Stimmung bei den Heimspielen
- Borussensieg
- Beiträge: 6498
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Wie war denn die Stimmung heute?
Habe das Spiel heute mit einigen Gladbachern und einem glücklichen Zuschauer auf Fuerte gesehen. Leider war der Ton sehr leise…kann mir vorstellen, dass die Nord wieder die beste Seite von uns war.
Habe das Spiel heute mit einigen Gladbachern und einem glücklichen Zuschauer auf Fuerte gesehen. Leider war der Ton sehr leise…kann mir vorstellen, dass die Nord wieder die beste Seite von uns war.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Fand es heute aktzeptabel und besser als gegen Köln. Support war auch nach dem 0:3 da, beste Phase sicherlich die nach dem 1:3 (da kam die Kameraunterbrechung zur Unzeit).
Was war mit Frankfurt los? Nicht mal den Gästeblock voll und auch sonst fand ich deren Lautstärke erstaunlich leise
Was war mit Frankfurt los? Nicht mal den Gästeblock voll und auch sonst fand ich deren Lautstärke erstaunlich leise
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13140
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Um die 4000 waren da, was für deren Verhältnisse echt sehr schwach ist.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24691
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Support insgesamt gut. Aber zu Beginn der 2. Hälftewar der letzte Moment nochmal Vollgas anzupeitschen und das Unmögliche zu versuchen.kaesy26 hat geschrieben: ↑22.10.2022 22:46 Fand es heute aktzeptabel und besser als gegen Köln. Support war auch nach dem 0:3 da, beste Phase sicherlich die nach dem 1:3 (da kam die Kameraunterbrechung zur Unzeit).
Was war mit Frankfurt los? Nicht mal den Gästeblock voll und auch sonst fand ich deren Lautstärke erstaunlich leise
Und was kam? Irgendwann Wird Gladbach wieder...

Völliger Misssupport. Katastrophales Signal ans Team. Wir haben etwas höher im Block 17 versucht mit Borussia Borussia und VFL Schlachtrufen aufzuwecken. Wurden aber wie immer ignoriert.
Und nochmal die Frage: Warum werden die großen Fahnen, wie es einmal geregelt war, nicht eingeholt? Zumindest nicht alle. Die Sottocultura wurde die ganze Zeit geschwenkt und verdeckte den kompletten Torraum.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Gebe Fußballfreund Recht,dass das Lied da nicht so ganz passt. Muss allerdings auch zwei Anmerkungen machen. Was würde denn da passen? Die VFL Schlachtrufe werden zweimal gemacht,danach wieder Totenstille. Und zweitens, das "irgendwann wird Gladbach wieder Meister sein" ist eins der ältesten und eig auch bekanntesten B.O. Lieder. Es wird ja immer wieder Liedgut gefordert,welches einfach ist und alle kennen. Selbst da macht ja die halbe Kurve nicht mit obwohl sowohl Melodie als auch Text allen in der Nordkurve bekannt sein sollte und auch Potenzial hergibt.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24691
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Aber das ist ja das Problem. Ich hab ja überhaupt nichts gg das Lied. Von mir aus, wie letzte Woche jemand schrieb, als Trotzlied. Dann aber bitte 5 Min vor Spielende beim 0:3. Aber niemals!!! zu Beginn der 2. HZ.
Und das viele, mich eingeschlossen, da nicht mitsingen liegt daran, dass es gefühlsmäßig da nicht hinpasst. Ich hatte das Spiel zu Beginn der 2. HZ (noch) nicht abgeschenkt. Und deshalb hatte ich auf dieses Lied zu diesem Zeitpunkt 0,0 Bock!
Irgendwie ist das Timing abhanden gekommen
Und das viele, mich eingeschlossen, da nicht mitsingen liegt daran, dass es gefühlsmäßig da nicht hinpasst. Ich hatte das Spiel zu Beginn der 2. HZ (noch) nicht abgeschenkt. Und deshalb hatte ich auf dieses Lied zu diesem Zeitpunkt 0,0 Bock!
Irgendwie ist das Timing abhanden gekommen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich fand die Stimmung grausam, nur die Eintrachtfans hatten fröhlich singen, zünden und böllern, verständlicherweise. Der Gesang aus der Nord war die übliche Playlist und verstummte irgendwann. Noch nicht mal die Namen der Wechselspieler wurden mehr gerufen (von allen Kurven), tolle Unterstützung, die Eingewechselten konnten ja wohl am wenigsten für das Grottenspiel. Aber, ein Highlight: die Kamera!! Das war so quasi der spannendste Moment des Abends.
- Nocturne652
- Beiträge: 14759
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Das ist mir auch am TV unschön aufgefallen. Gefiel mir, logischerweise, gar nicht. Hatten wohl alle keinen Bock mehr?!

