Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Einbauspecht » 17.05.2022 10:21

3Dcad hat geschrieben: 17.05.2022 10:13 Habt Ihr alle nichts zu tun/ Langeweile?? :wink: In 64 Stunden 39 Seiten texten. Ihr seid ein bisschen Bekloppt. Ganz leicht oder doch etwas mehr? :lol:
Sprach der Fachmann der Langeweile mit 5,8 Beiträgen jeden Tag seit 14 Jahren. :lol:
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von bökelratte » 17.05.2022 10:25

3Dcad hat geschrieben: 17.05.2022 10:13 Ihr seid ein bisschen Bekloppt. Ganz leicht oder doch etwas mehr? :lol:
So mittel... :mrgreen:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24653
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von fussballfreund2 » 17.05.2022 10:39

Für mich: normal

Für meine Jungs: so Mittel

Für meine Frau: völlig irre :animrgreen:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38195
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von 3Dcad » 17.05.2022 10:45

Einbauspecht hat geschrieben: 17.05.2022 10:21 Sprach der Fachmann der Langeweile mit 5,8 Beiträgen jeden Tag seit 14 Jahren. :lol:
Guter Konter :daumenhoch: :lol:
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5056
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von ColaRumCerrano » 17.05.2022 10:53

3Dcad hat geschrieben: 17.05.2022 10:19 Wenn man sonst keine Probleme hat.... 2 volle Tage sind seit Samstag 18 Uhr vergangen.
Willst du damit sagen für Panik sei es noch zu früh? :shock:
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Mikael2 » 17.05.2022 11:02

Floschi hat geschrieben:Es ist wieder diese Zeit angebrochen wo man aufwacht und sofort zum Handy greift und schaut ob der neue Trainer schon da ist :mrgreen:
So ist es. Aber allemal besser, als fürchten zu müssen, das BMG absteigt.
Danny10
Beiträge: 2683
Registriert: 23.10.2010 17:58

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Danny10 » 17.05.2022 11:04

VFLmoney hat geschrieben: 17.05.2022 09:59 Nur mal so, als kleine Orientierung......seit dem damaligen Einstieg von Favre bei uns hat der Club hier, der gerade wieder in die BuLi möchte, 18 Übungsleiter verwendet.
Plus SpoDis bzw. solche, die sich dafür gehalten haben.
Die langfristigen Lösungen haben eine Saison geschafft.
Und jedesmal hat man angenommen, dass es ja nun nicht schlimmer werden könne....dem müssen wir nicht nacheifern.

Da man das Thema Hütter professionell gelöst hat, gehe ich davon aus, das die Nachfolgelösung ebenso erfolgt.
Sorry aber was willst du mir mit dieser Pseudo-Argumentationskette sagen?

Bayern der BvB und Leipzig hatten seit 2015 mehr Trainerwechsel als wir! Und sind trotzdem regelmäßig vor uns! Beim BVB ist dazwischen hat ein völlig unbekannter Terzic gewesen der trotzdem einen sehr guten Punkteschnitt erzielt hat! Kann ja eigentlich nicht sein - laut dir - weil er ja in der Bundesliga noch nichts erreicht hat!

Ja man kann kluge und weniger kluge Entscheidungen treffen. Du gehst aber scheinbar davon aus das die einzige mögliche kluge Entscheidung Favre sein kann - und das halte ich - gelinde gesagt für grandiosen Unfug!

Ps.: Wenn du auf Hamburg oder Schalke anspielst - da haben sich ja reichlich bekannte und anerkannte Trainer versucht darunter welche wie Stevens, Groß, Weinzierl,Tedesco, di Matteo, Hrubesch und Hecking - auch "Wiederkehrer" wie Stevens oder Labbadia - auch ohne Erfolg!

