Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.08.2022 11:21

Genellan hat geschrieben: 20.08.2022 09:17 Nicht nur die späten Wechsel sondern auch die Aussagen von ihm über die Qualität auf der Bank sind nicht förderlich.
Aber wenn er Erfolg hat soll es mir egal sein.
Wieso, er hat doch Recht, letztes Jahr haben weitgehend mit diesem Kader lange Zeit um den Abstieg gekämpft. Da kann ein neuer Trainer ruhig mal auf den Tisch hauen und die Probleme beim Namen nennen.
Kampfknolle
Beiträge: 17920
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 20.08.2022 11:22

KommodoreBorussia hat geschrieben: 20.08.2022 11:00 Richtig.
Ich finde es schon krass hier. Einige kreisen so krass um die Sachen, die noch schlecht sind, und übersehen offenbar, dass wir nicht nur die Vorbereitung, sondern auch die ersten 4 Pflichtspiele allesamt erfolgreich absolviert haben: Pokal weiter, in der Buli drei Spiele gepunktet. Das ist kein Zufall mehr. Schwache Gegner hin oder her. Sonst heißt es doch immer, in der Buli gibt es keine schwachen Gegner.

True.

Also mir macht Borussia wieder Spaß. Und dass noch nicht alles rund läuft, ist doch völlig normal.

Übrigens waren wir auch die komplette Vorbereitung ungeschlagen. Ich weiß, da sind die Ergebnisse zweitrangig, erwähnen darf man das aber trotzdem.

Aber viele suchen halt wirklich jedes Reiskorn um sich Negativ zu äußern. Und wenns am Ende die späten Wechsel sind.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.08.2022 11:30

HerbertLaumen hat geschrieben: 20.08.2022 11:10 Jedes Spiel muss hoch überlegen mit mindestens 5 Toren Unterschied gewonnen werden, dazu muss wunderschöner Fußball geboten werden, so als wäre überhaupt kein Gegner auf dem Platz. Aber wahrscheinlich werden diverse User auch dann noch was zu kritisieren finden, woran Farke unbedingt arbeiten muss.
Ja, dann hat er nicht oft genug gewechselt, was zu Unruhe im Team und schon zum baldigen Abstieg führen wird. :mrgreen:
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von emquadrat » 20.08.2022 11:39

Nothern_Alex hat geschrieben: 20.08.2022 10:41 Das ist ja ein Totschlagargument gegen Wechsel per se. Also keine Wechsel mehr, stattdessen kann der Trainer eine Tafel mit „minus eine Minute“ hochhalten.
Ich habe gestern kaum einen Spieler gesehen, der so stark war, dass eine Auswechselung ein Risiko dargestellt hätte.
Scally und Neuhaus hätten nicht unbedingt durchspielen müssen bzw. hätte man sie eher auswechseln können.
Ihr habt Farke nicht bei Norwich verfolgt, oder? Er ist berüchtigt dafür, dass er meist erst ab Minute 80 wechselt,jedenfalls bei Führung, und dann meistens die drei gleichen Spieler ein und aus. Hier mal random Spielbericht vom Kicker.

https://www.kicker.de/norwich-gegen-swa ... 315/schema

Er hat eigentlich die ganze Saison lang, sofern alle fit waren, mit dieser Elf gespielt und Vrancic, Leitner und Klose eingewechselt.
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 20.08.2022 11:47

Quincy 2.0 hat geschrieben:Hätte, Wenn und Aber sind immer gute Begleiter. Wir haben gewonnen, das ist Fakt. Hätte Plea nicht den Pfosten getroffen sondern ins Tor, wäre Thurams Ball reingegangen, hätte Jonas den Elfer verwandelt, würden wir heute über eine eiskalte und effektive Taktik sprechen.
Lohnt sich aber nicht, nichts davon ist eingetroffen und Hertha hatte doch so gut wie gar keine hundertprozentige Chance.
7 Punkte, für uns ein super Start, verbessern kann man sich immer. Das Ganze braucht aber Zeit.
So gut wie gar keine Hundertprozentige ist untertrieben. Lukebakio hatte allein deren zwei. Mit mehr Zielwasser hätten die schon reingehen können.
In der letzten Saison hiess das noch, das uns Sommer und/oder Glück die Punkte gerettet hätten. Nun sollen wir auf einmal hinten so viel stabiler sein. Sehe da jetzt nicht so den großen Unterschied.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 20.08.2022 11:53

@emquadrat
Schön und na und? :)
Wenn wir immer mit der gleichen 11 spielen sich keiner verletzt und immer die 3 gleichen eingewechselt/ausgewechselt werden und wir zwischen Platz 4 und 6 landen hat er alles richtig gemacht.
Es ist mir vollkommen W.u.r.s.t. ob und wie er dann wechselt.
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 20.08.2022 11:55

KommodoreBorussia hat geschrieben: OK, wenn das deine wahre Erwartungshaltung an Daniel ist, dann wird es schweeeeerrr.

Ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass wir damals unter Favre die Gegner sofort in Grund und Boden gespielt haben. Wir waren erfolgreich und haben Punkte gesammelt. Das schon. Wie jetzt auch ...
Dann helfe ich Dir nach in der Erinnerung:

in der Saison nach dem Beinaheabstieg sind die ersten drei Spiele so verlaufen:
1. Spieltag in München gewonnen
2. Spieltag Unentschieden gegen Stuttgart
3. Spieltag Wolfsburg 4:1 geschlagen.

Letzteres Spiel darf man schon durchaus als in "Grund und Boden spielen" bezeichnen.
Und das mit fast der gleichen Truppe, die beinahe abgestiegen wäre.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von lutzilein » 20.08.2022 11:56

Und Humor hat er auch.
Schwarz verlässt das Podium mit "Genieß' das Wochen den!"
Farke: "Du auch!"
Schwarz: "Drecksack!"
Farke: ☺️
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8800
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von desud » 20.08.2022 12:04

Mikael2 hat geschrieben: 20.08.2022 11:55 Dann helfe ich Dir nach in der Erinnerung:

in der Saison nach dem Beinaheabstieg sind die ersten drei Spiele so verlaufen:
1. Spieltag in München gewonnen
2. Spieltag Unentschieden gegen Stuttgart
3. Spieltag Wolfsburg 4:1 geschlagen.

Letzteres Spiel darf man schon durchaus als in "Grund und Boden spielen" bezeichnen.
Und das mit fast der gleichen Truppe, die beinahe abgestiegen wäre.
Und davor hatte Favre wie viele Spiele mit dem Kader in der Vorsaison? 12 Ligaspiele plus 2 Relegationsspiele.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.08.2022 12:04

Mikael2 hat geschrieben: 20.08.2022 11:55 Dann helfe ich Dir nach in der Erinnerung:

in der Saison nach dem Beinaheabstieg sind die ersten drei Spiele so verlaufen:
1. Spieltag in München gewonnen
2. Spieltag Unentschieden gegen Stuttgart
3. Spieltag Wolfsburg 4:1 geschlagen.

Letzteres Spiel darf man schon durchaus als in "Grund und Boden spielen" bezeichnen.
Und das mit fast der gleichen Truppe, die beinahe abgestiegen wäre.
Es ging doch um den Start. Wir sind hier nicht in der 2. Saison des neuen Trainers. Ich kenne auch noch die Borussia Barcelona-Zeit, aber das war imho nicht gleich in der ersten halben Favre-Saison der Fall.
orti
Beiträge: 2067
Registriert: 14.08.2011 11:23

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von orti » 20.08.2022 12:12

Ich finde er wechselt zu spät denn das geht nicht lange gut immer nur mit die selben 11 zu spielen. :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 20.08.2022 12:12

@Mikael2
Wann soll das gewesen sein? 2010/2011 war es nicht
https://www.kicker.de/bundesliga/spieltag/2010-11/3
GuidOMD

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von GuidOMD » 20.08.2022 12:21

2011/2012
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute im Herzen » 20.08.2022 12:23

Es war 2011/2012. Favre war aber schon 6 Monate Trainer und hatte davor fast eine ganze Rückrunde. Farke ist gerade einmal 2 Monate Trainer und gestern war sein 4. Pflichtspiel als Trainer. Sensationell, wie man hier dem Trainer Zeit gibt.
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 20.08.2022 12:33

3Dcad hat geschrieben:@Mikael2
Wann soll das gewesen sein? 2010/2011 war es nicht
https://www.kicker.de/bundesliga/spieltag/2010-11/3
Das hatte ich doch geschrieben: 11/12. War der Beginn.
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 20.08.2022 12:34

Raute im Herzen hat geschrieben:Es war 2011/2012. Favre war aber schon 6 Monate Trainer und hatte davor fast eine ganze Rückrunde. Farke ist gerade einmal 2 Monate Trainer und gestern war sein 4. Pflichtspiel als Trainer. Sensationell, wie man hier dem Trainer Zeit gibt.
Konstruiere mal nix. Ich habe nur auf Kommodore geantwortet.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 20.08.2022 12:36

