Cheftrainer Daniel Farke
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Selbstverständlich ist diese Mannschaft in dieser Zusammenstellung mittlerweile satt. In dieser Zusammenstellung hat man das Maximum (CL Qualifikation, bzw. CL Achtelfinale) erreicht. Deshalb verstehe ich auch nicht, warum man sich so schwer tut frischen Wind in die Mannschaft zu bekommen. Das Gegenteil ist ja eher der Fall.
- KaraBenNemsi
- Beiträge: 86
- Registriert: 29.04.2004 13:22
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wenn sich ein Trainer für seine Sprüche feiern lassen will, sollte er Alleinunterhalter werden. Nach so einer Niederlage die Schuld beim Schiedsrichter zu suchen ist charakterlos und wirkt bestenfalls verzweifelt.VfL1900Borussia hat geschrieben: ↑08.11.2022 23:48 Farke gerade bei der Sportschau: "Wenn sich der Schiri von den Heimfans feiern lassen will, soll er Rockstar werden."
Schade, dass Sprüche keine Punkte bringen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Respektschelle hat geschrieben: ↑09.11.2022 00:41 Selbstverständlich ist diese Mannschaft in dieser Zusammenstellung mittlerweile satt. In dieser Zusammenstellung hat man das Maximum (CL Qualifikation, bzw. CL Achtelfinale) erreicht. Deshalb verstehe ich auch nicht, warum man sich so schwer tut frischen Wind in die Mannschaft zu bekommen. Das Gegenteil ist ja eher der Fall.

-
- Beiträge: 17932
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Naja. Charakterlos ist ist mir etwas too much.KaraBenNemsi hat geschrieben: ↑09.11.2022 00:50 Wenn sich ein Trainer für seine Sprüche feiern lassen will, sollte er Alleinunterhalter werden. Nach so einer Niederlage die Schuld beim Schiedsrichter zu suchen ist charakterlos und wirkt bestenfalls verzweifelt.
Aber ganz Unrecht hast du mit der Aussage sicherlich nicht.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Herr Farke, einen *kranken* Spieler noch hin zu bekommen fürs Spiel? Elvedi hat sehr schlecht gespielt. Den Grund konnte mal einige male sehen. Rotzt sich sein Trikot voll an/um seinen kragen und wischt sich immer mal die Nase sauber mit dem unteren Teil seines Trikots. Wäre dafür, dass DF Itakura im Rollstuhl in die Verteidigung stellt, strahlt sicher mehr Sicherheit aus als ein immer noch kranker Spieler.
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4859
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Cheftrainer Daniel Farke
borussenmario hat geschrieben: ↑08.11.2022 23:55 Wenn der Spruch nicht nötig gewesen wäre, hätten wir jetzt einen. Unfassbar, dieses Tor abzuerkennen. Die Regel wurde von diesem korrupten Haufen doch nur geändert, um noch besser manipulieren zu können.

- Lattenkracher64
- Beiträge: 22325
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Satt sein, darf doch kein Argument sein. Die Bayern machen es doch vor, auch wenn sie natürlich unfassbar mehr Qualität im Kader haben.
Farke -von dem ich eigentlich viel halte- muss es endlich schaffen, dass wir eine Einheit auf dem Platz sehen. Er muss doch langsam mal verstehen, dass die viel zu späten Wechsel nichts mehr bringen. Und dann sollten nur Spieler spielen (Elvedi), die zu 100 % fit sind.
Warum nicht mal die Jungen reinwerfen und hinten öfter mal wieder auf Tony setzten. Vor allem in so Kampfspielen wie gestern.
Das alles muss Farke doch auch auf dem Schirm haben. Oder aber auch mal andere leitende Angestellte in unserem Verein. Wir verkommen auswärts wieder zur Lachnummer, wenn sich nicht bald was ändert.
Farke -von dem ich eigentlich viel halte- muss es endlich schaffen, dass wir eine Einheit auf dem Platz sehen. Er muss doch langsam mal verstehen, dass die viel zu späten Wechsel nichts mehr bringen. Und dann sollten nur Spieler spielen (Elvedi), die zu 100 % fit sind.
Warum nicht mal die Jungen reinwerfen und hinten öfter mal wieder auf Tony setzten. Vor allem in so Kampfspielen wie gestern.
Das alles muss Farke doch auch auf dem Schirm haben. Oder aber auch mal andere leitende Angestellte in unserem Verein. Wir verkommen auswärts wieder zur Lachnummer, wenn sich nicht bald was ändert.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wenn man den Trainer von jeder Verantwortung freispricht, weil ja schließlich die Spieler enttäuschen, stellt sich halt die Frage, warum dieser unschuldige und unverantwortliche Trainer dieselben Spieler in derselben Spielweise wieder und wieder so ein- und aufstellt.
