Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22327
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 09.11.2022 11:57

Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borowka » 09.11.2022 12:14

Hoffentlich ist er erst einmal vorbei. Leider glaube ich das nicht. Daß Farke jetzt auch mal andere Töne anschlägt, ist sowohl persönlich als auch fachlich absolut in Ordnung. Er hat sich öffentlich immer vor die Mannschaft gestellt. Jetzt kritisiert er sie. Zu Recht. Ob´s was bringt, wird man sehen.

Die Mannschaft kommt seit Jahren, im Kern unverändert, nicht zurecht. Unter verschiedenen Trainern. Damit meine ich Konstanz, Arbeit, Willen. Gut Fußball spielen kann die Mannschaft. Wenn man sie läßt. Steht man ihr auf den Füßen, zieht sie zurück. So funktioniert dann halt kein System.

Es liegt nicht in erster Linie am Trainer. Es ist die Mannschaft, die immer noch keine Einheit ist. Die sich für Siege feiern läßt und Niederlagen einfach so hinnimmt. Wo es keine funktionierende Hierarchie gibt. Wo Führungsspieler fehlen und die, die es sein sollten, sich Auszeiten nehmen und nur in Interviews glänzen.

Farke wird sich fragen, warum er die Mannschaft nicht immer erreicht. Da wirst du doch verrückt, wenn du Dinge besprichst, dich vorbereitest und dann nach 5 Minuten schon siehst, daß es nicht umgesetzt wird.

Dieser Kader setzt jedem Trainer Grenzen. Wenn der Kader so gut wäre, wie manche meinen, dann stünden wir nicht auf Platz 10. Die Ansprüche sind hoch, die Gehälter auch, der Erfolg überschaubar. Es wird nicht versucht, das Letzte herauszuholen. Diesen Eindruck habe ich seit Jahren schon.

Die Stimmung wurde immer gelobt. Farke sei ein guter Typ, es würde wieder Spaß machen. Hört man seit der Vorbereitung. Vielleicht hört der Spaß hier endlich mal auf. Und es wird wieder gearbeitet auf dem Platz. Holt die Mannschaft alles raus, ist vieles möglich. Machen nur zwei, drei Spieler nicht mit, reicht es nicht mehr.

Zeit am Kader nachhaltig zu arbeiten.
mikael
Beiträge: 3349
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 09.11.2022 12:21

Sehr gut und treffend Analysiert borowka :daumenhoch:

So ist es auf gut deutsch gesagt.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 09.11.2022 12:28

Quincy 2.0 hat geschrieben: 09.11.2022 11:10 Wer immer noch meint es liegt am Trainer der ignoriert die letzten 2/1/2 Jahre.
Es ist die Mannschaft, wie Farke sagt, sie sind lauffaul und gedanklich langsam!
Das sie es können zeigen sie alle 4-5 Spiele mal. Ansonsten ist Schonung angesagt.
Ganz genau. Und das liegt wiederum an der Kaderstruktur.

Die Mischung aus "wir tun nur das Nötigste, zeigen aber dann mal alle 4,5 Spiele, was machbar wäre" zieht sich jetzt über vier Übungsleiter: Hecking, Rose, Hütter und jetzt Farke. Und zwar völlig unabhängig davon, was die einzelnen Trainer an Taktik geleistet oder vergeigt haben.

Die mangelnde Laufleistung und -bereitschaft ist hier seit Jahren ein Thema, stets zieren wir das Ende der entsprechenden Tabellen. Umso schwerer fällt aber jetzt ins Kontor, dass wir auch technisch höchst unkonzentriert zu Werke gehen. Gestern sprangen die Bälle wieder vom Fuß und gab es Fehlpässe, dass es nur so gekracht hat.

Ich frage mich mittlerweile, ob uns der aufgeblähte Mitarbeiterstab wirklich nutzt. Wir haben z. B. gleich vier Athletiktrainer - nur sieht man leider nichts davon. Zum Vergleich: Union Berlin, Freiburg oder auch VW kommen mit ein bis zwei Athletiktrainern aus und rennen wesentlich mehr als wir.

