Der neue Lewandowski. Könnte sogar in D'dorf wohnen bleiben.GW1900 hat geschrieben:Fänd ich nicht verkehrt.
Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
RP:
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-82433149Nach Informationen unserer Redaktion hat sich Borussia vor kurzem tatsächlich mit Kownacki beschäftigt und sich im Fortuna-Umfeld nach ihm erkundigt. Ein akutes Interesse, ihn zu verpflichten, besteht allerdings nicht. Dass der Kroate Dion Drena Beljo als Top-Kandidat für die Thuram-Nachfolge gilt, wäre kein Hindernis.
- stuppartralf
- Beiträge: 2468
- Registriert: 20.03.2005 11:07
- Wohnort: 59755 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Wenn man Beljo haben will verstehe ich nicht warum man ihn nicht verpflichtet. Die Kohle sollte doch aus der "Falschen Fünfziger" Ablöse da sein.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Wollen vielleicht schon aber vielleicht auch nicht können, selbst wenn noch ein paar Euros locker gemacht werden könnten ...
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Eine spannende und zukunftsgerichtete Lösung als Sommer-Nachfolger wäre Noah Atubolu.
https://www.transfermarkt.de/noah-atubo ... ler/526845
Gilt als riesiges Talent, ist U23-Stammspieler und U21-Nationalspieler.
Er hat allerdings gerade erst in Freiburg verlängert und Freiburg hat auch durch den Schade-Verkauf überhaupt keinen Druck, den Spieler abzugeben. Nur, wenn man längerfristig mit Flekken plant, könnte es für Atubolu und Freiburg einen Grund für einen Wechsel geben.
Vielleicht ist aber auch eine Leihe für 1,5 Jahre inkl. Kaufoption eine Idee. Das wäre aber von Borussia auch etwas Zocken darauf, dass man im Sommer 2024 das Geld hat, Atubolu zu kaufen.
Außerdem wäre dann der Weg für Olschowsky langfristig versperrt.
https://www.transfermarkt.de/noah-atubo ... ler/526845
Gilt als riesiges Talent, ist U23-Stammspieler und U21-Nationalspieler.
Er hat allerdings gerade erst in Freiburg verlängert und Freiburg hat auch durch den Schade-Verkauf überhaupt keinen Druck, den Spieler abzugeben. Nur, wenn man längerfristig mit Flekken plant, könnte es für Atubolu und Freiburg einen Grund für einen Wechsel geben.
Vielleicht ist aber auch eine Leihe für 1,5 Jahre inkl. Kaufoption eine Idee. Das wäre aber von Borussia auch etwas Zocken darauf, dass man im Sommer 2024 das Geld hat, Atubolu zu kaufen.
Außerdem wäre dann der Weg für Olschowsky langfristig versperrt.
- raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Müssen wir Geld für einen neuen Torwart ausgeben, wenn Sommer jetzt wechselt? Ich meine nicht.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Laut Sky sind Omlin und Köhn die Top-Kandidaten.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
- suppenmeier
- Beiträge: 265
- Registriert: 19.09.2016 00:46
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Bin bei Sommer-Abgang auch gegen einen kostspieligen Ersatz. Wir haben gute junge Torleute hintendran, die sich jetzt mal beweisen könnten. Notfalls dann im Sommer jemanden dazuhocken.
- Borusse 61
- Beiträge: 44366
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Übernimmt Omlin die Nachfolge bei Gladbach ?
https://www.nau.ch/sport/fussball-int/y ... h-66386114
Ist die Quelle "glaubwürdig", oder eher dem Boulevard zuzuordnen ?

Ist die Quelle "glaubwürdig", oder eher dem Boulevard zuzuordnen ?
- Borussensieg
- Beiträge: 6498
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Kandidatenvergleich:
Köhn - Omlin
Köhn - Omlin
- Dateianhänge
-
- tor.JPG (118.04 KiB) 1001 mal betrachtet
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Zumindest bestätigt Sky ihn als Kandidat Nr. 1.Borusse 61 hat geschrieben: ↑05.01.2023 15:12 Übernimmt Omlin die Nachfolge bei Gladbach ?https://www.nau.ch/sport/fussball-int/y ... h-66386114
Ist die Quelle "glaubwürdig", oder eher dem Boulevard zuzuordnen ?
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22315
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
- Borussensieg
- Beiträge: 6498
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Hallo erst mal...
ein frohes neues Jahr an euch alle... bleibt Gesund und Munter...
was da schon wieder für Namen auftauchen is ja nicht mehr feierlich... Gliekewitz von Augsburg als möglicher Nachfolger von Sommer... Aldder Schwede... und auch die Feldspieler...
