Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 20.08.2022 09:34

Das es nicht super geklappt hat wurde ja bestätigt, dafür hatten wir zu viele Ballverluste.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 20.08.2022 09:37

2.Halbzeit viel Ballbesitz, zu langweilig
1.Halbzeit Hertha in Pressing locken, zu riskant
Ja wie hätten wir es denn gerne?
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11359
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussiaMG4ever » 20.08.2022 09:57

Ich werde mit dem spielsystem ohne echte flügelspieler einfach nicht warm, das hat mich schon unter hütter genervt.

Plea und hofmann spielen zwar nominell auf den außen, ziehen aber so gut wie immer nach innen.

Somit fehlt scally und bensebaini häufig die anspielstation die linie runter, weshalb dann häufig der quer-oder rückpass kommt. Dadurch kriegen wir selten tempo ins spiel.

Wenn ich das mit der hertha gestern vergleiche, mit welchem tempo lukebakio und ejuke über die außen gekommen sind und 2-3 mann haben aussteigen lassen, dann würde ich mir sowas auch mal wieder für uns wünschen. Gefühlt jeder angriff über außen wurde gefährlich und im grunde ist es nur lukebakios abschlussschwäche zu verdanken, dass wir kein gegentor kassiert haben.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 20.08.2022 10:04

Wir haben gewonnen und das war das Beste. Das Spiel selbst, war wieder einmal keine Offenbarung. Warum wird erst 5 Minuten vor Schluß gewechselt, obwohl sich mehrer Kandidaten dafür aufdrängen. Bin gespannt, wie es ausgeht, wenn die spielstärkeren Mannschaften kommen. Aber wir haben schon einmal 7 Punkte und das ist gut!
GuidOMD

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von GuidOMD » 20.08.2022 10:23

Zisel hat geschrieben: 20.08.2022 09:13 Die extrem späten Wechsel gefallen mir gar nicht. Sie senden ein Signal an die Bank, welches diese nicht gerade motiviert. Das kann zum Problem werden.
Es kann aber auch ein Signal für die Spieler auf dem Platz sein, das er ihnen vertraut das Spiel über die Zeit zu bringen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 20.08.2022 10:30

Wenn du gestern in der 87 Minute einen kassiert hättest und das Spiel wäre unentschieden ausgegangen, dann hätte sich der Trainer aber einige Fragen anhören müssen.
Zuletzt geändert von michy am 20.08.2022 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
FreaK
Beiträge: 440
Registriert: 12.03.2003 08:31
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FreaK » 20.08.2022 10:35

Naja die Erwartungen sind hier bei einigen immens. Ich sehe Borussia höchstens, wenn überhaupt, um die EL-Plätze spielen. Selbst dafür ist der Kader aktuell dünn.

Ja, es ist teilweise noch nicht ganz toll anzuschauen und behäbig. Aber was ich sehe ist, dass wir stabiler sind, eine ruhige und kontrollierbare Spielweise haben.

7 Punkte aus 3 Spielen, eigentlich wären es 9. Ein guter Anfang, denn man spielt keinen Schrott. Die 7 Punkte sind Gold wert, denn nächste Woche rechne ich mit 0 Punkten. Ich denke, man muss der Mannschaft weiterhin Zeit geben. Und man sollte noch mit 1-2 Spielern nachlegen, denn im Offensivbereich haben wir praktisch keine Alternativen.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 20.08.2022 10:37

Man wächst am Gegner.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 20.08.2022 10:37

Hätte, Wenn und Aber sind immer gute Begleiter. Wir haben gewonnen, das ist Fakt. Hätte Plea nicht den Pfosten getroffen sondern ins Tor, wäre Thurams Ball reingegangen, hätte Jonas den Elfer verwandelt, würden wir heute über eine eiskalte und effektive Taktik sprechen.
Lohnt sich aber nicht, nichts davon ist eingetroffen und Hertha hatte doch so gut wie gar keine hundertprozentige Chance.
7 Punkte, für uns ein super Start, verbessern kann man sich immer. Das Ganze braucht aber Zeit.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 20.08.2022 10:41

Das ist ja ein Totschlagargument gegen Wechsel per se. Also keine Wechsel mehr, stattdessen kann der Trainer eine Tafel mit „minus eine Minute“ hochhalten.
Ich habe gestern kaum einen Spieler gesehen, der so stark war, dass eine Auswechselung ein Risiko dargestellt hätte.
Scally und Neuhaus hätten nicht unbedingt durchspielen müssen bzw. hätte man sie eher auswechseln können.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 20.08.2022 10:43

FreaK hat geschrieben: 20.08.2022 10:35 Naja die Erwartungen sind hier bei einigen immens. Ich sehe Borussia höchstens, wenn überhaupt, um die EL-Plätze spielen. Selbst dafür ist der Kader aktuell dünn.
Verstehe ich auch nicht nach den letzten zwei Jahren, nominelle ist der Kader sehr gut, heißt aber nichts.
Wenn es nach Namen ginge dürften Union, Freiburg und Köln nicht vor uns gelandet sein.
Ich backe erstmal kleine Brötchen, Ambitionen sind gut, Wunder in kurzer Zeit erwarte ich aber nicht.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8800
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von desud » 20.08.2022 10:52

Nothern_Alex hat geschrieben: 20.08.2022 10:41 Ich habe gestern kaum einen Spieler gesehen, der so stark war, dass eine Auswechselung ein Risiko dargestellt hätte.
Naja, das haben wir ja letzte Woche auf Schalke gesehen. :lol:
Nein, mal im Ernst. Die "Qualität", die Farke von der Bank bringen kann, ist einfach nicht ausreichend.
Keiner der Spieler auf der Bank, ausgenommen Stindl, könnte uns weiterbringen. Und wenn man Farke sieht, auch nicht nach 70, 80, 90 Minuten als frische Kräfte.
GuidOMD

