Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 12.11.2022 08:09

Tolles Spiel und Farke ist das richtig unter die Haut gegangen. Das konnte man sehen. Für ihn wohl auch ein besonderer Gegner. Würden wir nur öfters so gallig, gierig, dynamisch und kämpferisch auftreten - auch gegen Gegner, die uns auf den Socken stehen. Das war schon beeindruckend gestern!
Auf Watzkes Einkaufsliste dürften nun leider wieder Namen von uns stehen. Insbesondere die beiden ablösefreien Spieler. Aber Thuram ist auch so begeistert von der Zusammenarbeit mit Farke, dass er uns ggf. noch überrascht und verlängert. Der leuchtet seit Farke ja förmlich wieder vor Spielfreude und Power. Hoffentlich nehmen wir das mal mit in die Rückrunde.
Und was mich richtig begeistert ist Olschowsky. Zeigt aber auch, dass der Trainer hier mehr Mut haben sollte, die Jungs zu bringen. Borges-Sanchez als Beispiel. Das ist u.a. auch unsere Philosophie.
bit1817
Beiträge: 1097
Registriert: 21.06.2006 10:47

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bit1817 » 12.11.2022 08:21

Wie die beiden Ketten heute verschoben haben und dabei fast immer den gleichen Abstand zueinander gehalten haben...das sah fast aus wie zu besten Favre Zeiten.
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 12.11.2022 08:42

Das war heute überragend. Gut gemacht, Herr Farke. Trotzdem bleibe ich skeptisch.
So Spiele wie am Dienstag kann ich nicht so schnell vergessen.
borussen-oldie
Beiträge: 629
Registriert: 01.02.2005 22:49

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussen-oldie » 12.11.2022 08:52

Vielleicht war die letzte Woche ein entscheidender Schritt in eine erfolgreiche Farke-Ära.
Erstmals hat er nach diesen Jo-Jo-Spielen so richtig auf den Tisch gehauen und die Mannschaft hat reagiert.
Der Trainer und die Spieler haben gezeigt, was entstehen kann, wenn man wirklich den Erfolg will. Wenn die Gier groß genug ist und nicht nur temporär aufblitzt, dann ist alles möglich.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von nicklos » 12.11.2022 08:54


Hordak hat geschrieben:Wenn ich mir aber vorstelle wir spielen jetzt nächste Woche in Augsburg oder bei Hertha würden wir höchstwahrscheinlich wieder das andere Gesicht sehen.
Vor 2023 spielen wir ja eh nicht mehr und dann erst Leverkusen zu Hause und dann in Augsburg.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Vorstopper » 12.11.2022 09:11

Mikael2 hat geschrieben: 9
Trotzdem bleibe ich skeptisch.
Du hattest mich nach der Mentalität gefragt oder?
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 12.11.2022 09:38

Bremen und Wolfsburg haben schwere Gegner, könnten aber noch Punkten.

Tiefer als Platz 9 können wir aber nicht sinken.

Platz 9 zum Ende dieses Jahres mit Sieg gegen den BVB ist ordentlich.
Farke ist im Soll. Gratulation dazu!

Werde aber nicht mehr in Euphorie verfallen. Die zwei Seiten der Mannschaft haben mich ernüchtert.

Schaue mir die Spiele nur noch im Nachhinein auf FohlenTV an, wenn ich weiß, dass die Leistung stimmte.
Ich lasse mir von den "Wundertüten" nicht mehr mein Wochenende versauen.

Trotzdem habe ich natürlich schon wieder die leise Hoffnung, dass die Mannschaft jetzt verstanden hat und in der Rückrunde noch ein paar Plätze gut machen kann. Lothar meint ja auch, dass wir gut sind für Platz 6. Aber Platz 9 wäre am Ende der Saison für mich auch im grünen Bereich, erst Recht, wenn die Leistung stimmte.
kasu
Beiträge: 1957
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von kasu » 12.11.2022 09:44

Schöner Jahresabschluss. Trotzdem bin ich froh das die Buli Pause hat. Werde die Fußballfreie Zeit genießen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von nicklos » 12.11.2022 09:45

Ohne WM!?
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 12.11.2022 09:54

So stelle ich mir das vor! Das 1:0 aus einem tollen Konter war Fohlenfußball! Die Mannschaft hat verstanden was sie an den Tag legen muss wenn sie erfolgreich sein will.

