
Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Roland hat den Lucien doch nur besucht, um sich über Breitenreiter zu erkundigen 

- Einbauspecht
- Beiträge: 5708
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
VFLmoney hat geschrieben: ↑18.05.2022 19:01 Ja.
Vetrauen ist gut, Kontrolle/Check....usw.
Der Abgang war ein völliges Desaster, vllt. war Favre seinerzeit auch ähnlich ausgebrannt wie Eberl jetzt.
Nochmal zur Erinnerung, er war von 02/11-09/15 bei uns, nach heutigen Maßstäben also ein Trainer-Methusalix.
Das Ganze ist nun fast 7 Jahre her, seitdem ist ´ne Menge passiert.
Anschließend war Favre noch 2 Jahre in Nizza und ebenso lange in Lüdenscheid.
Und wir hatten 4 Nachfolger an der Seitenlinie.....das war zeitweilig eher " Die Gentlemen bitten zur Kasse ".
Ohne die 2 Versuche aus dem Prickel-Imperium wäre vllt. ein anderer Kandidat denkbar, der anderweitig rausgekauft wird.
Aber nochmal so´ne Nummer mit einem durchlaufenden Posten........sehr grenzwertig.
Neben den Bestandsproblemen geht´s auch um künftige Transfers, da ist Favre natürlich ein Zugpferd.
Die damalige Kombi Eberl / Favre hat schon Transfers realisiert, bei denen es nicht nur um € ging.
In der Betrachtung wandern manche Trainer-Kandidaten zwangsläufig auf die Blacklist, da müssten wir bei Spielern vermutlich noch´n Top-Zuschlag zahlen.
Mal ganz realistisch, ein Weinzierl, Gisdol, Labbadia, Breitenreiter oder Farke geben da doch nicht den Ausschlag, das ist doch nicht vergleichbar.
Auch wenn hier in Teilen der Medien bald jeder 2. als Guardiola-Vollversteher und/oder legitimer Klopp/Tuchel-Nachfolger gilt, sobald der im DoPa-Talk sitzt.
Also, bei Favre ist es schon wichtig, welche Updates im Laufe der Jahre eingespielt und installiert wurden.
Ist das passiert, hat er das richtige Format.......die Anderen haben es nicht.......schätze ich.
Deine Beiträge sind sehr interessant,
nur zu lang.
Da liest Dir doch fast keiner mehr zu.


Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Wenn du sagst anders, aber nicht wie, dann ist das schon ein Grund auch mal nachzuhaken. Nichts für Ungut.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑18.05.2022 19:23 Oh man ist das so schwer zu kapieren, ich meine nur er hätte es besser machen können, für ihn und für den Verein. Ende!
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Jeder andere Trainer hätte es ausgesessen. Er hat erkannt dass der Verein nur da unten wegkommt wenn er geht.......und das noch ohne Ansprüche zu stellen. Der Mann hat einfach Charakter.
Schade wenn er nicht kommt, dann zumindest ein Trainer der mit dem Abstieg nichts zu tun haben wird
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Favre war ein Perfektionist. Das verlierst du nicht. Auch nicht im "höheren" Traineralter. Er ist fußballverrückt, detailversessen. Auch das ist Teil deiner Philosophie, wenn du Trainer bist. Das verliert man nicht. Er ist ein Arbeiter, ein Tüftler. Und er ist ehrgeizig. Auch das verliert man nicht so ohne weiteres. Ich glaube, ihn befriedigt das maßlos, wenn er sieht, daß das Gebilde da auf dem Platz, funktioniert. Er ist ein "schwieriger" Charakter - so sagt man das, so liest man das. Er mußte ständig überzeugt werden, weiter zu machen, damals. So hat man das gelesen. Ist das jetzt gut oder schlecht? Er ist also dann jemand, mit dem man sich auseinandersetzen muß, den man überzeugen muß. Das mag unbequem sein, aber das ist doch der Sport. Du kommst nur weiter, wenn du dich forderst, dich auseinandersetzt, mit deinem Umfeld, mit deinem Job. Das lebst du vor. Dann wirst du besser. Und das ist auch ein Signal für alle um dich herum, du kannst besser werden. Fußball ist in erster Linie Arbeit. Du mußt arbeiten wollen. Talent hin oder her. Mehr Talent erleichtert letztendlich nur die Arbeit. Aber arbeiten mußt du. Und Favre fordert das ein. Er ist keiner, der irgendwelche Stars verhätschelt. Er fordert Arbeit und Leistung ein. Er fordert Teamarbeit und den Mannschaftsgedanken ein. Das System Favre funktioniert auf dem Platz nur dann, wenn alle mitarbeiten, sich verschieben, den Raum verdichten, Meter machen. Funktioniert das System, dann kannste auch glänzen.
