Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.08.2022 10:40

Äh, der erste Wechsel war doch nach Verletzung von Plea.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Jagger1 » 28.08.2022 10:43

Auch wenn es erst 4 Spieltage sind und Farke noch viel Zeit benötigen wird, den RB-Rotz aus der Mannschaft zu schütteln, muss ich ihm jetzt schon attestieren, dass er einen Plan hat - im Gegensatz zu seinem Vorgänger - us, wie sich die Mannschaftsteile auf dem Feld bewegen und verteidigen. Das hatte schon was von einem Spinnennetz. Deshalb verteidige ich auch seine aktuelle Richtung mit einem eingespielten Team - das kannte ich die letzten Jahre ja nicht mehr. Und auch ein Flo Neuhaus wird wieder in Form kommen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 28.08.2022 11:34

Hat mir sehr gut gefallen, dass Farke die Spielweise dem Gegner doch extrem stark angepasst hat.
Haben wir vielleicht gestern die Spielweise gesehen, die eigentlich am besten zur Mannschaft passt?
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bart » 28.08.2022 18:08

Ist wirklich ein tolles Wort "Resilienz" aber nicht über strapazieren......... Daniel :animrgreen2:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 28.08.2022 18:31

Denke nicht, dass das Spiel gegen die Bayern Farkes Idee von Fussball ist. Doch, und dies rechne ich ihm hoch an sein Team so eingestellt, dass safety first. Er hat den Bus *parkiert* und dies an der richtigen Stelle. ViererKette und davor 5er Kette. Wie ein Spinnennetz. Vorne ein Tikus der sich die Seele aus dem Leib rannte. So richtig Chancen kamen für die Bayern erst als wir doch bereits etwas müde waren. Wir haben ein Unentschieden geholt gegen ein Team, das im Moment eine unheimliche Power auf den Rasen bringt. Soviel mit *kämpfen* beschäftigt, dass ein eigentlich *geordneter* Aufbau kaum möglich war (mit unseren Möglichkeiten). Bayern hat enorm Druck gemacht sobald wir den Ball hatten. Zum teil mit 2 Mann auf den Ballführenden.
Farke hat die richtige Einstellung für dieses Spiel gefunden auch wenn wir gegen andere Teams auch wieder anders spielen werden.
Wallufborusse
Beiträge: 2787
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Wallufborusse » 28.08.2022 18:50

bart hat geschrieben: 28.08.2022 18:08 Ist wirklich ein tolles Wort "Resilienz" aber nicht über strapazieren......... Daniel :animrgreen2:
Jetzt lass den Daniel doch mal....Resilienz ist halt schön. Das darf man auch mal öfters sagen. :wink:
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14754
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nocturne652 » 28.08.2022 19:02

Der Farke nötigt mich echt noch dazu Fremdwörter zu googeln. Werft den Mann raus! :animrgreen2:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22315
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 28.08.2022 19:11

Besser Resilenz als Flatulenz... :animrgreen2:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 28.08.2022 20:22

Heidenheimer hat geschrieben: 28.08.2022 18:31 Denke nicht, dass das Spiel gegen die Bayern Farkes Idee von Fussball ist.
Heidenheimer hat geschrieben: 28.08.2022 18:31 auch wenn wir gegen andere Teams auch wieder anders spielen werden.
Aber warum denn nicht so einen Fußball, wenn er erfolgreich ist?
Gestern war das natürlich ein extrem starker Gegner und gegen andere Gegner wird das natürlich nicht so extrem aussehen und man hat automatisch mehr Ballbesitz als gestern (nur 31%).
Gegen nicht so extrem starke Gegner kann man dann hinten zu machen und kommt bestimmt vorne zu mehr Chancen, als gestern. Ist ja auch erwiesen, dass Mannschaften mit weniger Ballbesitz im Schnitt erfolgreicher spielen. So what?
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von MG-MZStefan » 28.08.2022 21:22

Es gibt imer mehr René Marics...
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Manolo_BMG » 28.08.2022 22:20

