
Jonas Hofmann [23]
Re: Jonas Hofmann [23]
Durch die sch.eiss warterei auf ein besseres Angebot bringt uns doch gerade in diese Situation. Sollen sich zu unseren Verein bekennen oder schnellstens den Abgang machen. Die Spieler haben den ganzen Schei.ss hauptsächlich mitverursacht. Kriegen den Hals nicht voll 

- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Jonas Hofmann [23]
Der eine vermutet was, der nächste macht es zum Fakt, sensationell hier im Moment.
- PfalzBorusse79
- Beiträge: 2501
- Registriert: 19.05.2009 13:42
- Wohnort: SüdwestPfalz
Re: Jonas Hofmann [23]
Ich glaube, dass jeder Arbeitnehmer, egal in welchen Job, sich Gedanken machen würde, wenn er weiß, dass ein neuer Chef kommen wird, ob man verlängert oder ne neue Arbeitsstelle sucht.
Hofmann schätze ich jetzt nicht so ein, dass es ihm nur ums Geld geht. Er hat ja schon erwähnt, dass er die Situation abwarten möchte und sich dann entscheidet. Das ist sein gutes Recht. Ich finde auch, dass er nicht rum eiert…. Ich gehe davon aus, sobald der neue Trainer da ist, wird auch zeitnah eine Entscheidung von Jonas kommen. Hoffentlich ne positive für uns.
Hofmann schätze ich jetzt nicht so ein, dass es ihm nur ums Geld geht. Er hat ja schon erwähnt, dass er die Situation abwarten möchte und sich dann entscheidet. Das ist sein gutes Recht. Ich finde auch, dass er nicht rum eiert…. Ich gehe davon aus, sobald der neue Trainer da ist, wird auch zeitnah eine Entscheidung von Jonas kommen. Hoffentlich ne positive für uns.
Re: Jonas Hofmann [23]
Auf jeden Fall hat Hofmann jetzt nochmals Zeit gewonnen durch seine Ankündigung, erst nach Nations Cup und Urlaub weiter verhandeln zu wollen. Auch mehr Zeit um Angebote abzuwarten bzw. sich nochmals im Schaufenster zu präsentieren. Was ja letztlich auch sein gutes Recht ist. Sollte er am Ende gar entscheiden seinen Vertrag zu erfüllen und dann nächstes Jahr ablösefrei zu gehen (Modell Ginter), können wir auch nichts machen.
Re: Jonas Hofmann [23]
Hauptsache der spricht nicht mit den Nationalmannschaftskollegen über ihre neue Verträge, siehe Rüdiger, Süle und Co. Und hört was man so gerade verdienen kann mit neuen Verträgen.
Hört sich nach einem Ablöse freien Wechsel nächstes Jahr an.
Hört sich nach einem Ablöse freien Wechsel nächstes Jahr an.
Re: Jonas Hofmann [23]
Bei Hofmann sollte die sportliche Leitung alles daran setzen, ihn zu halten. Wir brauchen doch ein paar Stabilisatoren im Team und da zähle ich Jonas dazu.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Jonas Hofmann [23]
Wenn wir alle Spieler zusammenhalten können und ein neuer Trainer bekommt es in die Reihe
uns mit dieser Truppe auf Platz 4 zu katapultieren ( was die Blume ja schon geschafft hat), dann
kann ich mir vorstellen das doch dann der Großteil verlängert um CL zu spielen.
Denn sooooo gut sind unsere einzelnen Spieler auch nicht, dass 3 in Madrid unter kommen, 2 bei ManCity, 3 in Paris und /oder Mailand spielen werden.
Bis jetzt hat man auch nichts mehr gehört von den Wechselwilligen.
Jedenfalls ich nicht.
Aber Virkus redet ja auch nicht mit mir. Er nimmt mich nicht ernst.
uns mit dieser Truppe auf Platz 4 zu katapultieren ( was die Blume ja schon geschafft hat), dann
kann ich mir vorstellen das doch dann der Großteil verlängert um CL zu spielen.
Denn sooooo gut sind unsere einzelnen Spieler auch nicht, dass 3 in Madrid unter kommen, 2 bei ManCity, 3 in Paris und /oder Mailand spielen werden.
Bis jetzt hat man auch nichts mehr gehört von den Wechselwilligen.
Jedenfalls ich nicht.
Aber Virkus redet ja auch nicht mit mir. Er nimmt mich nicht ernst.