Aderlass hat geschrieben: 19.08.2022 23:50 Fakt ist, dass er mit dem Fußball die Fans sicher nicht dauerhaft zurückgewinnen kann. So lange der Erfolg da ist mag man die Füße stillhalten aber es sollte allen klar sein, dass wir dem Auftritt heute nächste Woche aber mal so richtig unter die Räder kommen. Wenn infolgedessen die Ergebnisse ausbleiben wird die Stimmung ganz schnell wieder kippen.
Wow, das ist ja mal ein richtiges Frustposting nach einem Sieg.
Schon komisch das trotz des miesen Fußballs die Stimmung im Stadion fast die gesamte Spielzeit über richtig gut war. Fakt ist Du weißt gar nichts über "die Fans" wie unzufrieden sie sind. Das Du unzufrieden bist ist nicht zu überlesen. Niemand weiß wie zufrieden die anderen tausenden Fans sind. Das Fakt besser weglassen wenn es um alle Fans geht, danke.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 20.08.2022 12:40

deas115 hat geschrieben: 19.08.2022 23:10 Witzig finde ich, dass es vor der Saison von vielen Fans hieß, dass man Daniel Zeit geben muss, schließlich ändert er den Stil ja doch sehr stark. Jetzt sind wir nach drei Spieltagen ungeschlagen, schlafen auf Platz 1 und es wird fröhlich rumgenörgelt. Die Mannschaft hat bis jetzt schon deutlich mehr Mentalität gezeigt, als in der ganzen letzten Saison. Da lehne ich mich doch erstmal zurück, genieße die kurze Zeit der Tabellenführung und lächle mich in den Schlaf. :)
Schön entspanntes Posting :daumenhoch: Die letzten 30 Minuten war ich auch tiefenentspannt, völlig ungewohntes Gefühl.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 20.08.2022 12:46

3Dcad hat geschrieben: 20.08.2022 09:22 @Genellan
Wir brauchen noch Transfers und wie kann ein Trainer das einem Sportdirektor am besten zeigen?
Normales legitimes Spiel vom Trainer den Druck auf die Transfers nicht herauszunehmen.
Indem er mit dem SpoDi direkt kommuniziert........sollte möglich sein.

Grundsätzlich mal......war gestern ein Arbeitssiech......immer besser als gar kein Siech.
Gab´s in der Zeit von Favre/Hecking zuhauf und gehört zum Geschäft.
Nicht immer schön anzusehen, aber zweckmäßig.Punkt

Farke-Fußball, Hütter´s Konzepte oder Benjamin-Blümchen-Modus......mich interessiert eher, ob´s zu Borussia passt.
Ich unterstelle Farke mal Lernfähigkeit, in der PL geht´s sicher anders zu.
Deshalb erwarte ich keine Wunder und kein Spektakel, in der WM-Pause lässt sich ein erstes Fazit ziehen.

Zur normalen Erwartung an jeden Trainer ( und Verantwortliche/Spieler ) gehört allerdings, dass er sich an die Basics hält.
In einem Artikel der letzten Tage war zu lesen, dass Farke etwaige Transfers medienwirksam eingefordert hätte.
Ich verzichte auf den Link, das würde den Artikel unnötig aufwerten.
Abgesehen davon dürften solche Versuche sowohl Schippers als auch Virkus nur ein dezentes Lächeln entlocken.
Die Äußerungen zu den Spielern auf der Bank bzw. im restlichen Kader weniger.
Wie´s hier schon von @Seattle Stew oder @Zisel geschrieben wurde, das kann sehr zügig zu einer fetten Rückkoppelung führen.

Nur mal zur Erinnerung, wir haben 2 krachende Fehlversuche auf der Position hinter uns.
Zählbare Erfolge & Titel hat Farke mit Borussia noch nicht erzielt, insofern ist die Vorgehensweise recht exklusiv.
Neben seiner Erwartungshaltung gibt es auch eine von Borussia.......und die der ihm anvertrauten Mitarbeiter und Spieler.
Bez. der Basics gibt es bei manchen Spielern bekanntlich Defizite.
Es ist die Aufgabe von Farke, diese Dinge abzustellen......dazu gehört aber auch das Verhalten in eigener Sache.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2380
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ThomasDH » 20.08.2022 12:53

Wie oft hier betont wurde, dass man Farke Zeit geben wird und er ganz viel Kredit hat und man Geduld braucht, etc.

Jetzt haben wir drei Spiele gespielt. 7 Punkte und ohne die Flugeinlage von Herrmann wären es 9 gewesen. Sind zumindest bis zum Nachmittag auf Platz 1 der Bundesligatabelle und hier liest es sich, als wären wir schon mit einem Fuß in der zweiten Liga.

Hertha hat gar keinen so üblen Kader (kein Wunder bei der Kohle, die da verbrannt wurde). Die werden am Ende der Saison vermutlich auch nicht da stehen, wo sie letzte Saison waren. Obwohl die einen denkbar schlechten Start hatten.

Also ich bin alles in allem ganz zufrieden. Mir gefällt der Fußball auch besser, als das was Hütter spielen wollte. Pressing um jeden Preis, immer maximal schnelles Umschaltspiel, sehr hoch stehende Abwehr und möglichst nur Vertikalpässe. Mit entsprechenden Ballverlusten und Gegentorflut. Wegen mir kann es so weiter gehen auch wenn es so schwerer ist, sich klare Chancen raus zu spielen.
Gesperrt