Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Da kann man mal sehen, was für eine Schmierenkomödie Herr Eberl vor einigen Monaten abgezogen hat und Rolf Königs, war dann auch noch der Buhmann für viele hier. Klar, er wusste natürlich was Sache war und deshalb auch sein unterkühltes Verhalten damals. Ich würde Eberl die Freigabe erteilen, aber nicht unter 20 Mio. Ansonsten kann er sich ja weiterhin erholen, war ja das was er wollte.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Kannst Du mir mal bitte eines beantworten. Wenn das alles „Schmierenkomödie“ war. Warum verlängert Max seinen Vertrag dermaßen langfristig und lässt ihm nicht einfach auslaufen um dann ganz ohne Ablösediskussion nach Leipzig wechseln zu können? Wenn jemand per se wechselwillig ist, warum bindet er sich dann derart langfristig?
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Hat er damals doch nicht gemacht weil er wechseln wollte und klar, keiner verlängert soweit, wenn er krank ist, da gebe ich dir Recht. Aber wahrscheinlich hat er seine Probleme erst nach der Vertragsverlängerung erkannt, genauso wie er jetzt wieder geheilt ist und für neue Aufgaben bereit. 

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Aderlass: da muss ich Michy loben, das er mit ironischer Schreibe die "Schwächen" von Eberls Vorstellung seinerzeit anspricht. Für mich bleiben da sehr viele Fragen offen.
Und wenn es ihn tatsächlich in das Haifischbecken des Oberkapitalisten ziehen sollte, kann ich seine tränenreich vorgetragenen Argumente auf der letzten PK noch weniger verstehen.
Ich wiederhole es nochmals: er hätte sich den Auftritt damals sparen sollen. Eine Pressemitteilung hätte es auch getan. Im Moment schwindet bei vielen das Verständnis für seine Problemlage.
Und wenn es ihn tatsächlich in das Haifischbecken des Oberkapitalisten ziehen sollte, kann ich seine tränenreich vorgetragenen Argumente auf der letzten PK noch weniger verstehen.
Ich wiederhole es nochmals: er hätte sich den Auftritt damals sparen sollen. Eine Pressemitteilung hätte es auch getan. Im Moment schwindet bei vielen das Verständnis für seine Problemlage.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Der Unterschied zwischen uns ist, dass du Red Bull siehst und wie man die Situation am besten ausnützt, was ja auch ein professioneller Gedanke ist. Mit allem, was du über RB sagst magst du Recht haben. Mir geht es allein um Max, wie man in einem Mitarbeiter umgeht, der sich große Verdienste im Verein erworben hat und dazu gehört auch im Besonderen die Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Vielleicht bin ich da gerade etwas vorbelastet, ich habe letzten Monat mein 40-jähriges Betriebsjubiläum gefeiert, interessiert hat das kein Mensch. Keiner der Führung kam um zum gratulieren, sich zu bedanken oder sonst irgendeine (vermutlich so oder so geheuchelte) Wertschätzung, obwohl genau diese Werte immer und immer wieder als Unternehmensgrundsätze gepredigt werden. Sei es drum, es gibt Schlimmeres.
Als mich aber vor kurzem ein junger Mann gefragt hat, ob ich ihm eine Bewerbung in unserem Betrieb empfehlen könne, habe ich ihm ehrlich geantwortet. Werbung für den Arbeitgeber war das nicht.
Was ich sagen will ist, dass man sich immer zweimal sieht. Wir werden auch in Zukunft mit RB über Personal verhandeln, da führt kein Weg daran vorbei, wahrscheinlich sitzt dann sogar Max am Tisch. Diese Verhandlungen werden in dem selben Geist geführt werden, den wir jetzt vorleben. Vielleicht bin ich "Old-School", aber ich glaube, dass alles was man gibt, auch wieder auf einen zurückfällt.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Was deinen Arbeitgeber betrifft, bin ich auch vollkommen auf deiner Seite. Sehr schade und typisch für die heutige Zeit in einigen Unternehmen. Du wechselst zudem auch nicht zur Konkurrenz!l, sondern hast anscheinend treu deinen Job gemacht.
Was die Verhandlung mit Leipzig betrifft, sehe ich es so, dass wir uns gerade zum „2, Mal“ sehen und RB da was vorgemacht hat, wie sie mit Borussia bei Wolf vorgegangen sind. Kein Vorwurf - nur diese Kultur gilt auch im umgekehrten Fall. Wüsste nicht wieso wir nun RB anders gegenüber handeln sollten.
