Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Kampfknolle
Beiträge: 17924
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 26.07.2022 19:35

Es wird Zeit, dass es losgeht.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von uli1234 » 26.07.2022 20:12

Neeeee
Mikael2
Beiträge: 14512
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 26.07.2022 21:43

Heidenheimer hat geschrieben:Hoffe daneben auch, dass es für Farke nicht zuviel wird. Sehr guter Kommunikator was er auch reichlich beansprucht. Virkus wird es ihm danken. Auch will ich keine rangmässige Zielsetzung hören, nicht dass noch ne dritte Meinung entsteht. Gemäss neustem Podcast von mitgedacht gehen ja die Zielsetzungen von Schippers und Virkus doch ziemlich auseinander (Schippers spricht von Rang 5 - 8 und Herr Virkus will ne ruhige, entspannte Saison. Quelle neuster Podacst bei mitgedacht)
Wenn der Schippers so ehrgeizig ist, soll er mal die Schatulle aufmachen und nicht das Tafelsilber verscherbeln lassen.
Das sind doch keine realistischen Ziele.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 26.07.2022 21:46

3Dcad hat geschrieben: 26.07.2022 17:02 Virkus ist aufgrund des wackligen Kaders unsicher und äußert das ehrlich. Neue Aufgabe, seine erste Saison, verständlich.

Ich halte es für eine gute Aussage.Es ist doch so das sich der Kader noch verändern kann .Eine genaue Prognose kann er im Moment doch nicht abgeben.
Schippers dürfte seine Aussage eher aus kaufmännischer Sicht abgegeben haben
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8962
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von DaMarcus » 27.07.2022 15:41

borussenmario hat geschrieben: 26.07.2022 17:41 Ich verstehe natürlich völlig, was Du meinst, und es stimmt dank der kranken Medien leider auch, aber ich find's halt weit weniger dramatisch, weil ich mich an so einem Quatsch nicht gerne aufhalte.
Es ist bei Weitem auch kein "Drama". Wir sind da auch jahrelang von Max Eberl verwöhnt, der der größte Kommunikator im Verein war und Maßstäbe gesetzt hat. Ziele hat ansonsten allerhöchstens der Trainer formuliert, ansonsten hat niemand für den Verein gesprochen. Er hat Begrifflichkeiten bis zum Erbrechen wiederholt (gallisches Dorf, Einstelligkeit, wissen wo wir herkommen etc.), bis sie abgedroschen waren. Aber lieber biete ich die Angriffsfläche, dass ich "zu ambitionslos" bin, als dass ich mir durch unterschiedliche Kommunikation selbst ein Bein stelle.

Nun ist diese Last aber auf viele Schultern verteilt und es fällt auf (mir zumindest), dass unterschiedliche kommuniziert wird.
Ich fände es schöner, wenn man mit einer Zunge spricht und gerne auch in jedem Interview das selbe sagt. Das langweilt zwar die Medien und die Fans, macht dich aber weniger angreifbar.
Wie auch schon gesagt: Es dürfte für den Verein ein Leichtes sein, gemeinsam eine Wortwahl zu finden, die man nach Außen kommuniziert. Das wirkt harmonischer, lässt den Verein wie eine Einheit erscheinen und wirkt im Endeffekt einfach professioneller.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 27.07.2022 17:26

HerbertLaumen hat geschrieben:"mitgedacht" war also bei den internen Zielgesprächen dabei. Krass.
Logisch, wie auch beim Favre Deal! Bild
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 27.07.2022 18:16

Aber es geht ja um mitgedacht, und nicht um die rp, die sich m.E. schon zum Revolverblatt entwickelt hat, die springen auch auf jeden Zug auf und brauchen Quote!

