Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von VFLmoney » 03.06.2022 18:55

Wenn man das hier so liest............. :mauer:

Ich hole das nochmal vor :
@MeisterMatze
Seit wann ist ein Verein dazu verpflichtet (ob direkt oder indirekt), Gerüchte zu Personalien zu dementieren? Dieser kollektive Aufschrei beruht hauptsächlich auf der persönlichen Unreife einiger Fans. Ich verstehe ja, dass es wehtut, wenn man das neue Playmobil-Piratenschiff unterm Weihnachtsbaum vermutet und es stattdessen nur ein paar Socken sind. Und wo die Mama vielleicht noch aus emotionaler Rücksicht die Erwartungen bremsen sollte, braucht ein Fußballverein darauf keine Rücksicht nehmen, außer seine Fans sind weinende Kleinkinder... oh wait. :roll:

Ich bin selbst sehr enttäuscht, weil ich Favre für den richtigen Trainer gehalten hätte. Aber so ist das Leben und weder Virkus noch jemand relevantes um Borussia hat uns hier irgendwelche Versprechungen gemacht. Wenn dem so gewesen wäre, könnte ich das Gejammer verstehen. Im vorliegenden Fall gibt es aber nur eins zu sagen: Werdet erwachsen!
:ja: :daumenhoch:

In Bezug auf die Trainersuche lauten ja die gern wiederholten Vorwürfe an Virkus, dass er a: eigentlich zu lange bei Borussia ist und b. zu wenig Erfahrung in der Position hat.
Schon klar, da wären wir doch mit richtigen Mänätschern viel besser dran.
Da fehlt halt so´n Profi wie Preetz, Allofs, Heidel oder Beiersdorfer & Co., die als Handlungsreisende ganz andere Erfahrungen mitbringen.
Insbesondere, wie man auf Kosten und zulasten des Vereins irreparable Schäden anrichtet.
Dann wären Heroen wie Gisdol, Weinzierl, Korkut etc. auch realistisch, um gemeinsam mit dem Vollprofi als Mänätscher den Verein abzumelken.
Nichts Anderes ist bei den erwähnten Negativ-Beispielen S04 & Hertha passiert, beim HSV war´s das Standard-Modell.

Von daher.......sollte Virkus einfach einen der Hansel nehmen, wenn´s schiefgeht, wandert man eben zum nächsten Club und macht dort weiter.
Aber halt......Virkus ist ja nicht in dieser Kategorie, Eberl war´s auch nicht, Bonhof und Königs haben offenbar auch eine andere Sichtweise.

Hmmm, wäre ja alles viel einfacher, wenn die sich nicht so´n Kopp machen würden.
Spieler........sind beliebig austauschbar
Eigenkapital........braucht man nicht zwingend, geht sicher auch ohne.
Führungspersonen......ist doch auch egal, andere Clubs sind da auch nicht so zaghaft.

Was ich nur nicht ganz verstehe...........die gerade absolvierte MV wäre doch die Super-Gelegenheit gewesen, endlich die Trendwende herbeizuführen.
Das Gros der Mitglieder hätte doch die neue Strategie " Stumpf ist Trumpf !" mit Begeisterung mitgetragen......oder etwa nicht ?
Einfach mal so´n paar richtige Helden ans Ruder lassen, die mal ordentlich was raushauen.......dann muss es doch klappen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von borussenmario » 03.06.2022 19:00

Danny10 hat geschrieben: 03.06.2022 17:32 Umgekehrt wird ein Schuh draus. Was bringen denn die Kommentare "Lass mal machen" "Wird schon" "Ist nicht zu beneiden" etc.? Nix! Wie mehrfach angedeutet ist einfach bis jetzt kein signifikanter Arbeitsnachweis erbracht worden. Das kann man zurecht kritisieren.
Echt? Wo genau finde ich nochmal die Frist, in der man den Trainer zu präsentieren hat. Das ist Bullshit. Und genau wegen solcher Kommentare, die Du für berechtigte Kritik hältst, was kompletter Unsinn ist, es sei denn, Du zeigst mir, wo ich die Fristen finden kann, kommen doch erst die genannten Kommentare zustande. Das sind Reaktionen. :winker:

Die Argumente hat übrigens Virkus doch geliefert, warum man sich diesmal diese Zeit nimmt. Weil es eben nicht wieder so laufen soll, wie in der jüngeren Vergangenheit und man diesmal einen Trainer finden möchte, der besser zu uns passt. Ein sehr gutes Argument übrigens.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42371
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von steff 67 » 03.06.2022 19:02

