Julian Weigl [8]
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Julian Weigl [8]
Ist Stabilisierung nicht wichtig? Ich hatte immer das Gefühl, dass er zu jeder Zeit genau wusste, was zu tun ist. Das sein Engagement von den Mitspielern nicht aufgegriffen wurde, sehe ich weniger als seine Schuld. Wie soll er den tödlichen Pass spielen, wenn sich keiner als Passempfänger anbietet?
Die Frage, in welcher Funktion er nach Katar fährt, ist zum Glück nicht unser Problem.
Die Frage, in welcher Funktion er nach Katar fährt, ist zum Glück nicht unser Problem.
Re: Julian Weigl [8]
Einer der wenigen Positiven in dem Spiel. Kann seine Stärken leider nicht ausspielen, wenn Standfußball Programm ist.
Re: Julian Weigl [8]
Und heute wars genauso, Weigl ist der einzige der Stabilität und Ruhe da hinten ausstrahlt.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Julian Weigl [8]
Immerhin ein Lichtblick also.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24666
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Julian Weigl [8]
Ernsthaft?
Hat ein Gegentor verschuldet und ist mehr oder weniger untergetaucht

Hat ein Gegentor verschuldet und ist mehr oder weniger untergetaucht
-
- Beiträge: 2406
- Registriert: 06.06.2016 22:09
Re: Julian Weigl [8]
Fandest Du wirklich? Hab nur die erste Hälfte gesehen, aber da waren er und Koné leider eher negativ auffällig mit frühen Gelben und auffälligen (da ungewohnten) unnötigen Ballverlusten/Fehlpässen