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von GuidOMD » 20.08.2022 11:00

michy hat geschrieben: 20.08.2022 10:30 Wenn du gestern in der 87 Minute einen kassiert hättest und das Spiel wäre unentschieden ausgegangen, dann hätte sich der Trainer aber einige Fragen anhören müssen.
Letzte Woche ist der Augleich nach den Wechseln gefallen.
Hat also alles nichts zu bedeuten :wink:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.08.2022 11:00

Raute im Herzen hat geschrieben: 19.08.2022 23:38 Demut bedeutet, nicht gleich den Abstiegskampf beschreien.
Richtig.
Ich finde es schon krass hier. Einige kreisen so krass um die Sachen, die noch schlecht sind, und übersehen offenbar, dass wir nicht nur die Vorbereitung, sondern auch die ersten 4 Pflichtspiele allesamt erfolgreich absolviert haben: Pokal weiter, in der Buli drei Spiele gepunktet. Das ist kein Zufall mehr. Schwache Gegner hin oder her. Sonst heißt es doch immer, in der Buli gibt es keine schwachen Gegner.

Klar kann man knallhart ansprechen, wo es noch hakt und was sich verbessern muss.

Aber jetzt zu philosophieren wie böse es bestimmt weitergeht, das ist mir zu blöd.

Ist auch mega widersprüchlich. Einerseits soll Farke Zeit bekommen, andererseits hat sich aber - trotz Tabellenführung - eigentlich nix geändert, außer dass der neue Trainer gar nicht wechselt und die Mannschaft schei§§e findet. 8)
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.08.2022 11:04

Aderlass hat geschrieben: 19.08.2022 23:50 Fakt ist, dass er mit dem Fußball die Fans sicher nicht dauerhaft zurückgewinnen kann. So lange der Erfolg da ist mag man die Füße stillhalten aber es sollte allen klar sein, dass wir dem Auftritt heute nächste Woche aber mal so richtig unter die Räder kommen. Wenn infolgedessen die Ergebnisse ausbleiben wird die Stimmung ganz schnell wieder kippen.
Wenn, wenn und nochmals wenn.

Jetzt warten wir doch erstmal ab, was in München abgeht.

Bisher hatte Farke für alles eine Lösung. Ich gehe davon aus, dass wir auch in München einen Punkt holen können.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.08.2022 11:08

Seattle Slew hat geschrieben: 20.08.2022 00:05 ... Da ging das von heute auf morgen.
OK, wenn das deine wahre Erwartungshaltung an Daniel ist, dann wird es schweeeeerrr.

Ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass wir damals unter Favre die Gegner sofort in Grund und Boden gespielt haben. Wir waren erfolgreich und haben Punkte gesammelt. Das schon. Wie jetzt auch ...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 20.08.2022 11:10

3Dcad hat geschrieben: 20.08.2022 09:37 Ja wie hätten wir es denn gerne?
Jedes Spiel muss hoch überlegen mit mindestens 5 Toren Unterschied gewonnen werden, dazu muss wunderschöner Fußball geboten werden, so als wäre überhaupt kein Gegner auf dem Platz. Aber wahrscheinlich werden diverse User auch dann noch was zu kritisieren finden, woran Farke unbedingt arbeiten muss.
FreaK
Beiträge: 440
Registriert: 12.03.2003 08:31
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FreaK » 20.08.2022 11:13

KommodoreBorussia hat geschrieben: Richtig.
Ich finde es schon krass hier. Einige kreisen so krass um die Sachen, die noch schlecht sind, und übersehen offenbar, dass wir nicht nur die Vorbereitung, sondern auch die ersten 4 Pflichtspiele allesamt erfolgreich absolviert haben: Pokal weiter, in der Buli drei Spiele gepunktet. Das ist kein Zufall mehr. Schwache Gegner hin oder her. Sonst heißt es doch immer, in der Buli gibt es keine schwachen Gegner.

Klar kann man knallhart ansprechen, wo es noch hakt und was sich verbessern muss.

Aber jetzt zu philosophieren wie böse es bestimmt weitergeht, das ist mir zu blöd.

Ist auch mega widersprüchlich. Einerseits soll Farke Zeit bekommen, andererseits hat sich aber - trotz Tabellenführung - eigentlich nix geändert, außer dass der neue Trainer gar nicht wechselt und die Mannschaft schei§§e findet. 8)
Agree. Zumal man solche engen Spiele in den letzten beiden Jahren am Ende noch hergegeben hat. Stattdessen hat man das gestern mit gut überlegtem Ballbesitz zu Ende gespielt.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.08.2022 11:17

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: 20.08.2022 08:48 ...

Noch fehlt das Verständnis in der Positionierung, sodass auch blinder gespielt werden kann und Tempo hereinkommt.
Das denke ich mir auch. Und dann macht es auch wieder Sinn, erstmal nicht zu viel zu wechseln (OK, ob man gleich gar nicht wechseln muss, ist ne andere Frage, andererseits sage ich nur: die Hand des Flaco ... :mrgreen:).
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.08.2022 11:19

Zisel hat geschrieben: 20.08.2022 09:13 Die extrem späten Wechsel gefallen mir gar nicht. Sie senden ein Signal an die Bank, welches diese nicht gerade motiviert. Das kann zum Problem werden.
Naja, schau dir das Schalke-Spiel an.
Lehre daraus imho: Wenn das Spiel auf des Messers Schneide steht, sehr vorsichtig sein mit Wechseln.
Wenn wir 2 Tore Vorsprung haben, oder zurückliegen, macht ein Wechsel eher Sinn.
Daher finde ich Farkes Entscheidungen bis dato OK.
Gesperrt