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: 28.08.2022 08:12 die erste Halbzeit war auch wirklich gut.
Damit meinst du wohl das Pokalspiel vergangene Saison, oder? :animrgreen2: Gestern war leider bis auf Yann Sommer über 90 Minuten vieles nicht so gut, auch wenn am Ende das Ergebnis stimmte und wir es mit einem in der Tat extrem starken Gegner zu tun hatten. Dass unsere Jungs mit dem zugegebenermaßen unfassbar brutalen Pressing der Bayern (typisch Nagalsmann) nicht klar kamen und zu keinem Zeitpunkt eine Lösung finden konnten bzw. nach vorne bis auf die Anfangsphase & Schlussphase quasi nicht stattfanden, war dann doch etwas ernüchternd. Diese großen Probleme gegen stark pressende, aggressive Gegner haben wir bekanntlich schon länger. Ohne die Glanzparaden unseres Torwarts und den Faktor Dusel wären wir gestern wohl abgeschossen worden. So realistisch muss man bei aller Genugtuung über den hart erkämpften Punkt sein. Wir sind noch viel zu fehlerbehaftet und lassen hinten zu viel zu. Das wird Daniel Farke sicherlich auch gesehen haben und hoffentlich in den kommenden Wochen verstärkt daran arbeiten, dies stetig zu verbessern. Auch in Stress-Situationen bzw. unter großem Druck die Ruhe zu bewahren und den Konter sauber zu fahren, muss unser Ziel sein.

Für die kämpferische Leistung und Willenskraft muss man die Mannschaft absolut loben. Das dürfte auch dem Trainer gefallen haben.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 28.08.2022 22:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Manolo_BMG » 28.08.2022 22:25

Seattle Slew hat geschrieben: 28.08.2022 11:34 Haben wir vielleicht gestern die Spielweise gesehen, die eigentlich am besten zur Mannschaft passt?
Definitiv nicht. Das war bei aller kämpferischer und läuferischer Komponente leider viel zu "bieder". So ehrlich muss man sein. Farke sagte ja auch in der PK vor dem Spiel, dass man sich in München nicht über 90 Min. nur hinten rein stellen darf (haben wir davor auch selten getan) ... und genau das passierte gestern. Quasi keine Entlastung für die Defensive, auch wenn der Gegner natürlich so stark war wie schon lange nicht mehr.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 28.08.2022 22:59

Manolo_BMG hat geschrieben: 28.08.2022 22:25 Das war bei aller kämpferischer und läuferischer Komponente leider viel zu "bieder".
Du vergisst dabei ja total, dass der Gegner extrem stark war. So stark, wie es die meisten anderen Bundesligisten nicht sein können. Damit ergibt sich doch gegen andere Gegner auch ein anders Bild , eben nicht nur bieder. Verstehe nicht, warum alle davor die Augen verschließen. Ist wohl zu altmodisch und zu einfach.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Manolo_BMG » 28.08.2022 23:10

Ich habe doch angemerkt, dass der Gegner gestern extrem motiviert & stark war. Trotzdem müssen und können wir definitiv besser nach vorne spielen, um vor allem die Defensive zu entlasten. 35:5 Torschüsse und gefühlte 20 % Ballbesitz (die 35 % täuschen fast schon etwas) sind für ein Topspiel des Spieltags schon sehr einseitige Werte! Das können wir auch in München sowohl offensiv als auch defensiv besser.
Kampfknolle
Beiträge: 17920
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 29.08.2022 02:13

Am Ende steht ein Punkt auf der Haben-Seite.

Die Bayern dürften aktuell wohl das stärkste Team sein in Europa. Viele dachten, der Lewa Wechsel würde die enorm schwächen. Ich hab den Eindruck, dass die jetzt noch stärker sind. Vorne haben die eine brutale Qualität. Auch ein der Breite.

Es war wohl Farkes Plan, den Laden hinten Dicht zu machen, allerdings dennoch auch mutig zu sein. Man hat gewissen Bayern Spielern viel Raum und Ballbesitz gelassen, von denen man sich dachte, dass wenig Gefahr oder Kreativität von ihnen ausgehe. Das heißt, die Spieler die diese gewissen Gegenspieler normal anlaufen würden, haben sich auch nach hinten fallen lassen, somit wurde unsere Defensive noch mehr stabilisiert.

Man darf halt nicht vergessen, dass wir am Anfang einer Saison unter einem neuen Trainerteam und einer neuen Philosophie steht. Da kann ich schon verstehen, dass man da gegen Bayern nicht ins offensive Messer laufen will.

Farkes Plan war erkennbar. Einen solchen hab ich bei seinem Vorgänger zb. nicht erkennen können.
Reflektor KSR 1,5
Beiträge: 45
Registriert: 14.01.2021 06:48

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Reflektor KSR 1,5 » 29.08.2022 03:45

Manolo_BMG hat geschrieben: 28.08.2022 23:10 Ich habe doch angemerkt, dass der Gegner gestern extrem motiviert & stark war. Trotzdem müssen und können wir definitiv besser nach vorne spielen, um vor allem die Defensive zu entlasten. 35:5 Torschüsse und gefühlte 20 % Ballbesitz (die 35 % täuschen fast schon etwas) sind für ein Topspiel des Spieltags schon sehr einseitige Werte! Das können wir auch in München sowohl offensiv als auch defensiv besser.
Bei 60 % Passquote ist es schwer für entlastung zu sorgen, wir waren einfach hoffnungslos überfordert, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies der Matchplan gewesen sein sollte.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 29.08.2022 04:15

