer zudem zuvor verletzt war und sein Stellvertreter ebenso, kam eben mit Olschowky jemand auf die Bühne, mit dem man eher nicht gerechnet hat und ich bleibe dabei, mit dem auch Borussia wohl eher nicht gerechnet hat, im Gegensatz zu Nicolas und Kersken. Zudem gab es ja schon im Sommer Gerüchte um Finn Dahmen aus Mainz, der zudem U21-Nationalkeeper war und dort durchaus überzeugte.

Ich muss sagen, ich hätte auch meine Probleme damit, wenn wir nun 7-10 Mio für einen Keeper bezahlen. Aber vor allem deshalb, weil Olschowsky es meiner Meinung nach gut machte. Auch, weil es Kersken in Meppen gut macht. Ich könnte mir aber auch sehr gut vorstellen, dass ein ambitionierter Keeper aus der 2. Liga zu uns stoßen könnte. Keiner, der ein Format Neuers hat oder ter Stegen. Aber eben dennoch seit Jahren Stamm spielt und sofort performt. Aber eben auch jmd., der nicht automatisch vor Olschowsky, Kersken stünde zur neuen Saison.
In dieser Kategorie wären, wenn wir ehrlich sind, vor 2 Jahren auch ein Ortega aus Bielefeld gewesen. Oder ein Riemann aus Bochum oder selbst ein Flekken aus Freiburg. Heute sind sie gute Bundesligakeeper und die Geschichten sind bekannt.

Vielleicht finden wir diese Art Keeper ebenso. Vielleicht gibts einen offenen Konkurrenzkampf zwischen Olschowsky, Kersken, Nicolas und einem gestandenen 2.Liga-Keeper. Mir fallen hier z.B. Schuhen aus Darmstadt, Jannick Huth aus Paderborn, evtl. sogar ein Reimann aus Magedburg und ganz sicher ein Kastenmeier aus Düsseldorf ein. Heuer Fernandes sicherlich ebenso.
oder eben ein Finn Dahmen. Alle diese Keeper wären keine unlösbare Aufgabe für Olschowsky & Co. und ich fände diese Lösung absolut ok.

Vielleicht ist es aber auch so, dass Virkus & Co. dieses Szenario komplett ausschließen und insbesondere Farke eine ganz klare starke Nummer 1 wollen. Sommer ist natürlich nicht irgendwer und es rüttelt schon ordentlich etwas durcheinander, wenn hinter Elvedi & Co. plötzlich keine Person wie Sommer mehr steht. Dies können aber die Verantwortlichen sicher sehr viel besser einschätzen und deshalb vertraue ich diesen ganz klar.
GW1900
Beiträge: 5494
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von GW1900 » 06.01.2023 09:19

Ich kann beide Seiten verstehen. Die Sehnsucht nach einem Eigengewächs wie Olschowsky - mit der ter Stegen Story im Hinterkopf - ist natürlich verständlicherweise groß. Und er hat es in den zwei Spielen ja auch wirklich gut bis überragend gemacht. Andererseits ist er halt auch erst 21, was für TWs wirklich sehr jung ist. Der jüngste Stamm-TW in der Liga ist derzeit Christensen mit 23 Jahren (im Februar 24). Allein 12 Stamm-TWs der Liga sind über 30. Heißt: selbst wenn man Olschowsky/Kersken/Nicolas jetzt jemanden vor die Nase setzt, heißt das ja nicht, dass keiner von denen irgendwann mal Stammtorwart für uns wird.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von dedi » 06.01.2023 11:22

Ich glaube, dass man Olschowsky keinen Gefallen tut, ihn mit ter Steegen zu vergleichen. MAtS war schon in der Jugend absolut herausragend, spielte in allen U-Teams des DFB.

Olschowsky hat zwei wirklich gute Spiele gemacht, da gibt es keinen Zweifel. Doch ich glaube, dass wir auch in der Rückrunde drei Torhüter brauchen! Olschowsky steht meiner Meinung vor Sippel, aber was passiert bei einer Verletzung?

Ich kann die Borussia verstehen, wenn sie einen weiteren Torwart verpflichten will.
Gesperrt