Rasenballsport Leipzig

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Raute s.1970 » 31.07.2022 11:47

Groucho hat geschrieben: 31.07.2022 09:53 Ja. Wenn der bis dato allerglaubwürdigste Protagonist zum allerschlimmsten Verein wechselt, kann man ja niemandem mehr irgendetwas glauben
Für mich war Eberl schon seit der 98%-Posse bezüglich Herrn Rose nicht mehr glaubwürdig.
Glaubwürdigkeit und Profifußball sind zwei völlig unterschiedliche Genres. Leider ist das so geworden.
Allerdings nicht erst jetzt.....Der deutsche "Bundesliga-Skandal" ist schon sehr viele Jahre her.
Geändert hat sich seitdem nicht viel. Das heißt aber nicht, dass im Fußballgeschäft grundsätzlich
alle Protagonisten unehrlich sind. Aber das "Große Ganze" hat mit Ehrlichkeit und Sportlichkeit
nicht mehr viel gemein.
Und von daher war auch Max Eberl für mich seit geraumer Zeit nicht mehr glaubwürdig.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass er für Borussia wirklich Enormes geleistet und auf die
Beine gestellt hat.
Von mir aus kann er in Leipzig anfangen, kann zu einem Scheich-Club gehen oder kann sein Leben
am Starnberger See verbringen. Warum sollte mich das interessieren ? Er hat zwar noch Vertrag mit Borussia,
ist aber nicht mehr für den Verein tätig. Von daher ist es völlig uninteressant, was er in Zukunft plant.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von borussenmario » 31.07.2022 11:55

HerbertLaumen hat geschrieben: 31.07.2022 11:40 Mit ist lieber, Bayern gewinnt noch 100mal die Meisterschaft hintereinander als die Rinderbrühe auch nur ein einziges Mal.

Man kann auch gar nicht oft genug wiederholen, was für ein Scheißkonstrukt die laufende Werbemaßnahme ist.
Das sehe ich in der Tat genau so, mit das Schlimmste, was man dem Fußball antun kann.

Gestern mal wieder auffällig, wie sehr die bei Plörre auf jede Kleinigkeit getrimmt werden und hätte schon wieder kotzen können.
Da müssen sie wegen Fairplay nach Verletzungs-Unterbrechung den Ball zurück geben und dieser Spacken drapiert ihn mit dem Fuß so auf die Seitenaus-Linie, dass er noch minimal die Linie berührt. Und als der andere den Ball zum Einwurf aufhebt, gibt es Freistoß wegen Handspiel. Der hat den ganz bewusst dort platziert, konnte man sehen, XXX hoch drei. Und so sind die auf jeden noch so miesen kleinen Trick getrimmt, mit dem man sich unfair einen Vorteil verschaffen könnte. Symptomatisch für dieses ganze ekelhafte Konstrukt.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Aderlass » 31.07.2022 11:59

Just über die Szene habe ich mich schlappgelacht. Wenn es denn wirklich Absicht war, war es clever und für den Zuschauer äußerst amüsant.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Aderlass » 31.07.2022 12:00

HerbertLaumen hat geschrieben: 31.07.2022 11:40 Mit ist lieber, Bayern gewinnt noch 100mal die Meisterschaft hintereinander als die Rinderbrühe auch nur ein einziges Mal.

Man kann auch gar nicht oft genug wiederholen, was für ein Scheißkonstrukt die laufende Werbemaßnahme ist.
Nö.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 31.07.2022 12:49

Aderlass hat geschrieben: 31.07.2022 12:00Nö.
Deine Meinung, meine Meinung lautet anders.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3469
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 31.07.2022 13:08

Hans Klinkhammer hat geschrieben: 30.07.2022 17:13 Was unterscheidet uns dann eigentlich (oder überhaupt) von den sogenannten Plastikklubs?
Mein lieber Hans Klinkhammer , einer meiner Lieblingsspieler in den 70ern , ab und zu nochmal in MG angetroffen und es ging ihm gesundheitlich nicht so gut zuletzt . Ok sorry für die Abschweifung.

Was uns von so einem Konstrukt unterscheidet ? Ich bitte dich . Das kann doch keine ernstgemeinte Frage sein . Wir sind ein seit 1.8. 1900 natürlich gewachsener Fussballverein mit unfassbarer Tradition, riesiger Fangemeinschaft deutschlandweit, große Erfolge über ein Jahrzehnt , Beliebtheitsskala ganz weit oben. Aber leider haben sich die Zeiten im Fussball ekelhaft geändert und wir müssen auch im finanziellen Bereich sehr kämpfen . Und daher finde ich es sehr legitim aus diesem künstlichen Produkt ohne irgendwas von dem von mir zuvor genannten Eigenschsften , soviel Geld rauszupressen wie möglich wenn sie Eberl wollen ..
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Aderlass » 31.07.2022 13:16

HerbertLaumen hat geschrieben: 31.07.2022 12:49 Deine Meinung, meine Meinung lautet anders.
Richtig. Es mag Themen geben wo wir eventuell mehr Konsens haben, aber DAS sicher nicht. Wäre ja auch doof, wenn alle immer der gleichen Meinung wären. Wo bleibt denn dann die Diskussion und Streitkultur. :aniwink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 31.07.2022 13:44

Aderlass hat geschrieben: 31.07.2022 13:16 Wäre ja auch doof, wenn alle immer der gleichen Meinung wären.
Muss ja auch nicht sein. Wobei es natürlich gerade bei diesem Thema schwer nachvollziehbar ist, weil der eigene Verein, von dem man Fan ist, durch das Konstrukt massiv benachteiligt wird.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Einbauspecht » 31.07.2022 13:44