Spricht also eher gegen deine These das Favre die einzige "gute" Option ist! Im Gegenzug haben in der Zwischenzeit auch unbekannte Trainer wie Nagelsmann oder Fischer Erfolg gehabt!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Zaman » 17.05.2022 11:40

Einbauspecht hat geschrieben: 17.05.2022 10:21 Sprach der Fachmann der Langeweile mit 5,8 Beiträgen jeden Tag seit 14 Jahren. :lol:
zumindest sind da jede menge ohne alkoholeinfluss dabei
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Einbauspecht » 17.05.2022 11:52

Und jede Menge ohne erhobenen Zeigefinger. :mrgreen:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38195
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von 3Dcad » 17.05.2022 11:59

Zaman hat geschrieben: 17.05.2022 11:40 zumindest sind da jede menge ohne alkoholeinfluss dabei
Kann ich auch zurückgeben. Ein schlauer Beitrag, der mit der Nr.40.000. :mrgreen: Glückwunsch :daumenhoch:
Zuletzt geändert von 3Dcad am 17.05.2022 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
MB58
Beiträge: 74
Registriert: 22.02.2009 12:21

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von MB58 » 17.05.2022 11:59

GuidOMD hat geschrieben: 17.05.2022 10:04 Hatte zuerst an "Schlappi" gedacht, als ich das Bild gesehen habe :lol:
Auch schon etwas älter ? :animrgreen:
Benutzeravatar
borussenkai
Beiträge: 2092
Registriert: 28.10.2008 21:25
Wohnort: OWL, 270km zum Park

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von borussenkai » 17.05.2022 12:00

Ich hätte da auch noch einen Vorschlag : Da unsere Jungs ja oft platt sind bräuchten wir einen der für Arbeit steht und auch sonst recht autoritär rüberkommt. Sollte auch sofort verfügbar sein : Werner Lorant :kapitulation:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Seattle Slew » 17.05.2022 12:09

Ich wildere ja äußerst ungern bei Ligakonkurrenten und ich habe auch nicht ernsthaft Hoffnung, dass man das realisieren könnte, aber ich muss gestehen, dass ich den Unionern neidisch wegen Urs Fischer bin.
Jahrelang verpflichten die lediglich Spieler aus dem 2. und 3. Regal (Kruse war dort auch schon angekommen und Gladbach hätte sich ebenfalls um ihn bemühen können). Spieler, die hier im Forum als bundesligauntauglich bezeichnet würden, und Urs zaubert mit denen einen eingeschworenen Haufen, der auch richtig begeistern kann. Sogar die Abgänge mehrerer Leistungsträger während der Saison steckt er weg. So sieht für mich die Arbeit eines Trainers aus, der aus dem vorhandenen Kader das Maximum herausholen kann. Streich ist ja auch so einer, aber bei dem habe ich das Gefühl, der kann nur in Freiburg. Bei Fischer denke ich, der kann alle Underdogs (dazu zähle ich die Borussia auch) und vielleicht sogar auch Top-Clubs.

Wenn ich mir also einen Trainer aussuchen könnte, dann wäre es Urs Fischer.
Da der jetzt aber die Herausforderung mit der Union nächste Saison angehen wird, ist auch für mich Favre der Favorit.
Ich gebe denjenigen Recht, die sagen, er kann für Stabilität und defensive Sicherheit sorgen und damit nah an die maximal möglich erreichbare Punkteausbeute kommen. Ich habe in seiner ersten Zeit bei uns diesen klar strukturierten Fußball, bei dem ein Rädchen ins andere greift, geliebt, wenn er auch nicht spektakulär war. Warum ich allerdings nicht hellauf von Favre begeistert wäre, hat andere Gründe, die hier auch schon teilweise angesprochen wurden. Passte ein Spieler nicht zu 100% in sein Konzept, ließ er den links liegen und Favre war unfähig, dass Konzept auch nur ein wenig zu modifizieren, um solche z.T. wirklich guten oder talentierten Spieler einzubauen. Wenn Favre einen Spieler für noch nicht weit genug hält, dann wird der auch nicht spielen. Weiterentwicklung durch Spielpraxis gab es damals bei ihm nicht. Beim BVB war das ja mit Dahoud gut zu sehen. Unter Favre war er Wechselkandidat, als dann Terzic übernahm, war Dahoud unangefochtener Stammspieler und sogar Leistungsträger. Auch bei uns bekam Dahoud unter Favre kaum Spielzeit und war danach Leistungsträger (bis er weg wollte und im Kopf woanders war).
Wenn die Borussia so eine Liste an Talenten in der Pipeline hätte, wie z.B. die RB-Clubs, dann könnte man sagen, entwickle die Spieler, wie du meinst. Die Borussia hat aber diese Menge an tollen Talenten (noch?) nicht. Unsere Talente brauch schon etwas früher das Vertrauen des Trainers und müssen zu Einsätzen kommen. Auch aus wirtschaftlichen Gründen, um für Talente attraktiv zu werden/bleiben. Das müsste mit Favre klar kommuniziert werden.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von uli1234 » 17.05.2022 12:17