Persönlich glaube ich, dass die Farkeart Fußball spielen zu wollen sehr gut zu Borussia passt, jedoch bin ich der Meinung, dass wir der Defensive dringend Geschwindigkeit hinzufügen müssen oder einfach tiefer stehen. Ich habe da ganz schön Nerven gelassen bei dem ein oder anderen Angriff der Dortmunder. Jetzt muss man natürlich sagen, dass die Dortmunder auch ordentlich Geschwindigkeit in ihren Reihen haben sowohl läuferisch als auch gedanklich als auch von der Passgeschwindigkeit her. Insofern war das schon ziemlich ordentlich.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 12.11.2022 10:01

Für mich die beste Saisonleistung, weil man komplett durch das ganze Spiel wach und in Bewegung war. Mit so einer Einstellung, hätte man in Bochum und Darmstadt nicht verloren.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von kurvler15 » 12.11.2022 10:14

bit1817 hat geschrieben: 12.11.2022 08:21 Wie die beiden Ketten heute verschoben haben und dabei fast immer den gleichen Abstand zueinander gehalten haben...das sah fast aus wie zu besten Favre Zeiten.
Das habe ich gestern auch zu meinem Vater gesagt :lol: Das 4-4-2 gegen den Ball in der zweiten Halbzeit war einfach Favre-Defensive 2.0. Perfekt ausgeführt in den letzten 30 Minuten.
kasu
Beiträge: 1957
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von kasu » 12.11.2022 10:18

nicklos hat geschrieben:Ohne WM!?
Ausser was in den Nachrichten kommt an Bildern, werde ich mir das nicht anschauen. Nationalmannschaftsfussball interessiert mich 0. Selbst wenn da 11 Gladbacher auflaufen würden.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24665
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von fussballfreund2 » 12.11.2022 10:37

Quincy 2.0 hat geschrieben: 11.11.2022 22:29 Heute hat Dr. Jeckyl wieder die Oberhand behalten :daumenhoch:
Mr. Hyde war doch der Gute? :help:
Benutzeravatar
Anatolen-Borusse
Beiträge: 334
Registriert: 27.10.2014 09:04
Wohnort: Freiburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Anatolen-Borusse » 12.11.2022 12:22

Ja, aber brav und langweilig :)
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 12.11.2022 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rz70 » 12.11.2022 12:30

Tolles Spiel gestern, aber es zeigt auch genau das Problem bei uns. Warum waren wir gestern oder gegen Leipzig so gut und gegen Bremen, Bochum und Darmstadt so schlecht? Liegt es am Trainer, an der Mannschaft oder einfach an Borussia. Denn wir alle wissen, dass ganze ist nicht neu. Es zieht sich seit Jahren durch fast alle Saisons.
Genau das ist der Punkt wo das Trainer und Managerteam dringend dran arbeiten müssen. Daher tolles Spiel gestern, aber eigentlich durch die Niederlage in Bochum „fast“ wertlos. Aber vor der langen Pause ist das gut fürs Selbstvertrauen. Das hatten wir ja auch nach dem Leipzig Spiel und nach der Pause kam wieder die alte Borussia. :gaehn:
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borowka » 12.11.2022 12:34

Andi79 hat geschrieben: 12.11.2022 09:54 So stelle ich mir das vor! Das 1:0 aus einem tollen Konter war Fohlenfußball! Die Mannschaft hat verstanden was sie an den Tag legen muss wenn sie erfolgreich sein will.

Persönlich glaube ich, dass die Farkeart Fußball spielen zu wollen sehr gut zu Borussia passt, jedoch bin ich der Meinung, dass wir der Defensive dringend Geschwindigkeit hinzufügen müssen oder einfach tiefer stehen. Ich habe da ganz schön Nerven gelassen bei dem ein oder anderen Angriff der Dortmunder. Jetzt muss man natürlich sagen, dass die Dortmunder auch ordentlich Geschwindigkeit in ihren Reihen haben sowohl läuferisch als auch gedanklich als auch von der Passgeschwindigkeit her. Insofern war das schon ziemlich ordentlich.
:daumenhoch:

Mit unserer Verteidigung, vor allem den Innenverteidigern, muß ne Mannschaft wie Gladbach tiefer stehen. Hoch stehen mit diesen Spielern ist Selbstmord mit Ansage. Davor zwei Ketten gegen den Ball. Und griffiges Zweikampfverhalten. Einfach zusammen arbeiten. Ballbesitzfußball heißt nicht immer ne Quote vorzuweisen von 70 : 30 oder so. Sondern was vernünftiges mit dem Ball anfangen zu wollen.

