Kommt mir allerdings so vor und es wird auch nicht besser, dass andere Medien auch falsch lagen. Und mir ist das auch egal, ob das ein oder mehrere Autoren sind, mir ist dieser Blog jedenfalls eher negativ und populistisch in Erinnerung geblieben.
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50908
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Sportdirektor Roland Virkus
-
- Beiträge: 971
- Registriert: 05.11.2016 14:41
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Negativ in Bezug auf was genau?
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Bis heute verstehe ich nicht, warum Hecking hier so einen schwierigen Stand hatte. Die Ergebnisse waren sehr solide. Das ein oder andere hätten besser sein können, ja. Es war aber auch keine Vollkatastrophe. Dieser Eindruck entsteht oftmals. Ich finde, Hecking hat das, was er konnte, gut gemacht und die Mannschaft in ruhige Fahrwasser geführt.Heidenheimer hat geschrieben: ↑01.06.2022 16:42 Im nachhinein muss man schon fast sagen, Hecking war tatsächlich ein *Glücksgriff*. einen zweiten Dieter finden, einfach etwas innovativer. Hätte vorher nie geglaubt dass ich da sowas schreiben werde.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24663
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das ist richtig. Aber genau das wollten viele hier (mich eingeschlossen) damals nicht mehr sehen. Es war bieder, vorhersehbar und einfach langweilig. Und ich fand den Schritt damals richtig. Es sollte eine neue Aera eingeläutet werden, was leider nicht funktioniert hat. Der Versuch, das zu schaffen, war trotzdem richtig
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass es funktioniert hätte. Leider hatte man nicht die Geduld.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
In der Bundesliga ist die Amtszeit von Trainern in Europa am kürzesten, in der Premiere League am längsten. Obwohl oder gerade weil da soviel Geld im Spiel ist?
Hecking seh ich da nicht als Beispiel, der war ja relativ lange im Verein.
Hecking seh ich da nicht als Beispiel, der war ja relativ lange im Verein.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Bin nach wie vor davon überzeugt, mit Hecking nicht weiter zu machen war richtig. Furchtbarer Fußball war das. Das Rose sich so entwickelt war ja nicht absehbar.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Rose hatte nicht die Geduld, stimmt leider denn sonst hätte es vielleicht/vermutlich funktioniert. Die erste Saison war so schlecht nicht...
@Knaller 100% agree
@Knaller 100% agree
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich glaube, ohne Heckings Fundament hätte Rose von Anfang an nicht funktioniert. Ich bleibe dabei: Rose war Max größter Fehler.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Und ich glaube "Virkus" war der größte Fehler...
Da ich es aber nicht ändern kann, lass ich ihn machen
Da ich es aber nicht ändern kann, lass ich ihn machen

-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das wäre dann aber Königs größter Fehler und nicht der von Max. Aber ein Fehler ist er meiner Meinung nach auch, egal wessen
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 27.08.2004 18:44
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Der Fehler von Max war das lange Festhalten an Rose. Wäre nach seiner Zusage an die falsche Borussia eine Trennung erfolgt, hätte man wahrscheinlich Europa erreicht, Geld wäre aufs Konto geflossen und die ganze Sache hätte sich anders entwickelt.
Dafür gibt es natürlich keinen Beweis, aber die Wahrscheinlichkeit wäre, meiner Meinung nach, sehr hoch gewesen, dass es so gekommen wäre.
Dafür gibt es natürlich keinen Beweis, aber die Wahrscheinlichkeit wäre, meiner Meinung nach, sehr hoch gewesen, dass es so gekommen wäre.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Wie oft hast du dir die Jungs angehört?HerbertLaumen hat geschrieben: ↑01.06.2022 18:01 Kommt mir allerdings so vor und es wird auch nicht besser, dass andere Medien auch falsch lagen. Und mir ist das auch egal, ob das ein oder mehrere Autoren sind, mir ist dieser Blog jedenfalls eher negativ und populistisch in Erinnerung geblieben.