All das sind jedenfalls Probleme, die bereits vor Farke existierten und deshalb ist es mir viel zu einfach, jetzt über ihm die Keule zu schwingen. Oder glaubt hier irgendjemand, er habe die Mannschaft nicht auf das Spiel eingestellt?
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 09.11.2022 12:35

Ich verstehe nicht wie man in seiner Analyse dazu kommen kann, dass ein 2:2 ein gerechtes Ergebnis gewesen wäre. Wir waren in wirklich allen Belangen sehr deutlich unterlegen. Bei allem Respekt vor Bochum, denn natürlich kannst du ein Spiel in Bochum verlieren aber du darfst dich niemals so präsentieren wie wir das gemacht haben. Das war schlimmer als beim 0:6 gegen Freiburg, wir hatten nur Glück, dass es den Bochumern an der nötigen Qualität fehlt uns deutlicher zu besiegen.

Katastrophales, sinnloses Ballgeschiebe ohne jeden Raumgewinn gepaart mit eklatanten Abwehrfehlern und einer Laufleistung jenseits von Gut und Böse. Das ist im Ganzen so schlecht, dass ich mir beim Zuschauen die Augen aus dem Kopf schäme. Ich frage mich wie schlecht unsere Auswechselspieler sein müssen dass immer wieder den gleichen Spielern vertraut wird.

Üblicherweise geht in jeder Mannschaft ein Ruck durchs Team wenn der Anschluss hergestellt wird. Bei uns passiert gar nichts. Wir machen das Glückstor der Woche und du denkst jetzt ziehen die nochmal an, wachen auf und geben Gas. Pustekuchen. Bochum war vom Anstoß weg wieder Herr im Haus. Mit dieser Arbeitseinstellung kommst du nicht weit. Wir müssen unbedingt weniger quatschen und mehr arbeiten. Dieses ganze Geplapper vor und nach den Spielen geht mir richtig auf den Keks. Arme hochkrempeln Leitung bringen dann kann man sich am Saisonende auch feiern und große Reden schwingen wenn man was geleistet hat.

Herr Farke finde ich vom Grundsatz her nach wie vor gut. Die Spielidee ist gut, er passt als Typ zum Verein aber bitte bitte weniger Blech reden und weniger Alibis für die Profis liefern und die Profis mehr in die Verantwortung nehmen. In dieser Saison erwarten die meisten Fans nicht viel, außer Leidenschaft und ein Team das für Borussia brennt. Die meisten Fans wissen, dass uns zwei drei schwere Saisons bevorstehen bevor es möglicherweise wieder Richtung Tabellenspitze geht aber wir wollen mindestens eine Mannschaft sehen die das Prädikat auch verdient hat und für den Verein durchs Feuer geht.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von dedi » 09.11.2022 12:59

Quincy 2.0 hat geschrieben: 09.11.2022 11:10 Wer immer noch meint es liegt am Trainer der ignoriert die letzten 2/1/2 Jahre.
Es ist die Mannschaft, wie Farke sagt, sie sind lauffaul und gedanklich langsam!
Das sie es können zeigen sie alle 4-5 Spiele mal. Ansonsten ist Schonung angesagt.
So ist es! Wir haben eben oft eine reine Schönwettertruppe! Wenn es die ersten Minuten vom Gegner auf die Knochen gibt, dann ziehen sich einige sofort ins Schneckenhaus zurück!
Aber das bemängle ich seit Jahren!

Wir sind wohl auch der einzige Bundesligaverein, der nur einen echten bundesligareifen Stürmer im Kader hat! Wen sollen wir denn da einwechseln, wenn er beschließt nicht mehr als drei Sprints im Spiel zu machen.

Beim Kaderaufbau hat Eberl eben einen Scherbenhaufen hinterlassen! Da muss ein großer Umbruch her und da muss man auch etwas mehr Risiko gehen oder auch bessere Scouts einstellen. Und bitte jetzt nicht wieder damit kommen, dass das in Hamburg nicht geklappt hat!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 09.11.2022 13:23

Diese Mannschaft schafft es wirklich jeden Trainer nach wenigen Spielen ins Leere laufen zu lassen. Die machen was sie wollen. Mich wundert das da von Vereinsseite (Bonhof) nicht mal eine Ansage kommt auch um den Trainer zu stärken.
Die Angst des Vereins das Spieler nicht verlängern nutzt die Mannschaft aus, spielt heute mit Power und morgen dann wieder entspannt. Die Spieler haben es sich bequem gemacht. Es ist so schade, weil jeder Einzelne Spieler so viel mehr kann. Das konnte man ja unter Rose sehen, da wollten alle. Dann nutzten die Spieler das Alibi Rose und wollten sich fortan nicht mehr so rein hängen.
Wer weiß wie lange der Trainer da ist... wird jetzt nach dem Motto agiert: "Oh jetzt gibt's Druck von Verein und Fans, weil die Ziele schwer zu erreichen sind, ein Sieg wird benötigt also heute müssen wir mehr laufen". 2 Spiele später oder schon im nächsten Spiel ist es schon wieder deutlich weniger beim lauffaulsten Team der Liga. Die machen nur noch Dienst nach Vorschrift nicht mehr. Einen richtig schlechten Charakter hat diese Mannschaft.
ttt
Beiträge: 1517
Registriert: 12.07.2015 14:00