Warum kramst du das Beispiel mit dem Playmobilschiff raus? @money
Gut
Wenn meine Verwandtschaft meinem Sohn 14 Tage vor Heiligabend den Kopf voll gemacht hätte das er ein Piratenschiff bekommt und ich seine Freude gespürt hätte dann wäre ich zu ihm gegangen und hätte ihm vor Weihnachten mitgeteilt das das Rofu Kinderland keins mehr hat
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von mojo99 » 03.06.2022 19:05

Raute s.1970 hat geschrieben: 03.06.2022 18:26 Dann behaupte ich einfach mal, der Herr aus der Schweiz konnte nur so glänzen,
weil sein Vorgänger Michael Frontzeck hieß.
Dann behaupte ich einfach mal Favre hatte überall wo er gearbeitet hat Erfolg...zu Frontzeck sag ich jetzt mal nichts...
|Borussia|

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von |Borussia| » 03.06.2022 19:05

So langsam werde ich nervös und mache mir Sorgen!
Kampfknolle
Beiträge: 17918
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Kampfknolle » 03.06.2022 19:05

Raute s.1970 hat geschrieben: 03.06.2022 18:26 Dann behaupte ich einfach mal, der Herr aus der Schweiz konnte nur so glänzen,
weil sein Vorgänger Michael Frontzeck hieß.
Und Virkus versagt, obwohl Max hier unfassbares geleistet hat?

Das kann nicht sein.
adriling

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von adriling » 03.06.2022 19:06

Titus Tuborg hat geschrieben: 03.06.2022 18:45 …sondern sich die Vereinsführung reaktiv treiben lassen muss...
So wird es sein. Die Herren streichen entspannt ihr Salär ein, verbringen den Tag mit TicToc und warten, dass ein neuer Trainer zufällig das Büro betritt und sagt „Hier bin ich.“

Meint Ihr das eigentlich alle wirklich ernst was Ihr hier so schreibt? Ein einziges Mal darüber nachgedacht?
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Titus Tuborg » 03.06.2022 19:15

Wenn du es unbedingt falsch verstehen möchtest, bitte....
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Zisel » 03.06.2022 19:17

VFLmoney hat geschrieben: 03.06.2022 18:55 Wenn man das hier so liest............. :mauer:
Och komm. Das kannst du besser. Virkus wird weder durch deinen Sarkasmus noch nur die Erwähnung irgendwelcher Fehlbesetzungen besser, die du aufzählst. Schlechter zum Glück auch nicht. An seinen Taten soll er gemessen werden, das ist wohl Konsens. Bisher haben diese mich noch nicht vom Hocker gehauen. Kann natürlich noch kommen, oder auch nicht.
Danny10
Beiträge: 2683
Registriert: 23.10.2010 17:58

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Danny10 » 03.06.2022 19:18

borussenmario hat geschrieben: 03.06.2022 19:00 Echt? Wo genau finde ich nochmal die Frist, in der man den Trainer zu präsentieren hat. Das ist Bullshit. Und genau wegen solcher Kommentare, die Du für berechtigte Kritik hältst, was kompletter Unsinn ist, es sei denn, Du zeigst mir, wo ich die Fristen finden kann, kommen doch erst die genannten Kommentare zustande. :winker:

Die Argumente hat übrigens Virkus doch geliefert, warum man sich diesmal diese Zeit nimmt. Weil es eben nicht wieder so laufen soll, wie in der jüngeren Vergangenheit und man diesmal einen Trainer finden möchte, der besser zu uns passt. Ein sehr gutes Argument übrigens.
Wenn hier einer Bullshit schreibt bist du das! :wink:

Wenn du mal gelesen hättest was ich geschrieben habe und warum es Sinn macht das der Trainer jetzt mal so langsam vorgestellt wird hättest du dir den Mist sparen können! :animrgreen:

Statt dessen forderst du hier irgendwelche imaginären Fristen die einzig deiner Phantasie entsprungen sind. :aah: Peinlich!

Und "weil es nicht so laufen soll wie in der jüngeren Verganenheit" - die Verpflichtung von Rose hat von der ersten Kontaktaufnahme bis zu Verpflichtung (laut Max) 1 1/2 Jahre gedauert. Die Verpflichtung von Hütter (in der Saison) 2 Monate.
Also da hat das ganze "Prüfen" wohl nicht zum Erfolg geführt!
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Raute s.1970 » 03.06.2022 19:48

Kampfknolle hat geschrieben: 03.06.2022 19:05 Und Virkus versagt, obwohl Max hier unfassbares geleistet hat?
Woran machst du das denn fest, dass Virkus versagt ?
Du hast auch behauptet, Hütter hätte versagt...woher weißt du das ?
Ich behaupte, die Spieler haben versagt....das konnte ich Woche für Woche real miterleben.

