Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Ausgekontert oder aus der Tiefe des Raumes? Über Spielsysteme, Taktik und Mannschaftsteile kann man sich hier die Köpfe heiß diskutieren.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von Volker Danner » 28.07.2022 14:37

Sollten wir von Beginn der Saison nicht gegen den Abstieg spielen und wir die Klasse halten, wäre ich schon zufrieden..
Badrique
Beiträge: 16368
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von Badrique » 28.07.2022 14:58

Aus dem Bauch heraus sage ich Platz 7-9, im Moment aber schwierig weil sicher noch der ein oder andere Transfer passieren wird.
ttt
Beiträge: 1539
Registriert: 12.07.2015 14:00

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von ttt » 28.07.2022 15:15

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es einfach noch zu viele Unwägbarkeiten (Zugänge / Abgänge / langwierige Verletzungen von Leistungsträgern) um Erwartungen zu formulieren.

Hoffnungen verknüpfe ich in erster Linie mit dem neuen/unverbrauchtem Trainerteam und dem Willen der Profis nicht wieder so eine insgesamt unter ihrem Niveau liegende Gesamtleistung zu liefern.

Für mich jedenfalls war die schlimmste Erfahrung der letzten beiden Spielzeiten die mangelnde Einsatz- bzw. Laufbereitschaft. Das möchte kein wahrer Fan sehen. Über eine Platzierung weiter oben oder unten könnte man falls diese stimmt durchaus hinweg sehen.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von midnightsun71 » 28.07.2022 21:06

https://web.de/magazine/sport/fussball/ ... &fs=e&s=cl

Ich poste es mal hier ... wie schneiden super ab Bild... fader Beigeschmack ... die Majas sind vor uns
LukeSkywalker
Beiträge: 2052
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von LukeSkywalker » 28.07.2022 22:56

Ich möchte nach der Saison sagen können: Ich hatte das Gefühl, dass die Mannschaft alles gegeben hat und eine spielerische Entwicklung erkennbar ist. Wenn das dann auch noch mindestens eine Saison ohne Abstiegssorgen wird, werde ich denke ich zufrieden sein.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von 3Dcad » 29.07.2022 12:27

Artikel ist seit 2 Tagen Online und gleich in der Überschrift ist ein Rechtschreibfehler. Gab bestimmt genügend Leser die das anmerkten und um Änderung baten, aber wurde ignoriert. Ein wenig Respekt vor den Lesern sollte - egal welches Portal was schreibt - möglich sein. Mir fehlt da die Lust zum lesen. Wenn in der Überschrift schon Fehler sind wie viel stimmt dann im Artikel? Sorry für off topic.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14886
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von Nocturne652 » 05.08.2022 00:33

Hamann tippt uns auf 6. Die Saison ist gerettet. Bild

https://twitter.com/SkySportDE/status/1 ... 54725?s=19
VfL1900Borussia
Beiträge: 1305
Registriert: 26.09.2015 14:19

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von VfL1900Borussia » 05.08.2022 13:56

Nachdem die fetten Jahre möglicherweise vorbei sind, wäre ich mit einer entspannten Saison, die ein paar Highlightspiele und 4-6 Punkte gegen den FC beinhaltet, schon völlig zufrieden.
Benutzeravatar
zaskar
Beiträge: 1596
Registriert: 22.06.2011 12:02
Wohnort: Munich

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von zaskar » 05.08.2022 14:04

welchen FC? Bayern oder *öln ?
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von desud » 05.08.2022 15:32

Nocturne652 hat geschrieben: 05.08.2022 00:33 Hamann tippt uns auf 6. Die Saison ist gerettet. Bild

https://twitter.com/SkySportDE/status/1 ... 54725?s=19
Und tippt Dortmund gefühlt das 10. Jahr in Folge auf Meister.
Soviel dazu.. :lol:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44601
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von Borusse 61 » 05.08.2022 15:59

Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8264
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von Kellerfan » 06.03.2023 09:02

