Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Kampfknolle
Beiträge: 17920
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 18.10.2022 22:53

Und Friedrich mit Pfeiffer tauschen.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3464
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 18.10.2022 23:10

Friedrich fand ich heute solider als Elvedi
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 19.10.2022 00:40

Kampfknolle hat geschrieben:Roland hat noch ordentlich Arbeit vor der Brust.

Ich dachte immer, dieses Charakterproblem wäre ein Trainerproblem. Mittlerweile haben wir dieses Problem seit Jahren, über mehrere Trainer. Es liegt am Team.

Vielleicht sollte man sich von der "French Connection" trennen. Auch Elvedi muss man nach den Jahren mal hinterfragen. Das Missverständnis Friedrich zur neuen Saison bitte beenden. Auch stelle ich die Kapitänsfrage erneut.

Borussia braucht ein neues Gesicht auf dem Platz ...
Am besten alle neu. So hört es sich bei Dir an. Kann man machen.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 19.10.2022 00:40

Altborusse_55 hat geschrieben:Oder einen anderen Trainer
Lieberknecht z.B.
Kampfknolle
Beiträge: 17920
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 19.10.2022 00:42

Mikael2 hat geschrieben: 19.10.2022 00:40 Am besten alle neu. So hört es sich bei Dir an. Kann man machen.
Nein. Aber irgendwas muss doch passieren. Mittlerweile kann man das nicht mehr auf den Trainer schieben.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 19.10.2022 00:59

Wir haben einen überbezahlten, überteuerten, schwachen Kader. Selbst Zweitligamannschaften haben mehr gute Offensivspieler im Kader, als wir.
Wie schaffen es solche Mannschaften, mit einem Bruchteil des Etats der Borussia, genau so gute Spieler für viel weniger Geld zu scouten?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 19.10.2022 08:41

Die Spieler sind nicht besser. Nur versuchen sie mehr und zeigen mehr Initiative.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Vorstopper » 19.10.2022 09:02

Altborusse_55 hat geschrieben: 18.10.2022 22:44 Oder einen anderen Trainer
Dein Ernst?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zaman » 19.10.2022 09:10

Altborusse_55 hat geschrieben: 18.10.2022 22:44 Oder einen anderen Trainer
:lol:
Benutzeravatar
Der wahre Urfohle
Beiträge: 485
Registriert: 16.09.2014 09:48

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Der wahre Urfohle » 19.10.2022 14:13

Man sollte versuchen Zakaria aus zu leihen
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 19.10.2022 14:25

Mikael2 hat geschrieben: 19.10.2022 00:40 Lieberknecht z.B.
Hab mir bis zum Schluss gestern alles gegeben bei der ARD. Das was Lieberknecht über seinen Ex- Verein Duisburg sagte geht gar nicht. Ich empfand es gestern so das er sich ins Rampenlicht stellen wollte um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.

@Altborusse55
Wie oft willst Du denn den Trainer wechseln? Alle 3 Monate? Von Hecking bis heute hatten wir doch die komplette Bandbreite an Trainern durch. Der eine verteilt mehr Tritte der andere mehr Küsse, aber viel Unterschied sehe ich da nicht. Wenn ein Trainer unsere Nationalspieler motivieren muss zu Konstanz in ihrer Leistung, dann zweifle ich mehr an der grundsätzlichen Motivation der Spieler.
Den Ansatz von Farke mit Ballbesitz finde ich besser als dieses Dauerpressing und nach 70 Minuten geht uns die Puste aus. Das hat mich viel mehr genervt als das was wir heute spielen.
Die Richtung stimmt aber Konstanz ist der Schlüssel und das in die Mannschaft zu bekommen schwer. Eine Pflichtimpfung müsste es geben. :mrgreen:
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borowka » 19.10.2022 14:33

Man sieht schon seit einigen Spielen, daß manche Spieler nicht bereit sind, in der Rückwärtsbewegung die Meter zu machen, damit das System funktioniert. Ob sie es nicht können, weil sie körperlich dazu nicht in der Lage sind oder ob sie es aus anderen Gründen nicht wollen, das weiß ich nicht. Eklatant sieht man das schon länger auf beiden Außenbahnen. Bei Hofmann sah das paar Mal schon fast nach Arbeitsverweigerung aus. Auch in der Mitte sieht man es häufiger. Auch gestern. Hoher Ballverlust, dann wird der Sprint durch die Mitte zurück angezogen und dann bleibt man irgendwann stehen und trudelt aus. In beiden Fällen läuft der Gegner dann in Überzahl auf die Verteidiger, egal ob in der Mitte oder außen, zu. Und auf dem Niveau kann jede Überzahlsituation zu einer Torchance führen.

