Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3483
Registriert: 21.05.2005 20:19
Wohnort: Berlin Friedrichshain

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hans Klinkhammer » 11.12.2022 23:01

Volker Danner hat geschrieben: 09.12.2022 20:35 „Nationalelf ist wie unsere Gesellschaft - satt, träge, selbstgerecht“

Bob Hanning ist erfolgreicher Handball-Manager. Er hat aber auch eine Meinung zum Fußball. Und die hat es in sich. Kompromisslos rechnet der Funktionär mit der Nationalmannschaft und dem DFB ab. Diese seien ein Spiegelbild der deutschen Gesellschaft.

https://www.welt.de/sport/fussball/wm/a ... recht.html
Na ja, Bob Hanning ist mir nun auch nicht gerade als durchgängiger Sympathieträger im Handballgeschäft in Erinnerung......Trägt seinen "Spitznamen" Napoleon nicht nur als Anerkennung.
Kampfknolle
Beiträge: 18158
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kampfknolle » 11.12.2022 23:21

Jep. Ein kantiger Typ. Also niemand für den DFB :mrgreen:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Zaman » 13.12.2022 10:18

knallharte taskforce zur EM ... da haben sich die richtigen ja zusammen gefunden ...

https://www.kicker.de/prominente-besetz ... FCfHvbI#fb :lol:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13951
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Quincy 2.0 » 13.12.2022 10:37

Jau echt geil, jetzt gibt es wieder eine Task Force, man munkelt sie bekommt den Namen, die Mannschaft :lol: :lol:
Isjagut
Beiträge: 4505
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Isjagut » 13.12.2022 10:41

Während Max Eberl auf der Antritts PK bei Red Bull die totale Kommerzialisierung des Fußballs aufhalten will, holt der DFB Mintzlaff und Rummenigge in die Taskforce, um der Entfremdung der Fans von der Nationalmannschaft entgegenzuwirken.
Eigentlich ziemlich normal, finde ich.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22358
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von don pedro » 13.12.2022 11:01

Rummenigge,Völler,Watzke,Mintzlaf und da fehlt nur noch Wolfsburg in der Riege.
Da kann man sich neben der Nationalmannschaft auch den DFB/DFL zurechtbasteln wie es die Vereine mit Geld haben wollen.
Zudem mit Uhren Rumme und nix ahnung Watzke sind zwei Nullinger dabei.
Mintzlaf wird sicher mit vegnügen versuchen richtig Geld mit Plörre über die Nati zu machen.Warte das die Tage noch Hoennes sowie Hopp als Namen auftauchen.
Badrique
Beiträge: 16366
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Badrique » 13.12.2022 11:09

Was hat der Mintzlaff da verloren, der hat von Sport überhaupt keine Ahnung.
Isjagut
Beiträge: 4505
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Isjagut » 13.12.2022 11:20

Für den Spirit!
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13951
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Quincy 2.0 » 13.12.2022 11:54

Ich halte die ganze Task Force für einen Witz, wenn man nicht mehr weiter weiß bildet man eine Task Force!
Das Bild was der DFB in den letzten Jahren abgibt ist einfach nur lächerlich.
Naja egal ich schau mir von der Truppe eh nichts mehr an.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13951
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Quincy 2.0 » 13.12.2022 11:55

Badrique hat geschrieben: 13.12.2022 11:09 Was hat der Mintzlaff da verloren, der hat von Sport überhaupt keine Ahnung.
Der bringt die Getränke mit und ist Verantwortlich für den nächsten Slogan, dank Red Bull die Mannschaft fliegt zum EM Titel. :ja:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22358
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von don pedro » 13.12.2022 12:02

....oder fliegt in der vorrunde raus. :mrgreen:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22676
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Lattenkracher64 » 13.12.2022 12:38

Ist leider ziemlich typisch: es wird geredet und geredet - aber passieren wird nichts weltbewegendes.
Kampfknolle
Beiträge: 18158
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kampfknolle » 13.12.2022 14:09

VIele Namen, um die eigentlichen Probleme zu vertuschen.