Die machen einen klasse Job! Evt. einfach nochmal reinhören.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Hinterher ist man immer schlauer.........StolzesFohlen hat geschrieben: ↑01.06.2022 18:24 Bis heute verstehe ich nicht, warum Hecking hier so einen schwierigen Stand hatte. Die Ergebnisse waren sehr solide. Das ein oder andere hätten besser sein können, ja. Es war aber auch keine Vollkatastrophe. Dieser Eindruck entsteht oftmals. Ich finde, Hecking hat das, was er konnte, gut gemacht und die Mannschaft in ruhige Fahrwasser geführt.
Die Trennung von Hecking war für mich aus einem Grund nachvollziehbar, offenbar fehlten ihm die letzten 10% Konsequenz bzw. Härte, um Ziele zu erreichen.
Wurde ja leider auch beim HSV sichtbar, nie war eine Aufgabe klarer formuliert, da musst du den Aufstieg halt schaffen.
Dann hätten sie ihm in Stellingen ein Denkmal gesetzt.
Aber.......auf der anderen Seite der Medaille hätten auch die Führungsspieler mehr Unterstützung leisten können.
Auch damals war von unseren Leistungsträgern gerne mal der eine noch träger als der andere, Hecking wird sie nicht an ihrer Leistung gehindert haben.
Spielerisch und technisch sicher oftmals nicht der Brüller, allerdings wurden wir unter Hecking nicht gedemütigt und abgeklatscht.
Dieses Level haben wir erst in der letzten Saison erreicht.
Nun muss Virkus eine Lösung finden, da wäre Favre schon eine fachlich gute Variante gewesen.
Das diese Personalie mit Restrisiken behaftet war/ist, sollte allen spätestens jetzt klar sein.
Das Virkus/Borussia alles unternommen hat, um diese Variante umzusetzen, halte ich auch für richtig.
Bis zu einer gewissen Grenze.........die man auch für Favre nicht überschritten hat.
Und das ist auch gut so.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Schön wäre es wenn wir hier wenig bis garnicht über Hecking, Rose oder auch Favre sinnieren würden..
Mich würde interessieren liebe Moderatoren, weshalb seit kurzem der Zusatz "Geschäftsführer" hinzugesetzt wurde?
Ist Herr Virkus am Montag bei der Mitgliederversammlung zum Prokuristen befördert/ernannt worden? Dies ist keine rethorische Frage..
Mich würde interessieren liebe Moderatoren, weshalb seit kurzem der Zusatz "Geschäftsführer" hinzugesetzt wurde?
Ist Herr Virkus am Montag bei der Mitgliederversammlung zum Prokuristen befördert/ernannt worden? Dies ist keine rethorische Frage..
Zuletzt geändert von Volker Danner am 01.06.2022 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Hecking damals zugunsten einer Idee zu ersetzen war in Ordnung (im nachhinein ist man immer schlauer). Rose bekam seine Spieler die er brauchte und es funktionierte ja auch die erste Saison. Denke, dass Virkus genauso reagiert hätte. Max hatte den Staff, den Verein, das Team meistgehend im *Griff*. Seine *Macht* gross. In seine Fussstapfen würde manch ein *Spodiprofi* ebenso nicht hinein passen.
Das burnout dann und mit der krankheit verschwand der Elan, die Kraft des Handeln. Vielleicht hätte man wirklich Rose umgehend ersetzen müssen. Was das beste wäre lässt sich nie herausfnden, denn für einen Weg muss man sich entscheiden über den anderen gibts bloss Spekulation.
Virkus kam zum Job wie die Jungfrau zu ihrem Kind. Weder darf er kopieren noch fehlt ihm die zeit um sich richtig einarbeiten zu können. Steht heute unter massivem Zeitdruck um in diesem Monat wichtigste Dinge zu klären. Virkus hat auch nicht das Standing das Max hatte, das muss er sich erst erschaffen. Wird dadurch nicht leichter. Trainerfrage? Man ist dran, viele Verträge die auslaufen und wo dringend was geschehen muss. Entweder verlängern oder weggeben können. Ein Schreckensszenario, wenn dann plötzlich Thuram. Embolo, Plea, Hofmann usw usw n ihre letzte Saison gehen würden. Auswirkungen haben wir bereits erleben dürfen.