Wenn Favre wirklich käme - glaube ehrlich gesagt nicht so richtig dran - dann haben wir die Perspektive, daß dieses System wieder erarbeitet werden kann. Ne Garantie hast du keine. Hast du nie. Bei keinem Trainer. Aber gute Voraussetzungen.
Mir geht´s darum, daß es bei uns wieder strukturiert und geordnet zugeht auf dem Platz. Daß ne Ordnung und ein System gefunden wird, daß zur Mannschaft paßt. Und kein Selbstverwirklichungsseminar a´la Rose und Hütter. Ich würde von Favre auch keinen CL-Platz oder so was einfordern. Einfordern kann man nix. Nur erwarten. Und ich würde von Favre erwarten, daß er die Mannschaft stabilisiert, ne klare Hierarchie aufzeigt und daß wir ne andere Perspektive haben als die, die wir uns spätestens seit dem Blender selbst eingebrockt haben, nämlich ne ganz klare Trendlinie nach unten.
Ich hab auch nix gegen Farke oder Breitenreiter. Farke ist ein Stück weit ne Wundertüte. Norwich gut und schön, davor U23 mit den Lüdenscheidern. Breitenreiter hat wenigstens schon Bundesliga-Erfahrung. Jetzt Meister in der Schweiz, so aus dem Stand. Er ist wie man liest für alles offen, hört sich alles an. Legitim. Habe irgendwo gelesen, er möchte auf Sicht Champions League spielen oder trainieren. Da sind sie wieder, die Ansprüche. Kriegst du so einen Trainer, wie gesagt hat einen Titel geholt, ohne Ausstiegsklausel im Vertrag?
Und Hannes Wolf? Was spricht für ihn? Trainiert die U-Mannschaft beim DFB. Ist für mich erstmal nichts, was mich vom Hocker reißt.
Wenn Favre wirklich käme - glaube ehrlich gesagt nicht so richtig dran - dann haben wir die Perspektive, daß dieses System wieder erarbeitet werden kann. Ne Garantie hast du keine. Hast du nie. Bei keinem Trainer. Aber gute Voraussetzungen.
Mir geht´s darum, daß es bei uns wieder strukturiert und geordnet zugeht auf dem Platz. Daß ne Ordnung und ein System gefunden wird, daß zur Mannschaft paßt. Und kein Selbstverwirklichungsseminar a´la Rose und Hütter. Ich würde von Favre auch keinen CL-Platz oder so was einfordern. Einfordern kann man nix. Nur erwarten. Und ich würde von Favre erwarten, daß er die Mannschaft stabilisiert, ne klare Hierarchie aufzeigt und daß wir ne andere Perspektive haben als die, die wir uns spätestens seit dem Blender selbst eingebrockt haben, nämlich ne ganz klare Trendlinie nach unten.
Ich hab auch nix gegen Farke oder Breitenreiter. Farke ist ein Stück weit ne Wundertüte. Norwich gut und schön, davor U23 mit den Lüdenscheidern. Breitenreiter hat wenigstens schon Bundesliga-Erfahrung. Jetzt Meister in der Schweiz, so aus dem Stand. Er ist wie man liest für alles offen, hört sich alles an. Legitim. Habe irgendwo gelesen, er möchte auf Sicht Champions League spielen oder trainieren. Da sind sie wieder, die Ansprüche. Kriegst du so einen Trainer, wie gesagt hat einen Titel geholt, ohne Ausstiegsklausel im Vertrag?
Und Hannes Wolf? Was spricht für ihn? Trainiert die U-Mannschaft beim DFB. Ist für mich erstmal nichts, was mich vom Hocker reißt.
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
https://amp.spox.com/de/sport/fussball/ ... folge.html
Nach dem Aus von Adi Hütter sucht Borussia Mönchengladbach händeringend nach einem neuen Trainer. Ein Kandidat soll einem Bericht zur Folge Andre Breitenreiter sein. Nach Informationen von SPOX und GOAL gab es bislang aber keine Kontaktaufnahme zwischen den Rheinländern und dem Ex-Schalke-Coach.