Womit wir bei Eberl wären: ich mache ihm keinen Vorwurf, und kann ihm persönlich auch nur alles Gute wünschen. Für seinen Job wurde er aber gut bezahlt und hofiert, ebenso zwingt ihn keiner nach RB zu gehen. Er selbst sagte, dass er auf dieses Business keine Lust mehr hat. Sollte er das anders gemeint haben, hätte er sich entsprechend äußern können.
Was die Verhandlung mit Leipzig betrifft, sehe ich es so, dass wir uns gerade zum „2, Mal“ sehen und RB da was vorgemacht hat, wie sie mit Borussia bei Wolf vorgegangen sind. Kein Vorwurf - nur diese Kultur gilt auch im umgekehrten Fall. Wüsste nicht wieso wir nun RB anders gegenüber handeln sollten.
Womit wir bei Eberl wären: ich mache ihm keinen Vorwurf, und kann ihm persönlich auch nur alles Gute wünschen. Für seinen Job wurde er aber gut bezahlt und hofiert, ebenso zwingt ihn keiner nach RB zu gehen. Er selbst sagte, dass er auf dieses Business keine Lust mehr hat. Sollte er das anders gemeint haben, hätte er sich entsprechend äußern können.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Das eine ist Eberl der sich noch gar nicht geäußert hat, Das andere Mintzlaff und RB. Mintzlaff verhält sich wie ein Elefant im Porzellan Laden. Muss Borussia dann schnell für Ruhe sorgen? Ich meine nein. Ich hoffe nachdem gestrigen Interview von Mintzlaff mit der Bild das Max sich das nochmal überlegt und RB eine klare Absage erteilt. Was Mintzlaff macht ist widerlich.
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Sehe ich mittlerweile leider genau so.michy hat geschrieben: ↑12.09.2022 08:11 Da kann man mal sehen, was für eine Schmierenkomödie Herr Eberl vor einigen Monaten abgezogen hat und Rolf Königs, war dann auch noch der Buhmann für viele hier. Klar, er wusste natürlich was Sache war und deshalb auch sein unterkühltes Verhalten damals. Ich würde Eberl die Freigabe erteilen, aber nicht unter 20 Mio. Ansonsten kann er sich ja weiterhin erholen, war ja das was er wollte.
Ich bin Eberl wirklich dankbar für das, was er bei uns geleistet hat. Bis auf die letzten 2 oder 3 Jahre. Da hat er uns so richtig schön Richtung Wand manövriert. Und als wir gut am rollen waren, ist er noch schnell aus dem "Auto" raus gesprungen. Dafür bin ich ihm dann nicht mehr dankbar.
Es ist ja nicht so, dass RB am Hungertuch nagt und die Kohle nicht hätte. Und durch Ro$e/Wolf haben die schon mal ganz gut an uns verdient.
Ich finde es sowieso spannend von außen zu beobachten, wie ein Mintzlaff durch die Fußballwelt poltert und ein ums andere Mal demonstriert, wie wenig ihm Eberl wirklich wert zu sein scheint. An seiner Stelle hätte ich jetzt schon keinen Bock mehr auf diesen Unsympathen. Ich würde diesem Mintzlaff sagen "Wissen Sie was? Ich erhol mich weiter". Aber das trau ich unserm Ehemaligen nicht mehr wirklich zu.
