Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
-
- Beiträge: 1409
- Registriert: 03.05.2013 22:29
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Also, jetzt muss ich es ja dann doch mal sagen.
Ich meine mich sehr genau daran zu erinnern, dass Roland Virkus in einer PK oder in einem Interview oder in Beidem einmal sagte, der Verein wäre auf alles vorbereitet, oder habe ich da was falsch verstanden. Falls ich das richtig verstanden habe, was bedeutet das dann? Wissen die Zielspieler und die anderen Vereine davon, oder legen wir uns das erst einmal intern zurecht und sind deswegen „vorbereitet“?
Ich hoffe jeden Tag, einmal von einer Vollzugsmeldung zu lesen und nichts passiert. Für mich ist das irgendwie enttäuschend. Alle Hoffnung liegt auf der nächsten Woche. Nach dem Sieg in München hat der Verein wahrscheinlich die besseren Argumente.
Ich meine mich sehr genau daran zu erinnern, dass Roland Virkus in einer PK oder in einem Interview oder in Beidem einmal sagte, der Verein wäre auf alles vorbereitet, oder habe ich da was falsch verstanden. Falls ich das richtig verstanden habe, was bedeutet das dann? Wissen die Zielspieler und die anderen Vereine davon, oder legen wir uns das erst einmal intern zurecht und sind deswegen „vorbereitet“?
Ich hoffe jeden Tag, einmal von einer Vollzugsmeldung zu lesen und nichts passiert. Für mich ist das irgendwie enttäuschend. Alle Hoffnung liegt auf der nächsten Woche. Nach dem Sieg in München hat der Verein wahrscheinlich die besseren Argumente.
- Nocturne652
- Beiträge: 14886
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
https://www.transfermarkt.de/bericht-fe ... ews/410018Grillitsch ist dagegen ablösefrei zu haben. Ein Knackpunkt könnte hingegen das Gehalt darstellen. Zuletzt waren mögliche Deals mit Brighton & Hove Albion, der AC Florenz, Galatasaray Istanbul und West Ham United auch wegen angeblich charakterlicher Fragezeichen und vermeintlich zu hohen Forderungen der Grillitsch-Seite nicht zustande gekommen. „Wir mochten das Gerede des Vaters und die Zahlungen, die er verlangte, nicht. Wir entscheiden, mit wem wir zusammenarbeiten, und es stimmt nicht, dass wir uns mit jedem streiten“, sagte etwa Fiorentinas Sportdirektor Daniele Pradè Anfang Juli. Grillitsch zog jüngst bereits Konsequenzen und wird anstelle von „ICM Stellar Sports“ künftig wieder von „You First“ beraten.
Wenn das so stimmt, dann nein, danke.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51151
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Die kleineren Vereine versuchen aktuell viel Geld rauszuholen.
Bei Borussia s Fall beljo und honorat für uns negative Fälle,sicher ist das ihr Recht.
Daher bei beiden schwierig das dies noch klappt.
Denke es wird auf Weigl und sorloth hinauslaufen,Weigl wird der Borussia sehr gut tun wenn er kommt.
Sorloth bringt eigentlich gute skills mit die auch Borussia benötigt wo embolo weg ist.
Bei Borussia s Fall beljo und honorat für uns negative Fälle,sicher ist das ihr Recht.
Daher bei beiden schwierig das dies noch klappt.
Denke es wird auf Weigl und sorloth hinauslaufen,Weigl wird der Borussia sehr gut tun wenn er kommt.
Sorloth bringt eigentlich gute skills mit die auch Borussia benötigt wo embolo weg ist.
-
- Beiträge: 18158
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Bei Beljo geh ich eher davon aus, dass die Personalie wegen Sörloth stockt. Ich vermute stark, dass aktuell Gespräche stattfinden bzgl. verrechnen mit Eberl etc
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Mittlerweile wäre es mir *am liebsten* man würde mal bei Raffa, Arango oder Dante *anklopfen* ob die allenfalls jemanden empfehlen könnten der aus einer der südamerikanischen, höchsten Divisionen gerne nach Europa wechseln würde. Fussballspieler gemeint, nicht Sambatänzer.