Also inzwischen möchte ich schon mal anmerken, dass ich von unseren Nachwuchsspielern etwas enttäuscht bin. Klar, es ist die erste Bundesliga-Saison für viele und die brauchen Zeit. Aber ich finde es schon bedenklich, wenn der Trainer lieber nicht wechselt, als noch mal nen frischen Ngoumou, Sanches oder Fraulo zu bringen. Wenn sie gespielt haben, also vor allem Ngoumou, war da jetzt auch nichts, was irgendwie Lust auf mehr gemacht hätte.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von Nothern_Alex » 06.03.2023 09:08

Ich wünsche mir mindestens immer solche Spiele, wie am Samstag. Wo wir dann landen, ist in meinen Augen zweitrangig.
Doppelquart
Beiträge: 188
Registriert: 30.12.2021 09:28
Wohnort: In Dithmarschen

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von Doppelquart » 06.03.2023 09:11

Erwartungen und Hoffnungen gehen weit auseinander. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich meine Erwartungen nicht äußern (zu viele Variablen).

Fragen über Fragen:
Wie wird die Mannschaft umgebaut?
Wer wird Trainer sein?
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3483
Registriert: 21.05.2005 20:19
Wohnort: Berlin Friedrichshain

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von Hans Klinkhammer » 12.03.2023 22:15

Erwartungen : wir legen läuferisch und kämpferisch zu! Wir fallen nach Rückständen nicht auseinander. Wir spielen öfter Sonnabend um 15:30 Uhr!
Hier im Forum : wir loben und kritisieren unsere Verantwortlichen und Spieler in angemessener Art und Weise ! Wir ignorieren die Aussagen eines ehemaligen Sportdirektors vollständig!
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von Aderlass » 13.03.2023 03:39

Meine Erwartung für die kommende Saison lautet: „Im Westen nichts Neues“
Nur weil wir das Thema „Oscar“ ja gerade haben und der Titel eigentlich auch schön zu Gladbach passt.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von Heidenheimer » 13.03.2023 08:29

Weiss nicht wo es reinpasst. Am besten wohl hier. Eine interessante Sichtweise bei einer Diskussion vorgestern mit einem ehemaligen Bundesligatrainer der in 3 Ländern Meister wurde und zudem eine handvoll Vizemeistertitel gewann.
Zuerst, es gibt keine untrainierbare Teams. Du arrangierst dich als Trainer mit den Führungsspieler einer Mannschaft oder sie *erledigen* dich als Trainer. Eine wichtige Rolle ein Spodi in wie weit er seinen Trainer unterstützt. Solidarität hört aber auch bei ihm auf wo ihm das eigene Hemd am nächsten steht und zudem ist es einfacher einen Trainer auszuwechseln als ein ganzes Team. Es sei auch nicht die Frage allein nach der Qualität eines Trainers, mehr noch ob die Chemie stimmt oder nicht.
Man sitzt zusammen zu Anfang einer Anstellung mit den Verantwortlichen. Findet man einen gemeinsamen Nenner entsteht daraus eine Anstellung. Das Problem dann beim zusammentreffen mit dem Team. Du kennst die Namen, machst dich schlau über die Spieler (wobei man die meisten eigentlich kennt, vorab in Deutschland). Dann, in der ersten zeit werden die Weichen gestellt. Schnell spührst du als Trainer oder eben als Team ob es passen wird oder nicht. Passt es nicht bist du spätestens nach einem Jahr entlassen. Business as usual jedoch, das weisst du und ist dir auch klar bei jeder Anstellung.
Zu der Lage in Gladbach befragt dann leider eher nur spärliche Aussagen. Zudem verteidigte er Eberl. Fakt sei für ihn, dass mit der Bekanntgabe von Roses Abgang offenbar ein *Umbruch* eingeleitet wurde. Etwas geschehen war. Bleibt der Trainer wird dir die Mannschaft meist nicht mehr folgen. Stellt man ihn frei gibt es Null Garantien dass es besser wird, sei es weil ein Team weiss, dass der *Neue* eh bloss bis Saisonende bleibt oder man die Saison nun einfach irgendwie zu Ende spielen will. Den Einbruch habe das Team zu verantworten und weniger der Trainer (rein aufs spielerische gesehen). Eberl habe in einer sehr schwierigen Zeit (Corona) trotzdem noch 2 sehr gute Transfers realisieren können. Kone und Netz, dies werde heute bei aller *Hetze* gerne einfach unter den Teppich gekehrt. Hütter, als sehr guten Trainer betrachtet er als Opfer der Umstände und verteidigte ihn insofern, dass Hütter vieles aber sicher keinen reinen RB Spielstil spielen liess. Der hat seinen eigenen Stil. Es wäre vor der geschichte bei Gladbach niemandem in den Sinn gekommen den Fussball von Young Boys Bern, Eintracht frankfurt als RB Stil einzustufen. Hütters Fussball modern und angepasst an die Entwicklung die der Fussball nahm.
Witzig irgendwie die Antwort auf die Frage was denn eigentlich passieren müsste um da wieder in Balance zu kommen. Seine Antwort, es sei wie mit einem Hausdach. Regnet es rein wechselst du Ziegel aus. Droht das dach einzufallen ersetzt du die Stützen und zwar jede die nur ein bisschen morsch ist ansonsten bleibt die Gefahr bestehen. Zudem sei er nicht legitimiert um da ratschläge zu verteilen weil jeder Verein doch etwas anders tickt und die Verantwortlichen am besten Wissen was zu tun sei oder eben nicht zu tun sei.
Auf die Frage ob er sich vorstellen kann um wieder ein Team oder eine Nationalmannschaft zu übernehmen lachte er mit der Bemerkung, dass er gar nicht soviel trinken könnte um da irgendwo ja zu sagen. Die meisten Vereine spielen *verrückt* weil der Druck enorm gestiegen ist. Die medien so agressiv wie nie zuvor. Nein, das tue er sich nicht mehr an. Was du sagst oder wie du arbeitest nur ein Nebenschauplatz um möglichst daraus eine Story zu machen.

