Die Situation , die du beschreibst, gibt es aber ziemlich oft. Das kann Tikus schon richtig klasse! Aus diesem Grund bin ich auch für Konterfußball. Das würde auch super zu Hofmanns, Stindls und Pleas Qualitäten passen, ebenso zu Herrmanns und Wolfs.Hans Klinkhammer hat geschrieben: ↑17.10.2022 17:30 Es gab aber Leute die ihm den Baal aufgelegt haben. Ist ja nun nicht so, das all seine Tore so liefen: holt sich den Ball aus eigener Hälfte, umspielt dann fast alle Spieler des Gegners und vollendet dann...
Marcus Thuram [10]
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Marcus Thuram [10]
Re: Marcus Thuram [10]
Tikus trifft wohl jetzt zu oft
Der FC Bayern sucht einen Torjäger, Borussia Mönchengladbach hat einen. Passt Marcus Thuram nach München?
https://www.t-online.de/region/muenchen ... chtig.html

Der FC Bayern sucht einen Torjäger, Borussia Mönchengladbach hat einen. Passt Marcus Thuram nach München?
https://www.t-online.de/region/muenchen ... chtig.html
Re: Marcus Thuram [10]
denke das würde schon gut passen
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Marcus Thuram [10]
Na ja, Thuram ist jetzt nicht der klassische Knipser, den Bayern (wenn überhaupt) noch bräuchte. Bei uns lässt er ja trotz seiner bisher schon guten Ausbeute immer noch viele klare Chancen liegen. Wen bei Bayern sollte er da gerade verdrängen? Ob er zum Bayern-Fußball überhaupt passt, kann ich nicht beurteilen. Bei uns hat er seine besten Szenen, wenn er nach vorne viel Platz hat, bei Kontern, wenn er dann nach dem gewonnenen Laufduell von außen nach innen dribbelt.
Klar könnte man ihn sich auch bei Bayern vorstellen, aber er könnte niemals ein Lewandowski-Ersatz sein.
Klar könnte man ihn sich auch bei Bayern vorstellen, aber er könnte niemals ein Lewandowski-Ersatz sein.
Zuletzt geändert von Seattle Slew am 17.10.2022 22:26, insgesamt 2-mal geändert.
- Borusse 61
- Beiträge: 44384
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Marcus Thuram [10]
Wieviel Jahre hat Tikus seine Leistung bestätigt?
1. Jahr unter Rose gut und jetzt 1. Hinrunde unter Farke gut.
Die Zeit dazwischen muss man aber auch mal betrachten und da war er teilweise mangelhaft bis ungenügend. Wenn er also sein vier Jahresvertrag bei uns erfüllen möchte, müsste er noch nach der Saison zwei Jahre bleiben.
1. Jahr unter Rose gut und jetzt 1. Hinrunde unter Farke gut.
Die Zeit dazwischen muss man aber auch mal betrachten und da war er teilweise mangelhaft bis ungenügend. Wenn er also sein vier Jahresvertrag bei uns erfüllen möchte, müsste er noch nach der Saison zwei Jahre bleiben.
Re: Marcus Thuram [10]
In der zweiten Rose Saison war er von den Daten auch top. 8 Tore und 7 Vorlagen in 29 Ligaspielen, dazu 2 Tore und 4 Assists in der CL und 1 Tor 1 Vorlage im Pokal. Mit Ausnahme der Hütter-Saison performt er also absolut gut, vor allem wenn man bedenkt, dass er nur 9 Mio. gekostet hat.
Re: Marcus Thuram [10]
Ich fände es völlig legitim wenn er mit 25 Millionen AK verlängert und diese dann im Sommer zieht. Der Markt wird da sein. Hoffentlich kann er mir so einem Modell leben.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Marcus Thuram [10]
Aus seiner Sicht wäre es völlig legitim, wenn er die 25 Millionen als Handgeld bekommt 

- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Marcus Thuram [10]
Ich bin allerdings entsetzt wieviele Spieler uns in letzter
Zeit ablösefrei verlassen konnten und noch können . Das seh ich woanders nicht so extrem. Auch wenn es legitim ist zeigt das doch Undankbarkeit der Spieler dem Verein gegenüber . Immerhin hat dieser sie erst in die Position gebracht . Denke Thuram wird schon allein durch seinen Berater uns nicht entgegenkommen .
Zeit ablösefrei verlassen konnten und noch können . Das seh ich woanders nicht so extrem. Auch wenn es legitim ist zeigt das doch Undankbarkeit der Spieler dem Verein gegenüber . Immerhin hat dieser sie erst in die Position gebracht . Denke Thuram wird schon allein durch seinen Berater uns nicht entgegenkommen .
Re: Marcus Thuram [10]
Ist der Berater so schlimm?