- Borusse79
- Beiträge: 1629
- Registriert: 28.02.2004 16:56
- Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Sörloth wäre dann ok, wenn wir ihn mit Kaufoption ausleihen. Es darf nur nicht so enden wie bei Wolf mit der Kaufpflicht.
Schlägt er ein, oder ergänzt den Kader zumindest sinnvoll ok, falls nicht hat man bei einer Leihe aber auch nicht wirklich was falsch gemacht.
Schlägt er ein, oder ergänzt den Kader zumindest sinnvoll ok, falls nicht hat man bei einer Leihe aber auch nicht wirklich was falsch gemacht.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Hmmm.....mir erschließt sich immer noch nicht, welchen Mehrwert uns Sörloth bringen soll.
Bleibt Thuram ( wovon ich einfach mal ausgehe ), sitzt Sörloth auf der Bank.
Sollte uns Thuram tatsächlich verlassen, sehe ich in Sörloth nicht den passenden Ersatz.
Die Wahrscheinlichkeit ist auch hoch, dass Sörloth durch die PL und den RB-Kontrakt finanziell verstrahlt ist.
Da lehnen wir uns aus dem Fenster......für einen Spieler, der bei RB auf dem Abstellgleis steht.
Es betrifft sozusagen auch das Selbstverständnis von Borussia.
Wer sind wir denn.........Borussia ist ein renommierter Traditionsclub der BuLi und pfeift nicht auf dem letzten Loch.
Es gibt auch keinen Grund, quasi verzweifelt nach jedem Strohhalm zu greifen, weil wir sonst nix mehr bekommen könnten.
Ja, aufgrund diverser Umstände war ein Trainerwechsel unumgänglich.
Dadurch hat nun der Trainer Farke die Chance, sich bei seiner 1. Station in der BuLi bei dem erwähnten Traditionsclub Borussia zu bewähren.
Und kann sicher seine Wünsche und Vorstellungen einbringen.
Allerdings......der Mann ist Rookie in der BuLi, nicht Mastermind der PL mit Erfolgen auf Europaebene.
Ich hoffe, dass wir nicht die Fehler, die im Fall der Vorgänger passiert sind wiederholen.
Bleibt Thuram ( wovon ich einfach mal ausgehe ), sitzt Sörloth auf der Bank.
Sollte uns Thuram tatsächlich verlassen, sehe ich in Sörloth nicht den passenden Ersatz.
Die Wahrscheinlichkeit ist auch hoch, dass Sörloth durch die PL und den RB-Kontrakt finanziell verstrahlt ist.
Da lehnen wir uns aus dem Fenster......für einen Spieler, der bei RB auf dem Abstellgleis steht.
Es betrifft sozusagen auch das Selbstverständnis von Borussia.
Wer sind wir denn.........Borussia ist ein renommierter Traditionsclub der BuLi und pfeift nicht auf dem letzten Loch.
Es gibt auch keinen Grund, quasi verzweifelt nach jedem Strohhalm zu greifen, weil wir sonst nix mehr bekommen könnten.
Ja, aufgrund diverser Umstände war ein Trainerwechsel unumgänglich.
Dadurch hat nun der Trainer Farke die Chance, sich bei seiner 1. Station in der BuLi bei dem erwähnten Traditionsclub Borussia zu bewähren.
Und kann sicher seine Wünsche und Vorstellungen einbringen.
Allerdings......der Mann ist Rookie in der BuLi, nicht Mastermind der PL mit Erfolgen auf Europaebene.
Ich hoffe, dass wir nicht die Fehler, die im Fall der Vorgänger passiert sind wiederholen.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Finger weg von Sörloth. Seit nunmehr 4 Jahren (bei 2 *Besitzer*, Crystal Palace und Leipzig) probiert der Norweger irgendwo Fuss zufassen.
2016 ein Jahr Groningen, danach für 1 Jahr Midjylland weiter zu Cristal Palace. Ab 2018 wurde er nur immer verliehen zum Teil mit Kaufoptionen. Gent, Trabzon. Verkauf nach Leipzig und dort das gleiche Spiel. Konnte sich bei leipzig nicht durchsetzen. Wurde wieder in die Türkei verliehen, danach zu Real Sociedad (welche die Kaufoption auch nicht zog) Interessenten (unter anderen Frankfurt zogen sich aus den Verhandlungen zurück.