Ich wünsch ihm persönlich wirklich alles Gute, aber darüber, dass er uns möglicherweise demnächst unser bestes Personal abwirbt (und damit meine ich nicht nur Spieler), freu ich mich nicht. Und ich würde ihm das auch nicht mit einem Verzicht auf entsprechende Ablöse erleichtern wollen. Und genau deshalb ist hier unser guter Herr Schippers gefragt, das beste für uns herauszuholen.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Was aus meiner Sicht eigentlich nur eine Ablehnung jeglicher Angebote sein kann. Wieso sollten wir mit Max Eberl einen der besten Manager ausgerechnet zum Inbegriff alles Schlechten in der Bundesliga gehen lassen? Das macht doch überhaupt keinen Sinn. Mintzlaff sagte ja selber, er wisse, dass es dreist gewesen sei, aber er habe Eberl bereits zwei oder drei Wochen nach dessen Rücktritt kontaktiert und seitdem nicht mehr locker gelassen. Das ist nicht mehr nur dreist, das ist unmenschlich und pervers. Zur Not muss man Max Eberl halt auch mal vor sich selbst schützen, wenn er dabei ist, sich zu verrennen.Bernd_das_Brot_1900 hat geschrieben: ↑12.09.2022 11:17 Und genau deshalb ist hier unser guter Herr Schippers gefragt, das beste für uns herauszuholen.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Und genau da frage ich mich, was muss in Eberls Kopf vorgehen, jetzt wirklich mit RB zu verhandeln? Mit einem Verein, der a) gegen alles spricht, für das er im Fußball gelebt hat und b) so eine Art und Weise an den Tag legt, einen (scheinbar?) kranken Menschen zu bedrängen.borussenmario hat geschrieben: ↑12.09.2022 14:35 Mintzlaff sagte ja selber, er wisse, dass es dreist gewesen sei, aber er habe Eberl bereits zwei oder drei Wochen nach dessen Rücktritt kontaktiert und seitdem nicht mehr locker gelassen.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Keine Ahnung, bei der Penetranz vllt. sowas wie Stockholm Syndrom.
So richtig pervers finde ich übrigens, dass der Plörre Chef in Interviews neuerdings auch noch "ein Stück weit" verwendet.
So richtig pervers finde ich übrigens, dass der Plörre Chef in Interviews neuerdings auch noch "ein Stück weit" verwendet.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
"Brot- und Buttergeschäft" ist auch schon gefallen 
Fehlt nur noch "am langen Ende"

Fehlt nur noch "am langen Ende"

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Oder
…. am Ende des Tages
bzw. noch passender
….wir wissen, wo wir herkommen.
Jetzt wird mir grade fürchterlich übel.
Der vorige Gedanke ist nicht schlecht.
Schippers und/oder Virkus sollten Eberl mal zur Seite nehmen und ihm vor Augen führen, in welche Situation er sich soeben manövriert.
…. am Ende des Tages
bzw. noch passender
….wir wissen, wo wir herkommen.
Jetzt wird mir grade fürchterlich übel.
Der vorige Gedanke ist nicht schlecht.
Schippers und/oder Virkus sollten Eberl mal zur Seite nehmen und ihm vor Augen führen, in welche Situation er sich soeben manövriert.
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Da könnte ich ebenfalls sehr gut mit leben.borussenmario hat geschrieben: ↑12.09.2022 14:35 Was aus meiner Sicht eigentlich nur eine Ablehnung jeglicher Angebote sein kann. Wieso sollten wir mit Max Eberl einen der besten Manager ausgerechnet zum Inbegriff alles Schlechten in der Bundesliga gehen lassen? Das macht doch überhaupt keinen Sinn. Mintzlaff sagte ja selber, er wisse, dass es dreist gewesen sei, aber er habe Eberl bereits zwei oder drei Wochen nach dessen Rücktritt kontaktiert und seitdem nicht mehr locker gelassen. Das ist nicht mehr nur dreist, das ist unmenschlich und pervers. Zur Not muss man Max Eberl halt auch mal vor sich selbst schützen, wenn er dabei ist, sich zu verrennen.

Am End wär das sogar meine favorisierte Lösung. Nur, ich bin bisher nicht drauf gekommen.

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Wenn er sich jetzt noch "am langen Ende" als "gallisches Dorf" im Kampf gegen die Traditionsvereine bezeichnet, ist der Drops endgültig gelutscht.borussenmario hat geschrieben: ↑12.09.2022 15:03 So richtig pervers finde ich übrigens, dass der Plörre Chef in Interviews neuerdings auch noch "ein Stück weit" verwendet.

- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Ist doch recht einfach: Marktgerechte Summe fordern, wenn die nicht gezahlt wird, dann eben nicht...Hier geht es dann tatsächlich nicht um Max, sondern um das Geschäft....
Im Übrigen kann ich nur hoffen, dass hier die wiederkehrende Vorwürfe gegen Max entweder nicht erkennbar ironisch gemeint waren (was ich nicht glaube) oder von einer beeindruckenden Unkenntnis der Krankheit "Depression" zeugen. Im letzter Fall, besser die K.lappe halten.
Das war keine Schmierenkomödie von Max...
