berkaborusse hat geschrieben: ↑22.11.2022 09:06
Unabhängig davon wie sinnvoll es ist, in einem fremden Land , mit völlig fremden Traditionen westeuropäische Werte durchdrücken zu wollen ( hat für mich immer noch etwas von kolonialem Denken ) ...
Es geht um Menschenrechte, da ist es doch völlig deplaziert hier koloniales Denken oder das vermitteln westeuropäischer Werte vorzuwerfen. Menschenrechte gelten auch in Katar, dazu hat man sich mit der Unterschrift der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verpflichtet.
Zudem wurden Spieler, Funktionäre und Fans mit "Versprechen" eingeladen, die kurz vor der WM auf einmal keine Gültigkeit mehr haben. Warum fiel Katar denn die Bier Nummer erst ne Woche vor Beginn auf? DieFifa wusste seit langer Zeit von der Kapitänsbinde. Kurz vor Anpfiff ist es dann ein Problem? Das Wort Liebe darf nicht mehr auf einm Trikot stehen?
Ich habe kein Spiel gesehen und werde auch keines gucken. Trotzdem bin ich sehr zufrieden damit, wie das mediale Feedback derzeit ausfällt. Zumindest in den westlichen Teilen der Erde schlägt das SportWashing offensichtlich fehl.
Mit etwas Glück reiten sich da einige Menschen so in die Schei**e, das es auch in den Verbänden endlich die nötigen Veränderungen gibt. Ich will nicht wissen wieviele Rolex da den Besitzer getauscht haben, so das Verbandspräsidenten jetzt gezwungen sind bei Fragen wie der Kapitänsbinde vor der Fifa und Katar zu buckeln.