Willkommen beim DFB
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von borussenmario » 13.12.2022 16:44

War ja klar, dass da irgendeiner der Plörre-Lobbyisten mit im Boot sitzt, haha... :nein:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 13.12.2022 17:52

Erstmal finde ich das nicht schlecht. Es wird sich erstmal beraten und diskutiert, dann Aufgaben definiert und die Posten neu besetzt. Normales Prozedere.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 13.12.2022 18:01

Die beiden Gremien an sich finde ich nicht verkehrt. Die Beratung zum sportlichen mit Watzke, Rummenigge, Völler, Sammer, Kahn und Mintzlaff ist eine gute Mischung aus relativ neu in Verantwortung (Kahn und Mintzlaff), viel Erfahrung ganz oben Watzke und Rummenigge und den Denkern Völler und Sammer. Beide als Spieler und Sportlicher Verantwortlicher erfolgreich neben dem Platz und auch als Trainer. Alles dabei an Erfahrung.

Die werden sich auch viel mit Flick austauschen. Zumindest von Kahn, Völler und Sammer erwarte ich das.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von VFLmoney » 13.12.2022 19:00

Derartige .......Workgroups sind doch hierzulande ein bewährtes Erfolgsmodell.
Der Legende nach gibt es in Deutschland ungefähr 80 Millionen Bundestrainer. Man darf diese Zahl ruhig für leicht übertrieben halten, auch wenn es eine Menge Leute gibt, die es immer besser zu wissen glauben als der eine, der das Amt tatsächlich ausübt. Natürlich würden sie es besser machen, wenn man sie nur ließe.
https://www.tagesspiegel.de/sport/die-d ... 27634.html

Und deshalb wäre es doch jetzt an der Zeit, endlich maaa den Loddar ranzulassen.........der wollte doch schon immer maaa in so´ner Findungskommission mitmachen.
Und den Didii......den Didi Hamann. :idea:
Dann könnte man sicher nahtlos an vergangene Erfolge anknüpfen.
Es folgte, wie der „Spiegel“ damals schrieb, „eine Episode mit beispiellosem Unterhaltungswert“, in deren Verlauf nicht nur Paul Breitner neuer Bundestrainer werden sollte, sondern auch Uli Stielike, der letztlich aber lediglich den Assistenten für den überforderten Erich Ribbeck geben durfte.
Na, das lässt doch hoffen.......schließlich zählen heute neben den General Basics auch andere Skills & Features, um den Entertainment Value Factor am Point-of-View zu transmitten.
Nur dann stimmt auch die Work Life Balance.....z. B. für Loddar & Didi.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 13.12.2022 19:06

Ablästern ist einfach. Warum sollte es so schlecht laufen wie 2002 mit der Taskforce?
We will see.... Ich hab keine Ahnung, dafür das ich so wenig Ahnung habe schreibe ich ganz schön viel. :animrgreen2:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von MG-MZStefan » 13.12.2022 19:49

Das stimmt. :animrgreen2:

Aber für mich zumindest kommt es nicht mal unsmypathisch rüber...
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von VFLmoney » 13.12.2022 20:16

Weil hier die Bayern und schwatt-gelb überlastig sind..........Mintzlaff ist doch ein Irrläufer in der Runde.
Um nur mal eine Brisanz darzustellen :
Dass der DFB seinen Jahresetat in Millionenhöhe als einer der ganz wenigen Fachverbände im deutschen Sport aus eigenen Mitteln und somit ohne öffentliche Zuschüsse bestreiten kann, ist vor allem großer Weitsicht und kaufmännischem Geschick zu verdanken, aber auch außergewöhnlichen sportlichen Erfolgen der Nationalmannschaft als Basis für seriöse Vertragsverhandlungen mit Sponsoren und dem Fernsehen.
Und die Geldflüsse aus Richtung FIFA und UEFA resultieren aus Geschick und Weitsicht ?
Deshalb sind auch Rummenigge und Kahn in dem Gremium, weil´s in deren Verein ja super klappt mit den Strukturen.
Und den Investoren........
Der DFB und somit auch der Nachfolger von Bierhoff müssen ja ihre Standpunkte auch gegenüber UEFA und FIFA vertreten.
Bislang läuft´s da ja wie geschmiert..........weiter so ?
Am Ende wird das Fazit sein : " Gut, dass wir über viele Dinge mal gesprochen haben !"
Dann wird man sich auf einen Bierhoff-Nachfolger verständigen ( z. B. Bobic ) und dann geht´s weiter.....the Show must go on.
Antworten