Im Übrigen kann ich nur hoffen, dass hier die wiederkehrende Vorwürfe gegen Max entweder nicht erkennbar ironisch gemeint waren (was ich nicht glaube) oder von einer beeindruckenden Unkenntnis der Krankheit "Depression" zeugen. Im letzter Fall, besser die K.lappe halten.
Das war keine Schmierenkomödie von Max...

- Alter Bruns Fan
- Beiträge: 419
- Registriert: 14.12.2015 15:16
- Wohnort: 555 km weit weg, aber immer mit dem Herzen dabei
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Für die Frechheit mit den kolportierten 500.000 € würde ich gar nicht mehr ans Telefon gehen wenn Mintzlaff anruft. Dieser Ex Leichtathlet mit Spielerberater Vergangenheit nimmt uns nicht Ernst, und sollte er Eberl zum Schnäppchenpreis kriegen, sein Spott wäre uns Gewiss. Ich hoffe unser Präsidium bleibt hart! Was Max geritten hat, wird er nur selber wissen.
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Und warum hat er sich dann nicht einfach wieder gesund gemeldet und ist wieder zur Arbeit gekommen, anstatt sich trotz bestehenden Vertrags von einem Herrn Mintzlaff kurz nach seiner letzten PK anbaggern zu lassen?Titus Tuborg hat geschrieben: ↑12.09.2022 19:02 Ist doch recht einfach: Marktgerechte Summe fordern, wenn die nicht gezahlt wird, dann eben nicht...Hier geht es dann tatsächlich nicht um Max, sondern um das Geschäft....
Im Übrigen kann ich nur hoffen, dass hier die wiederkehrende Vorwürfe gegen Max entweder nicht erkennbar ironisch gemeint waren (was ich nicht glaube) oder von einer beeindruckenden Unkenntnis der Krankheit "Depression" zeugen. Im letzter Fall, besser die K.lappe halten.
Das war keine Schmierenkomödie von Max...![]()
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Vermutlich, weil es nicht geht, zu seinem Job zurück zu kehren, wenn der nach seinem Rücktritt neu besetzt wurde.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Beitrag von VFLmoney » 12.09.2022 19:57
Borowka hat geschrieben: ↑11.09.2022 16:16
Es hieß, die beiden hätten sich geeinigt. Gespräche mit Borussia folgen mit dem Ziel, diesen Deal zu finalisieren. Wer glaubt denn ernsthaft, daß sich Mintzlaff irgendwelche Kompetenzen, die sich aus der RedBull-Konzernstruktur - und das ist überhaupt keine Vereinsstruktur - ergeben, beschneiden läßt? Was will der Max bei denen?
Die ebenso interessante Frage ist......warum wollen sie unbedingt Max Eberl ?
Vorab noch, auch lackierter Kuhmist bleibt im Kern Kuhmist.
Der Versuch, sich durch die Person Eberl den Anschein eines " normalen " BuLi-Clubs zu geben, ist ja nicht strafbar.
Es abzulehnen allerdings auch nicht.
So, warum nun Eberl........weil man sich dadurch Zugang zu Kontakten, Beziehungen und Netzwerken verspricht, die RB heute nicht hat.
Mintzlaff schon mal gar nicht, dafür versprechen sie einem Eberl sicher die Farbenvielfalt des Himmels.
Unser Team Korell wird durch die jahrelange Zusammenarbeit auf diese Dinge zugreifen können, Virkus benötigt da noch etwas Zeit, um sich sattelfest zu etablieren.
Das würde man unnötig erschweren, wenn ein direkter Mitbewerber der BuLi exakt auf alle vorhandenen Kontakte, Beziehungen und Netzwerke zugreifen kann.
Und damit unmittelbar im Revier wildert.........mit ganz anderen finanziellen Mitteln.
Diverse Transfers der Vergangenheit sind sicher nicht zustande gekommen, weil wir das högschde Angebot präsentiert haben.
Sondern verbindlich, seriös und solide am Markt agiert haben.
Den Schlüssel dazu möchte RB jetzt kaufen, nur........der Preis passt ganz und gar nicht.
Ob nun 10, 15 oder 20 Mio´s.......der Schaden für uns wäre weitaus größer.
Weil wir stets und ständig damit kalkulieren müssen, dass uns die Konstruktion bei jedem Transfer finanziell reingrätscht und überbietet.