Nach dem Aus von Adi Hütter sucht Borussia Mönchengladbach händeringend nach einem neuen Trainer. Ein Kandidat soll einem Bericht zur Folge Andre Breitenreiter sein. Nach Informationen von SPOX und GOAL gab es bislang aber keine Kontaktaufnahme zwischen den Rheinländern und dem Ex-Schalke-Coach.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24663
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Schließe mich an!!!
@ Borowka - klasse Beitrag

@ Borowka - klasse Beitrag



Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Er ist Kandidat, aber man hat noch nicht mit ihm gesprochen? Woher weiß man dann, dass er Kandidat ist? Was für eine tolle Berichterstattung...krebstar hat geschrieben: ↑18.05.2022 20:42 https://amp.spox.com/de/sport/fussball/ ... folge.html
Nach Informationen von SPOX und GOAL gab es bislang aber keine Kontaktaufnahme zwischen den Rheinländern und dem Ex-Schalke-Coach.
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Wichtig für eine News:
1. Clicks generieren
2. mehr Clicks generieren
3. Krisensitzung, wenn zu wenig Clicks generiert wurde
4.
5,
falls Zeit noch reicht:
98. Nutzen der Information
99. Seriösität der verwiesenen Quelle
100. Wahrheitsgehalt der Meldung
1. Clicks generieren
2. mehr Clicks generieren
3. Krisensitzung, wenn zu wenig Clicks generiert wurde
4.
5,
falls Zeit noch reicht:
98. Nutzen der Information
99. Seriösität der verwiesenen Quelle
100. Wahrheitsgehalt der Meldung
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Für mich würde sich Breitenreiter selbst disqualifizieren wenn er nach einem Jahr Zürich schon wieder wechselt. Einen Trainer der beim ersten „besseren“ Angebot gleich wieder weg ist hatten wir doch erst in der jüngeren Vergangenheit. Der hatte auch verbal abgesondert hier längerfristig etwas aufbauen zu wollen.
Favre mit einem Co der in 2 - 3 Jahren übernimmt, das wäre mMn die Königslösung.
Favre mit einem Co der in 2 - 3 Jahren übernimmt, das wäre mMn die Königslösung.
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Ausschnitt aus einem Interview von Favre im Januar:
Apropos Trainerleben, fehlt Ihnen manchmal etwas der Respekt vor den Coaches? Wird in den Klubs zu oft und zu schnell der Trainer zum Thema gemacht?
Die Zeiten haben sich verändert. Es wird im Geschäft manchmal übertrieben. Man muss sich als Trainer besser schützen. Ein vertrautes Umfeld ist wichtig. Wenn ich wieder ins Business einsteige, werde ich auf eigene Vertraute im Stab pochen. Da war ich in der Vergangenheit zu generös.
Das klingt nach Entzugserscheinungen?
Das können Sie so formulieren. Ich bin bereit, wieder voll einzusteigen. Aber ich mache nur etwas, das mich zu 100 Prozent überzeugt. Ich will die Leute meiner Wahl um mich herum haben. Es geht auch darum, Vertrauen zu spüren. Eine Philosophie muss erkennbar sein. Eine sportliche Challenge muss vorhanden sein.
Falls Interesse besteht der Rest vom Interview ist hier:
https://www.watson.ch/sport/interview/6 ... ne-zukunft
Apropos Trainerleben, fehlt Ihnen manchmal etwas der Respekt vor den Coaches? Wird in den Klubs zu oft und zu schnell der Trainer zum Thema gemacht?
Die Zeiten haben sich verändert. Es wird im Geschäft manchmal übertrieben. Man muss sich als Trainer besser schützen. Ein vertrautes Umfeld ist wichtig. Wenn ich wieder ins Business einsteige, werde ich auf eigene Vertraute im Stab pochen. Da war ich in der Vergangenheit zu generös.
Das klingt nach Entzugserscheinungen?
Das können Sie so formulieren. Ich bin bereit, wieder voll einzusteigen. Aber ich mache nur etwas, das mich zu 100 Prozent überzeugt. Ich will die Leute meiner Wahl um mich herum haben. Es geht auch darum, Vertrauen zu spüren. Eine Philosophie muss erkennbar sein. Eine sportliche Challenge muss vorhanden sein.