Uns so Unfassbares hat der gute Max hier zum Schluß auch nicht mehr geleistet.
Das Gegenteil ist der Fall. Virkus musste einen Scherbenhaufen übernehmen.
Kadermäßig völlig desolat und der Trainer hatte auch keine Lust mehr. Verständlicherweise.
Ich bin nämlich absolut davon überzeugt, dass sich nicht der Verein von Hütter, sondern Hütter vom Verein getrennt hat.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Quanah Parker » 03.06.2022 19:53

Wer weiß schon wer am Schluss unser Trainer wird.
Einen den vielleicht noch keiner genannt hat.
Irgendwas komplett unbekanntes. Vielleicht ein Quereinsteiger aus Ägypten oder Mongolei.
Der völlig unverbraucht an die Sache rangeht und in seinem Heimatland schon für furore sorgte als Grundstücksmakler.
Dann muss Herr Virkus nicht noch den Trainer machen wie zu lesen war.
Es bleibt spannend.
soccer57
Beiträge: 404
Registriert: 09.03.2021 18:10

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von soccer57 » 03.06.2022 20:03

Ich glaube, Borussia braucht hier keinen Selbstdarsteller als neuen Trainer. Zu dieser Kategorie zähle ich zum Bespiel Herrn Schubert. Sein seinerzeitigen Abgang auf der Video-Frequenz Borussia-TV fand ich persönlich ziemlich daneben. Außerdem hat er sein relativ gutes, aber kurzzeitiges Arbeiten bei uns nirgendwo anders nochmals unter Beweis gestellt.
Alle hier schon mehrfach in den pool geworfene Namen fänden nicht meine unbedingte Zustimmung.
Farke wäre eine Option, weil man ihn und seine Arbeit nicht genau denkt, aber er bietet die Chance auf einen wirklichen Neuanfang.
Oder halt Magath, den ich schon erwähnte.
Nach 2 Jahren kann ein neuer Trainer eine umfassend gute Mannschaft übernehmen. Oder Maggi verlängert.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von dedi » 03.06.2022 20:06

Raute s.1970 hat geschrieben: 03.06.2022 19:48 Woran machst du das denn fest, dass Virkus versagt ?
Du hast auch behauptet, Hütter hätte versagt...woher weißt du das ?
Ich behaupte, die Spieler haben versagt....das konnte ich Woche für Woche real miterleben.

Uns so Unfassbares hat der gute Max hier zum Schluß auch nicht mehr geleistet.
Das Gegenteil ist der Fall. Virkus musste einen Scherbenhaufen übernehmen.
Kadermäßig völlig desolat und der Trainer hatte auch keine Lust mehr. Verständlicherweise.
Ich bin nämlich absolut davon überzeugt, dass sich nicht der Verein von Hütter, sondern Hütter vom Verein getrennt hat.
Danke! Das unterschreibe ich zu 100%! :daumenhoch:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von VFLmoney » 03.06.2022 20:09

steff 67 hat geschrieben: 03.06.2022 19:02 Warum kramst du das Beispiel mit dem Playmobilschiff raus? @money
Weil es das treffende Beispiel ist.
Das gewünschte Lieblingsspielzeug gab´s nicht, dann muss als Ersatz sowas her wie bei den anderen Clubs.
Und bei denen klappt´s ja ohnehin viel besser.
Loooogüüüüsch, weil die jeweilige Führung viel jünger und dynamischer ist, sie deshalb die besseren Spieler aufgabeln und .... natürlich ....die Magier himself an der Seitenlinie haben.
Hier wurde in der Vergangenheit gern S04 für die ach so tolle Jugendarbeit gefeiert, da kann Virkus sicher nicht mithalten.
Nur frage ich mich, warum sie dann unter Heidel/Weinzierl die überteuerten Graupen eingekauft haben, die inzwischen alle wieder weg sind.
Wunschspieler.......und Wunschmanager und Wunschtrainer.
Oder Frankfurt......kurz vor Corona hamse noch Jovic und Haller transferiert, Erlös > € 110 Mio......da rätseln sie heute noch, wie die zustande gekommen sind.
Zurück zur Trainersuche, natürlich muss Virkus intensiv sieben.
Die üblichen Verdächtigen sind in der Regel frei verfügbar, weil´s nicht die ganz großen Hits sind.
Zidane und Pirlo könnte man ggf. begeistern, aber halt nicht bezahlen.
Und bei den Gescheiterten aus´m hiesigen Markt muss man schon genau hinsehen.
Nach 2 Fehlgriffen und dem Szenario von Eberl noch etwas sensibler, das sollte nachvollziehbar sein.

Hier liest es sich oftmals eher so, als könne man eben ´nen neuen Versuchsballon starten.
Einfach mal probieren........kann ja schließlich nicht schlimmer werden.
Die Auffassung hamse andernorts übrigens öfter gehabt.......und es kam schlimmer.
hank rearden
Beiträge: 1694
Registriert: 05.01.2012 19:55

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von hank rearden » 03.06.2022 20:30

adriling hat geschrieben: 03.06.2022 18:13 Du bist aber gut informiert, danke für die Einblicke in die Internas!
Und warum dauert das so lange?
In einem Monat ist Trainingslager:
Abgänge und Käufe müssen mit dem Trainer abgestimmt werden usw. usf.
Da sollte man erwarten, dass man bald in die Gänge kommt...
Das passiert aber nicht. Warum nicht?
rockkeks
Beiträge: 607
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Oberhausen NRW

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von rockkeks » 03.06.2022 20:32

Quanah Parker hat geschrieben: 03.06.2022 19:53 Der völlig unverbraucht an die Sache rangeht und in seinem Heimatland schon für furore sorgte als Grundstücksmakler.
grööööhl :lol: :lol: :lol:

genau diesen trainer will ich !

danke dafür ! wenn alle mit pfeil und bogen aufeinander schiessen muss man auch mal für schmunzler sorgen .
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von raute56 » 03.06.2022 20:40

Danny10 hat geschrieben: 03.06.2022 18:08
Ich hoffe das man spätesten Anfang nächster Woche endlich einen Trainer präsentiert. Mehr Zeit kann man sich damit einfach nicht lassen. Mit den gehandelten Kandidaten Farke (war ohnehin mein Favorit) und Kompany könnte ich gut leben. Mit Wolf hätte ich so meine Probleme - fachlich in Ordnung - aber irgendwie "Blass", "Nichtssagend" - niemand der mich "mitnehmen würde".

Ich hoffe aber das man um Kandidaten wie Kohlfeld oder Dardai einen weiten Bogen macht.
Hast Du Virkus schon Deine Wunschliste geschickt? Ich finde das toll, dass DU mit zweien der gehandelten Kandidaten leben kannst. Verdammt, was ist denn, wenn es noch nicht mal Wolf wird?
Dann hat Virkus aber schlecht gearbeitet, vor allem vor dem Hintergrund, dass ihm Favre durch die Lappen gegangen ist...
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von VFLmoney » 03.06.2022 20:42

Raute s.1970 hat geschrieben: 03.06.2022 19:48
Ich bin nämlich absolut davon überzeugt, dass sich nicht der Verein von Hütter, sondern Hütter vom Verein getrennt hat.
Kann sich jede(r) selbst eine Meinung bilden, einfach mal die letzten PK´s der Saison ansehen.
Hier vor dem Leipzig-Spiel :

https://www.youtube.com/watch?v=UUxH08g ... engladbach

Die beiden Partien ohne Hütter waren auch bezeichnend, bei einer der letzten PK´s wurde Hütter übrigens ausdrücklich zu seinem Verhältnis zur Mannschaft befragt.
Nach seinen eigenen Worten bestand ein gutes Verhältnis zwischen ihm und dem Team.
Ein Teil der Spieler hatte offenbar eine ganz andere Auffassung dazu.
Das Virkus auf der MV eingeräumt hat, dass es der Truppe an der notwendigen Fitness mangelt, ist auch eine Aussage.
Auf jeden Fall eine gute Aktion von Virkus/Borussia, sich von diesem völlig überbezahlten Blender zu trennen.
Wer die Spiele der Saison gesehen hat, dürfte die Problemursache auch zuordnen können.
Da waren diverse Blamagen dabei, die es ewige Zeiten nicht gegeben hatte.
Guder
Beiträge: 441
Registriert: 03.03.2012 16:40
Wohnort: Lübeck

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Guder » 03.06.2022 20:42

Raute s.1970 hat geschrieben: 03.06.2022 18:26 Dann behaupte ich einfach mal, der Herr aus der Schweiz konnte nur so glänzen,
weil sein Vorgänger Michael Frontzeck hieß.
Das hat MF wohl gelesen und direkt seinen Vertrag bei den Wölfen aufgelöst um hier der Retter zu werden.
Gesperrt