Das Spiel findet im Kern auch so statt, allerdings haben nicht alle Mitspieler des Marktes unser Know-How, die identischen Netzwerke und Kontakte.
Dann schon.........und allein deshalb kann die Antwort von Borussia nur ein klares NEIN sein.
Ob ein Eberl und der Ex-Trainer nebst Mintzlaff dort ihren Visionen von Ruhm und Ehre nachgehen, ist mir ziemlich egal.
Trautes Beisammensein mit den exzellent informierten Medienvertretern.......viel Spaß dabei.
Wenn die Party nicht so läuft wie gewünscht, machen die ein ganz sparsames Antlitz.
Soll nicht unser Problem sein.......solange Eberl sich nicht persönlich zu der ganzen Gemengelage äußert, ist das eh nur Gedöns.
Und dann wird noch genug Zeit vorhanden sein, um auf Drehzahl zu kommen.
Ich stell den Beitrag von Money mal hier rein - ist aus dem Plörre-Thread. Ein hervorragender Beitrag
Paßt auch in diesen Thread.
Borowka hat geschrieben: ↑11.09.2022 16:16
Es hieß, die beiden hätten sich geeinigt. Gespräche mit Borussia folgen mit dem Ziel, diesen Deal zu finalisieren. Wer glaubt denn ernsthaft, daß sich Mintzlaff irgendwelche Kompetenzen, die sich aus der RedBull-Konzernstruktur - und das ist überhaupt keine Vereinsstruktur - ergeben, beschneiden läßt? Was will der Max bei denen?
Die ebenso interessante Frage ist......warum wollen sie unbedingt Max Eberl ?
Vorab noch, auch lackierter Kuhmist bleibt im Kern Kuhmist.
Der Versuch, sich durch die Person Eberl den Anschein eines " normalen " BuLi-Clubs zu geben, ist ja nicht strafbar.
Es abzulehnen allerdings auch nicht.
So, warum nun Eberl........weil man sich dadurch Zugang zu Kontakten, Beziehungen und Netzwerken verspricht, die RB heute nicht hat.
Mintzlaff schon mal gar nicht, dafür versprechen sie einem Eberl sicher die Farbenvielfalt des Himmels.
Unser Team Korell wird durch die jahrelange Zusammenarbeit auf diese Dinge zugreifen können, Virkus benötigt da noch etwas Zeit, um sich sattelfest zu etablieren.
Das würde man unnötig erschweren, wenn ein direkter Mitbewerber der BuLi exakt auf alle vorhandenen Kontakte, Beziehungen und Netzwerke zugreifen kann.
Und damit unmittelbar im Revier wildert.........mit ganz anderen finanziellen Mitteln.
Diverse Transfers der Vergangenheit sind sicher nicht zustande gekommen, weil wir das högschde Angebot präsentiert haben.
Sondern verbindlich, seriös und solide am Markt agiert haben.
Den Schlüssel dazu möchte RB jetzt kaufen, nur........der Preis passt ganz und gar nicht.
Ob nun 10, 15 oder 20 Mio´s.......der Schaden für uns wäre weitaus größer.
Weil wir stets und ständig damit kalkulieren müssen, dass uns die Konstruktion bei jedem Transfer finanziell reingrätscht und überbietet.
Das Spiel findet im Kern auch so statt, allerdings haben nicht alle Mitspieler des Marktes unser Know-How, die identischen Netzwerke und Kontakte.
Dann schon.........und allein deshalb kann die Antwort von Borussia nur ein klares NEIN sein.
Ob ein Eberl und der Ex-Trainer nebst Mintzlaff dort ihren Visionen von Ruhm und Ehre nachgehen, ist mir ziemlich egal.
Trautes Beisammensein mit den exzellent informierten Medienvertretern.......viel Spaß dabei.
Wenn die Party nicht so läuft wie gewünscht, machen die ein ganz sparsames Antlitz.
Soll nicht unser Problem sein.......solange Eberl sich nicht persönlich zu der ganzen Gemengelage äußert, ist das eh nur Gedöns.
Und dann wird noch genug Zeit vorhanden sein, um auf Drehzahl zu kommen.
Ich stell den Beitrag von Money mal hier rein - ist aus dem Plörre-Thread. Ein hervorragender Beitrag

Paßt auch in diesen Thread.