Nun ist er wieder in Leipzig. Wieder kann er sich nicht behaupten. Und wir sollen ihn dann verpflichten? Bei Ko wurde darauf hingewiesen, dass er 2 Jahre verliehen wurde. Zurück ging weil die Vereine die transfersumme nicht stemmen konnten. Bei uns, da wir offensiven eh schon knapp bestückt sind soll er dann aufschlagen? Nach 4 Jahren leihen und Versuche um ihn zu einem anderen Verein transferieren zu können? Nein Danke. Bleibt Thuram kommt er am Franzossen nicht vorbei. Geht Tikus kann man genausogut Müsel vorne reinstellen, der Ertrag wohl eher den gleichen. Leipzig (hinter 3 Vereinen) die ihn loswerden wollen ... Das traue ich Virkus/Korell nun echt nicht zu. Wies sollte er sich nach 6 jahren nun plötzlich bei uns durchsetzen nachdem es soviele Vereine mit ihm probiert haben? Daran glaube ich nicht mehr. Hab ihn auch mehrmals spielen sehen. Sorry .. da ist sogar ein *betagter* Stindl um Meilen voraus.
2016 ein Jahr Groningen, danach für 1 Jahr Midjylland weiter zu Cristal Palace. Ab 2018 wurde er nur immer verliehen zum Teil mit Kaufoptionen. Gent, Trabzon. Verkauf nach Leipzig und dort das gleiche Spiel. Konnte sich bei leipzig nicht durchsetzen. Wurde wieder in die Türkei verliehen, danach zu Real Sociedad (welche die Kaufoption auch nicht zog) Interessenten (unter anderen Frankfurt zogen sich aus den Verhandlungen zurück.
Nun ist er wieder in Leipzig. Wieder kann er sich nicht behaupten. Und wir sollen ihn dann verpflichten? Bei Ko wurde darauf hingewiesen, dass er 2 Jahre verliehen wurde. Zurück ging weil die Vereine die transfersumme nicht stemmen konnten. Bei uns, da wir offensiven eh schon knapp bestückt sind soll er dann aufschlagen? Nach 4 Jahren leihen und Versuche um ihn zu einem anderen Verein transferieren zu können? Nein Danke. Bleibt Thuram kommt er am Franzossen nicht vorbei. Geht Tikus kann man genausogut Müsel vorne reinstellen, der Ertrag wohl eher den gleichen. Leipzig (hinter 3 Vereinen) die ihn loswerden wollen ... Das traue ich Virkus/Korell nun echt nicht zu. Wies sollte er sich nach 6 jahren nun plötzlich bei uns durchsetzen nachdem es soviele Vereine mit ihm probiert haben? Daran glaube ich nicht mehr. Hab ihn auch mehrmals spielen sehen. Sorry .. da ist sogar ein *betagter* Stindl um Meilen voraus.
- dedi
- Beiträge: 47288
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Ich bin zwar immer für Mittelstürmer aber etwas mehr Qualität müssen sie haben.
Und an meinen Pinnebercher Freund: so ist es!
Und an meinen Pinnebercher Freund: so ist es!
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11426
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Die äußerungen von virkus auf der pk gerade ( "sind auf alles vorbereitet", "viele spieler haben lust auf gladbach", "gibt rahmenbedinungen, an die wir uns halten müssen") hören sich jetzt nicht unbedingt danach an, als wenn auf jeden fall noch was passiert.
Würde ich nach wie vor für fahrlässig halten, gerade weil wir offensiv von der bank nicht nachlegen können. Verletzen darf sich vorne erst recht niemand.
Würde ich nach wie vor für fahrlässig halten, gerade weil wir offensiv von der bank nicht nachlegen können. Verletzen darf sich vorne erst recht niemand.
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Das würde ich relativieren.
Wenn man das Ziel hat, allein den Abstieg zu vermeiden, sich zu konsolidieren, um sich danach neu zu strukturieren, dann könnte ich verstehen, dass man sich für Transfers, die uns eine Stufe höher heben und wieder in den erweiterten Kreis der Europa-Kandidaten hieven könnten, finanziell nicht nackt macht.
