Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 10.11.2022 22:07

Vorstopper hat geschrieben:Nichts für ungut, aber wo waren Freiburg und Union als wir CL gucken durften? Und wo werden sie vermutlich in ein paar Jahren sein? Was ist mit dem deutschen Meister kaiserslautern passiert? Solche Vergleiche sind mit zu kurz gedacht.
Ganz schön voller Mund. Freiburg hat mehr Eigenkapital als Borussia. Seit vielen Jahren eine tolle Nachwuchsarbeit. Die robben sich immer mehr nach oben.
Und der Trainer ist auch schon verdammt lange da.
Und was soll der Hinweis auf Kaiserslautern am Ende der 90er Jahre ?
Ich mag Lautern. Aber die waren seit den 90ern nur noch ein Chaosclub.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 10.11.2022 22:09

Borusse 61 hat geschrieben: 10.11.2022 12:21 Warum überrasscht es mich nicht, dass es "einigen" nicht schnell genug geht,
mit dem nötigen Umbruch. Schnellschüsse bringen Borussia nicht weiter und
sind in meinen Augen "purer Aktionismus (schneller, höher, weiter) das bringt nicht's".
Wenn der Schuss dann nach hinten losgeht, ist das Geschrei noch viel größer. :winker:
Ich denke eher, Kollege Seagull meint, dass auch der aktuelle Kader in der Lage ist, mehr zu leisten.
Recht hat er.
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 10.11.2022 22:10

borussenmario hat geschrieben: Hier geht es aber doch um den Trainer, das sind zwei Paar Schuhe. Der kann nichts anderes tun, als mit dem Kader zu arbeiten, den er hat, bis dieser nach und nach verändert ist. und auch das wird so schnell nicht gehen, da wir nicht gleich sechs oder mehr Spieler holen können, es wird also voraussichtlich mehrere Transferperioden dauern. Dass er so gerne wechselt, spricht doch Bände, wie es aus seiner Sicht um den Kader bestellt ist, den er zur Verfügung hat. Und nein, auch Virkus hätte daran in der kurzen Zeit nicht mehr ändern können, als er schon tat. Und ja, Spieler wie Sanches oder Ngoumou mögen talentiert sein, sind aber aus der Sicht von Farke wohl noch nicht bereit für mehr, sonst würde er die doch bringen, er ist doch nicht mit dem Klammerbeutel gepudert.
Er hat also keine andere Wahl, als den Kader entsprechend der Zusammensetzung bestmöglich aufzustellen, daran hapert es meiner Meinung nach noch ziemlich, aber ich habe ja auch gut reden, muss ja nicht die Verantwortung dafür tragen.
Regelmäßiger und früher könnte er die beiden schon bringen. Nimm doch nur das letzte Spiel. Die nicht sehr sattelfeste Bochumer Abwehr hätte doch mit zwei richtig schnellen Flügeln so richtig beschäftigt werden können.
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 10.11.2022 22:16

3Dcad hat geschrieben:@michaelrodx
Und damit gibst Du den Spielern das nächste Alibi indem Du in der Öffentlichkeit immer nett bist. Nein, wer nicht hören will muss fühlen. Von mir aus könnte Farke bei jedem Auswärtsspiel wo wir X km weniger gelaufen sind zu unserem Busfahrer sagen: "Fahr schon mal 2 km voraus die Jungs brauchen noch etwas Auslauf, wer auf die Idee kommt ein Taxi zu rufen darf 4 km laufen".
Sowas von dir zu lesen. Das ist für mich plattester Stammtisch bzw. Trainermethoden der 80er oder früher.
Wenn Rehagel jünger wäre, hätte er die Truppe ganz schnell wieder auf Vordermann gebracht.
Ich sehe unser Hauptproblem aktuell eher in Taktik und Aufstellung.
Wir stehen zu hoch und haben dafür die falschen Spieler.
Bei Hütter wurde kritisiert, das er stur an seiner Spielweise festhielt, die gar nicht zum Kader passt. Aber macht Farke das gross anders ?
michaelrodx
Beiträge: 28
Registriert: 17.10.2015 21:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michaelrodx » 11.11.2022 00:22

