Marcus Thuram [10]
Re: Marcus Thuram [10]
Wir stehen auf Platz 8 mit 6 Punkten Rückstand auf Platz 3.
Total abwegig, über eine EL Quali nachzudenken. Jo.
Total abwegig, über eine EL Quali nachzudenken. Jo.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5899
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Marcus Thuram [10]
Bedeutet aber auch, dass der europäische Wettbewerb keineswegs sicher ist, im Gegenteil, es spielen so viele darum mit und es ist so eng, sodass wir viel Glück brauchen, ihn erreichen zu können. Neben Dortmund und Frankfurt sind mit Freiburg und Union zwei Vereine fest in der Verlosung, die es in der Hinrunde überaus souverän gemacht haben und mit Wolfsburg, Bremen und sogar Mainz, Hoffenheim und Leverkusen sind weitere Vereine dabei, die sich noch Hoffnungen machen. Von Bayern und Leipzig brauche ich gar nicht erst sprechen, die sind unerreichbar. Macht 9 Vereine, die auf 4 Plätze schielen. Das wird selbst mit dem Thuram der Hinrunde sehr schwer.
Und was dann?
Dann gehen Thuram und Bensebaini ablösefrei, wir haben wieder rote Zahlen im zweistelligen Millionenbereich und kein Geld, um die Spieler zu ersetzen.
Selbst wenn wir die EL erreichen, können wir höchstens das Startgeld einrechnen, Sieg, Unentschieden etc. kann man nicht vorplanen. Und selbst wenn, du machst dir Sorgen, welcher Spieler uns in der Rückrunde die Tore schießen soll, wer soll uns denn dann erst in der EL die Tore schießen? Was ist wahrscheinlicher, für 10-12 Millionen für Thuram einen Spieler finden, der die Tore schiesst ab Winter oder für 0-3 Millionen im Sommer einen Spieler finden, der die Tore schießt?
Die Alternative ist dann nur noch, gezwungen zu sein einen Koné und/oder Scally, also unser Tafelsilber, zu verkaufen. Irgendwie müssen die vielen Baustellen geschlossen werden.
Und was dann?
Dann gehen Thuram und Bensebaini ablösefrei, wir haben wieder rote Zahlen im zweistelligen Millionenbereich und kein Geld, um die Spieler zu ersetzen.
Selbst wenn wir die EL erreichen, können wir höchstens das Startgeld einrechnen, Sieg, Unentschieden etc. kann man nicht vorplanen. Und selbst wenn, du machst dir Sorgen, welcher Spieler uns in der Rückrunde die Tore schießen soll, wer soll uns denn dann erst in der EL die Tore schießen? Was ist wahrscheinlicher, für 10-12 Millionen für Thuram einen Spieler finden, der die Tore schiesst ab Winter oder für 0-3 Millionen im Sommer einen Spieler finden, der die Tore schießt?
Die Alternative ist dann nur noch, gezwungen zu sein einen Koné und/oder Scally, also unser Tafelsilber, zu verkaufen. Irgendwie müssen die vielen Baustellen geschlossen werden.
Re: Marcus Thuram [10]
Richtig gelesen, aber falsch verstanden. Natürlich ist es immer möglich durch welche Umstände auch immer europäische Plätze zu belegen, aber es wäre in unserer Situation aus meiner Sicht nicht wünschenswert. Keiner der drei genannten Spieler würde deshalb verlängern und die Verbliebenen dürften nächste Saison die Mehrbelastung, ohne große zusätzliche Mehreinnahmen, ausbaden.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22314
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Marcus Thuram [10]
Was ist seit Jahren nicht verstehe: Man setzt alles/einiges daran, europäisch zu spielen und wenn es dann soweit ist, wird oft über die zusätzliche Belastung gejammert.
Zu Tikus: Bin da auch hin und hergerissen.
Zu Tikus: Bin da auch hin und hergerissen.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Marcus Thuram [10]
Klar kann man es von zwei Seiten betrachten. Beides hat Vor - wie Nachteile und niemand hat eine Glaskugel. Habe diese Woche von *Mut* geschrieben. Ich sehe Tikus nicht gesondert in der weiteren Planung. Für mich ein Teil eines *Gesamtpaketes*. (Und wie erwähnt es gibt entweder und oder)
Oder: Man lässt keinen der Spieler mit auslaufendem Vertrag gehen oder wirklich bloss für *gutes* Geld.
Entweder: Man probiert im Winter alle loszuwerden die A.) gehen wollen und B.) man nicht daran denkt um zu verlängern (Da sind natürlich die beiden verliehenen Torwarte und Spieler mit denen unser Staff nicht mehr wirklich plant). Auch den Versuch vielleicht um Friedrich im Sommer abzugeben (machte man bei Hahn ähnlich, kam nach seiner Verletzung nicht mehr auf Touren) und Beyer zurück zu holen.
Wieso zum Beispiel jetzt klaren Tisch? Damit man etwas Geld generieren kann und den Umbruch so *beschleunigt*. Die Möglichkeit von 1 bis 2 Alternativen die man bereits ersnsthaft im Auge hat zu realisieren. Vorteil: Handlungsspielraum Nachteil: ungewisse Auswirkung. Dieses Vorgehen favorisiere ich persönlich klar. (Das ist gemeint mit Mut und Weitsicht)
Abgänge im Sommer und die Spieler behalten: Nachteil: Keine Erlöse. Vorteil: Berechenbarer bei den Auswirkungen.
Darum macht für mich ein radikaler Schnitt jetzt im Winter bedeutend mehr Sinn. Gibt man jetzt allenfalls einzelne Spieler ab (aus dem Gesamtpaket werden *rote Zahlen* zum Sommer hin trotz eines Verkaufs eher wahrscheinlich sein (keine Erlöse. Wahrscheinlichkeit sinkt beim abgeben von Spielern die klar einen (spielersichen) Mehrwert darstellen bei uns.
Darum Tikus behalten oder für wirklich sehr gutes Geld abgeben, jedoch bedeutend lieber in einem *Gesamtpaket*.
Oder: Man lässt keinen der Spieler mit auslaufendem Vertrag gehen oder wirklich bloss für *gutes* Geld.
Entweder: Man probiert im Winter alle loszuwerden die A.) gehen wollen und B.) man nicht daran denkt um zu verlängern (Da sind natürlich die beiden verliehenen Torwarte und Spieler mit denen unser Staff nicht mehr wirklich plant). Auch den Versuch vielleicht um Friedrich im Sommer abzugeben (machte man bei Hahn ähnlich, kam nach seiner Verletzung nicht mehr auf Touren) und Beyer zurück zu holen.
Wieso zum Beispiel jetzt klaren Tisch? Damit man etwas Geld generieren kann und den Umbruch so *beschleunigt*. Die Möglichkeit von 1 bis 2 Alternativen die man bereits ersnsthaft im Auge hat zu realisieren. Vorteil: Handlungsspielraum Nachteil: ungewisse Auswirkung. Dieses Vorgehen favorisiere ich persönlich klar. (Das ist gemeint mit Mut und Weitsicht)
Abgänge im Sommer und die Spieler behalten: Nachteil: Keine Erlöse. Vorteil: Berechenbarer bei den Auswirkungen.
Darum macht für mich ein radikaler Schnitt jetzt im Winter bedeutend mehr Sinn. Gibt man jetzt allenfalls einzelne Spieler ab (aus dem Gesamtpaket werden *rote Zahlen* zum Sommer hin trotz eines Verkaufs eher wahrscheinlich sein (keine Erlöse. Wahrscheinlichkeit sinkt beim abgeben von Spielern die klar einen (spielersichen) Mehrwert darstellen bei uns.
Darum Tikus behalten oder für wirklich sehr gutes Geld abgeben, jedoch bedeutend lieber in einem *Gesamtpaket*.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Marcus Thuram [10]
Vor allem werden uns sowieso alle Vereine, die die Spieler in ein paar Monaten ablösefrei bekommen könnten, die Bude einrennen, um ihr "sehr gutes Geld" jetzt noch schnell zum Fenster raus zu werfen zu können, das ist klar.
Und falls wider Erwarten doch nicht, war dann halt Virkus wieder zu blöd, oder in deiner Sprache "nicht mutig und weitsichtig genug".
Und falls wider Erwarten doch nicht, war dann halt Virkus wieder zu blöd, oder in deiner Sprache "nicht mutig und weitsichtig genug".
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Marcus Thuram [10]
Ich bin mir nicht sicher, welcher der von @Heidenheimer dargestellten Wege besser kalkulierbar und deswegen weniger mutig wäre. Mit Angestellten des Vereins, die mit ihrem Kopf schon in der kommenden Saison beim neuen Verein sind, haben wir zuletzt keine guten Erfahrungen gemacht.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Marcus Thuram [10]
Habe klar geschrieben, dass beide Szenarien ok wären für mich.
Wenn möglich bloss nicht *mischen*.Zudem weisst du wie ich haargenau, dass da verschiedene Personen involviert sind bei Entscheidungen. Zudem habe ich Virkus nicht namentlich genannt was aber offenbar Interpretationssache ist.
In diesem Forum geht es um unseren Verein und dessen Angestellten und sonst um nichts. Weder greife ich wissentlich irgendwelche Mitschreiber an hier (oder werde gar persönlich) noch habe ich Mühe damit eine komplett andere Meinung zu akzeptieren. So schreibe ich meine Gedanken wie ich es sehe (Erfahrungsschatz vorhanden, was aber auch nicht heisst, dass meine Meinung nun mehr Wert ist als jede andere hier). Meinungsfreiheit eines der kostbarsten Güter unserer Zeit.
So nehme ich mir das Recht heraus meine Meinung betreffend unserem Verein auch frei zu äussern ohne jetzt einen Angestellten auch als Plagiat zu sehen.