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Das ist aber doch immer so wenn das Spiel gelaufen ist, da ruft niemand mehr die Namen. Für die Auswechselspieler nicht schön aber überall so. Frankfurt fand ich,die Rahmenbedingung gesehen (Distanz, 18.30 Samstag, Frankfurt sportlich gute Jahre) nicht wirklich gut.
Was ich grundsätzlich gut fand ist,dass die Kurve zur Halbzeit die Mannschaft positiv verabschiedet hat und auch hintenraus. Meine persönliche Meinung ist nämlich,dass die Mannschaft genau da steht wo sie qualitativ auch hingehört. Mehr gibt der Kader nicht her und ich weiss daher nicht,ob man der Mannschaft da krasse Vorwürfe machen kann. Dass einzelne abfallen oder man sich über ne Aufstellung aufregt,okay. Aber in der Gesamtheit ist der Kader grundsätzlich Mittelmaß. Wir haben uns da jahrelang vor z.B. Frankfurt gewähnt. Aber die wechseln locker Rode oder Borré ein
Was ich grundsätzlich gut fand ist,dass die Kurve zur Halbzeit die Mannschaft positiv verabschiedet hat und auch hintenraus. Meine persönliche Meinung ist nämlich,dass die Mannschaft genau da steht wo sie qualitativ auch hingehört. Mehr gibt der Kader nicht her und ich weiss daher nicht,ob man der Mannschaft da krasse Vorwürfe machen kann. Dass einzelne abfallen oder man sich über ne Aufstellung aufregt,okay. Aber in der Gesamtheit ist der Kader grundsätzlich Mittelmaß. Wir haben uns da jahrelang vor z.B. Frankfurt gewähnt. Aber die wechseln locker Rode oder Borré ein
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Habe ich komischerweise nicht so wahrgenommen, aber vermutlich hast du auch eher im Südbereich gesessen.
Also ich fand den Support nicht so schlecht. Trotz frühem Rückstand wurde bis zur Pause durchgesunden , auch bis weit in die 2. Hz hinein. Zum Schluss hin verpuffte es natürlich etwas. Über die Auswahl der Lieder lässt sich sicher wie so oft streiten, aber allen kann man es eh nie recht machen.
Von den Adler hab ich ehrlich gesagt nicht sooo viel gehört wie ich erwartet hätte. Hängt aber auch sicher damit zusammen dass ich in der NORD stand und da so lange durchgesungen wurde.
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich vor Jahren mal mit Patenkindern bei mehreren Spielen im Familienblock gesessen und war folgedessen nicht in 17. Da habe ich jeweils gedacht, dass die Nord durchaus ne Schippe darauflegen könnte. Die Kumpels in der Nord aber meinten, die Stimmung sei gut gewesen. Längere Schreibe, kurzer Sinn: 100 Meter machen da schon einen großen Unterschied in der Wahrnehmung aus.
Ich weiß nicht wie, aber vielleicht sollte man das auch bei der Art des Supports berücksichtigen.
Ich weiß nicht wie, aber vielleicht sollte man das auch bei der Art des Supports berücksichtigen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Stimmt, sitze in der Süd, da ist die Wahrnehmung wohl eine andere 

Re: Stimmung bei den Heimspielen
War ganz gut heute denke ich. Dennoch muss ich eins ansprechen. Herrmann haut das Ding da rein, alles geht steil und unser Stadionsprecher kriegt es nicht auf die Kette das auch nur annährend so emotional rüberzubringen ohne dabei fast einzuschlafen. Bitte schickt den Knippertz endlich in Rente. Ich kann den Typen nicht mehr ertragen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich fand es heute eher schwach. Für mich die schwächste Stimmung der Saison.
Unverständlich warum die Ultras erneut die 2.Halbzeit mit "Irgendwann..." beginnen mussten. Das war wieder vollkommen unpassend.
Ansonsten kam heute leider auch von 17oben (wo ich stehe) wenig. Ich weiss auch nicht genau warum.
Das Fahneschwenken unmittelbar hinter dem Tor wird immer schlimmer. Für mich ist fast der komplette Fünfmeterraum nicht einsehbar. Ärgerlich! Es gab doch mal die Abmachung bei Torraumszenen das Schwenken einzustellen!? Es scheint aber gerade bei Torraumszenen verstärkt geschwenkt zu werden.
Unverständlich warum die Ultras erneut die 2.Halbzeit mit "Irgendwann..." beginnen mussten. Das war wieder vollkommen unpassend.
Ansonsten kam heute leider auch von 17oben (wo ich stehe) wenig. Ich weiss auch nicht genau warum.
