Hordak hat geschrieben: ↑27.06.2022 18:46
Ich nehm auch lieber 34 stinklangweilige 1:0 als irgendwelche Niederlagen von denen sich keine einzige "spritzig" anfühlt wenn man am Ende mit leeren Händen da steht. Vor allem wenn der Gegner nicht gerade zu den Top 4 zählt. Mir kann ....
Ich glaube, ihm ging es mehr um den Spielstil.
Mal ne These:
Oft langweilige 1:0 und 0:0 --> Tabellenplatz 4 --> CL --> sang-und klanglos in der Gruppenphase ausscheiden --> (hoffentlich in der BL weiterhin (Doppelbelastung) bestehen --> Platz 5 --> EL--> wieder rausfliegen --> BL Platz 6 usw.
Klingt zwar statistisch schön - aber mit grausamem Fussball hat die Borussia-Euphorie es (u.a.) bei mir schwer.
Mehreinnahmen durch internat. Wettbewerbe sind ja gut, locken Spieler an, aber erhöhen auch die Kaderausgaben (Gehälter) und Erwartungen. Diese werden dann bei Mittelfeldplätzen sehr schnell enttäuscht und die Spieler sind auch weg. Siehe in der Vergangenheit Bremen, Hamburg etc.
Realistisch für uns ist doch der eine oder andere "Ausrutscher" nach oben, Derbysiege, Bayern und Dortmund ärgern und hoffentlich ansehnliche Spiele. Siehe Freiburg, Frankfurt, Union etc..Ein Pokalsieg wäre mal wieder dran, der "Überraschungs"-Meister ist wohl eher nicht drin.
Da liegen meine Hoffnungen bei jedem neuen Trainer. "In Schönheit sterben" (natürlich ohne Abstiegsangst!) und auf einem Mittelfeldplatz landen (mit den genannten gelegentlichen "Ausrutschern" nach oben) wäre für mich absolut o.k.
Auch in Anbetracht der finanziellen Möglichkeiten Gladbachs und dieser Entwicklungen des Fussballs.