3Dcad hat geschrieben: 10.11.2022 15:21 @michaelrodx
Und damit gibst Du den Spielern das nächste Alibi indem Du in der Öffentlichkeit immer nett bist.
Mir geht es da mehr um den gegenseitigen Respekt der vorhanden sein sollte.
Die Mannschaft öffentlich so runterzuputzen ist nicht in Ordnung. Er hätte die Unzulänglichkeiten sachlich benennen können.
Intern kann er natürlich anders reden um der Mannschaft klar zu machen wie er die gezeigte Leistung sieht.
3Dcad hat geschrieben: 10.11.2022 15:21 Nein, wer nicht hören will muss fühlen. Von mir aus könnte Farke bei jedem Auswärtsspiel wo wir X km weniger gelaufen sind zu unserem Busfahrer sagen: "Fahr schon mal 2 km voraus die Jungs brauchen noch etwas Auslauf, wer auf die Idee kommt ein Taxi zu rufen darf 4 km laufen".
Dagegen hätte ich nichts einzuwenden. :mrgreen:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 11.11.2022 00:22

Mikael2 hat geschrieben: 10.11.2022 22:16 Wir stehen zu hoch und haben dafür die falschen Spieler.
Bei Hütter wurde kritisiert, das er stur an seiner Spielweise festhielt, die gar nicht zum Kader passt. Aber macht Farke das gross anders ?
Das ist für mich seit Jahren das größte Rätsel überhaupt! Auch der Großteil der User hier wollte das meinem Empfinden nach nie wahr haben, denn bis jetzt ging kaum jemand darauf ein, wenn man schon bei Rose und auch davor Schubert genau das kritisierte, dass der Kader nicht darauf ausgerichtet ist, so hoch zu stehen. Bei Schubert und Rose klappte das jeweils eine halbe Saison. Bei Schubert, weil es nach Favre für die Gegner völlig unerwartet kam, dass man so spielte. Schon am Ende der Rückrunde ging die Punktebilanz in den Keller, aber die Quali für die CL klappte noch. Das Ende vom Schubert-Lied kennen wir. Unter Rose verlief die Sache eigentlich identisch. Die Wechselabsicht kam da noch dazu, aber es wurde ganz klar, dass alle Gegner bis auf Bayern uns ausgecoacht haben und das hohe Verteidigen Gift für die Mannschaft ist. Deswegen war es mir unter Hütter total unverständlich, dass er genau so weiter machte und auch nicht wirklich etwas änderte, als es immer deutlicher wurde.
Farke aktuell ja noch schlimmer: er stabilisierte erst die Defensive, indem er tief stehen ließ - um dann nach guter Punkteausbeute wieder davon abzuweichen! Und obwohl die Punkteausbeute seitdem schlecht ist, macht er so weiter :gaga: Da verspielt er gerade sehr viel Kredit bei mir.
michaelrodx
Beiträge: 28
Registriert: 17.10.2015 21:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michaelrodx » 11.11.2022 00:31

KommodoreBorussia hat geschrieben: 10.11.2022 22:07 Farke hat sich oft genug vor die Mannschaft gestellt. Finde absolut richtig, jetzt einmal (!) öffentlich auf den Tisch zu hauen. Kann er natürlich nicht ständig bringen.
Ich meine auch nicht dass er sich vor die Mannschaft hätte stellen sollen. Es ging mir nur um die Wortwahl in der Öffentlichkeit.
Fand ich persönlich jetzt nicht so wahnsinnig schlimm aber ich hätte es halt besser gefunden wenn er sich anders ausgedrückt hätte.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 11.11.2022 00:50

Kampfknolle hat geschrieben: 10.11.2022 20:13 Er beklagt sich schon wirklich oft wegen den Verletzten.