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ttt » 09.11.2022 13:44

Und es ist weiterhin ein Wohlfühloase. Wenn jemand die Zeit hat so wie ich braucht man sich nur die lustigen Trainingseinheiten anzusehen.
Natürlich ist es schön immer Spaß an der Arbeit zu haben aber mir als Arbeitgeber Borussia während das zuviel des Guten - vor allem bei dem Output.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 09.11.2022 14:05

Andi79 hat geschrieben: 09.11.2022 12:35 Wir waren in wirklich allen Belangen sehr deutlich unterlegen. Bei allem Respekt vor Bochum, denn natürlich kannst du ein Spiel in Bochum verlieren aber du darfst dich niemals so präsentieren wie wir das gemacht haben.


In dieser Saison erwarten die meisten Fans nicht viel, außer Leidenschaft und ein Team das für Borussia brennt. Die meisten Fans wissen, dass uns zwei drei schwere Saisons bevorstehen bevor es möglicherweise wieder Richtung Tabellenspitze geht aber wir wollen mindestens eine Mannschaft sehen die das Prädikat auch verdient hat und für den Verein durchs Feuer geht.
Du hast mit übrigen Post absolut recht, aber nehme ich mal exemplarisch diese ausgewählten Zeilen oben dabei heraus, bekomme ich gleich wieder Schluckauf. Nicht wegen dir, sondern weil ich den Zusammenhang der Zeilen oben und unten - auch als Haltung des Vereins - im Ergebnis unserer sportlichen Darbietungen sehe.
Ja, keiner erwartet zu viel, und es kann nicht immer alles klappen. Nur wenn Du der Mannschaft jedes Jahr immer wieder 2-3 Jahre Zeit gibst wird das nichts und als Alibi genutzt und dann kommen solche satten und langweiligen Darbietungen zustande, wie wir sie nun seit 3 Jahren regelmäßig alle 3 Spiele von der Mannschaft zu sehen bekommen.
Nein, ein wenig mehr Anspruch darf es schon sein! Und das bedeutet aus meiner Sicht: Ich erwarte immer etwas, auch wenn ich keine Chance sehe. Ich gebe dafür immer alles, und schaue danach, was dabei raus kommt!
Zuletzt geändert von seagull am 09.11.2022 14:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16225
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 09.11.2022 14:06

3Dcad hat geschrieben: 09.11.2022 13:23 Diese Mannschaft schafft es wirklich jeden Trainer nach wenigen Spielen ins Leere laufen zu lassen.
Die immer wiederkehrenden Probleme in den letzten zwei Jahren unter drei verschiedenen, ambitionierten Trainern können jedenfalls kein Zufall sein. Genauso wenig dass man in Punkto Laufleistung, Sprints und intensiven Läufen Platz 18 ziert. Kommt halt der nächste Trainer, der sich dann auch wieder mit den gleichen Problemen rumschlagen darf.

Mit Adi Hütter hat es nicht gepasst, so der Tenor aus der Mannschaft. Die Frankfurter Spieler sind für diesen Trainer durchs Feuer gegangen und sind fast in jedem Spiel marschiert. Das sollte jedem zu denken geben.
Andi79 hat geschrieben: 09.11.2022 12:35 Dieses ganze Geplapper vor und nach den Spielen geht mir richtig auf den Keks. Arme hochkrempeln Leitung bringen dann kann man sich am Saisonende auch feiern und große Reden schwingen wenn man was geleistet hat.
Das geht mir genauso. Auch vor dem Spiel gestern wusste jeder was uns erwartet. Aber unsere Jungs sind wieder mal mit einen Blauäugigkeit ins Spiel gegangen dass es weh tut. Nach 10min das Spiel hergeschenkt, gegen einen Gegner, der mit dem Rücken zur Wand steht. Und nach dem Spiel kommen dann die großen Erklärungen, wie das passieren konnte.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13714
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 09.11.2022 14:14