Mitgedacht ist in meine Augen Blöd-Niveau.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 27.07.2022 18:20

Ging ja bloss ums zitieren der Interviewpassagen von Schippers und Virkus. Ansonsten gebe ich dir eher recht.
aber zuviel wohl :offtopic:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.07.2022 23:29

Bin immer wieder überrascht, was für ein hohes Stimmchen der Daniel hat.
Sieht aus wie ein Berg, und dann macht er den Mund auf. Guten Taaaag. :mrgreen:

Aber diese unfassbare Positivität ist einfach ansteckend. :mrgreen:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Einbauspecht » 28.07.2022 23:56

DaMarcus hat geschrieben: 27.07.2022 15:41 Es ist bei Weitem auch kein "Drama". Wir sind da auch jahrelang von Max Eberl verwöhnt, der der größte Kommunikator im Verein war und Maßstäbe gesetzt hat. Ziele hat ansonsten allerhöchstens der Trainer formuliert, ansonsten hat niemand für den Verein gesprochen. Er hat Begrifflichkeiten bis zum Erbrechen wiederholt (gallisches Dorf, Einstelligkeit, wissen wo wir herkommen etc.), bis sie abgedroschen waren. Aber lieber biete ich die Angriffsfläche, dass ich "zu ambitionslos" bin, als dass ich mir durch unterschiedliche Kommunikation selbst ein Bein stelle.

Nun ist diese Last aber auf viele Schultern verteilt und es fällt auf (mir zumindest), dass unterschiedliche kommuniziert wird.
Ich fände es schöner, wenn man mit einer Zunge spricht und gerne auch in jedem Interview das selbe sagt. Das langweilt zwar die Medien und die Fans, macht dich aber weniger angreifbar.
Wie auch schon gesagt: Es dürfte für den Verein ein Leichtes sein, gemeinsam eine Wortwahl zu finden, die man nach Außen kommuniziert. Das wirkt harmonischer, lässt den Verein wie eine Einheit erscheinen und wirkt im Endeffekt einfach professioneller.


Haben wir doch.
Einstelligkeit ist das aktuelle Saisonziel.
Wurde klar gesagt von den Verantwortlichen und (fast) alle Fans unterschreiben das.
Lediglich ein kleines bisschen mehr Einsatz der Spieler wird verlangt. :-P :wink:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 29.07.2022 06:34

@KommodoreBorussia
:lol: :daumenhoch:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von uli1234 » 29.07.2022 07:53

Einstellig, Platz 9? Mit dem Kader? Halte ich für Wunschdenken.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von MG-MZStefan » 29.07.2022 09:03

Ich nicht, und jetzt müssen wir wohl abwarten...
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BurningSoul » 29.07.2022 10:12

uli1234 hat geschrieben: 29.07.2022 07:53 Einstellig, Platz 9? Mit dem Kader? Halte ich für Wunschdenken.
Selbst letzte Saison haben dafür nur ein Punkt und 5 Tore bzw 2 Punkte auf einen einstelligen Platz gefehlt. Trotz dem wir lange gegen den Abstieg gespielt haben und gefühlt 20 bis 30 Punkte nach Führung haben liegen lassen. Platz 10 war letzte Saison (gemessen an der spielerischen Leistung) eigentlich sogar noch "zu gut".
Wenn die Mannschaft mitzieht, wir wieder unseren gewohnten Stil spielen können, dann halte ich einen einstelligen Platz durchaus nicht für unrealistisch. Ein Selbstläufer wird das natürlich nicht. Dafür muss halt jeder Spieler wieder arbeiten und alles geben. Arroganzanfälle ("ist ja nur X, da reichen auch 60%") oder die spürbare Lustlosigkeit bei den Spielern darf es natürlich nicht mehr geben.

Und selbst wenn ein einstelliger Platz möglich ist, sollte man nicht in Panik verfallen, wenn wir nach drei Spieltagen tiefer stehen und den kleinen Untergangsprediger kann man dann gerne noch in der Tasche lassen. Sollte am Ende z.B. ein ähnlicher Platz wie letzte Saison herausspringen, wir spielerisch (und defensiv) aber wieder drei Schritte nach vorne gemacht haben, dann wäre das eine absolut solide Grundlage.

Und eines dürfen wir nicht vergessen: Union, Freiburg, Köln und Frankfurt spielen diese Saison europäisch. Union wird europäisch sicherlich besser abschneiden wollen als letzte Saison in der Conference League; Freiburg hat (verglichen zum letzten europäischen Auftritt) mehr Breite im Kader, aber ob das für zwei Hochzeiten mit englischen Wochen reicht, kann niemand vorhersagen und Köln? Trotz einer erfolgreichen Saison brennt da irgendwie der Baum. Finanzielle Nöte, Spieler wie Modeste (die den Erfolg erst möglich gemacht haben) spielen mit Abwanderungsgedanken und der Trainer muss beweisen, dass seine Art auch in einer zweiten Saison funktioniert. Frankfurt dürfte finanziell von der CL profitieren, aber nach dem Sieg in der Europa League wird man in der Champions League sicherlich auch halbwegs mithalten wollen. KO-Phase wäre eine nette Träumerei (wie auch bei uns). Aber sich sechs Spiele vorführen lassen, wird man auch nicht wollen. Zwischen "Liga-Alltag" und Champions League-Glanz die richtige Motivation finden, wird nicht so einfach sein.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pechmarie » 29.07.2022 12:00