Ich seh das halt auch immer so, dass diese Aussagen ein kleiner "Tritt in die Fr.esse", für jeden aus der zweiten Reihe ist...
Sehe ich auch so. Ganz schlechter Stil! Sollte sich ein Beispiel an Streich nehmen. Sinngemäß sagte der erst kürzlich: "Alle unsere Spieler sind geile Kicker, sonst wären sie nicht im Kader."
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 11.11.2022 04:59

Hier mal zum anschauen wenn es um *nackte* Zahlen geht. Ohne Berwertung einer erreichten Leistung in den verschiedenen *Disziplinen*

https://www.transfermarkt.de/borussia-m ... 022/plus/1

Interessant, wenn man die Angaben in Relation zu den Spielzeiten setzt oder im Kader/Bank sass. Erschreckend wie wir am *Pfropf* unserer oft gescholtenen french- connection hangen (Tikus/Lasso/Bense). Dazu noch Jonas und Lars. Ich mag da aufgrund de Zahlen nicht einzeln bewerten, bringt auch nichts, denn wir haben bloss was wir haben. Auffallend im Gegensatz zu Farkes Aussagen wie oft er Nichtleistung richtig schön redet, effektive Leistungen (logisch, nicht immer das gelbe vom Ei) mit *Luft nach oben* abtut.
Sorry, jeder der die Möglichkeit hat um ein Spiel zu sehen (live oder am TV) sieht doch was abgeht auf dem Platz und von wem. So blöd sind wir nun auch nicht um nicht feststellen zu können dass da ab und zu eine riesige Diskrepanz herrscht zwischen dem was nach einem Spiel gesagt wird/wurde und den gezeigten Leistungen. Da fühle ich mich persönlich (und einigen hier wird es gleich ergehen) als ziemlich *dumm* verkauft.
Zuletzt geändert von Heidenheimer am 11.11.2022 05:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13705
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 11.11.2022 05:05

Die Probleme sind durchaus bekannt, nur das liebe Geld fehlt.
https://www.stern.de/sport/fussball/vir ... 99998.html
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 11.11.2022 07:58

Quincy 2.0 hat geschrieben:Die Probleme sind durchaus bekannt, nur das liebe Geld fehlt.
https://www.stern.de/sport/fussball/vir ... 99998.html
Bei dem Satz fühle ich mich allerdings leicht veräppelt: "Oder Jungs, die du bringen kannst, wenn es mal nicht nach Wunsch läuft."

Als ob bei der Darbietung am Dienstag und dem Spielstand, es nicht möglich gewesen wäre, den zweitschnellsten Spieler der Buli, Nathan und Sanches Borges dazu, nach ca. 20 Minuten in der zweiten Halbzeit zu bringen.
Glaubt doch auch keiner, das z.B. ein Beljo, wenn er denn käme, sofort auf dem Platz stünde. Und dann soll er auch noch sofort funktionieren.
Da werden ja wieder Sachen erzählt.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Vorstopper » 11.11.2022 08:17

Bin da schon ein bisschen bei Mikael. Das könnte man bei Farke tatsächlich kritisch hinterfragen. Er ist ja angetreten, um wieder den Gladbach zu gehen, und dazu gehört es auch, junge Spieler zu entwickeln und auch einzusetzen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 11.11.2022 09:13

Irgendwie scheint Farke auch etwas zwischen Stuhl und Bank zu fallen. Ein Grund, dass ich nicht mit *anzählen* beginne und er weitermachen soll, auch über eine längere Zeit meinetwegen (und nein, er bleibt nicht mein Fall, dies jedoch meine persönliche Ansicht)

Stuhl und Bank. Auf der einen Seite klar und logisch sportliche Interessen, schliesslich sind wir ein Bundesliga Verein. Mittelmässig besetzt über Jahre in sportlicher Kompetenz (möchte da Korell rausnehmen), Keine Innovation, schon fast *Betriebsblindheit* durch langjähriges wirken. (Betriebsblindheit heisst nicht faul zu sein sondern eher nur immer aus der gleichen Perspektive sehen). Auf der anderen Seite die anderen *Mächtigen* aus der Wirtschaft, die sich auch um ihr metier kümmern ohne anderen wohl gross dreinzureden. Kompetenz Trennung. Gute Sache.
Doch die sehen wohl den Fortschritt und allenfalls daraus resultierendem Erfolg aus ihrem Blickwinkel. Stetiger Ausbau der Infrastruktur mit wirklich allem drum und dran. Langfristig ein grossartiger Weg um sogar einmal Anschluss an die Spitze herstellen zu können.

Corona war eine harte Zeit, nicht nur für uns obwohl wir auch da zu den *Spitzenreiter* in Sachen Meisterung gehören. Irgendwie erinnert mich alles ein wenig an Stuttgart vor gut 15 oder 20? Jahren. Man investiert oftmals lieber in Steine statt Beine. Stuttgart brauchte über ein Jahrzehnt um sich daraus zu befreien.

So gesehen liegt es eben nicht bloss am Trainer. Die Stimmen der Entscheidungsträger und unseren sogenannten Führungsspieler sind mächtige Schwerter und Farke muss mit einem Spodi *leben* der es sich keineswegs mit seinen "alten" Kumpel verscherzen will. Das enttäuschende vielleicht dass unser Trainer langsam aber stetig ins gleiche Horn zu blasen beginnt. Schuld sind die lauffaulen Franzosen die nicht an ihre Grenzen gehen (wollen/können). *Schuld* sinddie Jungen (Borges hat er nun an 2 PK's erwähnt, dass er ihn sich zur Brust nahm. In den Himmel gelobt werden die bestandenen, *vereinstreuen* egal was für einen Stuss sie spielen und ab und zu auch Gegentore überhaupt einleiten.

Farke hat mal gesagt sinngemäss ... und ich schaue in ihre Augen und sehe wie die Seele brennt .. vielleicht deutet der die Ausdrücke falsch, wer weiss und in den Augen sieht er die Angst dass ihre gutdotierten Rentenverträge vielleicht nicht verlängert werden.

___________________________________________________________________________________________________________________________

Kramer auf der 10? Hat einmal geklappt und danach kam überhaupt nichts ... und irrte umher ohne zu wissen was er tut ... So gewinnst du keine Spiele. Was meinte hier auch Darke? Er ist nicht der schnellste und auch nicht der beweglichste, hat ab und zu Mühe im eins zu eins weil er sich nicht so schnell wenden kann aber der Junge ist Blitzgescheit und weiss was Sache ist und um was es geht.... sorry, wenn das die Kriterien sind kann man auch netzer im hohen Alter wieder aktivieren. Mit einem gehörigen Konditionstraining und einem guten Ernährungsberater würde er sicher für 10 (entscheidende Minuten) genug Luft kriegen. Denn Kicken verlernt hat netzer auch in seinem Alter nicht verlernt.

:schildironie:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 11.11.2022 09:20

Sagt er damit, dass die Bankspieler eigentlich kein Bundesligaformat haben?
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 11.11.2022 09:31

Nein sagt er nicht, weist bloss darauf hin dass diese Spieler keine Erfahrung oder eben zuwenig haben. Woher nehmen und nicht stehlen? Für Bundesliga zu spielen braucht es Bundesliga Erfahrung, hat Farke auch bereits bei Itakura am Anfang moniert. Dass er sich selber von solchen vergleichen ausschliesst ist selbstredend. Lippstadt und Norwich reicht ihm wohl aus an Erfahrung auf *högschter* Ebene. Beispiele was dies taugt gibt es viele. (siehe zB Wagner, in England *erfolgreich* auf dem Festland bringt er kein Bein vors andere. Egal wo, Schalke, Young Boys Bern. Dort wurde er ja Nachfolger von Seoane der die meisterschaft mit weit mehr als 20 Punkten Vorsprung gewann. Wagne praktisch mit identischem Kader, schaffte es glaube ich nicht mal bis zur Winterpause bis er *spediert* wurde. Auch Schalke mal so richtig runtergeritten. Frag nur Taki)

Was ich damit sagen will... an jedem ort funktioniert es eben anders und schlauer ist man erst im nachhinein.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 11.11.2022 10:18

Olschowsky? Mehr will ich nicht zum Thema Bundesliga Erfahrung schreiben. Man muss sich auch mal was trauen bzw. den Jungs zutrauen. Hoffe natürlich, diese Aussage kann ich hinsichtlich Ole auch nach dem Spiel heute noch machen. :mrgreen: Bei dem nicht einfachen ersten Spiel in Bochum hat mir das aber eher gefallen als anderes.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13705
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 11.11.2022 11:35

