Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
locke 13
Beiträge: 1704
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von locke 13 » 31.10.2022 11:03

Ich bin ja nach wie vor positiv gestimmt was den Trainer Farke betrifft, aber mit der Aussage, die Fans in England würde die Mannschaft auf Händen tragen hat er sich keinen Gefallen getan. Eine Mannschaft auf Händen zu tragen von Fanseite her heißt schon etwas. Aber dafür muss die Mannschaft auch was geben auf dem Rasen, wenn möglich Woche für Woche, bzw. Spiel für Spiel eine Saison lang oder gar mehrere Jahre. Also alles das was die Buben nicht machen. An der Playstation sind sie sicher stärker…
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 31.10.2022 11:06

berkaborusse hat geschrieben: Round about 100 Mio.
Lt. Transfermarkt.de ca. 40 Millionen Unterschied. Freiburg ist nicht mehr die graue Maus von früher. Beim Eigenkapital liegen sie z.B. bei 93 Millionen. Und das wohl konstant seit 2019. Die kommen auf leisen Sohlen immer mehr nach oben.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Manolo_BMG » 31.10.2022 11:06

BurningSoul hat geschrieben: 30.10.2022 17:48 Interessant welche Namen wieder im Forum schreibe, wenn es bei uns mal wieder nicht läuft.
Hätte Sippel nicht gepatzt und wir das 0:1 über die Zeit gebracht, wäre hier wahrscheinlich kaum was los gewesen. :mrgreen:

Bei aller Enttäuschung über das brutale Ende sollte man jetzt nicht überreagieren. Wir haben beim zuhause seit Monaten ungeschlagenen Tabellenführer gespielt und ihn am Rande einer Niederlage gehabt. Ok, nach vorne ging in der letzten halben Stunde unter dem Dauerdruck der Gastgeber nicht viel (da muss man "gierig" sein, auch mal den entscheidenden Konter zu setzen), doch ließ man bis zum späten Ausgleich auch kaum was zu. Insofern war nicht alles so schlecht, wie es manche sehen. Dass wir schon lange keine Mannschaft mehr haben, die auswärts ein 1:0 über die Zeit bringt, ist leider bekannt.

Mir tut es speziell für den Trainer leid, dass er ausgerechnet an seinem Geburtstag so eine Enttäuschung erleben musste.
LotB
Beiträge: 5627
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von LotB » 31.10.2022 11:09

Es ist mir eigentlich egal, wen Daniel auf- und einstellt, aber ein Team, das stets weniger als der Gegner arbeitet, kaum Leidenschaft oder Einsatz zeigt und sich zuverlässig von ruppigen Teams wehrlos kaputt machen lässt, möchte ich nicht mehr sehen.
Allem Anschein ist unsere Wohlfühloase der Meinung, wir sind so gut, wir müssen uns nicht anstregen oder Fußball auch mal arbeiten... und daran muss der Trainer massiv arbeiten mMn. Eine Mentalität wie bspw. die Frankfurter, die immer alles reinhauen, würde uns gut zu Gesicht stehen.
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 31.10.2022 11:11

Ich fand unser Defensivspiel bis zum Gegentreffer auch nicht so schlecht. Aber letztendlich kannst du dir dafür nix kaufen. Und irgendwann müssen auch mal wieder 3 Punkte her. Da wäre das Unionspiel genau das richtige für einen "dreckigen" Sieg gewesen.
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 31.10.2022 11:13

LotB hat geschrieben:Es ist mir eigentlich egal, wen Daniel auf- und einstellt, aber ein Team, das stets weniger als der Gegner arbeitet, kaum Leidenschaft oder Einsatz zeigt und sich zuverlässig von ruppigen Teams wehrlos kaputt machen lässt, möchte ich nicht mehr sehen.
Allem Anschein ist unsere Wohlfühloase der Meinung, wir sind so gut, wir müssen uns nicht anstregen oder Fußball auch mal arbeiten... und daran muss der Trainer massiv arbeiten mMn. Eine Mentalität wie bspw. die Frankfurter, die immer alles reinhauen, würde uns gut zu Gesicht stehen.
Dazu bräuchten wir aber noch den ein oder anderen Spieler vom Typ Itakura. Lainer würde ich auch mal wieder sehen wollen. Aber entweder er ist lädiert oder bekommt keine Chance.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 31.10.2022 11:28