Man sollte nicht vergessen, dass Frankfurt trotz aller Europa-Euphorie im letzten Jahr, einige Pünktchen hinter uns in der Tabelle lag. Bei Freiburg, Köln, Union sehe ich auch durchaus Wolken am Horizont. Ich gehe sogar noch weiter, ich würde mich nicht wundern, wenn 2 davon gegen den Abstieg kämpfen müssen.

Ich bin jedes Jahr optimistisch, dieses Jahr hat sich nichts daran geändert. Alles andere als der Kampf um Europa wäre eine große Überraschung für mich. Egal wer noch kommt oder geht.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von uli1234 » 29.07.2022 13:17

Was mit anderen Vereinen ist, ob doppel oder Dreifachbelastung, ist mir vollkommen wumpe. Wir hatten auch internationale Spiele und waren lange Tabellenführer und am Ende Platz 4. Das heisst gar nix, Spieler spielen lieber als trainieren.

Union hat super eingekauft, Freiburg auch, Frankfurt auch. Bremen, Schalke, Bochum, Augsburg, Stuttgart, Hertha werden unsere Konkurrenten sein, vielleicht noch Hoffenheim. 11 bis 16 sehe ich uns, stand jetzt.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ColaRumCerrano » 29.07.2022 14:18

Dann wird hoffentlich das Gejaule etwas leiser, wenn wir Platz 10 oder aufwärts belegen 8)


Wieder ein guter Auftritt in der PK. Er schafft es die Inhalte ruhig und ohne große Dramatik zu vermitteln. Ausfall von Sippel und evtl. Sommer, Spieler die noch nicht fit sind, ein unfertiger Kader... für Farke alles scheinbar kein Grund die gute Laune und die Lust bzw. Dankbarkeit an der Arbeit zu verlieren.
Ich will mir gar nicht vorstellen, was das Zögerli heute in der PK abgelassen hätte. Mon Dieu !
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 29.07.2022 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
adriling

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von adriling » 29.07.2022 15:19

uli1234 hat geschrieben: 29.07.2022 13:17 11 bis 16 sehe ich uns, stand jetzt.
War ja auch nicht anders zu erwarten. Immerhin schließt Du einen direkten Abstieg aus 😉

Am Ende sind solche Prognosen im Moment doch komplett sinnlos. Du vermutest das auf Basis von Spielerzu/abgängen, ohne dass überhaupt ein ernst zu nehmendes Spiel von irgendeinem Team absolviert wurde. Ich empfehle Dir daher noch mal die Bayern als Verein, da könntest Du mit mir hoher Wahrscheinlichkeit guter Laune und Vorfreude in die Saison gehen, zumindest einen zweistelligen Platz schließe ich da tatsächlich bereits zum jetzigen Zeitpunkt schon aus ;-)
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von uli1234 » 29.07.2022 15:54

Ansonsten.....meine Meinung.....ich lass dir auch die deine.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16220
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 29.07.2022 17:07

ColaRumCerrano hat geschrieben: 29.07.2022 14:18 Wieder ein guter Auftritt in der PK. Er schafft es die Inhalte ruhig und ohne große Dramatik zu vermitteln. Ausfall von Sippel und evtl. Sommer, Spieler die noch nicht fit sind, ein unfertiger Kader... für Farke alles scheinbar kein Grund die gute Laune und die Lust bzw. Dankbarkeit an der Arbeit zu verlieren.
Ja und wir brauchen auch einen Trainer der Optimismus versprüht, weil das in seiner Position Auswirkungen auf das gesamte Umfeld hat.
Und ich nehme ihm das auch ab, also das es kein Zweckoptmimismus ist.
Zuletzt geändert von Badrique am 29.07.2022 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt