Rasenballsport Leipzig
Re: Rasenballsport Leipzig
Mit dem Eindruck bin ich also nicht allein.
Hätte er wenigstens zu Bayern gehen können. Erstmal Nachwuchs und dann irgendwann Sportdirektor allein. Das wäre glaubhaft gewesen. Aber doch nicht bei RB, wo der Druck nicht kleiner sein wird als hier.
Hätte er wenigstens zu Bayern gehen können. Erstmal Nachwuchs und dann irgendwann Sportdirektor allein. Das wäre glaubhaft gewesen. Aber doch nicht bei RB, wo der Druck nicht kleiner sein wird als hier.
Re: Rasenballsport Leipzig
So ist dem. Habe da nie dran geglaubt.ColaRumCerrano hat geschrieben:Wie kann man denn jemand nach 2 Wochen ansprechen, der sich krank wegen Erschöpfungssymptomen aus Allem zurückziehen will? Es folgt ein klares nein, was aber nicht akzeptiert wird und am Ende sagt Eberl dann da auch noch zu?
Sorry, aber der ganze Abschied (inkl PK und Erklärungen) verliert immer mehr an Glaubwürdigkeit
Re: Rasenballsport Leipzig
Das hat die Bild wieder prima inszeniert, Eberl PK und daneben der dreiste Mintzlaff. Da will man wieder Emotionen erzeugen und Klicks. Dumm sind die nicht, aber gut ist was anderes, eher das Gegenteil was Mintzlaff und Bild da abziehen.
Re: Rasenballsport Leipzig
Mintzlaff/ RB scheinen keine Grenze des guten Geschmacks zu kennen. Zur Bild zu rennen und das zu veröffentlichen, widerlicher geht es nicht mehr.
Es gibt Dinge die macht man einfach nicht.
Ich zweifle ob Max dieses Video gefällt mit den ganzen Details die Mintzlaff so raushaut. Ein wenig Hoffnung habe ich noch das Max dieser Stil von RB und Mintzlaff nicht zusagt.
Es gibt Dinge die macht man einfach nicht.