Für den Umbau heißt das, entweder behalten wir das System was wir haben, stehen tief, bauen zwei Ketten auf und lösen nach Ballbesitz diese Formation mit dem Ball auf. Oder wir denken um, holen uns Spieler für die Innenverteidigung, die mehr Geschwindigkeit mitbringen und die eröffnen können. Dann kannst du auch höher stehen.

Ich sag´s immer wieder. So ein Umbau, vielleicht braucht er Zeit. Aber du hast mehrere Möglichkeiten. Und jeder Abgang, so schmerzlich er dann auf den ersten und vielleicht auch zweiten Blick sein mag, eröffnet auch Chancen. Du mußt wissen, was du willst, du mußt wissen, was du brauchst. Du brauchst dein System, du brauchst einen Plan. Und dann stopfst du nicht nur Löcher bei Neuverpflichtungen, sondern du kannst etwas aufbauen.

Man muß immer versuchen, mit dem was man hat, zurechtzukommen. Gestern hat das geklappt. Farke hatte einen Matchplan, die Mannschaft hat ihn umgesetzt. Es gibt Höhen und Tiefen in einem Spiel, Momente, wo so ein Spiel auch hätte kippen können, aber das hat die Mannschaft gestern nicht zugelassen. Zusammen Fußball spielen und zusammen arbeiten auf dem Platz schließt sich nicht aus. Hoffe, die Jungs lernen daraus.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borussensieg » 12.11.2022 12:34

bit1817 hat geschrieben: 12.11.2022 08:21 Wie die beiden Ketten heute verschoben haben und dabei fast immer den gleichen Abstand zueinander gehalten haben...das sah fast aus wie zu besten Favre Zeiten.
Schien fast so als hätte ER unsere Jungs berührt…vielleicht war er im Einlauftunnel, vor der 2. Halbzeit :wink:
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borowka » 12.11.2022 12:40

kurvler15 hat geschrieben: 12.11.2022 10:14 Das habe ich gestern auch zu meinem Vater gesagt :lol: Das 4-4-2 gegen den Ball in der zweiten Halbzeit war einfach Favre-Defensive 2.0. Perfekt ausgeführt in den letzten 30 Minuten.
Den Zeck.en ist die letzte halbe Stunde nichts mehr eingefallen. Terzic stand immer an der Linie und hat angedeutet, sie sollen drücken, drücken. Sie haben es versucht, aber es klappte nicht. Immer ein guter Indikator, ob unser System gegriffen hat.

Und das hat es gestern. Auf alle Fälle.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borowka » 12.11.2022 12:44

borussen-oldie hat geschrieben: 12.11.2022 08:52 Vielleicht war die letzte Woche ein entscheidender Schritt in eine erfolgreiche Farke-Ära.
Erstmals hat er nach diesen Jo-Jo-Spielen so richtig auf den Tisch gehauen und die Mannschaft hat reagiert.
Der Trainer und die Spieler haben gezeigt, was entstehen kann, wenn man wirklich den Erfolg will. Wenn die Gier groß genug ist und nicht nur temporär aufblitzt, dann ist alles möglich.
Das Spiel gestern hat auch gezeigt, daß die Mannschaft am Limit spielen muß, um solche Siege einzufahren. Wir sind keine Spitzenmannschaft. Wir schlagen keine Gegner so im Vorbeigehen. Wir müssen 119 km laufen, um solche und andere Spiele zu gewinnen.
Und wenn du als Mannschaft weißt, daß du Spiele gewinnen kannst, wenn du läufst und wenn du weißt, daß das hintenraus weh tut und sie tun es dann trotzdem, dann ist das Mentalität. Denkst du dir, ach was, das kriegen wir auch spielerisch hin, weil wir so gut sind usw., dann geht der Schuß nach hinten los.

Das muß die Mannschaft lernen, in jeder Besetzung, ob komplett oder mit 6 Verletzten. Daß Gladbach über das Kollektiv kommt, daß jeder arbeiten muß. Das ist der Prozeß, in dem wir uns befinden müssen, wenn wir hier nachhaltig wieder etwas aufbauen wollen.
Gesperrt