Heidenheimer hat geschrieben: 31.10.2022 09:16 Siehe da Ngoumou hilft plötzlich verteidigen auf rechts. Die Seite war safe .. über links kam kaum was rein, dann kam Flaco und mal für mal überrannten sie uns Union auf ihrer linken Seite (auch als Netz Ramy ersetzen musste wobei längst nicht so krass wie auf der anderen Seite. Es reicht nicht um ein Spiel erfolgreich zu gestalten, wenn man *bloss* noch überzeugter Borusse ist.
Ein Ansatz wäre schon mal, sich die blanke Realität anzusehen.
Ryerson, der Gegenspieler von Bensebaini, konnte nach Belieben agieren.
Weil Bensebaini stets mit gebührendem Sicherheitsabstand vorgegangen ist.
Eben dieser Ryerson war auch einer der Topper bei Union, was die Zahl der Ballkontakte ( 66 an der Zahl ) angeht.
Und mit über 61% gewonner Zweikämpfe einem Bensebaini ( 41,67 % ) etwas überlegen in der Realtime-Performance.
Mal zum Vergleich, Stindl kam auf 40 Ballkontakte, unser angeblicher Live-Performer Ngoumou auf 23, der Keeper von Union auf 45.
Und der wurde selten beschäftigt.

https://sportdaten.spiegel.de/fussball/ ... eikaempfe/

Ngoumou war gestern unser Gegenpart zu Ryerson auf Union-Seite, hat immerhin 3 von seinen 9 Zweikämpfen gewonnen.
Dazu kommt dann die unterirdische Bilanz von Elvedi, unsere Abwehr mal wieder mit der Stabilität eines Wackelpuddings.
Jaanääää...is´ völlig klar, wenn man schon einen Offensiv-Orkan entfacht, muss man Abstriche bei der Defensive machen.
Schließlich ist der Kader von Union gespickt mit Filigrantechnikern und Ballästheten auf högschdem Niveau.

Meine Güte.........neben den genügend strapazierten Minimal-Anforderungen sollte es in einem BuLi-Spiel das Ziel sein, ´ne Bude mehr als der Gegner zu erzielen.
Diesem Ziel haben wir uns auch gestern erfolgreich verweigert.
Wenn das der Anspruch von Stindl, Kramer, Elvedi, Weigl, Plea, Thuram, Friedrich & Co. sein soll............

Bevor man sich mystischen Systemen und magischen Strategien inkl. One-Touch-Festival und Mega-Entertainment zuwendet, sollten vllt. erstmal die Basisanforderungen an einen handelsüblichen Profi in den Fokus rücken.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7664
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 31.10.2022 11:30

Andi79 hat geschrieben:Und das ist der Punkt wo uns Mannschaften wie zB Union Berlin zeigen, dass es eben nicht zu wenig ist was bei uns auf der Bank oder im Kader zur Verfügung steht. Wir scheinen aber in Teilen andere Charaktere in der Mannschaft zu haben die eben nicht mit jeder Faser ihres Körpers das nächste Spiel gewinnen wollen sondern vllt mehr daran interessiert sind sich selber in Szene zu setzen, Fußball spielen können die nämlich alle.

Was unsere Nachwuchsspieler betrifft wurde uns ja Besserung versprochen wobei die Liga sicher wichtig aber nicht vollends ausschlaggebend ist für die Entwicklung, wichtig wird es sein den jungen Leuten zu vertrauen und sie gut auszubilden technisch, taktisch und menschlich und da mache ich mir bei Farke wenig Sorgen was das Vertrauen betrifft, bei der Ausbildung eigentlich auch nicht obwohl ich wenig bis gar nichts zu unseren Jugendtrainer sagen kann.
Das ist auch ein Punkt, hatten wir schon, die Laufleistung und alle damit zusammenhängenden Parameter zeigen es deutlich auf, wir haben Systemspieler die meinen Fußballer zu sein und die Basics vergessen. Dann lieber deutlich schlechtere Spieler wie Union die aber ansonsten alles geben. Und das zieht sich bei uns durch, egal ob Stamm oder Reserve…
mikael
Beiträge: 2628
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 31.10.2022 11:32

Philosophiert schön weiter über Systeme Spieler und Trainer........

Die Probleme sind tiefgründiger .

Wird gar nichts ändern das x beliebiger Trainer kommt .

Platz 11 ist auch ok Hauptsache nicht absteigen ist das Motto... .

