Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 13.11.2022 00:02

Sagt aber das Gleiche wie alle, die schonmal ein zwei Fußballspiele gesehen haben, zu unserem aberkannten Tor in Bochum. Dieser Ball war klar kontrolliert nach außen geklärt, so wie ein Verteidiger das macht. Und sie haben eine Referenzszene der Fifa gezeigt, wo ein weit weniger kontrolliert gespielter Ball noch als kontrolliert eingestuft wird. Nach dieser Referenzszene also klare Fehlentscheidung. Aber keiner gibt es hier in Deutschland zu, wie immer nur dämliche Erklärungen und Ausflüchte.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18220
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 13.11.2022 10:02

Graefe hat gestern im Sportstudio gesagt, dass es von Seiten der FIFA eine Referenzszene gibt, in der man sieht, wann man NICHT auf Abseits pfeifen soll. Der Eingriff des Gegenspielers war kaum zu sehen und dementsprechend noch „ungeplanter“ als bei uns.
Der DFB wollte seine Schiedsrichter nicht mit dem Videomaterial belasten. Schulungen kosten Geld und der arme DFB hat ja keins ;-)
Wers selbst sehen will:
https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf ... p36v15.mp4 (Die FIFA Szene ist um Minute 13 zu sehen.)
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 13.11.2022 13:59

Ist das der Link zum Dark Net? :wink:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18220
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 13.11.2022 14:22

Keine Sorge….ich nutze das Programm Mediathek View, damit kann man sich Inhalte aus der Mediathek herunterladen.
Und daraus ist der Link.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 13.11.2022 14:35

Funktioniert bei mir nicht, ich sehe nur schwarz.
Bennelicious
Beiträge: 2185
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Bennelicious » 13.11.2022 14:46

Bei mir gehts ohne Probleme, mit Chrome Browser geöffnet
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4035
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Leidensborusse » 13.11.2022 14:52

3DCad :Bist du mit nem Ei am Werk? :aniwink:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18220
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 13.11.2022 16:56

3Dcad hat geschrieben: 13.11.2022 14:35 Funktioniert bei mir nicht, ich sehe nur schwarz.
Direkt aus der Mediathek:
https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-s ... 2-100.html
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 13.11.2022 17:45

:shock:
Leidensborusse hat geschrieben: 13.11.2022 14:52 3DCad :Bist du mit nem Ei am Werk? :aniwink:
Verwende auch Mi aber der funktioniert zuletzt nicht mehr zuverlässig. Danke mit Chrome kein Problem.

Habe es mir angesehen. Der DFB wollte sich mal wieder nicht äußern beim ASS...... Richtig Kritik- und lernfähig ist der DFB leider nicht. Gräfe hat in vielen Dingen recht gerade was die Qualität der Schiedsrichter in der Bundesliga angeht und eben auch die Weiterbildung, Feedback, Besprechung Nachbetrachtung vom Wochenende, was muss besser werden, da hat man nicht das Gefühl das da viel passiert. Für die vielen Zuschauer, für das viele Geld um das gespielt wird ist es vom DFB viel zu unprofessionell geleitet. Sowohl Schiedsrichter wie auch VAR mit eklatanten Mängeln. Das was bei Frankfurt- BVB war oder auch Hertha- Bayer jeweils kein 11er ist Wahnsinn und geht so nicht. Ich hoffe die FIFA entscheidet sich bald für 1-2 Challenge Möglichkeiten der Trainer dann sind zumindest solche Dinge oder unser Tor in Bochum komplett transparent überprüft und sollte zumindest den Beteiligten auf dem Rasen erklärt werden können. Dann wird von den Trainern die entsprechende Referenz Szene herangezogen und verglichen. In unserem Spiel kannten wahrscheinlich weder der Schiedsrichter auf dem Platz noch der VAR die entsprechende Referenz Szene.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18220
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 13.11.2022 18:32

Was nutzt die Challenge, wenn in Ermangelung von Schulungen die Regeln nicht richtig verstanden werden?
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 13.11.2022 20:56