Konjacki von Dü-dorf als Thoram Ersatz... meine Güte... Hauptsache irgendeinen Namen reingeworfen von den Schrottmedien wie der Blöd und Ex...
ich versteh das ganze Getöse nicht, wenn Sommer tatsächlich um den Wechselwunsch gebeten hat hoffe ich die Borussia holt genug Geld raus für den Transfer und kann jedoch mit Olschowsky und Sippel locker in die Rückrunde gehen... da ist kein Ersatz zwingend notwendig, mit dem Abstieg werden wir definitiv nix zu tun haben... da könnte man locker sich die Entwicklung ansehen und immer noch reagieren für die nächste Saison, sollte es gar nicht mit Olschowsky funktionieren. Ich würde gerne Flecken bei uns sehen, aber leider ist Freiburg nicht mehr wirklich so weit hinter uns.
Ich fände Hiller von den 60zigern tatsächlich richtig gut und denke das er auch in der 1 Liga ein Topp-Torwart werden könnte. Ist mit Mitte 20 im guten Alter um längerfristig bei uns bleiben zu können. Was dem fussballerisch und technisch fehlt kann er bei uns dann lernen.
und bei den Stürmern gibt es schon so einige in der 2 Liga die durchaus in der 1ten Liga zur Geltung kommen, bzw. sich durchsetzen könnten und die in Gladbach, glaube ich, ganz gut passen würden.

ein frohes neues Jahr an euch alle... bleibt Gesund und Munter...
was da schon wieder für Namen auftauchen is ja nicht mehr feierlich... Gliekewitz von Augsburg als möglicher Nachfolger von Sommer... Aldder Schwede... und auch die Feldspieler...
Konjacki von Dü-dorf als Thoram Ersatz... meine Güte... Hauptsache irgendeinen Namen reingeworfen von den Schrottmedien wie der Blöd und Ex...
ich versteh das ganze Getöse nicht, wenn Sommer tatsächlich um den Wechselwunsch gebeten hat hoffe ich die Borussia holt genug Geld raus für den Transfer und kann jedoch mit Olschowsky und Sippel locker in die Rückrunde gehen... da ist kein Ersatz zwingend notwendig, mit dem Abstieg werden wir definitiv nix zu tun haben... da könnte man locker sich die Entwicklung ansehen und immer noch reagieren für die nächste Saison, sollte es gar nicht mit Olschowsky funktionieren. Ich würde gerne Flecken bei uns sehen, aber leider ist Freiburg nicht mehr wirklich so weit hinter uns.
Ich fände Hiller von den 60zigern tatsächlich richtig gut und denke das er auch in der 1 Liga ein Topp-Torwart werden könnte. Ist mit Mitte 20 im guten Alter um längerfristig bei uns bleiben zu können. Was dem fussballerisch und technisch fehlt kann er bei uns dann lernen.
und bei den Stürmern gibt es schon so einige in der 2 Liga die durchaus in der 1ten Liga zur Geltung kommen, bzw. sich durchsetzen könnten und die in Gladbach, glaube ich, ganz gut passen würden.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Ist halt Transferzeit locke
Beim letzten Abschnitt stimme ich vollends zu. In Liga 2 gibt es immer wieder auch richtig gute Spieler die ihr Potential ebenso noch nicht ausgeschöpft haben und sicher für *Höheres* absolut in frage kommen (ersetze da dein Wort Stürmer mit Spieler).
Torwart... ich begreife es nicht. Sogar *Nachwuchstorhüter* oder Banksitzer werden hier vorgeschlagen als (eventueller) Sommer Ersatz.
Was muss denn Jan noch können um ihm eine Chance nach dem bisher gezeigten zu geben? Freihändig auf einer Buckelpiste Fahrrad fahren oder in der mailänder Scala eine Arie singen? Mit einem Fosbury Flop über die Torlatte springen können oder gar übers Feld fliegen? Ich begreife es nicht wie kleinmütig wir zum Teil geworden sind.

Beim letzten Abschnitt stimme ich vollends zu. In Liga 2 gibt es immer wieder auch richtig gute Spieler die ihr Potential ebenso noch nicht ausgeschöpft haben und sicher für *Höheres* absolut in frage kommen (ersetze da dein Wort Stürmer mit Spieler).
Torwart... ich begreife es nicht. Sogar *Nachwuchstorhüter* oder Banksitzer werden hier vorgeschlagen als (eventueller) Sommer Ersatz.
Was muss denn Jan noch können um ihm eine Chance nach dem bisher gezeigten zu geben? Freihändig auf einer Buckelpiste Fahrrad fahren oder in der mailänder Scala eine Arie singen? Mit einem Fosbury Flop über die Torlatte springen können oder gar übers Feld fliegen? Ich begreife es nicht wie kleinmütig wir zum Teil geworden sind.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
ich ringe ein wenig mit mir selbst. Wenn Sommer geht hätte ich eigentlich am liebsten Olschowsky als Nachfolger. Nur ist er schon so weit? Traut man ihm dies bei Borussia überhaupt wirklich zu? Seine Bundesligapremiere war letztlich Zufall, eben weil Sippel sich verletzte. Bisher war ganz klar Sippel als Nr.2 gesetzt und dahinter kam Olschowsky.