Re: Marcus Thuram [10]
Die Ablöse im Winter hat der t-online Kommentator schon ausgehandelt. SauberJünter_N hat geschrieben: ↑17.10.2022 21:33 Tikus trifft wohl jetzt zu oft![]()
Der FC Bayern sucht einen Torjäger, Borussia Mönchengladbach hat einen. Passt Marcus Thuram nach München?
https://www.t-online.de/region/muenchen ... chtig.html

-
- Beiträge: 104
- Registriert: 28.04.2019 10:02
Re: Marcus Thuram [10]
Max Eberl hat Borussia in seinen letzten 12 Monaten der Tätigkeit viele Probleme geschaffen die eine Menge Geld kosten werden. Warum? Diverse Verträge hätten zeitig genug verlängert werden müssen.
Die möglichen Ablösesummen die dem Verein jetzt entgegen sind zum Haareraufen!
Thuram, Bensebaini, Sommer..davor bereits Zakaria für fast nichts weg.
Das war mehr als fahrlässig. Vielleicht hat sich Eberl am Ende nur noch um sich selbst gedreht und es war ihm nicht mehr wichtig.
Hofmann u.Plea können im Sommer auch für kleines Geld weg. Eine Katastrophe das alles.
Man sollte dringend mit den Sponsoren reden, oder anders extern Geld beschaffen, um die Verträge irgendwie wenigstens nochmal ein Jahr zu verlängern. An das gute Herz der Spieler zu appellieren, damit Borussia wenigstens ein bisschen Ablöse bekommt, wird wohl kaum helfen.
Die möglichen Ablösesummen die dem Verein jetzt entgegen sind zum Haareraufen!
Thuram, Bensebaini, Sommer..davor bereits Zakaria für fast nichts weg.
Das war mehr als fahrlässig. Vielleicht hat sich Eberl am Ende nur noch um sich selbst gedreht und es war ihm nicht mehr wichtig.
Hofmann u.Plea können im Sommer auch für kleines Geld weg. Eine Katastrophe das alles.
Man sollte dringend mit den Sponsoren reden, oder anders extern Geld beschaffen, um die Verträge irgendwie wenigstens nochmal ein Jahr zu verlängern. An das gute Herz der Spieler zu appellieren, damit Borussia wenigstens ein bisschen Ablöse bekommt, wird wohl kaum helfen.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Marcus Thuram [10]
Zu einer Vertragsverlängerung gehören immer 2 Parteien. Schon mal drüber nachgedacht? 

- Raute im Herzen
- Beiträge: 13136
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Marcus Thuram [10]
Die Katastrophe wurde ganz klar abgewendet und zwar mit den Vertragsverlängerungen von Plea und Hofmann, die sicher nicht für kleines Geld wechseln werden oder kennst du die genauen Vertragsinhalte?
Re: Marcus Thuram [10]
Bei Thuram brauchen wir uns glaube ich nichts vorzumachen. Macht er so weiter, trifft er weiter, bleibt er gesund - dann wird er uns verlassen. Dann ist er vielleicht auch einfach zu gut für uns. Die Vertragssituation kommt ihm entgegen, er hat dann inner- und außerhalb der Bundesliga fast alle Möglichkeiten. Ein Stück weit bedauere ich es. Ein Stück weit kann ich das aber auch akzeptieren. Sowas muß ich als Gladbach-Fan auch akzeptieren können. Daß uns Spieler, wenn sie sich in eine Richtung entwickelt haben, aus der sich andere sportliche und finanzielle Möglichkeiten ergeben, einfach verlassen werden.
Was ich mir wünsche ist, daß Ticus fokussiert bleibt, seine Leistung weiter bringt, daß er nicht nachläßt, daß er sich nicht ablenken läßt, daß er versteht und gelernt hat, daß ihn vor allem eines weiterbringt - eine funktionierende Mannschaftsleistung, innerhalb derer er als Fixpunkt und Zielspieler genau seine Stärken einbringen kann. Dann sind alle erfolgreich. Dann haben alle was davon. Ich wünsche mir, daß er gesund bleibt und uns zu den Zielen schießt, die wir uns alle wünschen. Ne gewisse Reife kann man von einem 26-jährigen dann auch mal verlangen. Er hat sich letztes Jahr fast alles kaputt gemacht, jetzt zeigt er, daß er arbeiten kann, daß er nicht nur ein guter Individualist, sondern auch ein guter Teamplayer sein kann.
Und ich hoffe, wir finden - sollte das Kapitel Thuram dann 2023 vorbei sein - einen neuen Thuram. Das war immer unser Weg.
Was ich mir wünsche ist, daß Ticus fokussiert bleibt, seine Leistung weiter bringt, daß er nicht nachläßt, daß er sich nicht ablenken läßt, daß er versteht und gelernt hat, daß ihn vor allem eines weiterbringt - eine funktionierende Mannschaftsleistung, innerhalb derer er als Fixpunkt und Zielspieler genau seine Stärken einbringen kann. Dann sind alle erfolgreich. Dann haben alle was davon. Ich wünsche mir, daß er gesund bleibt und uns zu den Zielen schießt, die wir uns alle wünschen. Ne gewisse Reife kann man von einem 26-jährigen dann auch mal verlangen. Er hat sich letztes Jahr fast alles kaputt gemacht, jetzt zeigt er, daß er arbeiten kann, daß er nicht nur ein guter Individualist, sondern auch ein guter Teamplayer sein kann.