Wir werden kurzfristig keine Verstärkungen bekommen. Wir müssen das selber regeln mit denen, die wir haben. Aber die müssen bereit und in der Lage sein, zusammenzuarbeiten, Meter zu machen, Meter die weh tun und die einen nicht glänzen lassen. Arbeiten statt schön spielen. Nur als Kollektiv kriegen wir das hin. Das hat am Anfang gut funktioniert. Wir haben als Kollektiv verteidigt. Da kamen dann so Aussagen von Neuhaus, daß wir eine tolle Einheit sind oder von Kramer, sinngemäß sagte er, daß wir schwer zu schlagen sind.

Das bröckelt gerade alles. Und das gefällt mir nicht.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22315
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lattenkracher64 » 19.10.2022 16:32

Vielleicht sollte unser SpoDi die Jungs mal an der Ehre packen. Ich habe meine Zweifel, dass hinter verschlossenen Türen nach so einer "Leistung" wie gestern Tacheles geredet wird.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8961
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von DaMarcus » 19.10.2022 16:51

Der Weg muss dahin gehen, dass man ambitionierte Zweitligaprofis zu günstigen Preisen verpflichtet. Bevor man wieder 8 Millionen € in die französische 2. Liga überweist (ohne die Transfers von Ngoumou oder Koné zu kritisieren), sollte man lieber das Geld für das gehobene deutsche Zweitliganiveau ausgeben. Ein Königsdörffer hat den HSV 1,2 Millionen € gekostet. Für die Kaderbreite (die uns jetzt auf die Füße fällt) wäre so jemand ein guter Transfer gewesen.
Farke hat in Norwich vorgemacht, wie man mit wenig Geld einen Kader zusammenstellt. Ich hoffe, da kann er in den kommenden Transferperioden noch ein bisschen mehr Einfluss nehmen.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 19.10.2022 16:59

Der wahre Urfohle hat geschrieben:Man sollte versuchen Zakaria aus zu leihen
Das gehört ja eigentlich in einen anderen Thread. Aber ich fände es auch gut.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borussensieg » 19.10.2022 17:37

Lattenkracher64 hat geschrieben: 19.10.2022 16:32 Vielleicht sollte unser SpoDi die Jungs mal an der Ehre packen. Ich habe meine Zweifel, dass hinter verschlossenen Türen nach so einer "Leistung" wie gestern Tacheles geredet wird.
Ich wäre schon froh, wenn wir wieder einen Spodi hätten, der seiner Aufgabe den Kader zu entwickeln erfolgreich nachkommt. Ausser Kone (scally) ist hier in den letzten 2-3 Jahren zu wenig positives geschehen. Vor der Abgangs- und Einnahmeseite gar nicht zu reden.

Ohne despektierlich sein zu wollen: Einen Motivator oder eine Führungspersönlichkeit, eine solche würde uns natürlich guttun, sehe ich in Virkus nicht.
Das war jedoch auch sein Vorgänger nicht.
Ich habe allerdings die Hoffnung, dass Roland seinen Fokus mehr auf die seriöse Arbeit legt, als auf Doppelpassauftritte, Selbstdarstellung und Einlochen (Golfen).
Das wäre schon ein Fortschritt.


