
Cheftrainer Daniel Farke
Re: Cheftrainer Daniel Farke
ja, vermutlich hab ich die versteckte botschaft nur falsch gedeutet 

-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich glaube, wir haben uns diesen Spieltag mal so richtig selber abgeschossen:
Scally lässt sich von Füllkrug eine Acht in die Beine laufen.
Kone verdaddelt den Ball, Bremen mit bestem One-touch-Fussball und wir versuchen auch noch rauszurücken.
Elvedi verweigert 2-mal die Mitarbeit beim Verteidigen und Rami gleichzeitig eher Kopflos.
Rami erneut sehr Kopflos.
Kramer ist kein Goal-Getter und Scally kein Querleger.
War noch was in der 2. Halbzeit?
Mehr kann eigentlich in einer Siason nicht in die Hose gehen.
Einzig Elvedis Einsatz könnte man an dieser Stelle einmal kritisch hinterfragen. Gebrochene Nase? Hätte es hier keine gesündere Alternative für mögliche Kopfballduelle gegeben? Nachher ist man immer schlauer.
Scally lässt sich von Füllkrug eine Acht in die Beine laufen.
Kone verdaddelt den Ball, Bremen mit bestem One-touch-Fussball und wir versuchen auch noch rauszurücken.
Elvedi verweigert 2-mal die Mitarbeit beim Verteidigen und Rami gleichzeitig eher Kopflos.
Rami erneut sehr Kopflos.
Kramer ist kein Goal-Getter und Scally kein Querleger.
War noch was in der 2. Halbzeit?
Mehr kann eigentlich in einer Siason nicht in die Hose gehen.
Einzig Elvedis Einsatz könnte man an dieser Stelle einmal kritisch hinterfragen. Gebrochene Nase? Hätte es hier keine gesündere Alternative für mögliche Kopfballduelle gegeben? Nachher ist man immer schlauer.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die Antwort wird wohl gegen Köln gegeben. Bin gespannt wie wir spielen. Von irgendwelchen Wechsel gegenüber bremen gehe ich nicht aus. mag sein Lasso, dann wohl für Kone.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Das einzige Spiel, das man als wirklich gut beurteilen kann, war das gegen Leipzig.
Gegen die Bayern wurde gekämpft und mit viel Glück auch gut verteidigt. Fast alle anderen Spiele
bestanden aus unansehlichem Ballgeschiebe und trostlosen Torwartrückgaben. In Bremen fand eigentlich
überhaupt kein Coaching vom Trainer statt. Dazu oftmals nicht nachvollziehbare und generell viel zu späte Wechsel.
Ich hatte mir vom Trainer mehr erhofft und von daher betrachte ich seine bisherige Leistung mit sehr großer Skepsis.
8 Spiele...nur 3 Siege und davon zwei glückliche.
I`m not amused, Mr. Farke.
Gegen die Bayern wurde gekämpft und mit viel Glück auch gut verteidigt. Fast alle anderen Spiele
bestanden aus unansehlichem Ballgeschiebe und trostlosen Torwartrückgaben. In Bremen fand eigentlich
überhaupt kein Coaching vom Trainer statt. Dazu oftmals nicht nachvollziehbare und generell viel zu späte Wechsel.
Ich hatte mir vom Trainer mehr erhofft und von daher betrachte ich seine bisherige Leistung mit sehr großer Skepsis.
8 Spiele...nur 3 Siege und davon zwei glückliche.
I`m not amused, Mr. Farke.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22332
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wir haben aber auch nur 2 Niederlagen in 8 Spielen kassiert und die gegen Mainz war eher unglücklich.
Und die Siege gegen Hoffenheim und Hertha passten auch. Ich habe nicht erwartet, dass wir direkt alle an die Wand spielen.
Und wenn Flaco auf Schalke die Pfoten weglässt...
Und die Siege gegen Hoffenheim und Hertha passten auch. Ich habe nicht erwartet, dass wir direkt alle an die Wand spielen.
Und wenn Flaco auf Schalke die Pfoten weglässt...
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer Daniel Farke
.....von "an die Wand spielen" habe ich doch nichts geschrieben.
Für mich ist das oftmals gezeigte Ballgeschiebe inclusive unnatürlich vieler Torwartrückgaben
mehr als unattraktiv und macht einen ratlosen Eindruck der Spieler.
Flaco/Schalke...ja, vielleicht hätten wir dann gewonnen. Überzeugend wäre es dennoch nicht gewesen.
Für mich ist das oftmals gezeigte Ballgeschiebe inclusive unnatürlich vieler Torwartrückgaben
mehr als unattraktiv und macht einen ratlosen Eindruck der Spieler.
Flaco/Schalke...ja, vielleicht hätten wir dann gewonnen. Überzeugend wäre es dennoch nicht gewesen.
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13141
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die Siege gegen Hoffenheim und Hertha fand ich auch alles andere als glücklich. Gegen Hertha war es eher ein Arbeitssieg. Die Bilanz der letzten 5 Spiele und unsere Auswärtsbilanz sind dennoch ausbaufähig.Lattenkracher64 hat geschrieben: ↑04.10.2022 19:26 Wir haben aber auch nur 2 Niederlagen in 8 Spielen kassiert und die gegen Mainz war eher unglücklich.
Und die Siege gegen Hoffenheim und Hertha passten auch. Ich habe nicht erwartet, dass wir direkt alle an die Wand spielen.
Und wenn Flaco auf Schalke die Pfoten weglässt...
Bis jetzt ist die Saison aber okay verlaufen. Nicht mehr und nicht weniger.
Farke soll einfach dafür sorgen, dass wir das erste Derby seit knapp 2 Jahren gewinnen, damit das Internet nicht wieder mit diesen ultrapeinlichen Kabinenansprachen von Baumgart vermüllt wird. Guter Trainer, aber cringe des Todes.
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich finde, unser Spiel hat sich nach der letzten Saison in diser kurzen Zeit wirklich gut entwickelt, ansehnlich oder nicht ist erstmal völlig egal, das kommt erst später ins Spiel, wenn man seine Spielweise komplett umbaut. Das Spiel in Bremen ist für mich überhaupt nicht zu erklären und hat absolut nichts mit der bisherigen Saison zu tun, widerspricht allem, was ich bisher in dieser Saison gesehen habe. Ich hoffe und glaube auch, dass es der berühmte Ausrutscher war, Sonntag wissen wir mehr.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Mit der bisherigen nicht....aber eben doch sehr viel mit der letzten und teilweise vorletzten Saison.borussenmario hat geschrieben: ↑04.10.2022 20:55 Das Spiel in Bremen ist für mich überhaupt nicht zu erklären und hat absolut nichts mit der bisherigen Saison zu tun.
Und im Prinzip müsste einem diese Erkenntnis den kalten Angstschweiß auf die Stirn treiben.
Ich will damit auch nicht behaupten, dass solche geschenkten Spiele nie vorkommen dürfen. Das passiert immer mal wieder.
Auch anderen Vereinen.
Was aber nicht sein darf, ist, dass sich solch eine Lethargie über exakt 90 Minuten abspielt. Farke wird die Probleme, die uns
die letzten zwei Saisons begleitet haben, haargenau kennen.
Und wie hat er reagiert ? Genau....Überhaupt nicht. Er hat 90 Minuten genau so lethargisch auf seiner Bank gesessen
wie sich seine Spieler auf dem Rasen verlustigt haben. Und dieses macht mich schon etwas stutzig. Und ich glaube auch nicht, dass
das etwas mit Schwarzmalerei zu tun hat.
Manch einer sagt, die 2. Hälfte wurde aber etwas besser. Ich sage, die 2. Hälfte wurde unsererseits keineswegs besser.
Sie wurde nur etwas ansehnlicher. Aber das auch nur, weil die Bremer zwei Gänge zurückgeschaltet haben.
Und ob ein Spiel ansehnlich ist oder nicht, liegt ja auch immer im Auge des Betrachters. Mir gefällt die bisherige Spielweise
nicht so dolle. Mir hat auch die Spielweise von Favre nicht unbedingt gefallen. Aber der hat wenigstens Punkte geliefert.
Das hat für mich dann vieles wieder relativiert.
Ich mag den Farke....aber so langsam sollte mal seine Handschrift und Philosophie erkennbar werden. Bis jetzt sehe ich
diesbezüglich reichlich wenig.
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wenn ich achon "langsam sollte mal" lese, Du guckst dann halt einfach nicht genau genug oder zu ungeduldig hin, so schnell geht es auch nicht.
Und ganz ehrlich, was letzte oder vorletzte Saison war, geht mir heute am Allerwertesten vorbei. Ich kann auch nicht viel mit "war bei unserer Mannschaft schon immer so oder so" oder "das ist und war immer typisch für diese Mannschaft" usw. anfangen bei der Betrachtung einer Mannschaft, die sich über die Jahre immer verändert. Das ist für mich Stammtisch-Philosophie.
Fakt ist, die Mannschaft fängt in einer neuen Saison und erstrecht unter einem neuen Trainer wieder bei Null an, und deshalb ist das Werder Spiel bisher der Ausreißer dieser Saison, genau wie das Spiel gegen Plörre bisher einer war, alles andere wird sich zeigen, für Resumes ist es noch was arg früh.
Und ganz ehrlich, was letzte oder vorletzte Saison war, geht mir heute am Allerwertesten vorbei. Ich kann auch nicht viel mit "war bei unserer Mannschaft schon immer so oder so" oder "das ist und war immer typisch für diese Mannschaft" usw. anfangen bei der Betrachtung einer Mannschaft, die sich über die Jahre immer verändert. Das ist für mich Stammtisch-Philosophie.
Fakt ist, die Mannschaft fängt in einer neuen Saison und erstrecht unter einem neuen Trainer wieder bei Null an, und deshalb ist das Werder Spiel bisher der Ausreißer dieser Saison, genau wie das Spiel gegen Plörre bisher einer war, alles andere wird sich zeigen, für Resumes ist es noch was arg früh.
- Borusse 61
- Beiträge: 44398
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Daniel Farke
borussenmario hat geschrieben: ↑04.10.2022 22:32 Du guckst dann halt einfach nicht genau genug oder zu ungeduldig hin, so schnell geht es auch nicht.
Eben, man kann doch nicht ernsthaft erwarten, dass Daniel einfach mal so die Hand auflegt und alles wird gut.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Macht es Raute, macht es. Ich will es aber nicht wahr haben und hoffe, das sich das Murmeltier in seinem verdammten Bau zurückzieht.Raute s.1970 hat geschrieben: ↑04.10.2022 22:15 Mit der bisherigen nicht....aber eben doch sehr viel mit der letzten und teilweise vorletzten Saison.
Und im Prinzip müsste einem diese Erkenntnis den kalten Angstschweiß auf die Stirn treiben.
- midnightsun71
- Beiträge: 16655
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ganz ehrlich
Die ersten 25 Minuten in hz 2 haben wir Bremen fast an dir wand gespielt nur nicht das Tor gemacht und dann war halt der anfangsdrsng halt verpufft .. nachdem 4 zu 1 genauso . Uns fehlte da nur das Tor . Ind zu behaupten wir hätten in hz 2 und nicht gesteigert ist ne frecheit ... Bremen ist anfangs kaum noch an den Ball gekommen ... nachdem 5 zu 1 war vorbei
So sehe ich das
Die ersten 25 Minuten in hz 2 haben wir Bremen fast an dir wand gespielt nur nicht das Tor gemacht und dann war halt der anfangsdrsng halt verpufft .. nachdem 4 zu 1 genauso . Uns fehlte da nur das Tor . Ind zu behaupten wir hätten in hz 2 und nicht gesteigert ist ne frecheit ... Bremen ist anfangs kaum noch an den Ball gekommen ... nachdem 5 zu 1 war vorbei
So sehe ich das
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Meiner Meinung nach ist das kein Trainer-Thema, sondern ein Thema der Mentalität und Fokussierung im Kader und unabhängig vom Trainer. Farke kann auch nur nach und nach daran arbeiten, es zu lösen um auch mal länger die Spannung hochzuhalten.Raute s.1970 hat geschrieben: ↑04.10.2022 22:15 Mit der bisherigen nicht....aber eben doch sehr viel mit der letzten und teilweise vorletzten Saison.