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18210
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Jonas Hofmann [23]
MMn muss bei vielen Spielern erst die Vertragssituation geklärt werden, bevor man in die Saison geht. Und wenn Hofmann jetzt ein Angebot auf den Tisch flattert, können wir ja schlecht sagen, wir werden die CL erreichen, also bleib bei uns.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Jonas Hofmann [23]
Stimmt
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Jonas Hofmann [23]
Den ablösefreien Wechsel kann ich mir bei dem ein oder anderen sehr gut vorstellen und das ist unterm Strich auch legitim. Es muss keine Einigung zwischen den Vereinen erfolgen, sondern mit einem selbst, oftmals über sein Management, wenn man nicht ohne Berater ist. An Stelle der Ablösesumme gibt es ein sehr gutes Handgeld. Jeder holt in der Regel das für seine Belange Beste heraus.
Mal steht die Borussia besser da, mal die andere Seite. So ist das Leben eben. Auch im Sport.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Jonas Hofmann [23]
Logisch ist dies legitim und ich mache da keinem einen Vorwurf. Es geht mir da auch eher um Solidarität. Gegenüber den Profifussballer (Arbeitskollegen), den Vereinen. Ein Spieler verdient Geld mit Fussball wenn er den Geldstrom am laufen hält. Entscheiden sich nun aber immer mehr Spieler dazu um Ablösefrei zu wechseln fehlt dieses Geld, denn von den Handzahlungen profitiert bloss der Spieler. Praktisch jeder Verein ist demzufolge auch auf Verkaufserlöse angewiesen. Über Corona hat man gesehen was es heisst, wenn diese Zahlungen( Einnahmen) zurückgehen.
Melden Vereine plötzlich Konkurs an, werden zahlungsunfähig schneiden sich die Spieler ins eigene Fleisch. Bereits um als Normalo alle Bundesligaspiele sehen zu können braucht es 2 Abos. Nicht jeder will/kann mit dieser immer teurer werdende Tendenz mitgehen. Der DFB verlangt mehr free- TV Spiele, das kommt nicht von ungefähr, denn die Einnahmen der Pay- TV's sind am sinken und dies machen sie mit höheren Abokosten wett.
Hofmann (jetzt bloss als Beispiel) sollte auch vor Augen haben was das verhalten (Ablösefrei wechseln) für seinen Job, seinen Berufsstand mit sich bringt. Was nutzt es ihm, wenn im schlimmsten Fall die *halben* Profiligen Konkurs gehen? Dann ist es mit der Herrlichkeit vom vielen Geld schnell mal vorbei oder bloss noch für eine Handvoll überdurchschnittlicher Spieler möglich. Die Spitze des Eisbergs, dass man ja bereits Teenies mit einem hohen 6stelligen Gehalt ausstatten muss, damit sie überhaupt bleiben (auch bereits nahe an der Millionenhöhe und dies bei 16 jährigen!!! Das ist einfach bloss krank und wird sich nicht spiralförmig immer weiter steigern lassen.)
Melden Vereine plötzlich Konkurs an, werden zahlungsunfähig schneiden sich die Spieler ins eigene Fleisch. Bereits um als Normalo alle Bundesligaspiele sehen zu können braucht es 2 Abos. Nicht jeder will/kann mit dieser immer teurer werdende Tendenz mitgehen. Der DFB verlangt mehr free- TV Spiele, das kommt nicht von ungefähr, denn die Einnahmen der Pay- TV's sind am sinken und dies machen sie mit höheren Abokosten wett.
Hofmann (jetzt bloss als Beispiel) sollte auch vor Augen haben was das verhalten (Ablösefrei wechseln) für seinen Job, seinen Berufsstand mit sich bringt. Was nutzt es ihm, wenn im schlimmsten Fall die *halben* Profiligen Konkurs gehen? Dann ist es mit der Herrlichkeit vom vielen Geld schnell mal vorbei oder bloss noch für eine Handvoll überdurchschnittlicher Spieler möglich. Die Spitze des Eisbergs, dass man ja bereits Teenies mit einem hohen 6stelligen Gehalt ausstatten muss, damit sie überhaupt bleiben (auch bereits nahe an der Millionenhöhe und dies bei 16 jährigen!!! Das ist einfach bloss krank und wird sich nicht spiralförmig immer weiter steigern lassen.)
- fussballfreund2
- Beiträge: 24660
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Jonas Hofmann [23]
Der hat von der Vorarbeit Hecking's profitiert. Als diese nicht mehr griff, ging es dahin.Quanah Parker hat geschrieben: ↑03.06.2022 08:35 Wenn wir alle Spieler zusammenhalten können und ein neuer Trainer bekommt es in die Reihe
uns mit dieser Truppe auf Platz 4 zu katapultieren ( was die Blume ja schon geschafft hat)