Diese Mannschaft hätte locker die fußballerische Klasse vorne mitzuspielen aber sie ist in großen Teilen schlichtweg zu faul.
Die Zahlen die oben aufgeführt sind lügen nicht.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 09.11.2022 14:22

Glaube ich auch :daumenhoch:
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 09.11.2022 14:22

Es ist der Job des Trainers und auch Sportdirektors diese „faulen Elemente im Kader“ entweder mental zu verändern oder auszutauschen. Der Kader ist einfach auch zu teuer für das Gezeigte.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Vorstopper » 09.11.2022 14:54

Badrique hat geschrieben: 09.11.2022 14:06

Mit Adi Hütter hat es nicht gepasst, so der Tenor aus der Mannschaft. Die Frankfurter Spieler sind für diesen Trainer durchs Feuer gegangen und sind fast in jedem Spiel marschiert.
Das tuen sie unter dem aktuellen Trainer ja auch. Heißt also, an Farke sollte es nicht liegen. Die faulen Eier in unserer aktuellen Truppe zu finden und zu entsorgen, scheint die Hauptaufgabe zu sein
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38789
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 09.11.2022 14:56

seagull hat geschrieben: 09.11.2022 14:22 Es ist der Job des Trainers und auch Sportdirektors diese „faulen Elemente im Kader“ entweder mental zu verändern oder auszutauschen. Der Kader ist einfach auch zu teuer für das Gezeigte.
Ja, nur das geht halt alles nicht von heute auf morgen, zumindest die personellen Veränderungen nicht. Im Spiel mal reagieren ginge indes schon und das muss er sich dann auch vorwerfen lassen.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mojo99 » 09.11.2022 15:26

Das zieht sich auch irgendwie so durch. Irgendwie scheint im Gladbacher Standardtrainervertrag eine Klausel enthalten zu sein, dass Wechsel vor der 80. Spielminute untersagt sind...
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 69er Borusse » 09.11.2022 15:34

das die Mannschaft extrem lauffaul und leidenschaftslos ist sollte Farke mittlerweile auch mitbekommen haben...nach der desolaten Leistung in der ersten Hälfte erfolgt jedoch wie immer, keine Auswechselung zur Halbzeit.
Warum bringt er dann nicht mal junge hungrige Spieler, die sich vermutlich den XXX aufreißen würden ? Unsere Schönwetter Kicker wollen und können es doch offensichtlich nicht, sobald die Gangart härter wird, ziehen sie sich von Zweikämpfen zurück und schieben sich den Ball gegenseitig zu.
In der Abwehr ist doch nur Bense für eine Spieleröffnung zu gebrauchen, im Mittelfeld nur Kone und das ist einfach zu wenig.
Eichmän
Beiträge: 468
Registriert: 22.08.2012 09:28

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Eichmän » 09.11.2022 15:37

Wieso wird Nichtleistung bei uns toleriert? Hat man soviel Angst vor den Herren Profis, um mal einen in der Halbzeit auszuwechseln? Immer schön die Klö*en pinseln, den Audi volltanken lassen und Frisörbesuche arrangieren, aber keine Konsequenzen ziehen? Ich verstehe die Haltung der Verantwortlichen aus den letzten Jahren wirklich nicht.
Respektschelle
Beiträge: 1098
Registriert: 27.09.2014 20:06

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Respektschelle » 09.11.2022 16:04

So positiv ich die deutliche Analyse von Daniel Farke auch finde (endlich mal), warum reagiert er erst so spät mit dem ein oder anderen Wechsel? Hat er wirklich so wenig Vertrauen in die Spieler auf der Bank? Vorallem ist Farke ja nicht der Einzige Trainer der die letzten Jahre immer relativ spät gewechselt hat. Ich verstehe es nicht.
Kampfknolle
Beiträge: 17934
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 09.11.2022 16:52

Respektschelle hat geschrieben: 09.11.2022 16:04 Hat er wirklich so wenig Vertrauen in die Spieler auf der Bank?
Ja. Ihm fehlt dort einfach die fußballerische Klasse. Das hat er in den vergangenen PKs, und auch gestern in der PK nach dem Spiel doch sehr deutlich gemacht.

Wir haben, individuell, eine gute erste Elf. Der Rest danach ist kritisch.
Gesperrt