In diesem Forum geht es um unseren Verein und dessen Angestellten und sonst um nichts. Weder greife ich wissentlich irgendwelche Mitschreiber an hier (oder werde gar persönlich) noch habe ich Mühe damit eine komplett andere Meinung zu akzeptieren. So schreibe ich meine Gedanken wie ich es sehe (Erfahrungsschatz vorhanden, was aber auch nicht heisst, dass meine Meinung nun mehr Wert ist als jede andere hier). Meinungsfreiheit eines der kostbarsten Güter unserer Zeit.
So nehme ich mir das Recht heraus meine Meinung betreffend unserem Verein auch frei zu äussern ohne jetzt einen Angestellten auch als Plagiat zu sehen.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Marcus Thuram [10]
@Heidenheimer, ich wollte deine Aussagen überhaupt nicht kritisieren. Ich habe sie einfach nur aufgegriffen, um weiter zu diskutieren 
Ich tendiere auch zu "deinem" radikalen Schnitt. Mir nimmt es Freude am Mitfiebern, wenn man sich die Spiele anschaut und dauernd im Kopf hat, der ist bald weg ... und der ... ach ja, der auch ...
Zudem bin ich neugierig, wer dann die Nachfolger sein werden und ob aus dem Nachwuchs wer rein rutscht und ernsthaft Chancen bekommt.