Vielleicht am Wochenende Realität.
berkaborusse
Beiträge: 416
Registriert: 24.11.2007 15:07

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von berkaborusse » 31.10.2022 11:38

Mikael2 hat geschrieben: 31.10.2022 11:06 Lt. Transfermarkt.de ca. 40 Millionen Unterschied. Freiburg ist nicht mehr die graue Maus von früher. Beim Eigenkapital liegen sie z.B. bei 93 Millionen. Und das wohl konstant seit 2019. Die kommen auf leisen Sohlen immer mehr nach oben.
Meinte Union-MG
Ghostrider79
Beiträge: 3389
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Ghostrider79 » 31.10.2022 13:28

Mikael2 hat geschrieben: 31.10.2022 11:11 Ich fand unser Defensivspiel bis zum Gegentreffer auch nicht so schlecht. Aber letztendlich kannst du dir dafür nix kaufen. Und irgendwann müssen auch mal wieder 3 Punkte her. Da wäre das Unionspiel genau das richtige für einen "dreckigen" Sieg gewesen.
defensivspiel nicht so schlecht, trifft es ziemlich, weil gut wars auch nicht.
verstehe sippels pässe nicht, dass er am liebsten spieler anspielt, die von gegenspielern umzingelt sind. das ging schon mal in die hose und gestern auch fast. aber scheint ja im team keinen zu stören, weil er das ja munter weiter macht. mag sein das wenig bewegung ist und sich keiner für ein anspiel anbietet, aber dann schlag ich trotzdem den ball weg, immerhin besser, als diese kurzen risikopässe.

linke verteidigung war auch so gut wie nicht vorhanden, da konnte der aussenspieler von union eigentlich immer vorher ein käffchen schlürfen, bevor er reinflankt.

was mir auch nicht so gut gefällt, das bei gegnerischen ecken, wir nie die 2.reihe abdecken. da kann sich der gegner am 16er auch immer gemütlich den ball zurecht legen und schiessen. ist zwar bisher wenig draus passiert, ist aber auch immer ein spiel mit dem feuer.

bin gespannt wie es defensiv weiter geht. sippels patzer tragen nicht gerade dazu bei, dass seine vorderleute nun in den nächsten spielen sicherer werden. das fehlen von sommer und itakura bricht uns gewaltig das genick.
über die offensive braucht man hier nichts schreiben, da reicht es aus wenn man im thuram thread schreibt, weil sonst ist offensiv ja eh tote hose.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 31.10.2022 15:42

Nun ja ,zum Fussball gehört auch ein Offensivspiel und schauts doch richtig mager aus .Wenn dann die Anspiele aus dem Mittelfeld soviel Zeit in Anspruch ,so das dann vorne Thuram dich gestellt .
Wie viele Torabschlüsse hatte man in Halbzeit 2?

Sorry,das was Gladbach gezeigt hatte ,das war Fussball zum abgewöhnen
Oldborusse
Beiträge: 3517
Registriert: 15.04.2011 20:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Oldborusse » 31.10.2022 15:59

Altborusse_55 hat geschrieben: 30.10.2022 20:06 Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir mit dem kompletten Kader jetzt anders dastehen würden.
Ich denke schon. Alleine dad fehlen von Sommer wirkt sich extrem aus.
Auch mit Itakura wären wir hinten sicherer
NiedersachsenFohlen
Beiträge: 1409
Registriert: 03.05.2013 22:29

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von NiedersachsenFohlen » 31.10.2022 16:27

Ich kann grundsätzlich leere Phrasen kaum ertragen, im Fußball noch weniger (obwohl es an der Tagesordnung ist) und in Zeiten, in denen es nicht läuft, überhaupt nicht. Daher würde ich mich mal über ein Zeichen freuen. Ein solchen Zeichen wäre ein oder mehrerer Sonder- oder Extra-Trainings. Ist das zuviel verlangt? Das setzt natürlich voraus, der Verein sieht überhaupt Handlungsbedarf. Daran scheitert es wohl. Wenn ich mir die Social Media-Landschaft so ansehe, ist der Unmut allerdings größer als das Zutrauen, dass es besser wird.
Oldborusse
Beiträge: 3517
Registriert: 15.04.2011 20:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Oldborusse » 31.10.2022 16:34

Nothern_Alex hat geschrieben: 30.10.2022 19:53 3 Siege…ich bitte Dich. 3 Punkte wären schon mehr als ich erwarten würde.
Ich hoffe das die Mannschaft da mehr Zuversichtlich und Selbstvertrauen hat.
Ein jetzt erst recht wäre angemessen und nicht, die Buchse ist voll
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 31.10.2022 17:01

Das klingt hier ja alles wie `ne schlechte Version von Utopia.....

Ich habe – zumindest in HZ 1 - ein recht gutes Spiel gesehen. Ich bin sehr zufrieden und sehe
einen deutlichen Aufwärtstrend. Gegen Darmstadt und Bremen sah das noch erheblich desorientierter aus.
So langsam kommt da Kontur rein.
Mannschaft und Trainer sind allerdings an den Grenzen ihres Könnens angekommen.
Mehr geht halt nicht in dieser Konstellation. Und wenn ich mir das vor Augen führe, habe ich wirklich ein
recht passables Spiel gesehen.

