Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 15.10.2022 13:02

Ja
Man kann eine Strafe nur reduzieren wenn es beim Kampf um den Ball geht .in diesem Fall möchte der Torwart ja nicht ansatzweise den Ball spielen .. von daher kann ich die Strafe auch nicht reduzieren
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Badrique » 15.10.2022 16:38

Diese Schwachsinns Regel beim Elfmeter, die heute zum ersten Mal bei Frankfurt vs. Leverkusen gegriffen hat, wird bestimmt nächste, spätestens übernächste Saison wieder abgeschafft. Als hätten es dir Torhüter nicht schon schwer genug.
Zuletzt geändert von Badrique am 15.10.2022 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22320
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Lattenkracher64 » 15.10.2022 18:00

Finde die Regel auch unnötig wie einen Kropf. :nein:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24666
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von fussballfreund2 » 16.10.2022 09:22

Vielleicht doch wieder losen, wie früher? :mrgreen:
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4035
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Leidensborusse » 16.10.2022 13:01

Demnächst darf der Torwart wie beim Tipkick nur noch nach rechts oder links wegkippen. :roll:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 16.10.2022 13:26

Da sieht man mal wieder, wie der DFB das Geschehen so sieht.
In dieser Saison haben wir Ungereimten zum Handspiel (der Klassiker), Entscheidung auf aktives Abseits, wenn ein Spieler in der Schusslinie steht und die Dauer der VAR. Und was macht der DFB? Überarbeitet die Regel zum Verhalten des Torwarts bei einem Elfmeter.
Ich bin froh, dass der DFB nur bei eigentlich unwichtigen Sachen wie Fußball was zu sagen hat, sonst dürften hätte der DFB die Ahrtal Katastrophe zum Anlass für eine neue Brandschutzverordnung genommen.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von ColaRumCerrano » 17.10.2022 11:16

https://www.youtube.com/watch?v=5xc6xvJ4HTA

8:24 Min - danke Schiri :daumenhoch: (nen Mittelfinger wäre allerdings passender). Schafft den blöden VAR ab, wenn er nur nach Gefühl-, Gemütslage oder evtl. auch persönlicher Vorliebe genutzt wird. Die Schiris auf dem Platz scheinen sich ja regelmäßig auf ein Instrument zu verlassen, was nachweislich nicht funktioniert.
LukeSkywalker
Beiträge: 2051
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von LukeSkywalker » 17.10.2022 14:32

Die unterschiedliche Auslegung ist auch aus meiner Sicht echt das Problem. Ich bin ganz ehrlich: ich möchte für so eine Situation keinen Elfmeter haben als Borussia, weiß aber ganz genau, dass das Ding gegen uns gepfiffen worden wäre.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von ColaRumCerrano » 17.10.2022 15:02

Aber so eine Aktion MUSS doch zumindest am Monitor gecheckt werden. Klar, kann dann wieder vom Trefferbild etc. (wobei das ja wohl für nen 11er spricht) geredet werden. Aber wie kann es sein, das es einfach durchgewunken wird?
LukeSkywalker
Beiträge: 2051
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von LukeSkywalker » 17.10.2022 15:11

Wenn ich das richtig verstanden habe, werden nur Situationen am Monitor angesehen, bei denen sich der VAR zu 99% sicher ist, dass eine Änderung der auf dem Platz getroffenen Entscheidung ansteht und sonst nicht. Als Fan würde es einen natürlich etwas beruhigen, wenn der Schiedsrichter sagt: Jo ich schau mir das an und komme zum Schluss, dass es kein Elfer ist aber das scheint so nicht gewollt zu sein…
Bennelicious
Beiträge: 2185
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Bennelicious » 19.10.2022 12:57

"kein Strafstoß 52. Min für Gladbach: Ähnlich wie in Wolfsburg, aber diesmal mit Ball und Richtung Tor stürmt Thuram, als er von Müller erst oben bearbeitet wird und dann unten am linken Bein bei der Grätsche klar getroffen wird. Das ist ein Strafstoß. Es wirkt, als ob Thuram ,Opfer, seiner (unnötig) fabrizierten Schwalben bzw. ,,Freistoßsuchaktionen‘‘ (was ein Wort🙈) wird: In Wolfsburg vielleicht aufgrund seines kurz zuvor gezogenen Freistoßes, heute vielleicht aufgrund seiner Aktion in der ersten Halbzeit - auch im Strafraum. Der SR muss aber natürlich jede Szene einzeln bewerten! Es scheint, als ob doch der eine oder andere sich negativ beeinflussen lässt. Ein Bsp, dass der VAR auch nicht hilft-es ging zweimal schief. In WOB mit, heute ohne- es liegt in dem Moment an der Qualität der Entscheidungsträger"


Gräfe zur Elfmeterszene gestern
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Aderlass » 19.10.2022 23:00

Da sieht man mal, wie die Schiedsrichter mittlerweile vom VAR abhängig sind. Unfassbar was da in der zweiten Runde des DFB Pokals für Fehlentscheidungen getroffen wurden. Neben uns haben auch Bochum und Nürnberg glasklare Elfer verweigert bekommen. Dann die Nummer in Paderborn heute mit dem Bremer Tor welches zurückgenommen wurde. Wenn man sich die ganze Zeit im Zweifel immer auf den VAR verlassen kann, braucht man eben nicht so hingucken. Echt peinlich was da abgeht. Und Farke hatte schon Recht als er auf der PK vor dem Spiel sagte, dass die Schiedsrichter im Zweifel öfters für den Underdog pfeifen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 20.10.2022 02:21

Auch wenn es blöd klingt menschlich nachvollziehbar.