Ich zweifle ob Max dieses Video gefällt mit den ganzen Details die Mintzlaff so raushaut. Ein wenig Hoffnung habe ich noch das Max dieser Stil von RB und Mintzlaff nicht zusagt.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 11.09.2022 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Rasenballsport Leipzig
Mintzlaff benützt die Haus- und Hofpresse dafür, sich als Macher darzustellen, als jemanden, der anpackt als RB-Alphatier. Mintzlaff als einer, der alles kann. Sportlich, finanziell, strategisch, wirtschaftlich. Die billige Propaganda hat er auch bitter nötig, nach all der Grütze, die er die letzten Monate auf seiner Position fabriziert hat. Sportlich hat er null Sachverstand. Finanziell trägt sich das Dosen-Projekt von alleine und verzerrt so ganz nebenbei noch den Wettbewerb. Jetzt braucht Herr Minzlaff einfach jemanden, der diesem verfaulten Konstrukt den Anstrich von Seriosität und Fußballsachverstand geben soll. Eberl ist so einer. Bodenständig, rethorisch begabt, seine Vita steht für Kontinuität, das Sich-Hocharbeiten bis hin in eine gehobene sportliche Position, einen gewissen Weitblick in sportlichen Dingen und für ein sympathisches mediales Auftreten. Alles das, was dem Konstrukt fehlt. Alles das, was dieser "Verein" eins zu eins auf sein Produkt übertragen will. Und was sind sie? Blender. Mintzlaff ist ein Blender, der das Märchen vom Aufstieg dieses Retortenclubs immer weiter erzählt. Rose ist ein Blender, dem es scheißegal ist, welches Liedchen er gerade singt oder welchen "Verein" er gerade "trainiert". Aber was will Eberl da? Wenn du in dem "Verein" was sein oder werden willst, dann mußt du sein oder werden was dort alle sind: Blender, scheinheilige Fußballphilosophen die den Fußball zu Werbezwecken für irgendein drecks Produkt mißbrauchen. Und du mußt bereit sein, dich für so was herzugeben. Du mußt bereit sein, das, was du die letzten Jahrzehnte gepredigt und vertreten hast, einzutauschen gegen so ein Plastikprodukt um dich am Schluß über irgend eine Champions-League-Teilnahme oder sonst was zu freuen und in Talkshows herumzuplappern, wie geil das doch alles ist. Wenn Eberl zu so was dann auch in der Lage ist - wir werden es sehen - dann ist er genau am richtigen Platz angekommen. Und dann gehört er auch genau dort hin. Und dann ist er auch kein Verlust. Dann ist er, und das ist nur meine persönliche Meinung, komplett unten durch. Moralisch, sportlich, menschlich.
Hingehen kann er letztendlich wohin er will. Reisende soll man nicht aufhalten. Er wird auch mit Sicherheit nicht zur Borussia zurück kehren, weder in der einen noch in der anderen Funktion. Jemand wie Max, der - und wir reden da letztendlich immer noch im Konjunktiv - warum auch immer einen Wechsel zu diesem Produkt vollzieht, der das dann aktuell als Karriereschritt sieht und der meint, dort seine blechernen Träume erfüllen zu können, der hat dann ne Metamorphose hinter sich, wo ich dann sagen muß: Alles Gute. Bleib gesund, sei glücklich. Aber sportlich wünsche ich dir und dem RB-Kosmos die Pest an den Hals.
Nur meine Meinung.
Hingehen kann er letztendlich wohin er will. Reisende soll man nicht aufhalten. Er wird auch mit Sicherheit nicht zur Borussia zurück kehren, weder in der einen noch in der anderen Funktion. Jemand wie Max, der - und wir reden da letztendlich immer noch im Konjunktiv - warum auch immer einen Wechsel zu diesem Produkt vollzieht, der das dann aktuell als Karriereschritt sieht und der meint, dort seine blechernen Träume erfüllen zu können, der hat dann ne Metamorphose hinter sich, wo ich dann sagen muß: Alles Gute. Bleib gesund, sei glücklich. Aber sportlich wünsche ich dir und dem RB-Kosmos die Pest an den Hals.
Nur meine Meinung.
Re: Rasenballsport Leipzig
@Borowka
Mintzlaff hatte doch schon angekündigt das er der Macher bleibt und Eberl ihm im Hintergrund zu arbeiten darf. Interviews, PK alles macht Mintzlaff.
Auch da zweifle ich ob das einem Otto-Normalo gefallen würde wenn einer die ganze Arbeit für den Erfolg macht und ins Sonnenlicht stellt sich jemand anderes. Mir würde das nicht gefallen.