Gegen Stuttgart werden wir sicherlich wieder einen Punkt holen.
Mit etwas Glück und ohne Sippel vielleicht sogar drei. Dann sieht die Welt schon wieder viel rosiger aus.
Farke ist zufrieden, die Spieler loben sich selbst und Bonhof & Co. legen sich wieder hin.

Wir sind 7 Punkte vom Relegationsplatz entfernt und besetzen einen relativ gesicherten Mittelfeldplatz.
Ich denke, wir sind auf einem guten Weg. :daumenhoch:
NiedersachsenFohlen
Beiträge: 1409
Registriert: 03.05.2013 22:29

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von NiedersachsenFohlen » 31.10.2022 17:40

Ist das ernst gemeint oder ironisch, Raute?

Hier sehe ich einen leichten Widerspruch: „Ich bin sehr zufrieden und sehe einen deutlichen Aufwärtstrend.“ und „Mannschaft und Trainer sind allerdings an den Grenzen ihres Könnens angekommen.“ Ist der Trend dann jetzt schon zu Ende oder habe ich den Zusammenhang falsch verstanden?

Im Übrigen sollte ein Trend mal einige Wochen bestätigt werden und nicht nur im nächsten Spiel (zum 100. mal) eine Reaktion gezeigt werden.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41890
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von steff 67 » 31.10.2022 17:55

FritzTheCat hat geschrieben: 31.10.2022 10:12 Man kann über Systeme und alles diskutieren, letztendlich fehlen 5-6 Stammkräfte die wir so einfach nicht kompensieren können. Es mag nicht immer viel sein was zur ersten Elf fehlt, letztendlich sind es in der Summe aber Welten. In Top Besetzung sehe ich uns unter den ersten sechs, ohne ist es wie es ist, einfach nicht gut genug.

Ich persönlich habe gestern nur 2 Spieler vermisst
Natürlich Sommer und vielleicht auch Koné
Die Abwehr funktionierte für mich auch ohne Itakura
Ein Neuhaus oder ein Hofmann wären gestern bei Union auch nur mitgeschwommen.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 31.10.2022 18:29

NiedersachsenFohlen hat geschrieben: 31.10.2022 17:40 Ist das ernst gemeint oder ironisch, Raute?
Auf gar keinen Fall ironisch.
NiedersachsenFohlen hat geschrieben: 31.10.2022 17:40 Hier sehe ich einen leichten Widerspruch: „Ich bin sehr zufrieden und sehe einen deutlichen Aufwärtstrend.“ und „Mannschaft und Trainer sind allerdings an den Grenzen ihres Könnens angekommen.“ Ist der Trend dann jetzt schon zu Ende oder habe ich den Zusammenhang falsch verstanden?
Da habe ich mich verschrieben. Es muss heißen....." und ich sah einen Aufwärtstrend...."
Nur bezogen auf das gestrige Spiel. Wobei "Trend" eigentlich der falsche Ausdruck ist. Es war eine Aufwärtsbewegung, wenn man einen Rückblick
auf Werder oder Darmstadt macht. Aber eine weitere spielerische Verbesserung wird es wohl nicht geben.

Ich denke, der Verein Borussia möchte das auch gar nicht. Europaweit unterwegs zu sein macht Stress.
Flüge buchen...Doppelbelastung in der Bundesliga usw. usw. Auf Platz 11-15 haste dieses ganze Theater nicht.
Und deshalb bin ich eigentlich auch ganz zufrieden. Für einen stressfreien Mittelfeldplatz haben haben wir
haargenau den richtigen Trainer und insbesondere die passende Mannschaft. Abstiegsängste braucht man wohl nicht
zu haben, von daher ist das alles ganz easy jetzt.
NiedersachsenFohlen hat geschrieben: 31.10.2022 17:40 Im Übrigen sollte ein Trend mal einige Wochen bestätigt werden und nicht nur im nächsten Spiel (zum 100. mal) eine Reaktion gezeigt werden.
Das ist natürlich richtig. Aber seit mindestens zwei Jahren gibt es das ja nicht mehr.
Es lebt sich sehr viel angenehmer, wenn man solche Illusionen gar nicht mehr aufkommen lässt.
Meine Wortwahl "Trend" war nicht richtig.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7664
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 31.10.2022 18:57

steff 67 hat geschrieben:
Ich persönlich habe gestern nur 2 Spieler vermisst
Natürlich Sommer und vielleicht auch Koné
Die Abwehr funktionierte für mich auch ohne Itakura
Ein Neuhaus oder ein Hofmann wären gestern bei Union auch nur mitgeschwommen.
Ich habe alle schmerzlich vermisst! Gerade hinten raus ist das oft ziemlich grausam…
Gesperrt