Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Wallufborusse
Beiträge: 2801
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Wallufborusse » 01.10.2022 22:10

midnightsun71 hat geschrieben: 01.10.2022 21:26 Und wieder wundert man sich das einige bei solchen Spielen mit ihren Kommentaren schneller aus den Löchern kommen wie das Licht Bild
Ja und bei Niederlagen wird auch viel mehr geschrieben.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44393
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 01.10.2022 22:29

Stimmt @Wallufborusse :daumenhoch: Ist hier doch immer so, "während man sich bei Siegen ganz vornehm zurückhält."
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 01.10.2022 22:34

3Dcad hat geschrieben:Bis heute waren das gute Leistungen und die 12 Punkte kein Zufall. Heute war es nichts, kann passieren. Gegen RB und Freiburg haben wir geliefert jetzt kommen gute Kölner zum Derby. Danach VW und Darmstadt (Pokal). Gut so. Erst danach gegen Frankfurt und Union. Der Spielplan meint es gut mit uns nach einer Packung nicht gleich gegen 3 Teams spielen zu müssen die richtig gut drauf sind aktuell. In Wolfsburg und Darmstadt sollte was drin sein für uns. Gegen den FC Zuhause sollte auch was drin sein. Mal schauen wie das Team und Farke mit dem 1:5 klar kommen. Support gibt es natürlich volle Möhre. :ja: :daumenhoch:
Sehr nonchalant, wie Du mit der Niederlage umgehst. Mal sehen, ob Du das nach dem Kölnspiel auch noch schreibst/denkst.
So gut wurde die letzte Saison noch nicht abgeschüttelt, als das eine solche Niederlage nicht einen Knacks im Mannschaftsgefüge hinterlassen würde. Und nach 13 Minuten 3:0 hinten zu liegen, und dann nur zu sagen, das sowas passieren kann, finde ich als Reaktion extrem milde.
Mir gelingt das nach den letzten beiden Trainern nicht mehr so leicht. Ich bleibe skeptisch bei diesem Trainer. Und diese Niederlage war schon sehr ernüchternd.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Manolo_BMG » 01.10.2022 22:39

gloin81 hat geschrieben: 01.10.2022 20:28 Ich hoffe Farke ist seit Jahren mal der erste Trainer, der den Spielern diesen Schlendrian ausgetrieben bekommt. Nächste Woche wird es sich zeigen.
Jep, jetzt MUSS im Derby eine Reaktion auf diesen katastrophalen Auftritt erfolgen ... sonst könnte die Aufbruchstimmung der ersten Farke-Wochen kippen. Zumal wir die letzten 3 Derbies gegen K*ln verloren haben.

Unerklärlich, wie man mit einem 3:0 gegen Leipzig im Rücken so desolat in die Partie starten kann. Es zeigt sich zum wiederholten Mal, dass die Mannschaft mit viel Lob nicht umgehen kann. Und Konstanz bleibt wohl weiterhin ein Fremdwort.

nicklos hat geschrieben: 01.10.2022 21:57 Heute war ein guter Schuss gegen den Bug. Ggf. hilft es Farke und dem Team, dass man nichts geschenkt bekommt. Eine Chance.
Genauso viele Gegentore wie im bisherigen Saisonverlauf sind nun wahrlich ein sehr guter Schuss gegen den Bug. Wer hat denn geglaubt, dass man in dieser Liga was geschenkt bekommt? Auch nicht von einem Aufsteiger, der heiß auf den ersten BL-Heimsieg seit langer Zeit war. Zumal der Trainer auf der PK zurecht gewarnt hatte. Was einen an dieser Mannschaft manchmal nervt, ist ihre Selbstgefälligkeit! :wut: Nach Siegen gegen Spitzenteams folgt in letzter Zeit fast immer eine Bruchlandung. Hoffentlich gelingt es dem Trainer, diesen Schlendrian endlich mal auszutreiben.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 01.10.2022 23:13

