Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Isjagut
Beiträge: 4113
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Isjagut » 16.05.2022 12:49

Lateralus hat geschrieben: 16.05.2022 12:38 Laut Mitgedacht-Podcast
ist der Kontakt zu Favre in der letzten Zeit tatsächlich intensiver geworden. Er hat wohl nach einigen eher unverbindlichen Gesprächen vor einiger Zeit kürzlich von sich aus den Verein kontaktiert und sich über den aktuellen Kader und die derzeitigen Probleme informieren lassen. Von einer möglichen Option könnte er sich derzeit zum Top-Kandidaten entwickeln.
Warum auch immer die beiden immer so gut informiert sein wollen, ich hoffe dass das eher der Stand von vor 10 Tagen war. Jetzt noch eine Woche Spekulation halte ich nicht durch.
Ich hoffe eigentlich auf einen offiziellen neuen Trainer in den nächsten Stunden!
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Badrique » 16.05.2022 12:56

PfalzBorusse79 hat geschrieben: 16.05.2022 07:07 Aber jetzt mal im Ernst, ich fände Favre nicht verkehrt für 2 Jahre. Er bringt Borussia in ruhiges Fahrwasser, dann übernimmt ein geeigneter junger, frischer Trainer (Polanski?) die Mannschaft.
Das wäre mir auch sehr recht. Gern auch 3 Jahre. Das würde bedeuten, es ist gut gelaufen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von VFLmoney » 16.05.2022 12:57

Danny10 hat geschrieben: 16.05.2022 08:06 Ich respektiere deine Meinung - kann sie aber nur bedingt teilen.
Insbesondere der Vergleich mit Schippers hinkt doch gewaltig. Finanzbuchhaltung ist ja bei weitem nicht so Variabel - und in vielen anderen Bereichen setzen sich inzwischen wieder zunehmend Fachfremde durch weil sie in einer modernen Arbeitswelt eher über den Tellerrand hinausschauen.
Außerdem sprichst du hier offenbar jedem außer Favre die Qualifikation ab - das finde ich dann doch fragwürdig. Einen entsprechenden Trainerschein haben sie alle - und einige haben auch schon durchaus Erfolgreich gearbeitet.

Sicherlich hat Favre an vielen Stellen Erfahrung und auch ordentliche Ergebnisse erzielt - aber die Qualifikation konnte man Heynckes auch nicht absprechen - und er hat hier nicht (erneut) funktioniert. Da ist deine Argumentation doch recht eindimensional.

Für mich ist es ok wenn du dir Favre wünscht.
Darum geht´s nicht.
Die Frage ist, welche Lösung ist für Borussia in der Situation geeignet und sinnvoll ?

Welche Schwachpunkte sind seit längerer Zeit im Kader vorhanden ?
Woran hapert es in nahezu jedem Spiel ?
Sind unsere Spieler sowohl körperlich als auch technisch optimal vorbereitet ?

Sollte ein Favre tatsächlich den Job übernehmen, hat der bis zum Trainigsauftakt jedes Spiel der abgelaufenen Saison analysiert und kennt die Stärken und Schwächen unserer Spieler. Und hat bis dahin einen Plan ausgetüftelt, um die Schwächen abzustellen.
Ob er mir oder den Spieler, Bonhof, Königs oder Virkus besonders sympathisch ist, interessiert weniger bis gar nicht.
Der hat ja nicht die Aufgabe, Freunde für´s Leben zu gewinnen.
Neben dem offenkundigen Fitnessproblem hat die Truppe doch massive technische Probleme, was trainieren die denn bisher ?
Natürlich würde es manchem Spieler auf den Senkel gehen, wenn ein Favre an jedem Trainingstag die Ballbehandlung in den Mittelpunkt setzt.
Oder taktisches Spielverständnis.....Handlungsschnelligkeit einfordert...usw.
Dafür wäre Favre mM nach die ideale Besetzung, der würde die Truppe schon frisch machen.
Eskapaden wie bei uns sind aus der Zeit schwatt-gelb nicht bekannt, offenbar ist er lernfähig, trotz des Alters.
Wäre auch ´ne Grundforderung, rumzicken is´ nich´, die Nummer der Drama-Queen erfährt keine Neuauflage.Punkt

Die damaligen Szenarien von Don Jupp lassen wir mal beiseite, da gab´s ganz üble Momente.

Der Trainerschein.....hmmm......da ist Schubert übrigens ein ganz gutes Beispiel.
Offenbar ist er bei den letzten Stationen wieder rückfällig geworden und hat auf Methoden gesetzt, die schon auf Pauli zum Abgang geführt haben.
Spieler/Mitarbeiter sind heute halt nicht die Knechte, mit denen man im Umgang nach Belieben und Willkühr verfahren kann.
Und da ist die Parallele zu Schippers und allen anderen Führungskräften in Unternehmen, solche Gangart scheitert.
Die Frage ist dann nicht ob, sondern nur wann.......und Schubiduuu lernt leider nicht dazu.