Mintzlaff hatte doch schon angekündigt das er der Macher bleibt und Eberl ihm im Hintergrund zu arbeiten darf. Interviews, PK alles macht Mintzlaff.
Auch da zweifle ich ob das einem Otto-Normalo gefallen würde wenn einer die ganze Arbeit für den Erfolg macht und ins Sonnenlicht stellt sich jemand anderes. Mir würde das nicht gefallen.
Re: Rasenballsport Leipzig
Red Bull und sein Fußball-Attrappen-Konstrukt da im Vereinsregister ist ein lupenreiner Konzern. Mit einer Konzernstrategie, die in erster und letzter Linie darauf abzielt, das Gesöff-Produkt da zu vermarkten, die "Marke" RB, dieses Labbergesöff, versetzt mit Koffein, Zucker und sonstigen leckeren Sachen mit einem sportlichen Anstrich zu versehen - Power, Teamgeist, Volkssport, Begeisterung usw. Das ist alles, um was es geht. Das ist der Grundgedanke. Der Sport, das was Fußball ausmacht, ist Nebensache. Okay, RB steht für die Entwicklung im Profi-Fußball insgesamt. Auch andere Vereine sind Konzerne. Geschenkt. Das weiß ich. Wer sich mit Profifußball beschäftigt, der gemeine Fan halt, der muß das akzeptieren. Ein Zurück in glorifizierte alte Zeiten wird´s nicht geben. Leider. Aber RB ist ein lupenreiner Konzern im Profisport. Da gibt´s doch nur auf dem Papier noch sowas wie Vereinsstrukturen. Da sitzt er, der Mintzlaff. Alphatier. Redemonster. Macher. Vordenker. Mit Fußball hat der nix am Hut. Das ist Selbstdarstellung. Da ist die Verpflichtung, an Umsätzen, Absatzprozenten, an der Vermarktungsstrategie gemessen zu werden. Hat er sich verzockt der Mintzlaff. Auf einmal steht er im Wind. Konnte und kann auf seinem Sesselchen machen was er will. Auf einmal muß er sportliche Entwicklungen erklären. Kann er nicht. Warum auch? Mußte er auch bisher nicht. Hat doch alles geklappt. Das Märchen.... Aufstieg aus der 4. Liga. Hochgekämpft. In einem fußballerisch brachliegendem ostdeutschen Einzugsgebiet. Wo sie alle lechzen nach Profifußball auf höchstem Niveau. Da wurde suggeriert, die Fläche braucht ein konkurrenzfähiges Produkt. Und die Personen. Erst der Intellektuelle Rangnick. Dann der innovative und über allen Wolken schwebende Nagelsmann. Dann der Spektakel-Marsh. Dann Tedesco als jemandem, der Fußball denkt. Jetzt Rose, heimatverbunden, Leipziger Jung.
Eberl ist ein Macher, gut vernetzt mit einem guten Standing. Er ist ein Arbeiter. Jemand, der bei uns schon mal lange Entwicklungsphasen begleitet und begründet hat. Der das auch kommuniziert hat. Jemand, der es geschafft hat, nachhaltigen sportlichen Erfolg - je nachdem, wie man den jetzt definiert - ohne externe Gelddruckmaschinen zu begleiten. Auch ein Alphatier - wenn er es zu Beginn noch nicht war, so war er es am Schluß.
Und dieser Eberl soll sich jetzt dahin setzen, irgendwas einläuten, das sportlich untermauerte Gesöff um die Begriffe Nachhaltigkeit und Bodenständigkeit erweitern?
Und über allem thront dann Mintzlaff und erzählt jede Woche wie toll er das alles gemacht hat.
Es hieß, die beiden hätten sich geeinigt. Gespräche mit Borussia folgen mit dem Ziel, diesen Deal zu finalisieren. Wer glaubt denn ernsthaft, daß sich Mintzlaff irgendwelche Kompetenzen, die sich aus der RedBull-Konzernstruktur - und das ist überhaupt keine Vereinsstruktur - ergeben, beschneiden läßt? Was will der Max bei denen? Wenn er da wirklich anheuert, dann hat er zwar keinen Ärger mehr mit Mitgliedern und braucht sich um das Geld oder irgendwelche Refinanzierungen keine Sorgen mehr zu machen. Aber er wird auch automatisch als Teil dieses Gesöff-Konzerns zum Abziehbildchen seiner selbst. Hat er da Bock drauf? Ich bin wirklich gespannt.
Eberl ist ein Macher, gut vernetzt mit einem guten Standing. Er ist ein Arbeiter. Jemand, der bei uns schon mal lange Entwicklungsphasen begleitet und begründet hat. Der das auch kommuniziert hat. Jemand, der es geschafft hat, nachhaltigen sportlichen Erfolg - je nachdem, wie man den jetzt definiert - ohne externe Gelddruckmaschinen zu begleiten. Auch ein Alphatier - wenn er es zu Beginn noch nicht war, so war er es am Schluß.
Und dieser Eberl soll sich jetzt dahin setzen, irgendwas einläuten, das sportlich untermauerte Gesöff um die Begriffe Nachhaltigkeit und Bodenständigkeit erweitern?
Und über allem thront dann Mintzlaff und erzählt jede Woche wie toll er das alles gemacht hat.
Es hieß, die beiden hätten sich geeinigt. Gespräche mit Borussia folgen mit dem Ziel, diesen Deal zu finalisieren. Wer glaubt denn ernsthaft, daß sich Mintzlaff irgendwelche Kompetenzen, die sich aus der RedBull-Konzernstruktur - und das ist überhaupt keine Vereinsstruktur - ergeben, beschneiden läßt? Was will der Max bei denen? Wenn er da wirklich anheuert, dann hat er zwar keinen Ärger mehr mit Mitgliedern und braucht sich um das Geld oder irgendwelche Refinanzierungen keine Sorgen mehr zu machen. Aber er wird auch automatisch als Teil dieses Gesöff-Konzerns zum Abziehbildchen seiner selbst. Hat er da Bock drauf? Ich bin wirklich gespannt.
Re: Rasenballsport Leipzig
@Borowka 

- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Rasenballsport Leipzig
Das kann ich mir nicht vorstellen. Als gestandener und angesehener Sportmanager hat er es doch gar nicht nötig, irgendein
Schmierentheater aufzuführen, nur um den Verein zu wechseln.
Ich glaube schon, dass er zum Schluß reichlich ausgebrannt war. Aber davon erholt man sich relativ schnell, sofern es
kein langwieriger pathologischer Burn Out ist.
Und dass er sich nun eventuell einer etwas stressfreieren Position ohne größere finanzielle Zwänge zuwenden möchte, ist
menschlich völlig nachvollziehbar.
Jeder hat das Recht, sich das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Mach ich auch....
Und dass Eberl nicht die unantastbare und integere Person war und ist, als die sie hier immer gerne wieder und wieder
dargestellt wird, ist doch schon lange bekannt. Spätestens seit seinen ominösen 98%-Aussagen.
Ändert aber nichts daran, dass er bei uns über Jahre hinweg einen herausragenden Job gemacht hat.
Re: Rasenballsport Leipzig
Das ist eine Aussage die ich unterschreiben kann. Denn ob man den Wechsel zum Brauseklub gut findet oder nicht, ist jedem
selber überlassen. Jedoch stehen seine Aussagen nicht im Widerspruch zu seinem Handeln. Er war offensichtlich wirklich kaputt
und durch. Wenn man wirklich ein gutes halbes Jahr komplett herunterfährt, dann kann man seine Erschöpfung durchaus abschütteln.
Und das man für einen Wiedereinstieg gerne einen Klub mit Ambitionen, Geld und auch (so ungern man es zugibt) einer professionellen Struktur
wählt ist doch verständlich.
Ich persönlich bin ihm nicht böse. Ich hätte mir einen anderen Ablauf gewünscht und sah ihn schon in schwarz, weiß und grün mit einer Trophäe in
der Hand. Auch habe ich fast im Strahl gekotzt als ich von Virkus als Nachfolger erfahren habe. Aber er scheint mich auch eines besseren belehren
zu können. Habe gedacht er kann nicht einmal die Jugend auf Vordermann bringen, was will der bei den Profis
. Aber derzeit bin ich positiv
überrascht.
Unter dem berühmten Strich ist Fußball ab einer gewissen Klasse einfach ein Job für die Mitarbeitenden und mehr als das nur für die Fans!
selber überlassen. Jedoch stehen seine Aussagen nicht im Widerspruch zu seinem Handeln. Er war offensichtlich wirklich kaputt
und durch. Wenn man wirklich ein gutes halbes Jahr komplett herunterfährt, dann kann man seine Erschöpfung durchaus abschütteln.
Und das man für einen Wiedereinstieg gerne einen Klub mit Ambitionen, Geld und auch (so ungern man es zugibt) einer professionellen Struktur
wählt ist doch verständlich.
Ich persönlich bin ihm nicht böse. Ich hätte mir einen anderen Ablauf gewünscht und sah ihn schon in schwarz, weiß und grün mit einer Trophäe in
der Hand. Auch habe ich fast im Strahl gekotzt als ich von Virkus als Nachfolger erfahren habe. Aber er scheint mich auch eines besseren belehren
zu können. Habe gedacht er kann nicht einmal die Jugend auf Vordermann bringen, was will der bei den Profis

