Sollte das eintreffen das uns so viele Korsettstangen wegbrechen in form von abgängen, ist das schlimm aber nicht der Weltuntergang.
Wir brauchen leider auch das Geld. Es geht bei uns nicht anders.
Das weiß jeder Trainer der zu uns kommt, da er sich vor Amtsantritt mit der Tradition und Philosophie der Borussia auseinandergesetzt hat.
Ob bei Favre einige den Verein verlassen oder bei Farke, Breitenreiter , Alonso, Tony Marroni oder Sascha Hehn, alle müssen damit Leben.
Ein völlig neuer unverbrauchter Trainer ist auch ein Risiko.
Nach der unverbrauchten Blume und the Three Chains Massaker Adolf Hütter, würde ich gern mal als Fan zur Ruhe kommen.
Das heißt Fußball zelebrieren und nicht wie eine Hauruck Pressing Kolonne gegen den Ballführenden zu rennen, bis einem die Kniescheiben am Spann kleben.
Favres Fußball, wenn er den noch so interpretiert wie früher, hat auch etwas von Schach.
Wie sagte er immer wenn eine Mannschaft gegen uns mit 11 Mann auf der Linie stand und es kaum ein durchkommen gab:"Wir müssen konzentriert und intelligent spielen und sehr geduldig sein.
Innerhalb 90 min. ergibt sich eine Lücke die werden wir finden"
Das gute war, meist haben wir sie schon vorher gefunden und wenn der Gegner 1:0 hinten lag hatte er zwei Möglichkeiten.
Auf machen und versuchen den Ausgleich zu erzwingen, dafür aber in die nächsten 3,4 oder 5 Konter reinzurennen das es eine richtige Klatsche wird oder es beim 0:1 lassen damit das Torverhältnis nicht darunter leidet.
Ich mochte das.
Aber, auch Favre wird sich weiterentwickelt haben. Der Mann ist Schlau.