Ich tendiere auch zu "deinem" radikalen Schnitt. Mir nimmt es Freude am Mitfiebern, wenn man sich die Spiele anschaut und dauernd im Kopf hat, der ist bald weg ... und der ... ach ja, der auch ...
Zudem bin ich neugierig, wer dann die Nachfolger sein werden und ob aus dem Nachwuchs wer rein rutscht und ernsthaft Chancen bekommt.
Zuletzt geändert von Seattle Slew am 23.12.2022 09:00, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
- Bökelfohlen
- Beiträge: 3295
- Registriert: 22.01.2009 21:05
- Wohnort: Göppingen
Re: Marcus Thuram [10]
....geht mir genau so....Seattle Slew hat geschrieben: ↑23.12.2022 08:54 @Heidenheimer, ich wollte deine Aussagen überhaupt nicht kritisieren. Ich habe sie einfach nur aufgegriffen, um weiter zu diskutieren
Ich tendiere auch zu "deinem" radikalen Schnitt. Mir nimmt es Freude am Mitfiebern, wenn man sich die Spiele anschaut und dauernd im Kopf hat, der ist bald weg ... und der ... ach ja, der auch ...
Zudem bin ich neugierig, wer dann die Nachfolger sein werden und ob aus dem Nachwuchs wer rein rutscht und ernsthaft Chancen bekommt.


- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Marcus Thuram [10]
Liest sich ja wie ein Gedicht aus Widersprüchen.
A Er packt seine Koffer.
B Aber unverzichtbar!
C Naja, sein Verhalten manchmal Mist
D ergo verlängern.
Hehe.
Er ist irgendwo ne Wundertüte.
Wenn er konstant seine Leistungen wie in der Hinrunde bringt, ist er natürlich unverzichtbar.
Wenn er nach der WM wieder nachlässt und einen "Gemütlichen" macht, ist er nicht unverzichtbar.
Schaun mer mal.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Marcus Thuram [10]
Amen.Quanah Parker hat geschrieben: ↑21.12.2022 16:50 Thuram geht, sie sollen den Kroatenbomber verpflichten.
Dann den Marokkaner Ounahi von Anger holen und mit Netz, Olchowski und Beljo, Telalovic die Saison zu Ende spielen.
Egal ob wir dann 10. oder 12. werden.
Zur neuen Saison wird weiter an den Schrauben der Feinabstimmung gedreht.
Der große Indianerhäuptling Quanah Parker hat gesprochen.

- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Marcus Thuram [10]
Bei Indianern heißt das aber nicht Amen, sondern Howgh 

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Marcus Thuram [10]
Indianer sagt man/fru aber nicht mehr.. das ist Tabu!
Indigene Population in (Nord) Amerika, ist nun eine gesellschaftlich anerkannte Bezeichnung..
Indigene Population in (Nord) Amerika, ist nun eine gesellschaftlich anerkannte Bezeichnung..
Re: Marcus Thuram [10]
HalloVolker Danner hat geschrieben: ↑24.12.2022 11:31 Indianer sagt man/fru aber nicht mehr.. das ist Tabu!
Und das bestimmst du?

Gruß
Archie
PS ganz sicher nicht!
Re: Marcus Thuram [10]
In Anbetracht des Weihnachtsfestes komme ich mir heute eher vor wie Sitting Bull.
Re: Marcus Thuram [10]
Dieser "Transferexperte" sieht Newcastle in guter Position.
Der liegt allerdings nicht immer richtig...
https://mobile.twitter.com/Ekremkonur/s ... 702309377o
Der liegt allerdings nicht immer richtig...
https://mobile.twitter.com/Ekremkonur/s ... 702309377o
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22314
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Marcus Thuram [10]
Bin doch froh, dass man zu meiner Kindheit noch an Karneval als Cowboy oder Indianer gehen durfte.Volker Danner hat geschrieben: ↑24.12.2022 11:31 Indianer sagt man/fru aber nicht mehr.. das ist Tabu!
Indigene Population in (Nord) Amerika, ist nun eine gesellschaftlich anerkannte Bezeichnung..
Zu Tikus: Bin auch gespannt was kommt.