Das Fahneschwenken unmittelbar hinter dem Tor wird immer schlimmer. Für mich ist fast der komplette Fünfmeterraum nicht einsehbar. Ärgerlich! Es gab doch mal die Abmachung bei Torraumszenen das Schwenken einzustellen!? Es scheint aber gerade bei Torraumszenen verstärkt geschwenkt zu werden.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24691
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Und ich die Arroganz der Ultras.S3BY hat geschrieben: ↑04.11.2022 22:33 War ganz gut heute denke ich. Dennoch muss ich eins ansprechen. Herrmann haut das Ding da rein, alles geht steil und unser Stadionsprecher kriegt es nicht auf die Kette das auch nur annährend so emotional rüberzubringen ohne dabei fast einzuschlafen. Bitte schickt den Knippertz endlich in Rente. Ich kann den Typen nicht mehr ertragen.
Und die Stimmung war heute so dermaßen schlecht, Wahnsinn. Einer Kurve unwürdig.
Wären die Anfeuerungen von weiter oben heute nicht gekommen und hätten mehrfach für den Support gesorgt wär's das traurigste Bild einer Kurve gewesen, dass ich je live miterlebt hätte.
Keine Ahnung, was da los ist. Die zweite HZ wird angepfiffen bei knapper Führung und da kommen nur Einschlaflieder. Unfassbar schlecht.
Danke an alle oberhalb der "Stimmungszone". Ihr habt's heute komplett rausgerissen
Zuletzt geändert von fussballfreund2 am 05.11.2022 00:55, insgesamt 1-mal geändert.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24691
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Den letzten Teil deines post meine ich mit Arroganz der Ultras. Die Meinung der "normalen" Fans interessiert die einfach nicht. Die setzen sich über jegliche Abmachung hinweg...Mr.Tax hat geschrieben: ↑04.11.2022 23:39 Ich fand es heute eher schwach. Für mich die schwächste Stimmung der Saison.
Unverständlich warum die Ultras erneut die 2.Halbzeit mit "Irgendwann..." beginnen mussten. Das war wieder vollkommen unpassend.
Ansonsten kam heute leider auch von 17oben (wo ich stehe) wenig. Ich weiss auch nicht genau warum.
Das Fahneschwenken unmittelbar hinter dem Tor wird immer schlimmer. Für mich ist fast der komplette Fünfmeterraum nicht einsehbar. Ärgerlich! Es gab doch mal die Abmachung bei Torraumszenen das Schwenken einzustellen!? Es scheint aber gerade bei Torraumszenen verstärkt geschwenkt zu werden.
Aber diesbezüglich wirst du hier keine Antwort bekommen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
er ist und bleibt ein TV Event Mann... will nicht sagen Kirmesansager, die können es besser.. denk ich aber schon seit wir Ihn haben...
Warum auch? Wenn ihr eine Möglichkeit habt und gibt es nicht nur im Nordbereich... geht mal zu den Hin und sprecht die mal darauf an. Aber jedes mal hier im Web rumheulen ist ja einfacher.. Das ist genauso wenn mein Nachbar jeden Abend laute Musik macht und ich mich bei meiner Mutter über ihn beschwere.fussballfreund2 hat geschrieben: ↑05.11.2022 00:54 Aber diesbezüglich wirst du hier keine Antwort bekommen.

- fussballfreund2
- Beiträge: 24691
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich war schon 3x bei denen, wenn sie am Eingang mit der Blockflöte sammeln und hab ihnen sogar was abgedruckt, weil sie für guten Support und für gute Choreo Geld brauchen. In diesem Zusammenhang hab ich sie auf die Fahnen im Block angesprochen. Zweimal grinsten sie nur und beim dritten mal meinten sie, das Thema ist bekannt und wird besprochen.
Passiert ist nix...
Das sind aber auch nur die Nachwuchs-Ultras...
Passiert ist nix...
Das sind aber auch nur die Nachwuchs-Ultras...
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ein Freund hat sie mal angesprochen. Er war der Meinung, dass man beispielsweise bei spektakulären Paraden des Torwarts seinen Namen rufe sollte. Klare Aussage: Es gibt keinen Personenkult.
Nun kann man natürlich nicht erwarten, dass jeder Wunsch jedes Fans in die Tat umgesetzt wird, aber dieses Beispiel ist für mich wieder eines, bei dem ich sage: Der normale Fan darf gerne tun, was die Ultras wollen. Aber dann hört es auch schon auf.
Nun kann man natürlich nicht erwarten, dass jeder Wunsch jedes Fans in die Tat umgesetzt wird, aber dieses Beispiel ist für mich wieder eines, bei dem ich sage: Der normale Fan darf gerne tun, was die Ultras wollen. Aber dann hört es auch schon auf.
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 24.11.2007 15:07
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Bei dem von dir erwähnten Beispiel, spricht ja nichts dagegen, den Namen zu skandieren... Einsteigen würden in dem Fall sicher massig Leute.
Einfach mal probieren. Entwickelt wie wir alle wissen ja schnell eine Eigendynamik.
Einfach mal probieren. Entwickelt wie wir alle wissen ja schnell eine Eigendynamik.