Vielleicht könnten wir ja mal einen Trainer aus dem Streichelzoo verpflichten, einer der sich bei den Jungs noch höflich bedankt für ihre immer wiederkehrende Lauffaulheit, der Nichteinhaltung von Absprachen vor den Spielen,der sie hegt und pflegt wie ein Buchsbäumchen, vielleicht bringt so einer diese Mannschaft ja wieder in die Erfolgsspur?
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rz70 » 11.11.2022 12:14

Mich stört hauptsächlich an Farke, dass jeder Spieler bei ihm den Mist immer weiter spielen darf. Wie man in Spielen, wie das in Bochum, mit der selben Mannschaft nach der Halbzeit auf dem Platz kommt, verstehe ich nicht. Einfach stur den Stiefel weiter spielen. Hab am Anfang viel Hoffnung gehabt, aber da ist nicht mehr viel von übrig geblieben.
Nach 14 Spieltagen sehe ich immer noch die gleiche Mannschaft, die bei Pressing komplett versagt und immer noch komplett von Sommers Paraden und den genialen Momenten von Plea/Thruam abhängig ist. Der Rest hat mal ein paar lichte Momente und genauso viele grausame Spiele (Bense, Elvedi, Kone, usw.). Null Fortschritt zu Hütter, eher schon Rückschritte.

Und das schlimmste, der Fussball ist auch noch grausam mit anzusehen. Ich geh heute schön essen, hab meine Karten über den Zweitmarkt verkauft. Will mir nicht wieder einen Abend oder ein Wochenende kaputt machen lassen. Und wie schon einer schrieb, selbst bei einem 3:0 für uns, werden wir in Leverkusen und Augsburg nächstes Jahr wieder für die Bodenhaftung sorgen. Dazu dann noch der unsägliche VAR und die immer schlechter werdenden Schiris. Macht einfach keinen Spass mehr.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 11.11.2022 12:25

Vielleicht können wir ja ausnahmsweise mal bis zum Ende der Hinrunde warten, bis wir den Trainer zerlegen?

Ja, die letzten Auftritte waren sehr bescheiden, die Einwechslungen sind nicht immer nachvollziehbar - aber darüber wurde auch schon zu Favres Zeiten beständig gemeckert. Aber Fakt ist auch, dass wir in dieser Saison mal wieder kräftig verpfiffen werden, es seien nur mal an die nicht gegegebenen Elfer bei VW und in Darmstadt genannt. Und dass wir gleich zweimal ohne Torhüter spielen ist auch blöd, aber da kann man Farke ja wohl kaum die Schuld für geben. Mit Sommer hätten wir in Berlin nie und nimmer verloren.

Ich finde, dass Farke gestern in der PK nachvollziehbar erklärt hat, warum er wen spielen lässt. Die Ursachen der sportlichen Probleme liegen viel tiefer, was wir ja schon zur Genüge durchgekaut haben.
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rz70 » 11.11.2022 13:17

Zerlegen würde ich den Trainer nicht. Aber nach 16 Pflichtspielen (14 BL, 2 Pokal) kann man schon mal ein Zwischenfazit ziehen. Ist ja nicht so, dass wir jetzt 2 Jahre warten um Ergebnisse seiner Arbeit zu sehen und zu bewerten. Und ich sehe wirklich keine Fortschritte. Für mich hat sich da nichts geändert. Nur das wir eine Runde früher im DFB Pokal raus sind und einen Punkt mehr als letztes Jahr haben. Wenn man dann noch die Spiele sieht und das wir fast immer nur in Überzahl gewonnen haben, dann sieht das ganze wirklich nicht gut aus. Verletzungen hin oder her (gab es auch die letzen Jahre genug bei uns).

Und seine Gründe wegen der Spieler und seinen Auswechslungen kann ich nicht so nachvollziehen. Für mich eher eine Ohrfeige für Stindl, Netz, Ngoumou, Lainer & Co, wenn bei einem Spiel wie in Bochum, Bremen, etc. erst nach 75-80 Minuten gewechselt wird. Bei vielen Spielern die jede Woche auf den Platz stehen, frag ich mich wirklich warum die das verdient haben. Da sehe ich lieber entweder junge Leute oder die alten Haudegen die für den Verein alles tun.
Gesperrt