Borussia ist seit 2-3 Jahren auf einem gefährlichen Pfad. Bisher ist kein akuter Kollaps eingetreten.Es ist mehr wie eine stetige sportliche Erosion. Allerdings könnte das Ganze mit den Abgängen zur nächsten Saison ins Rutschen geraten - und das mit Ansage.
RV kann man nur gutes Gelingen wünschen.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute im Herzen » 19.10.2022 18:22

Immerhin wurde ein Worst-Case um ein Jahr nach hinten verschoben. :aniwink:

Wachsam sollte man immer bleiben, vor allem sind einige Parallelen zu anderen Vereinen vorhanden, aber dieser Verein hat schon Schlimmeres überstanden.
Kampfknolle
Beiträge: 17920
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 19.10.2022 19:20

Der wahre Urfohle hat geschrieben: 19.10.2022 14:13 Man sollte versuchen Zakaria aus zu leihen
Für welche Position ?

In DM sind wir doch mit Weigl, Itakura, Kramer, Kone mehr als gut aufgestellt ...

Für mich sollte Virkus ganz ganz dringend Ausschau nach einer echten 9 und einem IV halten, der Chefpotenzial hat ... Das darf dann halt auch gern mal ein 30jähriger sein ...
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 19.10.2022 20:38

DaMarcus hat geschrieben: 19.10.2022 16:51 Der Weg muss dahin gehen, dass man ambitionierte Zweitligaprofis zu günstigen Preisen verpflichtet. Bevor man wieder 8 Millionen € in die französische 2. Liga überweist (ohne die Transfers von Ngoumou oder Koné zu kritisieren), sollte man lieber das Geld für das gehobene deutsche Zweitliganiveau ausgeben. Ein Königsdörffer hat den HSV 1,2 Millionen € gekostet. Für die Kaderbreite (die uns jetzt auf die Füße fällt) wäre so jemand ein guter Transfer gewesen.
Farke hat in Norwich vorgemacht, wie man mit wenig Geld einen Kader zusammenstellt. Ich hoffe, da kann er in den kommenden Transferperioden noch ein bisschen mehr Einfluss nehmen.
Ich kenne jetzt Königsdörffer nicht, aber du sagst etwas netter das, was ich etwas weiter oben auch schon schrieb - und schon seit Jahren fordere. Von anderen Usern bekam ich darauf die Antwort, dass halt das Scoutingsystem der Vereine einfach schon so weit ausgebaut ist und die interessanten Spieler dann eben bei den Vereinen mit viel Geld landen und der Markt mehr oder weniger so extrem abgegrast ist. Nun ist doch aber die Borussia ein Verein, der im Vergleich zu anderen Bundesligisten und erst recht zu Zweitligisten relativ viel Geld hat. Trotzdem schaffen es Vereine wie Union, Freiburg (wird jetzt allmählich auch teurer), Mainz etc. immer wieder, Kader zusammenzustellen, die in Relation zum Etat stark überperformen! Und auch Zweitligisten holen sich Spieler, bei denen man denkt, XXX, der würde doch super zur Borussia passen! Der Hinweis auf andere reiche Clubs, die abschmieren und in dieser Hinsicht underperformance betreiben, tröstet mich da nicht, weil mich deren Fehler ja nicht interessieren. Sprüche wie "woanders ist das Gras immer grüner" kommen auch gerne als Reaktion. Damit läuft man Gefahr, die Augen vor der Realität zu verschließen.
@DaMarcus, ich hoffe, du behältst Recht damit, dass Farke auch bei der Borussia völlig unbekannte, nicht so dermaßen überbewertete und überteuerte Spieler aus dem Hut zaubert und uns Fans damit begeistert. Diese Hoffnung habe ich auch.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 19.10.2022 20:42

DaMarcus hat geschrieben: 19.10.2022 16:51 Der Weg muss dahin gehen, dass man ambitionierte Zweitligaprofis zu günstigen Preisen verpflichtet. Bevor man wieder 8 Millionen € in die französische 2. Liga überweist (ohne die Transfers von Ngoumou oder Koné zu kritisieren), sollte man lieber das Geld für das gehobene deutsche Zweitliganiveau ausgeben.
Genau! Und ich würde sogar noch weiter gehen und auf Dauer viel mehr in die Jugendarbeit investieren, um wirklich bundesligataugliche Jugendspieler aufzubauen. Dass das nicht in zwei Jahren schon Früchte tragen, ist mir dabei schon klar.
Antworten