Meinst Du die Kultur mit der Du auf den Tag genau ein halbes Jahr Pause gemacht hast? :wink:
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von mojo99 » 31.07.2022 13:52

WENN dem so wäre und Max zu den Dosen wechselt, wäre aber die Genesung sehr schnell fortgeschritten, wenn die ein paar Mal mit den Scheinchen wedeln. Da ich selber schon von einem Burn out betroffen war und weiß, wie lange sich so etwas hinzieht, würde ich hinter die ganze Geschichte dann ein großes Fragezeichen machen, wenn alles ja so schlimm war und er nach ein paar Monaten munter bei RB anheuert. Daher kann und will ich die Sache nicht glauben.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13715
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Quincy 2.0 » 31.07.2022 13:55

HerbertLaumen hat geschrieben: 31.07.2022 13:44 Muss ja auch nicht sein. Wobei es natürlich gerade bei diesem Thema schwer nachvollziehbar ist, weil der eigene Verein, von dem man Fan ist, durch das Konstrukt massiv benachteiligt wird.
Möchte nicht wissen, wie viele hier jubeln würden, wenn bei Borussia so ein Onkel Mateschitz Geld rein pumpen würde.

Ekelhaftes Konstrukt das sich rühmt ein Fußballverein zu sein. :lol:
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Aderlass » 31.07.2022 14:02

HerbertLaumen hat geschrieben: 31.07.2022 13:44 Muss ja auch nicht sein. Wobei es natürlich gerade bei diesem Thema schwer nachvollziehbar ist, weil der eigene Verein, von dem man Fan ist, durch das Konstrukt massiv benachteiligt wird.
Dazu hat seagull im ExBorussen Thread gerade einen sehr schönen Beitrag geschrieben.
Was meinst Du mit Benachteiligung? Weil sie vorne einen Platz wegnehmen? Trotzdem kann man noch super performen wenn die Einstellung stimmt. Man schaue auf Eintracht Frankfurt.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Aderlass » 31.07.2022 14:09

Einbauspecht hat geschrieben: 31.07.2022 13:44 Meinst Du die Kultur mit der Du auf den Tag genau ein halbes Jahr Pause gemacht hast? :wink:
Weiß zwar nicht was das a) mit dem Thema zu tun hat welches gerade diskutiert wird und b) Du gleich persönlich werden musst aber nein, die Kultur meine ich nicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 31.07.2022 14:10

Aderlass hat geschrieben: 31.07.2022 14:02 Was meinst Du mit Benachteiligung?
Sie pumpen massenhaft fremdes Geld in den Markt und verzerren damit den Wettbewerb.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Einbauspecht » 31.07.2022 14:13

Hat a nichts mit dem Thema zu tun,
und b nimms als Beweis für mein Interesse an Dir! :winker:
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Aderlass » 31.07.2022 14:41

HerbertLaumen hat geschrieben: 31.07.2022 14:10 Sie pumpen massenhaft fremdes Geld in den Markt und verzerren damit den Wettbewerb.
Machen Bayern und Augsburg auch, ebenso Wolfsburg und Leverkusen. Der einzige Unterschied ist, dass die einen Traditionsvereine sind und der andere eben diesen speziellen Weg gegangen ist.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von BurningSoul » 31.07.2022 14:45

Die einen bekommen Geld, weil sie erfolgreich Fußball gespielt haben. Die Dosen spielen Fußball, weil es eine gute Werbeplattform ist.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 31.07.2022 15:11

Aderlass hat geschrieben: 31.07.2022 14:41 Machen Bayern und Augsburg auch, ebenso Wolfsburg und Leverkusen.
Die Bayern müssen eine Gegenleistung für das Geld erbringen, indem sie Anteile teuer verkaufen, das haben sie sich über viele Jahre erarbeitet. WOB und Leverkusen sind auch nicht viel besser als Leipzig, zu Augsburg weiß ich nicht viel. Im Übrigen ist das Whataboutism und hier offtopic.

Die Rinderbrühe ist die Quintessenz dessen, was ich am "modernen Fußball" verachte, es ist den Kommerz auf die absolute Spitze getrieben, Sponsoring dient nicht mehr dem Zweck, Fußball zu spielen, bei denen dient der Fußball einzig und allein dem Zweck um Werbung für ein Produkt zu machen.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Aderlass » 31.07.2022 15:22

Ich bitte Dich, wo ist das denn im Profifußball noch so? Glaubst Du FlatEx sponsert uns im Sinne des Fußballs? Nein! Die wollen mehr Trader und das ist absolut legitim! Im Amateurfußball mag das noch so sein, dass der reiche Dorfschreiner seinem Fußballclub auf dem Dorf sponsert aber doch nicht mehr im Profifußball. Dort gibt es überall professionelle Marketingstrategen. Und wenn das Sponsoring keinen Mehrwert mehr stiftet ist der Sponsor auch wieder weg.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HerbertLaumen » 31.07.2022 15:31

Borussia existiert aber nicht einzig und alleine zu dem Zweck, Werbung für FlatEx zu machen :roll: Borussias Zweck besteht darin, professionell Fußball zu spielen, dafür sind leider Sponsoringeinnahmen nötig.

Bei dem Leipziger Projekt besteht der Zweck einzig und alleine darin, Werbung für das Getränk aus Österreich zu machen.
Antworten