@Mikael2
Ich ärgere mich keine 90 Minuten, weil ich live nicht mehr gucke. Hab nur eine kurze Zusammenfassung gesehen und den Ticker ein wenig verfolgt, da ahnt man schon was kommt.... Guckt man es nicht live an dann fällt der Ärger kürzer aus und die Laune ist auch besser.
Stadion ist super intensiv, live etwas weniger, nur Zusammenfassung dann geht das verarbeiten schnell wenn es mies gelaufen ist, da gibt es wenig Grund für mich die Kommentare hier zu lesen weil ich es zu wenig einschätzen kann. Ganz anders bei live anschauen.
Wie es weiter geht? We will see....
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38789
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 01.10.2022 23:42

Mund abwischen und auf's wichtige Derby vorbereiten, da kann man die Scharte wieder wett machen. Nach dem Derby wissen wir, ob das heute ein Ausrutscher war. Falls ja, alles gut, passiert jedem Verein mal.
Und Farke kann ja wohl mal gar nichts für die Anfangs Viertelstunde, nach der so ein Spiel bei 0:3 in der Regel gegessen ist.
Als wir dann endlich etwas besser wurden und das Tor machten, kam kurz darauf der endgültige Todesstoß, das war*s dann.
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1598
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse79 » 02.10.2022 00:26

michy hat geschrieben: 01.10.2022 20:30 Zur Belohnung durften alle weiterspielen, hat sich ja auch gelohnt!
Hab auf den falschen Beitrag reagiert, ist jetzt ein Edit, mein Beitrag kommt später.
Reflektor KSR 1,5
Beiträge: 45
Registriert: 14.01.2021 06:48

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Reflektor KSR 1,5 » 02.10.2022 03:20

Mikael2 hat geschrieben: 01.10.2022 22:34 Mir gelingt das nach den letzten beiden Trainern nicht mehr so leicht. Ich bleibe skeptisch bei diesem Trainer. Und diese Niederlage war schon sehr ernüchternd.
Wieviele Trainer müssen hier noch scheitern, bis auch der letzte endlich schnallt dass der Trainer nichts dafür kann ?!
Die Mannschaft ist und war seit Jahren schon das Problem.............es ist nicht erst seit gestern so, dass die viele Mannschaften es verstanden haben, dass jeder jeden schlagen kann........
wenn die Einstellung stimmt.......nur unsere verstehen es nicht und werden es auch nicht.
Mit dieser Manschaft kannst du nichts gewinnen, aber auch dass ist nicht erst seit gestern so.
Die meisten sind einfach satt und haben nicht mehr die Gier, die sie mal hatten um Spiele wie diese zu gewinnen oder einen Punkt mit zu nehmen.
Man sieht es doch alleine schon in der Rückwertsbewegung..........wie viele sind da garnicht mehr bei der Sache und traben nur so über den Platz, ich kann 0,00000 Aufmerksammkeit erkennen.
Wenn ich mit dem Rücken zum Gegner stehe kann ich nicht sehen was dieser macht, wenn aber mal ein Spieler bereit ist, einen Spieler anzulaufen ist er meisten allein und bekommt 0 unterstützung.
Wie soll den da bitte beim Gegner Stress ausgelöst werden?
Mögliche Passwege zustellen?............was ist dass?
Zuletzt geändert von Reflektor KSR 1,5 am 02.10.2022 03:57, insgesamt 2-mal geändert.
Reflektor KSR 1,5
Beiträge: 45
Registriert: 14.01.2021 06:48

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Reflektor KSR 1,5 » 02.10.2022 03:24

borussenmario hat geschrieben: 01.10.2022 23:42 Als wir dann endlich etwas besser wurden und das Tor machten, kam kurz darauf der endgültige Todesstoß, das war*s dann.
Wieder absolut falsch, wir wurden nur scheinbar besser weil Bremen es zugelassen hat.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mike# » 02.10.2022 03:32

Reflektor KSR 1,5 hat geschrieben: 02.10.2022 03:20 Wieviele Trainer müssen hier noch scheitern, bis auch der letzte endlich schnallt dass der Trainer nichts dafür kann ?!
Für diese Einstellung ist der Trainer (mit)verantwortlich. Wenn die Mannschaft es nicht geschafft hätte, wären keine guten Spiele absolviert worden zuvor. Die Mannschaft hat geschlafen (wie so oft nach Pausen, nach dem Start bzw. früher kurz vor dem Schluss) oder den Gegner massiv unterschätzt ("nur Bremen" daheim).

Bevor jedoch "Trainer raus"- Rufe wieder starten: Farke ist der richtige Mann, dieses BMG-Gesicht nur selten zuzulassen. Ich hoffe, er trainiert die Spieler richtig hart, damit es jeder Spieler schnallt: Ausruhen ist nur nach Spielen, bei dem Wille/Einstellung etc. vorhanden waren, drin. Der Trainer muss zudem reagieren, was bei 15 Min. und dem Stand schlecht funktioniert. Er hat in der Pause reagiert (ohne Wechsel, was ich ebenso gut fand) und hat hoffentlich gegen solche Momente einen schnellen Plan B. Wichtiger ist jedoch die Präsenz auf dem Platz von der ersten Sekunde bis zum Abpfiff (egal, wann).
Reflektor KSR 1,5
Beiträge: 45
Registriert: 14.01.2021 06:48

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Reflektor KSR 1,5 » 02.10.2022 03:51

Schau dir dochmal bitte die Spiele an, die wir gewonnen haben..........diese waren "angenehm" zu bestreiten, wenn es aber ungemütlich wird sind wir nicht bereit die Meter zu laufen zumindesten nicht im Kollektiv.
Das schlimmste ist ja dass wir keine wirklichen Alternativen auf der Bank haben, so dass der Trainer reagieren könnte.
Es müssen alle mitmachen, es reicht in der heutigen Zeit nicht mehr, wenn nur zb 9 Spieler dazu bereit sind.
Warum steht Freiburg da wo se stehen?
Warum steht Union da wo sie stehen?
Diese Mannschaften funktionieren im Kollektiv.............. da will jeder gewinnen.

Warum haben Bayer, Dortmund, Leverkusen es so schwer ihre Spiele zu gewinnen?
Weil es die vermeidlich kleineren Verein es nicht zulassen, weil diese bereit sind zu fighten und zu rennen.

Das vermisse ich seit Jahren schon.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von StolzesFohlen » 02.10.2022 04:04

3Dcad hat geschrieben: 01.10.2022 21:42 In Wolfsburg und Darmstadt sollte was drin sein für uns. Gegen den FC Zuhause sollte auch was drin sein. Mal schauen wie das Team und Farke mit dem 1:5 klar kommen. Support gibt es natürlich volle Möhre. :ja: :daumenhoch:
Darmstadt wird wohl unterschätzt. Sollte die Mannschaft das genauso tun, ist ganz schnell Schluss mit dem Pokal in dieser Saison.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13339
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 02.10.2022 05:18

Curly** hat geschrieben: 30.09.2022 21:44 Bissi spät hier, aber nach wie vor voll von Herzen

__________♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥______♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
________♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥__♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
________♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥__♥♥♥♥
________♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥__♥♥♥♥
_________♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥__♥♥♥
__________♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥__♥♥♥___lich willkommen, Daniel!
____________♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
_______________♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
_________________♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
___________________ ♥♥♥♥♥♥♥♥
_____________________ ♥♥♥
______________________ ♥




Du bist 'n Typ! Ditt jefällt ma! Bild Fast wie meen Juan... Bild Nur anders. Aböööör seeehr!