In wie weit ist da ein Spodi (Verein) seitens der Spieler auch irgend in einer Form erpressbar? Man kann jetzt sagen, machen sie nicht. Warum wird nicht unterschrieben? Heisst, die Spieler erwarten auch auf einigermassen erfüllen ihrer Anliegen/Ansprüchen. Wenn nein, macht man es wie Flaco. Einmal lächeln in die kamera und wusch, die Unterschrift darunter gesetzt.
Niemand weiss wie weit alles fortgeschritten ist und dies auf einer Seite auch gut um all das unter Verschluss zu halten. So stellt sich die frage nicht bei Virkus über das wer sondern, wie weit ist er bereits. 3 Wochen rund hat er noch Zeit (bei den Verträgen), das Transferfenster länger offen. Diese Zeit wird er ebenso brauchen und die müssen wir ihm geben. Längst ist es nicht so wie es sich offenkundig darstellt.
Ein Urteil erst möglich, wenn die Dinger durch sind. Das müssen wir ihm zugestehen (hätte man auch Max zugestanden). Wenn einer nicht singen kann heisst das noch lange nicht dass er auch nicht in der Lage ist ein Musikinstrument genial zu spielen.
Das burnout dann und mit der krankheit verschwand der Elan, die Kraft des Handeln. Vielleicht hätte man wirklich Rose umgehend ersetzen müssen. Was das beste wäre lässt sich nie herausfnden, denn für einen Weg muss man sich entscheiden über den anderen gibts bloss Spekulation.
Virkus kam zum Job wie die Jungfrau zu ihrem Kind. Weder darf er kopieren noch fehlt ihm die zeit um sich richtig einarbeiten zu können. Steht heute unter massivem Zeitdruck um in diesem Monat wichtigste Dinge zu klären. Virkus hat auch nicht das Standing das Max hatte, das muss er sich erst erschaffen. Wird dadurch nicht leichter. Trainerfrage? Man ist dran, viele Verträge die auslaufen und wo dringend was geschehen muss. Entweder verlängern oder weggeben können. Ein Schreckensszenario, wenn dann plötzlich Thuram. Embolo, Plea, Hofmann usw usw n ihre letzte Saison gehen würden. Auswirkungen haben wir bereits erleben dürfen.
In wie weit ist da ein Spodi (Verein) seitens der Spieler auch irgend in einer Form erpressbar? Man kann jetzt sagen, machen sie nicht. Warum wird nicht unterschrieben? Heisst, die Spieler erwarten auch auf einigermassen erfüllen ihrer Anliegen/Ansprüchen. Wenn nein, macht man es wie Flaco. Einmal lächeln in die kamera und wusch, die Unterschrift darunter gesetzt.
Niemand weiss wie weit alles fortgeschritten ist und dies auf einer Seite auch gut um all das unter Verschluss zu halten. So stellt sich die frage nicht bei Virkus über das wer sondern, wie weit ist er bereits. 3 Wochen rund hat er noch Zeit (bei den Verträgen), das Transferfenster länger offen. Diese Zeit wird er ebenso brauchen und die müssen wir ihm geben. Längst ist es nicht so wie es sich offenkundig darstellt.
Ein Urteil erst möglich, wenn die Dinger durch sind. Das müssen wir ihm zugestehen (hätte man auch Max zugestanden). Wenn einer nicht singen kann heisst das noch lange nicht dass er auch nicht in der Lage ist ein Musikinstrument genial zu spielen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Würde mich auch interessieren. Wurde nicht Markus Aretz zum Geschäftsführer ernannt?Volker Danner hat geschrieben: ↑01.06.2022 21:22 Mich würde interessieren liebe Moderatoren, weshalb seit kurzem der Zusatz "Geschäftsführer" hinzugesetzt wurde?
Ist Herr Virkus am Montag bei der Mitgliederversammlung zum Prokuristen befördert/ernannt worden? Dies ist keine rethorische Frage..
3 Geschäftsführer haben wir jetzt. Sport, Finanzen und ??
Vielleicht hilft das hier weiter
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-69365359
- Borusse 61
- Beiträge: 44368
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Danke für die Links, Leute!
Also nicht erst seit vorgestern..

Also nicht erst seit vorgestern..