Um ehrlich zu sein, ich hab auch auch ein bisschen Zweifel an der These
Ich kann mir nicht vorstellen ,das es so gewollt war, das die Bayern zu 35 Torabschlüssen davon 19 die aufs Tor kamen, gewollt war.
Man stand doch sehr,sehr tief
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 29.08.2022 10:09

Manolo_BMG hat geschrieben: 28.08.2022 23:10 Trotzdem müssen und können wir definitiv besser nach vorne spielen, um vor allem die Defensive zu entlasten. 35:5 Torschüsse und gefühlte 20 % Ballbesitz (die 35 % täuschen fast schon etwas) sind für ein Topspiel des Spieltags schon sehr einseitige Werte! Das können wir auch in München sowohl offensiv als auch defensiv besser.
Jetzt verstehe ich erst, was du meinst! Sorry, war mein Fehler :shakehands:
Na ja, Bayern ist in überragender Form und hat in den Spielen vor uns alle so richtig abgeschossen. Was erwartet man gegen so einen Gegner? Entweder, du versuchst, mitzuspielen und bekommst so eine Packung wie die Gegner vor uns, weil Bayern einfach extrem schnell UND präzise spielt, zudem auch eine super Defensive hat (die auch mal für Fehler gut ist :mrgreen: ). Oder, du versuchst, hinten die Räume möglichst eng zu machen und die Bayern so wenig wie möglich zur Entfaltung kommen zu lassen.
Zweiteres ist der Mannschaft, finde ich, recht gut gelungen. Ja, Bayern hatte sehr viele Abschlüsse, aber nur etwa drei, vielleicht vier waren richtig brenzlig, wie etwa Sanes Schuss nach der Kombination im 16er, als er knapp drüber schoss. Defensiv fand ich die Leistung angesichts der Stärke des Gegners (der uns ja wirklich in allen Belangen überlegen war) schon stark.
Beim Spiel nach vorne stimme ich teilweise zu. Da waren wirklich zu viele überhastete ungenaue Abspiele und man hätte doch ein wenig mehr für Entlastung sorgen können oder zwei drei gefährliche Aktionen kreieren können. Aber wenn man so sehr unter Druck steht und permanent aufs Verteidigen fokussiert ist, dann gelingen einem solche Offensivaktionen dann vielleicht nicht so leicht. (Um so stärker fand ich ja Thurams Lauf zum Tor! Da hat jede Ballberührung, jeder Schritt genau gestimmt! Davor hatte er aber kaum Ballkontakte. Die Chance hat er einfach super genutzt!)
Darum hadere ich jetzt bei diesem Spiel nicht, dass wir das alles eigentlich besser hätten machen müssen und wünsche mir auch, dass man diese Ausrichtung - tief stehen, hinter dem Ball sich formieren, dann aggressiv und aktiv den Gegner bearbeiten und kontern - beibehält oder zumindest öfters anwendet.
Gegen so ziemlich alle anderen Gegner sollte es die Mannschaft eigentlich dann hinbekommen, durch schnellere Balleroberungen und sicheres Passspiel zu mehr strukturierten Angriffen und Abschlüssen zu kommen. Leverkusen, Leipzig und Dortmund können auch so ein extremes Tempo auf den Rasen bringen, aber schon nicht mehr so präzise wie Bayern, aber an guten Tagen schon. Gegen alle anderen sollte es mit der richtigen Einstellung eigentlich sehr gut möglich sein, nur sehr wenig Chancen zuzulassen und gleichzeitig selber für Gefahr sorgen zu können.
Das würde übrigens auch das Tempoproblem, das der Kader aufweist, auch entschärfen. Vorne reichen ein schneller Hofmann und ein Thuram, evtl. auch Wolf und Herrmann, um schnell kontern zu können und hinten hat man die Räume eng gemacht, sodass der Gegner sich schwerer tut, Tempo aufzubauen.
Bei dem Kader, den wir haben, ist das , finde ich, die logischste und erfolgversprechendste Spielweise.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Zisel » 29.08.2022 13:57

MG-MZStefan hat geschrieben: 28.08.2022 21:22 Es gibt imer mehr René Marics...
....manchmal glaubt man, es gäbe keine anderen mehr.... :cool:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 29.08.2022 15:25

René Maric ist doch nur fake und Nachmacher :cool:
Gesperrt