Wenn man allerdings sofort vorhat, Europa wieder anzugreifen, dann hätte man in meinen Augen ohne 2-3 Verstärkungen im Sturm, Mittelfeld und optimalerweise auch noch auf der Außenbahn nicht wirklich große Chancen.
Mein Favorit wäre Möglichkeit 2. Aber das müsste natürlich finanziell auch zu stemmen sein. Und wie es da wirklich aussieht, wissen wir ja irgendwie hier alle nicht.
Wenn man das Ziel hat, allein den Abstieg zu vermeiden, sich zu konsolidieren, um sich danach neu zu strukturieren, dann könnte ich verstehen, dass man sich für Transfers, die uns eine Stufe höher heben und wieder in den erweiterten Kreis der Europa-Kandidaten hieven könnten, finanziell nicht nackt macht.
Wenn man allerdings sofort vorhat, Europa wieder anzugreifen, dann hätte man in meinen Augen ohne 2-3 Verstärkungen im Sturm, Mittelfeld und optimalerweise auch noch auf der Außenbahn nicht wirklich große Chancen.
Mein Favorit wäre Möglichkeit 2. Aber das müsste natürlich finanziell auch zu stemmen sein. Und wie es da wirklich aussieht, wissen wir ja irgendwie hier alle nicht.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
@borussiaMG4ever
seh ich genauso . für die offensive muss eigentlich noch jemand kommen , besser 2 . ein mittelstürmer und einer für aussen . plea und thuram werden sicher keine 34 spiele machen und dann schieben wir da vorne wieder notlösungen hin und her .
ich hoffe das der beljo fix gemacht wird . ein junger stürmer nit potenzial der sich langsam rantasten kann hinter thuram .
ein dribbliger aussen der mal für neuen schwung sorgt wenns hakt . für "weiter in der besetzung) simma zu dünn .
seh ich genauso . für die offensive muss eigentlich noch jemand kommen , besser 2 . ein mittelstürmer und einer für aussen . plea und thuram werden sicher keine 34 spiele machen und dann schieben wir da vorne wieder notlösungen hin und her .
ich hoffe das der beljo fix gemacht wird . ein junger stürmer nit potenzial der sich langsam rantasten kann hinter thuram .
ein dribbliger aussen der mal für neuen schwung sorgt wenns hakt . für "weiter in der besetzung) simma zu dünn .
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Bejo im Sturm fände ich eine sehr gute Lösung. Er ist ein Spielertyp wie wir Ihn aktuell nicht haben.
Ansonsten bleibe ich dabei, solange das Transferfenster nicht geschlossen ist oder er bei einem anderen Verein unterschrieben hat, hoffe ich auf Djeidi Gassama
https://www.youtube.com/watch?v=t5vR6Zw-ob0
https://www.youtube.com/watch?v=1VhR7hINpMU
Ich will mich nicht wiederholen, aber meines Erachtens passt er genau ins Beuteschema von Borussia.
Wenn ansonsten der Kader zusammen bleibt wären wir sehr gut aufgestellt.
In wieweit das zu finanzieren ist (evtl. über die Ablöse für Eberl) kann ich nicht beurteilen.
Ansonsten bleibe ich dabei, solange das Transferfenster nicht geschlossen ist oder er bei einem anderen Verein unterschrieben hat, hoffe ich auf Djeidi Gassama
https://www.youtube.com/watch?v=t5vR6Zw-ob0
https://www.youtube.com/watch?v=1VhR7hINpMU
Ich will mich nicht wiederholen, aber meines Erachtens passt er genau ins Beuteschema von Borussia.
Wenn ansonsten der Kader zusammen bleibt wären wir sehr gut aufgestellt.
In wieweit das zu finanzieren ist (evtl. über die Ablöse für Eberl) kann ich nicht beurteilen.
-
- Beiträge: 18158
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Laut einer spanischen Quelle wird nun Thomas Delaney mit Leverkusen, Wolfsburg und uns in Verbindung gebracht. 