Ich bin absolut gegen eine zweite Favre Runde.
Er hatte eine tolle Zeit hier, hat Borussia auf ein anderes Level gehoben, aber das ist nicht wiederholbar. Klar, Fußballromantik ist toll. Sein Ende hier aber eben nicht.
Lateralus
Beiträge: 1546
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Lateralus » 17.05.2022 12:18

Jetzt kommt schon wieder einer mit dem ach so schlimmen "Ende" da her. Das ermüdet einen so langsam.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 17.05.2022 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Seattle Slew » 17.05.2022 12:23

uli1234 hat geschrieben: 17.05.2022 12:17 ...
Er hatte eine tolle Zeit hier, hat Borussia auf ein anderes Level gehoben, aber das ist nicht wiederholbar.....
Die Zeit von damals muss ja gar nicht wiederholt werden. Das kann man so nicht erwarten. Ich halte es trotzdem für sehr gut möglich, dass Favre der Mannschaft sehr gut tun und sie wieder in die Spur bringen wird.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5056
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von ColaRumCerrano » 17.05.2022 12:30

Lateralus hat geschrieben: 17.05.2022 12:18 Jetzt kommt schon wieder einer mit dem ach so schlimmen "Ende" da her. Das ermüdet einen so langsam.
Die einen ermüdet es, andere können evtl nicht mehr lesen wie glorreich die Rettung und der anschl. Weg nach Europa war. Beides hat halt stattgefunden und wird unterschiedlich bewertet/gewichtet :winker:

Der Name Breitenreiter rief bei mir jahrelang Abneigung/Zweifel hervor. Wenn man sich die Stationen aber im einzelnen anschaut (und 96 evtl etwas ausklammert), scheint es tatsächlich schlechtere Trainer zu geben. Zudem einer aus der Nachbarschaft, das kann so schlecht nicht sein.
Farke kann ich Null einschätzen.

Spannend klang noch der Kollege aus Portugal, zu dem es vor Monaten bereits Gerüchte gab. https://www.transfermarkt.de/ruben-amor ... iner/65202

Wenn es einer aus der Riege wird, abstürzen werden wir vermutlich nicht. Wäre aber für einen Trainer der nicht älter als 63 ist :wink:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von uli1234 » 17.05.2022 12:36

Lateralus hat geschrieben: 17.05.2022 12:18 Jetzt kommt schon wieder einer mit dem ach so schlimmen "Ende" da her. Das ermüdet einen so langsam.
Es ist doch nur meine Meinung, muss doch nicht deine sein.
Benutzeravatar
Genellan
Beiträge: 1256
Registriert: 17.10.2010 19:04

Transferpolitik/Transfervorschläge 2022/23

Beitrag von Genellan » 17.05.2022 12:37

Erstmal muss ein Trainer her. Ansonsten kauft man wieder Spieler die er nicht haben wollte.
Daher dringend einen Trainer verpflichten.
Ansonsten sind die besten Spieler schon vom Markt genommen.
Benutzeravatar
effe1968
Beiträge: 4327
Registriert: 30.08.2014 17:30

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von effe1968 » 17.05.2022 12:38

Markus Anfang machts. Er bringt Atilla Hidmann als Mannschaftskoch und Xavier Naidoo soll ab jetzt bei uns die Borussenhymne singen !

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Gesperrt