Was heißt denn hier für seine Verhältnisse? Für einen Kreisligaspieler? Da vertust du dich, er ist Weltmeister im Profifußball.Heidenheimer hat geschrieben: ↑10.10.2022 15:08 Chris spielt diese Saison besser als ich es persönlich erwartet hätte. Für seine Verhältnisse richtig gut. jedoch bleibe ich dabei, dass man Kramer nicht eifach in jedem Spiel aufstellen *muss*. Je nach Gegner finde ich. Dazu ist er einfach auch läuferisch (nicht Anzahl gelaufene Kilometer gemeint) nicht so prickelnd (Antritt, Geschwindigkeit). Führungsqualitäten ja, Einsatz stimmt und *schlitzohrig* ist er ebenfalls.
Trotzdem weiss man bei ihm nie was für einen kramer man bekommt. Wie oft nimmt er den Ball an (jetzt vorne aber mit dem Rücken zum gegnerischen Tor) und spielt ihn trotz *freien Metern* wieder zurück obwohl sich seine Mitspieler in der Vorwärtsbewegung befinden. Für meinen Geschmack verzögert er das Spiel ein ticken zu oft manchmal und dies ohne Not. Ich nenne es einfach etwas unbeständig in seinen Leistungen.
Oft wird ja auch diskutiert um ihn neben Weigl spielen zu lassen. Für wen? Für Kone? in meinen Augen nicht gerechtfertigt. Kone ist ein wichtiger bestandteil unseres teams auch wenn ihm auch immer mal wieder ein fehler unterläuft (wem nicht, davon *lebt* Fussball).
Du magst ihn nicht. Seine Spielweise auch nicht. Das merkt man in jedem Post von dir hier im Thread. Da kannst du das noch so viel relativieren. Aber du möchtest das ja auch, dass das erkennbar ist. Gönnst ihm dann auch mal eine gute Leistung, wenn dir nichts anderes übrig bleibt.
Meiner Meinung nach ein Spieler, der bei den Fans teilweise deutlich schlechter weg kommt, als er auf dem Platz ist. Der Wert seines Spiels (ähnlich, wie das was Jule Weigl bei uns zeigt) ist eben nicht nur in seinen direkten Aktionen erkennbar. Und auch mal den sicheren Pass spielen und so lange die Seiten zu verlagern, den Gegner dabei ordentlich laufen lassen, ist offensichtlich Teil des Farke Ballbesitzfußball und durchaus so gewollt. Genauso, wie wir nicht mehr bzw. sehr selten den Torwart pressen. Das siehst du nicht nur bei Kramer. Auch bei Bense, Weigl, Koné, … Das ist unser aktueller Fußball, mit Sicherheit vom Trainer so gefordert und gegen Köln war das sehr erfolgreich. Die leben unter Baumgart davon, dass sie ganz unangenehm pressen. Aggressiv spielen. Dem Gegner immer auf die Füße treten. Den Zahn haben wir denen so komplett gezogen. Hinten waren wir trotz aggressivem Anlaufen der Kölner nie unter Druck. Und mit einem tollen Fußballer im Tor, wie Sommer, kannste das eben auch machen. War unter Hecking auch sehr ähnlich. Ganz anders unter Adi Hütter und Mirko Tulpe. Und ich bin froh, dass wir das hinter uns haben.
Seit Kramer vorne spielt, spielt er auch viel seltener zurück oder blockt den Ball.
Übrigens bevor das falsch an kommt: Ich mag die meisten deiner Posts sehr. Und dass du Ahnung vom Fußball hast, sieht man. Aber hier haben wir halt komplett unterschiedliche Meinungen. Hab dir das schon vor der Saison hier im Thread prophezeit, dass Kramer deutlich mehr spielen wird, als du erwartet/angekündigt hast. Und auch, dass er wieder eine tragende Säule sein wird. Hoffe er ist nicht zu lange verletzt.