Also was sieht Borussia wirklich in ihm? Ich sah einen guten und selbstbewussten jungen Mann, der schon immer bei Borussia war. Reflex top, Athletik gefällt mir und er wollte Fußball spielen. Das ist doch unser Anforderungsprofil schlechthin. Dass er nach dem Auftakt in Bochum dann gegen den BVB ein so tolles Spiel zeigt, zeugt zudem von einer guten Mentalität und Stabilität.
Dann frage ich mich aber: Wieso verlängerte man mit Nicolas und Kersken, um diese dann auszuleihen und ihnen Spielpraxis zu verschaffen, wenn man in Olschowsky wirklich einen Bundesligakeeper sehen würde? Das ergibt keinen Sinn. Könnte es nicht vielmehr sein, dass man in Nicolas und Kersken vielmehr Potential sah und ihnen deshalb Spielpraxis über die Leihen verschaffen wollte. Insbesondere Kersken macht es ja auch scheinbar sehr gut in Liga3. Jedenfalls kommt der Sommer Abgang sicherlich nicht überraschend. Die Sache mit Nizza war vermutlich doch heißer als gedacht im Sommer. Gleichzeitig wird die Neuer-Verletzung jetzt nochmal neues Öl ins Feuer gegossen haben. und dennoch werden Virkus & Co bereits im Sommer Pläne gehabt haben, was wäre wenn Sommer geht. und irgendwie glaube ich, war Olschowsky dort wohl die "kleinste Aktie" in den Überlegungen.
Also was sieht Borussia wirklich in ihm? Ich sah einen guten und selbstbewussten jungen Mann, der schon immer bei Borussia war. Reflex top, Athletik gefällt mir und er wollte Fußball spielen. Das ist doch unser Anforderungsprofil schlechthin. Dass er nach dem Auftakt in Bochum dann gegen den BVB ein so tolles Spiel zeigt, zeugt zudem von einer guten Mentalität und Stabilität.
Dann frage ich mich aber: Wieso verlängerte man mit Nicolas und Kersken, um diese dann auszuleihen und ihnen Spielpraxis zu verschaffen, wenn man in Olschowsky wirklich einen Bundesligakeeper sehen würde? Das ergibt keinen Sinn. Könnte es nicht vielmehr sein, dass man in Nicolas und Kersken vielmehr Potential sah und ihnen deshalb Spielpraxis über die Leihen verschaffen wollte. Insbesondere Kersken macht es ja auch scheinbar sehr gut in Liga3. Jedenfalls kommt der Sommer Abgang sicherlich nicht überraschend. Die Sache mit Nizza war vermutlich doch heißer als gedacht im Sommer. Gleichzeitig wird die Neuer-Verletzung jetzt nochmal neues Öl ins Feuer gegossen haben. und dennoch werden Virkus & Co bereits im Sommer Pläne gehabt haben, was wäre wenn Sommer geht. und irgendwie glaube ich, war Olschowsky dort wohl die "kleinste Aktie" in den Überlegungen.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Weiss es nicht. Kann nur spekulieren aus meiner Sichtweise und da machen die beiden Ausleihen Sinn. Wieso? Imschlimmsten fall aller Szenarien stehen wir im Sommer ohne einen *gereifteren* Torhüter da, wenn keiner der 3 bisherigen verlängert. Dies Ausleihen verhindern dieses Szenario ein wenig. Nicolas hat sich eigentlich nie richtig durchsetzen können und scheint mir eher weniger geeignet als Torwart für die 1. Bundesliga. kerksen kenne ich zuwenig, habe zuwenig von ihm gesehen und kann dies also nicht beurteilen.
So sehe ich dies Leihen eher als *Fallschirm* wenn alle Stricke reissen sollten, denn sonst braucen wir 3 neue Torhüter.
So sehe ich dies Leihen eher als *Fallschirm* wenn alle Stricke reissen sollten, denn sonst braucen wir 3 neue Torhüter.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Da muss ich dir mal wieder Recht geben, mein Freund aus dem Fernen Heidenheim.Heidenheimer hat geschrieben: ↑05.01.2023 15:47 Was muss denn Jan noch können um ihm eine Chance nach dem bisher gezeigten zu geben? Freihändig auf einer Buckelpiste Fahrrad fahren oder in der mailänder Scala eine Arie singen? Mit einem Fosbury Flop über die Torlatte springen können oder gar übers Feld fliegen? Ich begreife es nicht wie kleinmütig wir zum Teil geworden sind.
Aber jetzt mal unter uns....Mailänder Scala wäre nicht schlecht...