Also, mir geht´s um die effektive Lösung, natürlich haben Gebrauchtmodelle Beulen und Macken.
Wenn man sie kennt, kann man Vorkehrungen treffen.......Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.
In der jetzigen Lage inkl. mittelfristiger Planung wäre Favre eine gute Lösung.
Für den damaligen Abgang hat der bei mir noch´n richtig fetten Hinkelstein im Brett.
Aber was soll´s, wir sind nicht auf dem Ponyhof, es läuft auch nicht das Wunschkonzert.
Es is´, wie´s is´.
Lateralus
Beiträge: 1548
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Lateralus » 16.05.2022 13:02

Isjagut hat geschrieben: 16.05.2022 12:49 Warum auch immer die beiden immer so gut informiert sein wollen, ich hoffe dass das eher der Stand von vor 10 Tagen war. Jetzt noch eine Woche Spekulation halte ich nicht durch.
Ich hoffe eigentlich auf einen offiziellen neuen Trainer in den nächsten Stunden!
Rainer Bonhof hat ja gesagt, dass es noch etwas Geduld braucht.
Favre schätze ich schon so ein, dass er vor einem eventuellen Job gerne genau weiß, was er zu erwarten hat.
Isjagut
Beiträge: 4113
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Isjagut » 16.05.2022 13:06

Er will natürlich Luft rausnehmen, das ist auch richtig so.
Wenn ein Trainer auf die Kaderplanung wartet und die Spieler auf den Trainer, haben wir ein Problem.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von seagull » 16.05.2022 13:07

Isjagut hat geschrieben: 16.05.2022 12:49 Warum auch immer die beiden immer so gut informiert sein wollen, ich hoffe dass das eher der Stand von vor 10 Tagen war. Jetzt noch eine Woche Spekulation halte ich nicht durch.
Ich hoffe eigentlich auf einen offiziellen neuen Trainer in den nächsten Stunden!
Das ist wieder der typische Favre. Einer der Punkte, die mich bei ihm nerven, wenngleich er ein Fachmann ist. Warum sagt er nicht einfach zu, wenn er es denn sein soll? Immer dieses ewige Zögern.
soccer57
Beiträge: 404
Registriert: 09.03.2021 18:10

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von soccer57 » 16.05.2022 13:10

Ja, es wird schwer.
Der nächste Gegner ist schwer. Wir müssen ihn Ernst nehmen.
Das nächste Spiel wird schwer.
Wir denken nur vom Spiel zu Spiel. Es wird schwer werden.
Wir werden es nicht leicht haben und stehen vor einer schweren Aufgabe.
Es wird schwer genug.

Ok. Stimmt. Ich muß mir die Interviews und PK‘s nicht anschauen, sollte Favre verpflichtet werden.
Ich bin uneins, ob er uns weiterbringen kann/wird. Vielleicht hat er aber auch an sich gearbeitet und sich und seinen Spielstil geändert bzw. gelernt, situativ anpassen zu können.
Persönlich halte ich eigentlich nichts davon, Süppchen wieder aufzukochen. Egal welchen Bereich betreffend.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Badrique » 16.05.2022 13:12

seagull hat geschrieben: 16.05.2022 13:07 Das ist wieder der typische Favre. Einer der Punkte, die mich bei ihm nerven, wenngleich er ein Fachmann ist. Warum sagt er nicht einfach zu, wenn er es denn sein soll? Immer dieses ewige Zögern.
So eine Aussage ist schon abenteuerlich, wenn man gar nicht zu 100% weiß was im Hintergrund läuft bzw. besprochen wurde.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von borussenfriedel » 16.05.2022 13:16

Favre fände ich gut, der stabilisiert wenigstens die Abwehr.
Unter Favre hat eine 1:0 Führung oft schon gereicht.

Aber bitte nicht Kohfeld oder Weinzierl!!!!!
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Mikael2 » 16.05.2022 13:17

seagull hat geschrieben: Das ist wieder der typische Favre. Einer der Punkte, die mich bei ihm nerven, wenngleich er ein Fachmann ist. Warum sagt er nicht einfach zu, wenn er es denn sein soll? Immer dieses ewige Zögern.
Wir wissen doch gar nichts. Lohnt doch nicht, sich mit halbgaren Mitteilungen zu beschäftigen.
Lateralus
Beiträge: 1548
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Lateralus » 16.05.2022 13:19

Der andere Podcast, Pfostenbruch
nennt denn Kontakt zu Favre, Zitat "sehr konkret".
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Heidenheimer » 16.05.2022 13:20

seagull, wer sagt denn dass Fvre will? Gespräche offenbar ja. Vielleicht ja auch, wenn es tatsächlich der Fall ist wo Gespräche geführt werden, dass Virkus erst den Lulu überzeugen muss. Wenn man immer mal liest in den letzten eineinhalb Jahren hat Favre immer mal zum Teil sehr gute Angebote bekommen, diese dann aus welchen Gründen auch immer aber dann abgelehnt. (Newcastle, Crystal Palace, Monaco, Olympique Lyon, Marseille, Monaco. Lazio um nur ein paar zu nennen. Auch Wolfsburg unter anderen).
Zudem hat auch Favre dazuglernt und es wird nicht mehr der gleiche sein. (Darstellung usw)
Danny10
Beiträge: 2683
Registriert: 23.10.2010 17:58

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Danny10 » 16.05.2022 13:22

@VFLMoney

Naja da weder du noch ich die Entscheidung treffen sind wohl beides eher "Wünsche" als das es die "geeignete und sinnvolle" Lösung ist.