Die Elfmeter nicht zu geben ist falsch. Das Tor von Werder durch den 4. offiziellen wieder zurückzunehmen habe ich noch nie gesehen. Die Werder Fans haben recht, die Entscheidung ist ein Skandal.

Das zurückgenommene Tor im Twitter Link auf Seite 2 dieses Threads im Werder Forum.
https://www.werder.de/forum/threads/und ... ist.75117/
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 20.10.2022 03:09

https://www.sportschau.de/fussball/dfbp ... n-100.html
Minute 4. Natürlich blöd den Treffer zuerst zu geben und dann abzuerkennen vom 4. Offiziellen. Solche abgepfiffenen Tore bei Ecken nach vermeintlichen Fouls gibt es aber immer wieder. Schwer zu erkennen wer da in wen rein läuft. Tendenziell wird da öfter gegen den Stürmer entschieden.
Hab das vor 2 Monaten im Amateurfußball auch gesehen. Ecke und Tor gegeben dann unterhält sich der Assistent mit dem Schiri 1-2 Minuten und gibt das Tor schließlich nicht.
Gut der Assistent an der Außenlinie ist was anderes wie die Entfernung vom 4. Offiziellen.
Ob das jetzt regelwidrig war vom Schiri? Prinzipiell finde ich es gut wenn die Assistenten voll mitmachen und sich nicht auf den Schiri verlassen und entsprechend Feedback geben.

Die Deichstube sieht es so.
https://www.deichstube.de/news/werder-b ... 862328.htm
Gut zumindest das Werder zugibt das man das Spiel in Halbzeit 1 verloren hat. Ähnlich wie bei unserem nicht gegebenen Elfmeter hat diese Entscheidung aber natürlich Einfluss aufs Spielgeschehen, klar.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Aderlass » 20.10.2022 08:19

Die Tornummer finde ich sogar noch krasser. Nicht gegebene Elfer gab es vor der Einführung des VAR massenhaft am Wochenende und wie man sieht sogar jetzt noch. Aber ein erzieltes Tor zurückzunehmen ist nochmal ne Spur härter. Unser Elfer zum Beispiel hätte erst mal verwandelt werden müssen und Bensebaini war ja nicht mal auf dem Platz. Das Ding in Paderborn war aber drin. Aber was soll‘s sich jetzt noch drüber aufzuregen. Noch viel bitterer sind die zwei Verletzungen sodass einem auf diesen Wettbewerb echt die Lust vergeht.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von MG-MZStefan » 20.10.2022 09:30

Aderlass hat geschrieben: 19.10.2022 23:00 Und Farke hatte schon Recht als er auf der PK vor dem Spiel sagte, dass die Schiedsrichter im Zweifel öfters für den Underdog pfeifen.
Sieht man ja öfter bei Bayern... :kopfball:
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kraufl » 20.10.2022 13:38

Aderlass hat geschrieben: 19.10.2022 23:00 Da sieht man mal, wie die Schiedsrichter mittlerweile vom VAR abhängig sind. Unfassbar was da in der zweiten Runde des DFB Pokals für Fehlentscheidungen getroffen wurden. Neben uns haben auch Bochum und Nürnberg glasklare Elfer verweigert bekommen. Dann die Nummer in Paderborn heute mit dem Bremer Tor welches zurückgenommen wurde. Wenn man sich die ganze Zeit im Zweifel immer auf den VAR verlassen kann, braucht man eben nicht so hingucken. Echt peinlich was da abgeht. Und Farke hatte schon Recht als er auf der PK vor dem Spiel sagte, dass die Schiedsrichter im Zweifel öfters für den Underdog pfeifen.
Deinem letzten Satz stimme ich nicht zu; ansonsten würde ich Deinen Post voll unterschreiben. Es war echt frappierend, wie sehr die Schiris mittlerweile darauf geeicht sind, dass ja noch mal jemand drüber guckt. Die deutschen Schiris werden tatsächlich immer schlechter.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 20.10.2022 14:17

Der Schiedsrichter verlässt sich auf den VAR und der VAR greift nur ein, wenn er glaubt, der Schiedsrichter hat eine klare Fehlentscheidung getroffen (also willkürlich).
Ich sehe da keinen Unterschied, ob mit VAR oder ohne. Die perfekte Umsetzung eines Fußballermottos: Nimm Du ihn, ich habe ihn sicher.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Badrique » 29.10.2022 20:49

Gratulation. Offensichtlicher wie heute in Frankfurt kann man ein Spiel nicht schieben.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22320
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Lattenkracher64 » 29.10.2022 20:52

Wirklich unfassbar
Antworten