So wurde es zumindest über Schubert geschrieben, als er Favre's Nachfolge antrat.
Re: Jonas Hofmann [23]
Und so ist auch richtig 

-
- Beiträge: 17918
- Registriert: 03.10.2013 23:08
- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Jonas Hofmann [23]
fussballfreund2 hat geschrieben: ↑04.06.2022 10:38 Der hat von der Vorarbeit Hecking's profitiert. Als diese nicht mehr griff, ging es dahin.![]()
So wurde es zumindest über Schubert geschrieben, als er Favre's Nachfolge antrat.


-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Jonas Hofmann [23]
Ist es leider nicht solange Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen. Das regelt sich darüber von alleine.Heidenheimer hat geschrieben: ↑04.06.2022 10:06 ...Das ist einfach bloss krank und wird sich nicht spiralförmig immer weiter steigern lassen....
- masterbell
- Beiträge: 1090
- Registriert: 26.05.2009 14:17
Re: Jonas Hofmann [23]
Puh, Jonas hat sich in der Nationalmannschaft ganz schön in den Vordergrund gespielt. Ich befürchte, er wird schwer zu halten sein.
Re: Jonas Hofmann [23]
Daß wir um den Spieler Jonas einmal Ängste haben müssen, weil er eventuell wechselt, hätte ich vor einigen Jahren nicht für möglich gehalten. Hier haben die Trainer sehr gute Arbeit geleistet. Seine Entwicklung ist enorm.
- TMVelpke
- Beiträge: 16070
- Registriert: 08.02.2009 18:51
- Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.
Re: Jonas Hofmann [23]
Und genau deshalb sollten wir auch bei anderen Spielern nicht vorschnell urteilen. Bestes Beispiel ist aktuell mMn Hannes Wolf.
Ich mein wie vielen haben Jonas damals schon vom Hof jagen wollen?
Ich mein wie vielen haben Jonas damals schon vom Hof jagen wollen?
Re: Jonas Hofmann [23]
Dann geht er halt. Aber wo sind die konkreten Angebote? Ebenso wie bei Thuram, Plea und Co. Alle wollen angeblich weg. Aber wer will sie eigentlich haben?masterbell hat geschrieben: ↑08.06.2022 09:49 Puh, Jonas hat sich in der Nationalmannschaft ganz schön in den Vordergrund gespielt. Ich befürchte, er wird schwer zu halten sein.