Sorry für OT, fand es aber interessant.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5109
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von ColaRumCerrano » 13.03.2023 10:29

Meine Erwartungen und Hoffnungen zur neuen Saison sind:

Endlich ein Umbruch in der Mannschaft - es muss bei jedem Spieler geschaut werden, in wie weit er sich noch mit dem Verein, den gegebenen Zielen und Möglichkeiten identifizieren kann. Gerade bei Spielern wie Hofmann oder Plea wäre das für mich interessant.
Neben den erzwungenen Veränderungen (Tikus und Bense) und den notwedigen (Koné) darf es gerne noch mehr Veränderung geben.
Die neue Mannschaft muss dann endlich dieses Phlegma ablegen. Ballbesitz darf es gerne als Grundsatz bleiben. Aber nicht in dieser derzeitigen passiven und teils "pazifistischen" Auslegung.

Von Farke erwarte ich mir für die kommende Saison mehr Bereitschaft zum Risiko und Experimenten. Sei es Ngoumou, Netz oder auch Spieler wie Fraulo oder Yvandro. Natürlich kann nicht jeder den Sprung schaffen. Aber das keiner (bzw kaum einer) auch nur die Möglichkeit bekommt ist merkwürdig.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von Nothern_Alex » 13.03.2023 11:13

Vor zwei Jahren hatte ich das Ziel, in den Pokalwettbewerben zu überwintern und bis zuletzt um Europa mitzuspielen.
Letztes Jahr hatte ich das Ziel, sich aus dem Abstiegskampf herauszuhalten.
Nächste Saison wäre ich froh, wenn wir nicht absteigen.
An einen Umbruch kann ich nicht glauben. Wir haben Ngoumou, Netz, Fraulo, Borges-Sanches oder auch Wolf. Wenn es einen Umbruch geben sollte, hätte man diese Saison schon die Vorboten erkennen müssen.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24455
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Erwartungen/Hoffnungen für die neue Saison

Beitrag von bart » 23.05.2023 19:39

Eine Mannschaft die in der Achse gute erfahrene Spieler hat und wilde hungrige junge Fohlen.

Eine Mannschaft die immer ihr letztes Hemd gibt, dann dreht sich kein Fan mehr Rum.

Einen Trainer der das umsetzen kann.

Da könnte ich für den Anfang auch mit Platz 10-12 leben.
Antworten