Schön, dass du da bist! :curly1:
Super das DU da bist........ :daumenhoch: :wink:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16228
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 02.10.2022 05:37

Ich weiß nicht ob man nach dem 3:0 gegen RB wieder zu selbstgefällig war und dachte man könne alles spielerisch lösen. Die Muster sind ja immer die gleichen bei solchen Niederlagen, egal unter welchem Trainer. Wir kommen dann von Beginn nicht in die Zweikämpfe und schenken Bälle leichtfertig her, hohe Fehlerquote im Passspiel, mangelnde Konzentration etc.... Nebenbei war das gestern Bundesliga-Rekord für Bremen, noch nie vorher in der Geschichte haben die so früh, so hoch geführt.

Weitere Beispiele aus der Vergangenheit, in denen man die Anfangsphase komplett verpennt hat, gibt es genug...

- unter Hütter gegen Freiburg: 0:3 nach 12min bzw. 0:5 nach 25min
- unter Rose gegen Wolfsberg 0:3 nach 41min
- unter Hecking gegen Düsseldorf 0:3 nach 16min

usw......

Solche Spiele dürfen nicht passieren aber kommen trotzdem immer wieder vor.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13339
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 02.10.2022 05:52

Es war diesmal keine geschlossene Mannschaftsleistung.
Jeder einzelne hatte seine Dämonen im Kopf mit denen er beschäftigt war.

Bisher haben wir auch ständig Probleme mit Mannschaften, die den Hauruck Fußball spielen.
Man kann durchaus auch mal Spiele verlieren aber nicht so.

Bremen ,Union, Freiburg, Köln , Mainz auch Schalke leben von ihrer Willenskraft und dem Gegner richtig am Körper die Lebensqualität zu nehmen.
Wir haben aber auch die Qualität gegen diese Kampfhünen zu bestehen.
Dafür müssen alle mit 100% Konzentration in das Spiel gehen. Das war nie der Fall.
Deshalb verlierst du gegen eine Rugby Mannschaft, obwohl du von den einzelnen Spielern her durchaus besser Aufgestellt bist.

Jedenfalls erwartet uns der nächste Gegener mit wahrscheinlich ähnlicher Ausrichtung. Wenn das auch nicht so funktioniert, haben wir wieder ein Problem.
Dann wissen wir endlich wo wir herkommen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 02.10.2022 05:54

Man kann diese Niederlage nicht alleine an Farke festmachen. Das Team hat bis auf heute gut performt. Auch bin ich weit davon entfernt unserer Mannschaft den Willen abzusprechen. Die Niederlage hat andere Gründe in meinen Augen. Das einzige (nebst den Wechsel) das man unserem Trainer vorwerfen KÖNNTE .. Wieso hat Ramy trotz Kapselanriss gespielt (Netz?). Sommer hat die ganze Nacht durch gekotzt (Reservetorhüter?) Elvedi spielt mit angebrochener Nase (Wieso nicht Kramer wieder zurück?) Sie waren wohl einsatzfähig geschrieben und spielten demzufolge.
Der Unterschied zu anderen Partien auch klar, dass Bremen uns hoch anpresste und vorallem *voll* am Mann waren. Wir kamen so auch nie richtig überhaupt in ein Gegenpressing. Wie auch bei diesem agressiven angehen sobald einer von uns den Ball hatte. Wieviele Bälle konnten nicht kontrolliert werden, gingen im Zweikampf verloren oder wurden unsauber weitergespielt. Auch wenn es nicht alle gerne lesen. Jonas auf rechts (dort *verschenkt*, war früher meist schon so), dazu Chris und Lars denen (wenn sie keinen Platz haben) klar sie Grenzen aufgezeigt wurden gestern.
Paradoxerweise war das Spiel eigentlich sehr ausgeglichen, ja wir hatten sogar mehr Abschlüsse und 3, 4 oder gar 5 glasklare Chancen wo man eigentlich erwarten darf, dass man ein Tor schiesst. Farke kann die nicht selber schiessen. Zudem auch eine gewisse Disziplinslosigkeit. Was in dreiteufels namen haben unsere offensiven Spieler (was sie ab und zu machten) in der hintersten Reihe zu suchen beim Spielaufbau? Klar *Häuptlinge* dürfen alles ..... Keinem spreche ich den Willen ab dass er nur das beste wollte und auch kämpfte. Nein, Spiel abhaken und nach vorne denken .. dies war nun unser erstes Spiel das richtig in die *Binsen* geht (auch wenn wir bei Spielen vorher schon mal ab und zu gewackelt haben)
Gegen agressive Mannschaften taugt unser Mittelfeld in dieser Konstellation (ohne Raum/Platz) zu haben einfach zuwenig. Wenig überraschend war in den letzten eineinhalb/zwei Jahren schon so. Alternativen im Moment? Praktisch keine (auch Verletzungen geschuldet) und gegen so einen Gegner ist genau das eingetroffen was einige hier im Vorfeld schon befürchtet haben. Unsere Offensive hat nach dem Weggang von Embolo kaum noch was zu bieten, vorab dann, wenn Lasso auch nicht einsatzfähig ist.
Mund abwischen und weiter und den Kölner nächstes Wochenende zeigen wo der Frosch seine Locken hängen hat. (Leider die Kölner auch so eine *Rumpelstilzchentruppe* die mehr trampelt als Fussball spielt).
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16228
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 02.10.2022 05:56