Falls Interesse besteht der Rest vom Interview ist hier:
https://www.watson.ch/sport/interview/6 ... ne-zukunft
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Hannes Wolf geht gar nicht. Der ist beim HSV kläglich gescheitert
(Ok, wie viele vorher auch
) Und er beherrscht sämtliche Plattitüden.
Favre war klasse, aber ich befürchte so eine Performance ist nicht zu wiederholen.
Der Kader damals war auch mega mit dem jungen Reus, Arango, Stranzl, Herrmann und Marc im Tor.
Bei Breitenreiter habe ich ein gutes Bauchgefühl…
(Ok, wie viele vorher auch
Favre war klasse, aber ich befürchte so eine Performance ist nicht zu wiederholen.
Der Kader damals war auch mega mit dem jungen Reus, Arango, Stranzl, Herrmann und Marc im Tor.
Bei Breitenreiter habe ich ein gutes Bauchgefühl…
- Leidensborusse
- Beiträge: 4035
- Registriert: 12.12.2010 23:12
- Wohnort: Schmallenberger Sauerland
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Ja, Favres Abgang damals war schon irritierend.
Aber haben Jupp beim zweiten Mal und Advokaat damals nicht ähnlich gehandelt?
Auch die haben für sich festgestellt, das sie dem Verein nicht weiterhelfen können und haben den Weg freigemacht.
Und die meisten zweiten Versuche gehen häufig schief.
Wobei Jupp beim erneuten Antritt bei den Bayern das Triple holte.
Wie man sieht: Alles kann, nichts muss.
Gewissheit bringt erst die Zeit.
Aber haben Jupp beim zweiten Mal und Advokaat damals nicht ähnlich gehandelt?
Auch die haben für sich festgestellt, das sie dem Verein nicht weiterhelfen können und haben den Weg freigemacht.
Und die meisten zweiten Versuche gehen häufig schief.
Wobei Jupp beim erneuten Antritt bei den Bayern das Triple holte.
Wie man sieht: Alles kann, nichts muss.
Gewissheit bringt erst die Zeit.
- Leidensborusse
- Beiträge: 4035
- Registriert: 12.12.2010 23:12
- Wohnort: Schmallenberger Sauerland
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Funktioniert aber nur, wenn Favre den Co nicht zur nächsten Station mitnimmt.bökelratte hat geschrieben: ↑18.05.2022 20:54 ...
Favre mit einem Co der in 2 - 3 Jahren übernimmt, das wäre mMn die Königslösung.
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Du Ärmster.Herner hat geschrieben:genau, sehr gute Zeit damals.
Als es aber anfing nicht mehr zu laufen, ist er weg.
ich habe das noch nicht vergessen
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Nach dieser Saison sollte man vor allem auch realistische Erwartungen haben. Angenommen es wird Favre, wäre es aus meiner Sicht ein Fehler, wenn man Platz 4 erwartet, weil er es ja schon einmal geschafft hat. Ein paar Punkte mehr (früh in der Saison) wären sicherlich nicht verkehrt, aber in erster Linie muss es erst einmal wieder darum gehen, dass wir die Defensive stabiler kriegen. Heißt nicht, dass wir unseren Rekord mit den wenigsten Gegentoren brechen müssen, aber weniger als 50 wäre ja mal wieder ein Anfang.
Also Lucien, nicht sein Co. 
In drei Jahren wäre er 67. Vielleicht würde er dann in den wohlverdienten Ruhestand gehen.Leidensborusse hat geschrieben: ↑18.05.2022 22:02 Funktioniert aber nur, wenn Favre den Co nicht zur nächsten Station mitnimmt.


Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Wer verfolgt wie mit Eugen Polanski umgegangen wird bei Borussia, nämlich das er für die U19 jetzt gedacht war und jetzt wird es die U23 dürfte sich nicht wundern bei Folgendem: Ich sage Favre wird es für 2 Jahre, dann Polanski
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Bei der Beförderungsgeschwindigkeit wird Eugen am Montag als neuer Trainer vorgestellt.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 19.05.2022 06:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Montag Co-Trainer.
Dienstag Dann befördert zum Trainer.
Dienstag Dann befördert zum Trainer.