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Gassama wird bei PSG verlängern, dann wohl ausgeliehen. Letztes Gerücht ist der FC Brügge.Schelme hat geschrieben: ↑25.08.2022 14:51 Bejo im Sturm fände ich eine sehr gute Lösung. Er ist ein Spielertyp wie wir Ihn aktuell nicht haben.
Ansonsten bleibe ich dabei, solange das Transferfenster nicht geschlossen ist oder er bei einem anderen Verein unterschrieben hat, hoffe ich auf Djeidi Gassama
https://www.youtube.com/watch?v=t5vR6Zw-ob0
https://www.youtube.com/watch?v=1VhR7hINpMU
Ich will mich nicht wiederholen, aber meines Erachtens passt er genau ins Beuteschema von Borussia.
Wenn ansonsten der Kader zusammen bleibt wären wir sehr gut aufgestellt.
In wieweit das zu finanzieren ist (evtl. über die Ablöse für Eberl) kann ich nicht beurteilen.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
..also mit delaney könnte ich leben. Ein Kämpfer vor dem Herrn mit relativ sicherem Passspiel. Zudem traut er sich auch mal was. Einzig so wirklich kreativ ist der gute Thomas leider auch nicht. Aber als Abräumer ... ok.
Zudem, sollte die Konstellation so bleiben (Weder Zu- noch Wegzüge) bin ich nach wie vor dafür, dass man unseren beiden Youngster (Telalovic und/oder Meuer) eine Chance gibt. Beide schiessen sie Tore und dies als Stürmer. Etwas, das es in der u23 schon lange nicht mehr gab. Meuer kam letzten Sommer, Telalovic im Winter (beide 20) wären also nicht *ewig getestete* Talente. Beide ja auch geholt weil sie wissen wo das Tor steht. Schwimmen lassen, danach weiss man mehr. Jedenfalls bedeutend bessere Alternativen als Müsel.
Zudem, sollte die Konstellation so bleiben (Weder Zu- noch Wegzüge) bin ich nach wie vor dafür, dass man unseren beiden Youngster (Telalovic und/oder Meuer) eine Chance gibt. Beide schiessen sie Tore und dies als Stürmer. Etwas, das es in der u23 schon lange nicht mehr gab. Meuer kam letzten Sommer, Telalovic im Winter (beide 20) wären also nicht *ewig getestete* Talente. Beide ja auch geholt weil sie wissen wo das Tor steht. Schwimmen lassen, danach weiss man mehr. Jedenfalls bedeutend bessere Alternativen als Müsel.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

In der Tat, Dedi.......was noch dazu kommt, ist ein ganz anderer Aspekt der Transferpolitik.
Es wäre schon problematisch, wenn wir ein Farmteam der Marketing-Konstruktion wären.
Noch eine Stufe tiefer ist man angesiedelt, wenn man die Abstellkammer vom Dosenclub darstellt.
Und die Spieler aufnimmt, für die es dort nicht reicht, die dort keine Rolle spielen und keine Zukunft haben.
Lainer, Wolf, Lazaro und nun Sörloth......waren/sind dort so spannend wie ein 5 Tage altes, geöffnetes Kernprodukt von dem Club.
Der Kelch Lazaro ist an uns vorbeigegangen, der ist permanent auf Europatournee.......auf Leihbasis.
Das Leistungsvermögen von Wolf hat sich bislang als recht übersichtlich dargestellt.
Die Flanken und Zuspiele von Lainer kommen mit der Präzision einer Schrotflinte, gelegentlich sorgen sie auch für Gefahr.
Aber mehr im Zuschauerbereich und bei den Tauben auf´m Stadiondach.
Und nun noch Sörloth.......jaanääää also......die Bedenken kommen ja nicht von ungefähr.
Und die Mär von den Wuchtbrummen und der Büffelherde habe ich auch oft genug gelesen.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13952
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Oh man Stevie in diese alberne Rangliste zu stellen ist schon ziemlich Crazy.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23
Mein Bauchgefühl sagt mir grade es kommt niemand mehr und es geht auch keiner mehr. Und es kommt bald zur Vertragsverlängerung mit Yann. Mehr wird vorläufig nicht mehr passieren. Mal sehen ob ich mit dieser Prognose recht behalte.