Beitrag
von Borowka » 31.05.2022 00:36
Wohin die Reise geht werden wir sehen, wenn der neue Cheftrainer feststeht und die Kaderplanung fortschreitet. Ich für mich habe mich auf einen gewissen Rückschritt was Anspruchsdenken und strategische Ausrichtung anbelangt, eingestellt. Muß gar nicht negativ sein, ein Rückschritt kann auch immer eine Rückbesinnung auf die eigene Identität und die realistische Einschätzung der eigenen Möglichkeiten sein. Was ich aktuell noch vermisse ist - neben der absolut notwendigen Abkehr von diesem übergestülpten Streben nach RedBull Eventfußball - eine spürbare Aufbruchstimmung, die klare Bekenntnis zum Willen nach Erfolg auf dem Platz. Ist vielleicht nur ne subjektive Empfindung, keine Ahnung ob das der Realität entspricht. Wir müssen nicht immer wissen, wo wir herkommen oder wo wir wegen unserer eingeschränkten Möglichkeiten hingehören sollten. Wir müssen wissen, wo wir hinwollen. Das ist entscheidend. Fußball ist nicht immer nur das was am Schluß rauskommt, wenn man die finanziellen Möglichkeiten hernimmt und dann ernüchtert feststellt, daß man da eigentlich nicht mithalten kann. Fußball ist viel Emotion und Begeisterung. Und mit Begeisterung und Teamgeist, Arbeit und Bereitschaft ist vieles möglich. Und so hoffe ich, daß wir einen Trainer finden, der zur Mannschaft paßt, daß wir einen Kader haben, der bereit ist, zu arbeiten und daß alles zusammen ne Aufbruchstimmung erzeugt, die den Verein trägt. Dann ist vieles möglich.