Und ich hoffe, wir finden - sollte das Kapitel Thuram dann 2023 vorbei sein - einen neuen Thuram. Das war immer unser Weg.
Re: Marcus Thuram [10]
Nö sorry, sowas werde ich als Gladbach-Fan nie akzeptieren können!
Wenn ich mit meinem Verein nicht total zerstritten bin, würde ich die moralische Verpflichtung empfinden, dem abgebenden Verein die Möglichkeit geben, sein Geschäftsmodell weiter zu betreiben.
Das hieße AK aushandeln und Vertrag verlängern. Insbesondere dann, wenn man nicht die komplette Vertragslaufzeit die Leistung geboten hat, für die man vom Verein bezahlt wurde.
Wenn ich mit meinem Verein nicht total zerstritten bin, würde ich die moralische Verpflichtung empfinden, dem abgebenden Verein die Möglichkeit geben, sein Geschäftsmodell weiter zu betreiben.
Das hieße AK aushandeln und Vertrag verlängern. Insbesondere dann, wenn man nicht die komplette Vertragslaufzeit die Leistung geboten hat, für die man vom Verein bezahlt wurde.
Re: Marcus Thuram [10]
Moral und Profifußball. Es soll ja schon so was gegeben haben. Xhaka zum Beispiel. Aber das ist eher die Ausnahme. Ersetze Moral durch Egoismus dann kommt man der Wahrheit im Regelfall schon näher. Selbstverständlich wünsche ich mir ne Verlängerung, ne Ausstiegsklausel, ne Ablösesumme bei Wechsel. Doch da gehören halt immer zwei dazu. Und das ist Verhandlungssache. Also wünsche ich unseren Leuten da ein gutes Händchen.
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Marcus Thuram [10]
jo aber nen neuen vertrag mit ak machen würde beiden seiten nicht wehtun...und thuram hat ja von gladbach profitiert---etwas wertschätzung sollte es schon geben für seinen arbeitgeber...und sag mir einen anderen verein wo so wichtige und gute spieler den verein in der masse ablösefrei verlassen können....bei uns sind es sehr vielebökelratte hat geschrieben: ↑18.10.2022 13:20 Zu einer Vertragsverlängerung gehören immer 2 Parteien. Schon mal drüber nachgedacht?![]()
Re: Marcus Thuram [10]
Moralisch gesehen habt ihr alle Recht. Dem Verein was zurückgeben. Egal, ob der Spieler Leistung gebracht hat oder nicht, der Verein hat den Sold immer pünktlich bezahlt. Jetzt soll der Spieler was zurückgeben. Moralisch absolut in Ordnung. Aber leider nicht die Regel. Wenn ein Spieler, dessen Vertrag ausläuft, jetzt den Vertrag verlängert und sich ne Ausstiegsklausel einbauen läßt - in diesem Falle deshalb, weil der Verein noch Ablösesumme bei einem sich bei dieser Vertragsverlängerung schon abzeichnenden Wechsel kassieren will, dann läßt sich der Spieler dieses Vertragswerk in der Regel auch noch vergolden. Das heißt, ne Vertragsverlängerung mit AK ist in der Regel immer mit einer Gehaltserhöhung oder sonst was verbunden. Kein Spieler im heutigen Profifußball - das mag einem jetzt gefallen oder nicht - wird auf so was verzichten. Denn jeder Euro, den der Verein beim Wechsel noch bekommt, den bekommt erst einmal der Spieler und seine Beraterfirma nicht, den muß der neue Verein bezahlen und und oder oder. Jetzt sind wir wieder bei der Moral. Oder der Gier in diesem Geschäft. Dem Profitdenken. Können wir jetzt lange darüber diskutieren.
Ich hoffe auch, daß der Verein in Gesprächen etc. eine Lösung findet, die letztendlich den Erwartungen beiden Seiten entspricht. Aber einfach ist das nicht. Nicht vergessen, Ticus wäre schon längst weg, hätte er sich damals nicht verletzt. Jetzt ist die Situation so, wie sie ist. Und wie fast immer im Profifußball neuer Prägung hat der Spieler das beste Blatt auf der Hand.
Ich hoffe auch, daß der Verein in Gesprächen etc. eine Lösung findet, die letztendlich den Erwartungen beiden Seiten entspricht. Aber einfach ist das nicht. Nicht vergessen, Ticus wäre schon längst weg, hätte er sich damals nicht verletzt. Jetzt ist die Situation so, wie sie ist. Und wie fast immer im Profifußball neuer Prägung hat der Spieler das beste Blatt auf der Hand.