Ebenfalls kann ich nicht nachvollziehen, warum unser Trainer nicht in der Lage ist, während eines Spiels irgendeine Form von Impuls zu setzen... wir sind das einzige Team, das eine komplette Halbzeit als Komplettausfall unverändert über den Platz stolpert, und dann in der zweiten Halbzeit exakt so weitermacht, damit dann ab der 75. Minute ein paar Standardwechsel ausgepackt werden.
Ebenfalls kann ich nicht nachvollziehen, warum unser Trainer nicht in der Lage ist, während eines Spiels irgendeine Form von Impuls zu setzen... wir sind das einzige Team, das eine komplette Halbzeit als Komplettausfall unverändert über den Platz stolpert, und dann in der zweiten Halbzeit exakt so weitermacht, damit dann ab der 75. Minute ein paar Standardwechsel ausgepackt werden.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Stimmt.Seattle Slew hat geschrieben:Und dazu hat man es sich ausgesucht, gegen Gladbach zu manipulieren? Macht irgendwie keinen Sinn.
Der Boulevard gibt zu, dass es eine klare Fehlentscheidung war. Ohne es groß zu erklären. Der Spruch von Farke kam bisher auch nicht vor.
Bei Bensebaini haben die es groß aufgemacht.
Also mal sehen, ob da noch was kommt.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Sorry Daniel das war heute nix.
Bitte mal früher wechseln und wieso Stindl nicht von Beginn an gespielt hat ist mir ein Rätsel, der Überraschungseffekt mit Chris auf der 10 ist schon längst verblasst.
Ist Lainer wirklich so schlecht??? Scally braucht mal eine Pause
Bitte mal früher wechseln und wieso Stindl nicht von Beginn an gespielt hat ist mir ein Rätsel, der Überraschungseffekt mit Chris auf der 10 ist schon längst verblasst.
Ist Lainer wirklich so schlecht??? Scally braucht mal eine Pause
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Leider ist es wirklich so. Die Regel ist einfach absoluter Quatsch und führt zu Unsicherheit und Fehlern.borussenmario hat geschrieben:Unfassbar, dieses Tor abzuerkennen. Die Regel wurde von diesem korrupten Haufen doch nur geändert, um noch besser manipulieren zu können.
Wer denkt sich sowas aus.
Selbst die Bochumer kritisieren die Regel.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Dann wird es Zeit, dass Farke oder welche Funktionäre auch immer aus dem Verein das mit VAR und Medien mal groß ansprechen. Das zieht sich schon seit Plea damals in Leipzig so und ist nicht mehr zu ertragen. Zeigt endlich mal Eier das öffentlich nachhaltig anzusprechen!
Zuletzt geändert von seagull am 09.11.2022 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11362
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Gegen die mit abstand schlechteste defensive der liga schaffen wir es in 90min. nicht, uns auch nur eine einzige torchance zu erspielen. Das ist unterirdisch.
Wir wollen eine ballbesitzmannschaft sein, sind aber überhaupt nicht in der lage, uns aus dem pressing zu befreien, stattdessen immer sinnlose lange bälle ins nichts. Und wenn der gegner dann defensiv kompakt steht, dann fällt uns auch nichts ein, weil wir in der offensive keinerlei tempo haben und sowohl hofmann, als auch plea ewig in die mitte ziehen, damit es da noch enger wird.
Und anstatt mal in der ~60.min zu wechseln, dürfen hofmann, kramer, scally usw. noch weiter über den platz stolpern.
Solangsam kommen bei mir auch zweifel auf, ob farke hier der richtige trainer ist.
Wir wollen eine ballbesitzmannschaft sein, sind aber überhaupt nicht in der lage, uns aus dem pressing zu befreien, stattdessen immer sinnlose lange bälle ins nichts. Und wenn der gegner dann defensiv kompakt steht, dann fällt uns auch nichts ein, weil wir in der offensive keinerlei tempo haben und sowohl hofmann, als auch plea ewig in die mitte ziehen, damit es da noch enger wird.

Und anstatt mal in der ~60.min zu wechseln, dürfen hofmann, kramer, scally usw. noch weiter über den platz stolpern.
Solangsam kommen bei mir auch zweifel auf, ob farke hier der richtige trainer ist.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5415
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Daniel Farke
mich stört immer noch unser Aufbauspiel. Es wird sehr radikal probiert ein flaches Kurzpassspiel aufzuziehen. Selbst wenn der Gegner presst oder Räume überlagert. Durch lange hohe Bälle und Seitenwechsel könnte man solche Gegner überspielen, aber das passiert nicht. Unsere langen Bälle sind das meistens eher Befreiungsschläge und daher von niedrigerer Qualität. Ist natürlich nicht der einzige Ansatz. Man kann auch einfach sein Spiel gut genug machen, um den Gegner zu überspielen. Aber unsere Raumaufteilung und Bewegung ohne Ball spricht da genau so dagegen wie die fehlende Schnelligkeit im Passspiel aka Abstimmung mit den Mitspielern. Jedes Mal, wenn der Gegner ein Angriffspressing spielt, brennt bei uns die Hütte. Und die einzige Strategie dagegen ist zu hoffen, dass die müde werden und damit aufhören.