Re: Julian Weigl [8]
Auch bei ihm ist es so wie bei vielen anderen. Sichtbar gegen Darmstadt und heute gegen Frankfurt. Vorher gegen die Böcke war´s besser, da war die ganze Mannschaft mehr in Bewegung, der Ball mehr bei uns, um jeden Spieler rum viel mehr Platz, viel mehr Zeit. Weigl versucht schon, seinen Platz im Zentrum zu behaupten. Das kann ein Spieler auf mehrere Arten machen, den Platz behaupten. Durch kluges Stellungsspiel, durch das Verteilen der Bälle mit gutem Paßspiel oder durch hohe Zweikampfführung mit Ballgewinnen. Weigl ist am stärksten, wenn er das Bällchen hat, der Raum vor ihm offen ist - dann kann er klug und sicher präzise die Bälle verteilen. Kritisch wird´s dann schon, wenn er Lücken zulaufen muß. Das mag er nicht so gerne glaube ich. Im Rückwärtslaufen, im Räume schließen ist er nicht der Beste. Da fehlt ihm die Grundschnelligkeit - hat man vor allem in der Dortmunder Zeit gesehen, wo er hoch stehen mußte, pressen mußte, die Bälle verloren hat und nacharbeiten mußte. Auch wenn er Innenverteidiger gespielt hat hat man das gesehen. Kommt er im ersten Kontakt an den Ball, gewinnt er den Zweikampf. Schafft er das nicht und der Gegenspieler kommt mit Tempo auf ihn zu, war´s das.
Weigl tut was er kann. Mehr geht im Moment nicht. Eigentlich müßte er der Spieler sein, der bei uns im Mittelfeld für Ordnung sorgt. Das kann er im Moment nicht. Weil er auch mit Kone einen Spieler neben sich hat, der gefühlt drei Viertel seiner Bälle verliert. Dann sollte Weigl noch auf Außen doppeln und nach hinten absichern. Selbst für ihn ist das aktuell ne Nummer zu groß glaube ich.
Wir stehen zu weit auseinander, spielen zu fehlerhaft, verlieren zu viel Zweikämpfe auf allen Positionen. Erst wenn wir das wieder in den Griff kriegen, dort kompakter stehen wird auch Weigl wieder mehr Einfluß auf das Spiel nehmen können.
Heute gegen Frankfurt war er schwach. So wie die ganze Mannschaft.
Weigl tut was er kann. Mehr geht im Moment nicht. Eigentlich müßte er der Spieler sein, der bei uns im Mittelfeld für Ordnung sorgt. Das kann er im Moment nicht. Weil er auch mit Kone einen Spieler neben sich hat, der gefühlt drei Viertel seiner Bälle verliert. Dann sollte Weigl noch auf Außen doppeln und nach hinten absichern. Selbst für ihn ist das aktuell ne Nummer zu groß glaube ich.
Wir stehen zu weit auseinander, spielen zu fehlerhaft, verlieren zu viel Zweikämpfe auf allen Positionen. Erst wenn wir das wieder in den Griff kriegen, dort kompakter stehen wird auch Weigl wieder mehr Einfluß auf das Spiel nehmen können.
Heute gegen Frankfurt war er schwach. So wie die ganze Mannschaft.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Julian Weigl [8]
Auch Kramer ist völlig unter gegangenFan ausm Süden hat geschrieben: ↑22.10.2022 22:39 Fandest Du wirklich? Hab nur die erste Hälfte gesehen, aber da waren er und Koné leider eher negativ auffällig mit frühen Gelben und auffälligen (da ungewohnten) unnötigen Ballverlusten/Fehlpässen![]()
kannst dir ja mal dessen Statistiken zum Spiel anschauen
Zweikampfquote (25%) und auch Pässe ,schlimm
Stindl ebenfalls ,dessen Aktion ja gleich zum ersten Gegentor geführt hat
Die waren alle nicht gut,ohne Ausnahme
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 23.10.2022 08:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Julian Weigl [8]
@Borowka
eben da werden ringsrum zu viele Fehler gemacht ,das kann ein Spieler alleine gar nicht ausgleichen. Hast ein Kone ,so wie der jetzt spielt, neben dir ,dann bist bestraft
eben da werden ringsrum zu viele Fehler gemacht ,das kann ein Spieler alleine gar nicht ausgleichen. Hast ein Kone ,so wie der jetzt spielt, neben dir ,dann bist bestraft
Re: Julian Weigl [8]
Das soll der Weigl sein, der Anspruch auf die N11 anmeldet?
Sehe ihn ihm in den letzten Spielen keine Verstärkung...
Glasner sagt genau das, was ich gedacht habe bei den Gegentoren. Wir stehen hinten offen wie ein Scheunentor. Die ganze Abwehr steht wahnsinnig hoch. Dann kommt ein Fehlpass im Aufbau und wir werden gnadenlos ausgekontert. Da macht auch ein Weigl mit.
Wahrscheinlich ist es auch ein Problem vom Trainer.
Für mich gehört auch im Aufbau eine Absicherung dazu. Im Fußball gewinnst du nur, wenn du hinten wenig kassierst. Dazu musst du kontrolliert aufbauen.
Sonst frisst du massig Gegentore. Vorne vergeben wir ja auch die guten Chancen.
Sehe ihn ihm in den letzten Spielen keine Verstärkung...
Glasner sagt genau das, was ich gedacht habe bei den Gegentoren. Wir stehen hinten offen wie ein Scheunentor. Die ganze Abwehr steht wahnsinnig hoch. Dann kommt ein Fehlpass im Aufbau und wir werden gnadenlos ausgekontert. Da macht auch ein Weigl mit.
Wahrscheinlich ist es auch ein Problem vom Trainer.
Für mich gehört auch im Aufbau eine Absicherung dazu. Im Fußball gewinnst du nur, wenn du hinten wenig kassierst. Dazu musst du kontrolliert aufbauen.
Sonst frisst du massig Gegentore. Vorne vergeben wir ja auch die guten Chancen.
-
- Beiträge: 2406
- Registriert: 06.06.2016 22:09
Re: Julian Weigl [8]
BMG-Fan Schweiz, versteh Deine Antwort zu dem Zitat von mir nicht. Mag an Covid liegen, aber - na und? Das ist der Weigl-Thread, und er, zusammen mit Koné, ist mir in der Halbzeit die ich sah, negativ aufgefallen. Und das defensive Mittelfeld war in diesem Spiel gegen diesen Gegner leider ein neuralgischer Punkt.
(Außerdem, traue nie einer kumulativen Zweikampfstatistik.)
(Außerdem, traue nie einer kumulativen Zweikampfstatistik.)
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Julian Weigl [8]
das Defensiverhalten fängt nunmal schon vorne an .Zum defensiverhalten gehört nunmal auch der Zweikampf .Und das war eben von Kramer nicht gut .
25 % gewonnene Zweikämpfe das sagt schonmal einiges aus
Kramer hatte nur eine einzige gute Szene - der Pass auf Stindl
Kramer hat also genauso schlecht gespielt wie alle anderen auch
Thuram war der einzige ,der eine durchschnittliche Leistung gebracht hatte
25 % gewonnene Zweikämpfe das sagt schonmal einiges aus
Kramer hatte nur eine einzige gute Szene - der Pass auf Stindl
Kramer hat also genauso schlecht gespielt wie alle anderen auch
Thuram war der einzige ,der eine durchschnittliche Leistung gebracht hatte
Re: Julian Weigl [8]
Wer gestern Abend den Rode von Frankfurtin der Champions League gesehen hat der weiss was genau uns fehlt.
Das ist ein echter Leader und nicht nur ein durchschnittlicher 6er mit etwas überdurchschnittlicher Passsicherheit wie zB Weigl.
Das ist ein echter Leader und nicht nur ein durchschnittlicher 6er mit etwas überdurchschnittlicher Passsicherheit wie zB Weigl.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Julian Weigl [8]
In Frankfurt würde Weigl auch besser aussehen.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Julian Weigl [8]
Einige Fans bestimmt auch, und im nächsten Jahr dann halt beim nächsten Verein, bei dem das Gras gerade grüner ist.
Re: Julian Weigl [8]
Der war gut 

Re: Julian Weigl [8]
Der war sooo gut. Ha ha ha.
- Nocturne652
- Beiträge: 14756
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Julian Weigl [8]
@Mario:
Amen!
Amen!

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Julian Weigl [8]
Er hats drauf.. In der der Spieleröffnung dürfte Julian etwas offensiver sein..