überrascht.
Unter dem berühmten Strich ist Fußball ab einer gewissen Klasse einfach ein Job für die Mitarbeitenden und mehr als das nur für die Fans!
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 12.09.2022 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt
Grund: Fullquote entfernt
Re: Rasenballsport Leipzig
"Isch schaiss disch sowas von zu mit meinem Geld!"HerbertLaumen hat geschrieben: ↑11.09.2022 12:12 "Dennoch habe ich nicht locker gelassen..."
Widerliche TypeObwohl Eberl nicht wollte, hat er immer weiter gemacht und wahrscheinlich immer mehr Geld geboten.
Heinrich Haffenloher
https://youtu.be/CwE4mk2fbow
- borussenmario
- Beiträge: 38789
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Rasenballsport Leipzig
Ich fall um, Safety! Nach 13 Jahren!
Sehr schön, dich mal wieder hier zu sehen.

Als Du das letzte mal hier einen Beitrag geschrieben hast, war RB Plörre tatsächlich noch nichtmal gegründet!

Sehr schön, dich mal wieder hier zu sehen.


Als Du das letzte mal hier einen Beitrag geschrieben hast, war RB Plörre tatsächlich noch nichtmal gegründet!

Re: Rasenballsport Leipzig
Da hätte man ihm auch das fullquote gönnen können 

- borussenmario
- Beiträge: 38789
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Rasenballsport Leipzig
Stimmt. 

Re: Rasenballsport Leipzig
Die ebenso interessante Frage ist......warum wollen sie unbedingt Max Eberl ?Borowka hat geschrieben: ↑11.09.2022 16:16 Es hieß, die beiden hätten sich geeinigt. Gespräche mit Borussia folgen mit dem Ziel, diesen Deal zu finalisieren. Wer glaubt denn ernsthaft, daß sich Mintzlaff irgendwelche Kompetenzen, die sich aus der RedBull-Konzernstruktur - und das ist überhaupt keine Vereinsstruktur - ergeben, beschneiden läßt? Was will der Max bei denen?
Vorab noch, auch lackierter Kuhmist bleibt im Kern Kuhmist.
Der Versuch, sich durch die Person Eberl den Anschein eines " normalen " BuLi-Clubs zu geben, ist ja nicht strafbar.
Es abzulehnen allerdings auch nicht.
So, warum nun Eberl........weil man sich dadurch Zugang zu Kontakten, Beziehungen und Netzwerken verspricht, die RB heute nicht hat.
Mintzlaff schon mal gar nicht, dafür versprechen sie einem Eberl sicher die Farbenvielfalt des Himmels.
Unser Team Korell wird durch die jahrelange Zusammenarbeit auf diese Dinge zugreifen können, Virkus benötigt da noch etwas Zeit, um sich sattelfest zu etablieren.
Das würde man unnötig erschweren, wenn ein direkter Mitbewerber der BuLi exakt auf alle vorhandenen Kontakte, Beziehungen und Netzwerke zugreifen kann.
Und damit unmittelbar im Revier wildert.........mit ganz anderen finanziellen Mitteln.
Diverse Transfers der Vergangenheit sind sicher nicht zustande gekommen, weil wir das högschde Angebot präsentiert haben.
Sondern verbindlich, seriös und solide am Markt agiert haben.
Den Schlüssel dazu möchte RB jetzt kaufen, nur........der Preis passt ganz und gar nicht.
Ob nun 10, 15 oder 20 Mio´s.......der Schaden für uns wäre weitaus größer.
Weil wir stets und ständig damit kalkulieren müssen, dass uns die Konstruktion bei jedem Transfer finanziell reingrätscht und überbietet.
Das Spiel findet im Kern auch so statt, allerdings haben nicht alle Mitspieler des Marktes unser Know-How, die identischen Netzwerke und Kontakte.
Dann schon.........und allein deshalb kann die Antwort von Borussia nur ein klares NEIN sein.
Ob ein Eberl und der Ex-Trainer nebst Mintzlaff dort ihren Visionen von Ruhm und Ehre nachgehen, ist mir ziemlich egal.
Trautes Beisammensein mit den exzellent informierten Medienvertretern.......viel Spaß dabei.
Wenn die Party nicht so läuft wie gewünscht, machen die ein ganz sparsames Antlitz.
Soll nicht unser Problem sein.......solange Eberl sich nicht persönlich zu der ganzen Gemengelage äußert, ist das eh nur Gedöns.
Und dann wird noch genug Zeit vorhanden sein, um auf Drehzahl zu kommen.
Re: Rasenballsport Leipzig