Und im Prinzip müsste einem diese Erkenntnis den kalten Angstschweiß auf die Stirn treiben.
Ich will damit auch nicht behaupten, dass solche geschenkten Spiele nie vorkommen dürfen. Das passiert immer mal wieder.
Auch anderen Vereinen.
Was aber nicht sein darf, ist, dass sich solch eine Lethargie über exakt 90 Minuten abspielt. Farke wird die Probleme, die uns die letzten zwei Saisons begleitet haben, haargenau kennen.
Ich beobachte zurzeit sehr genau, wie es bei anderen Vereinen und Doppelbelastung, also Union, Freiburg, Frankfurt oder auch Köln, funktioniert. Bin mal gespannt, wie lange diese Kader das halten können. Wir haben in solchen Phasen meist irgendwann eine Auszeit oder Art Krise bekommen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18232
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die Frage ist, wie sehr der Gegner noch einem Gleichgewicht interessiert ist und bereit ist, dafür an seine Grenze zu gehen. Will sagen, vielleicht sahen wir auch nur so gut aus, weil Bremen nicht mehr alles in die Waagschale geworfen hat.
Wenn Du ohne Einstellung in das Spiel gehst und quasi mit 0:4 anfängst, brauchen wir über das, was danach noch vielleicht ansehnlich war, nicht zu reden.
Wenn Du ohne Einstellung in das Spiel gehst und quasi mit 0:4 anfängst, brauchen wir über das, was danach noch vielleicht ansehnlich war, nicht zu reden.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Weil Bremen 4:0 führte..midnightsun71 hat geschrieben: ↑05.10.2022 09:09 Ganz ehrlich
Die ersten 25 Minuten in hz 2 haben wir Bremen fast an dir wand gespielt nur nicht das Tor gemacht und dann war halt der anfangsdrsng halt verpufft .. nachdem 4 zu 1 genauso . Uns fehlte da nur das Tor . Ind zu behaupten wir hätten in hz 2 und nicht gesteigert ist ne frecheit ... Bremen ist anfangs kaum noch an den Ball gekommen ... nachdem 5 zu 1 war vorbei
So sehe ich das
Da ist eine Steigerung nicht schwer, wenn der Gegner 3 Gänge zurückschaltet.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Hier wird zu sehr das Spiel in Bremen bewertet,was mit den ganzen Begleiterscheinungen,sehr unglücklich im Vorfeld war .
Auch Teams in Unterzahl haben Spiele schon gewonnen weiß gar nicht warum der Sieg gegen Sinsheim so klein geredet wird.
Das muss du nach Rückstand erstmal auch gewinnen.
Nochmal: man hat Drei Jahre einen von der heutigen Spiel System völlig anderen Fußball gespielt!
Glauben einige wirklich das geht weil der farke smart ist .....
Auch Teams in Unterzahl haben Spiele schon gewonnen weiß gar nicht warum der Sieg gegen Sinsheim so klein geredet wird.
Das muss du nach Rückstand erstmal auch gewinnen.
Nochmal: man hat Drei Jahre einen von der heutigen Spiel System völlig anderen Fußball gespielt!
Glauben einige wirklich das geht weil der farke smart ist .....
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Bei mir war auch so einiges verpufft, als ich das Spiel verfolgt habe.midnightsun71 hat geschrieben: ↑05.10.2022 09:09 Ganz ehrlich hz 2 haben wir Bremen fast an die wand gespielt nur nicht das Tor gemacht und dann war halt der anfangsdrang verpufft ..
So sehe ich das....
Ich glaube, du hast zu oft in deine Pfeife geblasen, wenn du bemerkt haben solltest,
dass wir Bremen an die Wand gespielt haben.

- midnightsun71
- Beiträge: 16655
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ohne Beleidigung geht es bei dir wohl nicht
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18232
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich fänd es gut, wenn ich daran glauben könnte, dass es nur am System lag.
Aber auch unter Farke hat sich das wiederholt, was wir schon bei seinen Vorgängern sehen konnten. Die Mannschaft ist mit einer völlig mangelhaften Einstellung ins Spiel gegangen.