Bennelicious hat geschrieben: Steckt dich dann immer noch um weiten in die Tasche
Sei nicht so beleidigt, wenn jemand mal Tacheles über das schreckliche SRtum in Deutschland redet
Schon peinlich wenn man immer persönlich werden muss
Top Bild
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 13.11.2022 20:58

borussenmario hat geschrieben:Sagt aber das Gleiche wie alle, die schonmal ein zwei Fußballspiele gesehen haben, zu unserem aberkannten Tor in Bochum. Dieser Ball war klar kontrolliert nach außen geklärt, so wie ein Verteidiger das macht. Und sie haben eine Referenzszene der Fifa gezeigt, wo ein weit weniger kontrolliert gespielter Ball noch als kontrolliert eingestuft wird. Nach dieser Referenzszene also klare Fehlentscheidung. Aber keiner gibt es hier in Deutschland zu, wie immer nur dämliche Erklärungen und Ausflüchte.
Leider falsch von dir ...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 13.11.2022 21:21

Bitte?
Es wurde im ASS sogar eine der Referenzszenen gezeigt und damit die Fehlentscheidung belegt, leider richtig.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 13.11.2022 21:24

Nothern_Alex hat geschrieben: 13.11.2022 18:32 Was nutzt die Challenge, wenn in Ermangelung von Schulungen die Regeln nicht richtig verstanden werden?
Na das eine baut ja auf das andere auf. Besser geschult und Fehler analysieren und erst dann die Challenge mit der Referenz Szene zu der Regel. Ich dachte das ist für Dich logisch und ich muss das gar nicht schreiben :wink:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 13.11.2022 21:42

borussenmario hat geschrieben:Bitte?
Es wurde im ASS sogar eine der Referenzszenen gezeigt und damit die Fehlentscheidung belegt, leider richtig.
Laut neuer Regel falsch ... leider wurde die neue Regel vor saisonbeginn nicht kommuniziert .
Und dfb und co sagen das es richtig war ... nur weil man den dfb und co nicht mag heist das nicht das sie immer falsch liegen ...es war eine unkontrollierte Abwehraktion ... ist aber auch egal ... werden wir nicht einig .... aber das ist nicht schlimm ... gehört dazu bei Diskussionen
Bennelicious
Beiträge: 2185
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Bennelicious » 13.11.2022 21:45

Hey midnightsun,

mein Beitrag von gestern Abend war vielleicht etwas zu harsch dir gegenüber, dafür entschuldige ich mich.
Möchte mich dennoch gegen das "immer persönlich" werden wehren, das trifft hier nun wirklich nicht auf mich zu.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 13.11.2022 21:54

midnightsun71 hat geschrieben: 13.11.2022 21:42 Und dfb und co sagen das es richtig war ... nur weil man den dfb und co nicht mag heist das nicht das sie immer falsch liegen ...es war eine unkontrollierte Abwehraktion
Es ist einfach nur eine geradezu absurde Auslegung einer an sich klaren Spielsituation, jeder konnte sehen, dass da ein Ball kontrolliert nach außen geklärt wurde. Selbst die Fifa gibt das sehr deutlich so vor, sogar anhand von Vergleichsszenen. Das kann man natürlich ignorieren, machen Schiris und DFB auch, aber es bleibt absurd.
midnightsun71 hat geschrieben: 13.11.2022 21:42 ist aber auch egal ... werden wir nicht einig .... aber das ist nicht schlimm ... gehört dazu bei Diskussionen
Stimmt, es ist egal, ändern kann man es eh nicht mehr und wird auch weiterhin willkürlich interpretierten Entscheidungen ausgesetzt sein, die bei jedem Spiel anders ausfallen und weiterhin wird willkürlich eingegriffen oder halt nicht eingegriffen werden vom VAR, ob klare Fehlentscheidung oder nicht. Auch das wird man nicht ändern können.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 13.11.2022 22:09

Sehe das auch so das es kontrolliert war. Der wusste wie er den Fuß hinhalten musste das er den Ball am Gegenspieler vorbei aus dem Strafraum heraus klären konnte.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 13.11.2022 22:22

Das ist aber mit kontrolliert nicht gemeint ... da es eine abwehrsktion war kann es nicht kontrolliert sein .... das ist der entscheidende Punkt ... so sieht es die neue Regel ... und ich finde es gut da eindeutig wieder der Moment des Abspiels gilt und nicht was danach passiert ... hoffe versteht auch mal jemand was ich meine
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 13.11.2022 22:42

Ich beziehe mich auf das was im ASS von Gräfe erklärt wird, siehe Link. Eine kontrollierte Abwehraktion nannte es Gräfe deshalb hätte das Tor nicht zählen dürfen. Herangezogen als Vergleich wurde die von Fifa und DFB entsprechende Referenz Szene zu dieser Regel.
Antworten