Mit Rose begann meine emotionale Entfernung mit dem Team. Objektiv von der individuellen Klasse her ein Aspirant für europäische Plätze aber kein richtiges Teamplay mehr, eher eine Aneinanderreihung individueller Einzelaktionen, die je nach Lust und Laune verteilt sind. Keine Leidenschaft im Spiel, keine schönes Zusammenspiel...
ich denke, man muss davon loskommen, die individuell stärksten Spieler aufzustellen. Das wird uns spätestens im Sommer ja auch ein Stückweit abgenommen, die Entscheidung, durch Abgänge. Und vielleicht sind die Alternativen nicht gut genug, sodass man keine großartige Verbesserungen erhoffen kann bis der Kader anders zusammengestellt ist.
Mit Rose begann meine emotionale Entfernung mit dem Team. Objektiv von der individuellen Klasse her ein Aspirant für europäische Plätze aber kein richtiges Teamplay mehr, eher eine Aneinanderreihung individueller Einzelaktionen, die je nach Lust und Laune verteilt sind. Keine Leidenschaft im Spiel, keine schönes Zusammenspiel...
ich denke, man muss davon loskommen, die individuell stärksten Spieler aufzustellen. Das wird uns spätestens im Sommer ja auch ein Stückweit abgenommen, die Entscheidung, durch Abgänge. Und vielleicht sind die Alternativen nicht gut genug, sodass man keine großartige Verbesserungen erhoffen kann bis der Kader anders zusammengestellt ist.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Geht doch nicht nur gegen uns.Seattle Slew hat geschrieben: ↑09.11.2022 00:07 Und dazu hat man es sich ausgesucht, gegen Gladbach zu manipulieren? Macht irgendwie keinen Sinn.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18227
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Müsste eine Szene der 2. Halbzeit gewesen sein.
Für mich symptomatisch. Man hat mal schnell nach vorne gespielt und der Gegner ist noch in Unordnung. Am Strafraum angekommen, spielt man so lange hin-und her bis der Gegner sich sortiert hat. Aus der guten Gelegenheit ist dann nicht mal eine Chance geworden, weil man den Ball vorher verdaddelt hat.
Für mich symptomatisch. Man hat mal schnell nach vorne gespielt und der Gegner ist noch in Unordnung. Am Strafraum angekommen, spielt man so lange hin-und her bis der Gegner sich sortiert hat. Aus der guten Gelegenheit ist dann nicht mal eine Chance geworden, weil man den Ball vorher verdaddelt hat.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13711
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Mir persönlich ist es mittlerweile xxxegal was diese Mannschaft spielt, soweit bin ich jetzt. Das war für lange Zeit das letzte Mal das ich mir irgendwas von dieser Truppe anschaue, anhöre oder lese.
Jetzt kommt der nächste Negativlauf und davon möchte ich so wenig wie möglich mitbekommen. Hab schon wieder schlecht geschlafen wegen diesem xxxHaufen.
Jetzt kommt der nächste Negativlauf und davon möchte ich so wenig wie möglich mitbekommen. Hab schon wieder schlecht geschlafen wegen diesem xxxHaufen.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Richtig @BorussiaMG4ever, wenn man sich überlegt, was wir uns in der ersten Halbzeit an Chancen erarbeitet haben, dann ist das ein einiger Witz. Wir waren praktisch nur einmal vor dem Tor. Die zweite Halbzeit war dann zwar eine Steigerung, aber schlechter ging es ja auch nicht. Jede Mannschaft, die körperlich und hoch pressend gegen uns spielt, wird wahrscheinlich gewinnen. Das ist so offensichtlich, fällt nur unserem Trainerteam nicht auf. Vielleicht sollte die Nordkurve mal ein Banner aufhängen und Tips geben.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
das einzige was ich ihm anlaste ist, dass er immer wieder friedrich aufstellt ... sorry, aber der ist nicht bundesligatauglich
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wie oft noch? Wie oft muss man noch feststellen dass es mit mangelndem Einsatz und Bereitschaft eben nicht reicht. Auch nicht gegen Bochum. Und auch nicht gegen Sandhausen. Dafür waren die Analysen und Erklärungen nach dem Spiel wieder on point. Selbstgefälligkeit und Zufriedenheit nach einem vernünftigen Spiel um dann beim nächsten Spiel wieder alles vermissen zu lassen. So wirkt es auf mich. Das ist wie eine Krankheit in der Mannschaft. Es war so ein wichtiges Spiel und dann wird es zu Beginn bereits wieder abgeschenkt. Der einzige der mir leid tut ist Olschowsky, der zum Debüt direkt im Stich gelassen wurde.