Die Leistungen vorher waren insgesamt gut, das stelle ich nach gestern nicht in Frage. Unerklärlich bleibt solche Spiele wie gestern trotzdem. Wir nutzen unsere Chancen auch nicht effizient genug. Vor diesem Spieltag hatten wir nach Bayern die meisten Großchancen (17) aber nur 7 davon genutzt. Gestern waren auch wieder ein paar dabei, wenn du da früher das Tor machst, kommst du vielleicht wieder zurück ins Spiel.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13339
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 02.10.2022 05:56

Noch eine Nachtrag:

Kurios aber auch, wie sich zurzeit alle spielerischen Mannschaften schwertun gegen
diese Gegner. ( siehe L'kusen, Dortmund, Bayern, Wolfsburg ja auch Leipzig)
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 02.10.2022 06:12

Bis vor den Strafraum passt das Spiel ja meistens auch bei den *spielerischen* Teams. Unsere Teams *dieser Gattung* verkaufen ihre Mittelstürmer/Strafraumwühler und haben zwar jede menge zubringer aber kaum mehr jemand der regelmässig Tore schiesst. Trotzdem behaupte ich, dass diese teams 7 von 10 Spiele normalerweise gewinnen weil sie sich Chancen erarbeiten können. Schau mal ManCity. Pep monierte, dass sie zwar spielen können aber die Pille zuwenig *versenken* und hat deswegen Haaland geholt. Der kleine Julian meint auf Lewas Dienste verzichten zu können. Resultat bekannt. Modeste *kann* nur in der Luft am Boden kaum Liganiveau. Wie wichtig eben so ein Füllkrug (als beispiel nun) ist haben wir gestern wieder mal erfahren dürfen.
Wobei wir hatten ja selber ein paar (in meinen Augen 100%) Chancen die kläglich vergeben wurden. Dass ein vielleicht guter Fussballer eben dadurch nicht auch automatisch Tore schiessen kann finde ich normal.
Für viele bei uns heisst das *Zauberwort* Umschaltspiel. Hoch und agressiv anpressen/anlaufen, die Kugel in die Spitze jagen und wie Hunde hechelnd hinterher rennen in der Hoffnung den Ball vor dem Gegner zu erreichen (oder flanken zu können). Wobei, wie ich schon schrieb, diese Teams würden einige Spiele mehr verlieren gegen die *spielenden* nur meinen viele, dass man eben ohne richtigen Stürmer auskommt. Fehleinschätzung.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16228
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 02.10.2022 06:41

Wir werden immer wieder auf die Schnauze fallen, wenn wir glauben alles spielerisch lösen zu können, keine Zweikampfhärte zeigen und mental nicht bereit sind.
Gesperrt