Wichtiger Punkt, es ist nicht nur Eberl.
Re: Rasenballsport Leipzig
@Borussenmario
Vielen Dank. Erstaunlich das sich jemand erinnert.
Habe versucht mal den ein oder anderen Post zu lesen von früher. Muss
sagen, dass das Alter doch einigen in anderen Farben erscheinen lässt.
Was war ich noch ein Heißsporn
Um weiter beim Thema zu bleiben....es ist definitiv völlig okay das durch die Fanbrille zu betrachten und es ihm übel zu nehmen.
Aber am Ende kann ich ihm weiter nur danken für seine Top-Arbeit der letzten Jahre bei uns. Man konnte aber auch an dieser, in
seinen letzten beiden Jahren, starke Abnutzungserscheinungen erkennen. Weiß nicht ob ein festhalten für beide Seiten überhaupt
von Vorteil gewesen wäre.
Vielen Dank. Erstaunlich das sich jemand erinnert.
Habe versucht mal den ein oder anderen Post zu lesen von früher. Muss
sagen, dass das Alter doch einigen in anderen Farben erscheinen lässt.
Was war ich noch ein Heißsporn

Um weiter beim Thema zu bleiben....es ist definitiv völlig okay das durch die Fanbrille zu betrachten und es ihm übel zu nehmen.
Aber am Ende kann ich ihm weiter nur danken für seine Top-Arbeit der letzten Jahre bei uns. Man konnte aber auch an dieser, in
seinen letzten beiden Jahren, starke Abnutzungserscheinungen erkennen. Weiß nicht ob ein festhalten für beide Seiten überhaupt
von Vorteil gewesen wäre.
Re: Rasenballsport Leipzig
Och, da waren ja nen paar Klopper dabei....


Zum Thema Eberl und den zahlreichen Unterstellungen sage ich lieber nichts, außer dass ich es unfassbar finde. Einige würden ihn ja am liebsten mit einem Berufsverbot belegen. Ich lese das nur noch kopfschüttelnd.
- borussenmario
- Beiträge: 38789
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Rasenballsport Leipzig
Was eine Anstellung bei RB anbelangt, auf jeden Fall.

So schlimm war es gar nicht, da hatten wir schon ganz Andere hier.

Auf jeden Fall schön, wenn jemand nach so vielen Jahren plötzlich wieder da ist.

Re: Rasenballsport Leipzig
Bin froh wenn am Samstag Abend oder spätestens Sonntag das Theater vorbei ist und der Wechsel verkündet ist. Dieses ganze Theater schadet nur unserem Verein und dieser komische offene Brief vom Fanprojekt muss auch nicht sein. Selbst wenn Alles wahr wäre hat jeder Mensch das Recht auf Selbstbestimmung auch Max Eberl.