Du gehst halt scheinbar davon aus das diese Fragestellungen sowie zu den Stärken und Schwächen unserer Spieler nur Favre die richtigen Antworten hat. Dabei sollte das eine absolute Selbstverständlichkeit sein - und ich behaupte das JEDER Trainer im Profibereich diese Vorbereitung macht - alles andere wäre unseriös.
Das ist also schlicht kein Argument Pro oder Contra eines Trainers.
Ebenso zu den Trainingsinhalten. Auch da hängt es ja davon ab welches Resümee der Trainer aus der Analyse zieht und welche Maßnahmen er daraus ableitet. Auch as wäre wohl nicht nur bei Favre so.
Die Eskapaden sind nicht bekannt - ob sie nicht stattgefunden hat weiß keiner. Dazu kommt das ihm wohl klar gewesen sein muss das es nunmal so ziemlich das obere Limit ist was er erwarten kann.

Es gibt ja auch viele zwischentöne zwischen Favre und Schubert. Das du jetzt nur die beiden "extreme" nimmst, damit möchtest du deinen Standpunkt untermauern. Aber Tatsache ist - es gibt auch gute und komplette andere Trainer - auch einige die noch nicht so viel Erfahrung haben. Ggf. eben auch welche die im Paket besser sind als ein Favre.

Wie gesagt: Ich habe gar nicht pauschal was gegen Favre - diese "Neuauflagen" finde ich nur wenig Sinnvoll - zumal sie eben in vielen Fällen nicht funktionieren. Und der Vergleich mit Schippers bleibt halt hinkend - denn der Aufgabenbereich ist eben ein völlig anderer - mit völlig anderen Voraussetzungen.

Am Ende bleibt es so. Du hast deine Meinung was der beste Plan ist - ich meine. Da kommen wir halt nicht überein. Macht ja nix.
Mich ärgert halt einfach nur das du an jeder anderen Lösung das Haar in der Suppe suchst - und die bekannten Schwachstellen von Favre dann auf der Gegenseite abtust oder gar ausblendest.

Wir werden sehen was passiert. Ich könnte jedenfalls mit Farke gut leben.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Einbauspecht » 16.05.2022 13:33

Und wie das bei Traditionsvereinen immer so ist: Mit einer großen Historie ist die Erwartungshaltung unglaublich hoch.

https://www.sport1.de/news/internationa ... rwich-city
Zuletzt geändert von Einbauspecht am 16.05.2022 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von thoschi » 16.05.2022 13:33

Favre wäre der sichere Weg, praktisch der interne Externe, synthetischer Stallgeruch. Es wäre typisch für einen Verein bei dem ein struktureller Umbruch nötig wäre.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Zaman » 16.05.2022 13:53

Badrique hat geschrieben: 16.05.2022 13:12 So eine Aussage ist schon abenteuerlich, wenn man gar nicht zu 100% weiß was im Hintergrund läuft bzw. besprochen wurde.
manche leute denken wohl wirklich, sie hätten direkt im sessel daneben gesessen :roll:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Neptun » 16.05.2022 13:54

Wie wäre es mit Grammozis? 6Punkte gegen Schalke wären sicher :mrgreen:
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von seagull » 16.05.2022 13:57

Heidenheimer hat geschrieben: 16.05.2022 13:20 seagull, wer sagt denn dass Fvre will? Gespräche offenbar ja. Vielleicht ja auch, wenn es tatsächlich der Fall ist wo Gespräche geführt werden, dass Virkus erst den Lulu überzeugen muss. Wenn man immer mal liest in den letzten eineinhalb Jahren hat Favre immer mal zum Teil sehr gute Angebote bekommen, diese dann aus welchen Gründen auch immer aber dann abgelehnt. (Newcastle, Crystal Palace, Monaco, Olympique Lyon, Marseille, Monaco. Lazio um nur ein paar zu nennen. Auch Wolfsburg unter anderen).
Zudem hat auch Favre dazuglernt und es wird nicht mehr der gleiche sein. (Darstellung usw)
Er kennt den Verein und die Leute in der Verantwortung sehr gut. Über den Kader dürfte er informiert sein. Bin kein Freund von diesem „Überreden/Überzeugen müssen“.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Heidenheimer » 16.05.2022 14:00

Last post^^: Es muss einfach der Trainer sein der zu uns passt. Egal wie er heisst und er muss sich auch mal gegen die Spieler durchsetzen können. kein Kumpel, mit dem man danach ein Bier zusammen trinkt aber einem Spieler zuhören kann. Der weiss was er will und fähig ist sich den Gegebenheiten anzupassen. Kopromisse muss man immer schliessen können.
Mein *Darling* :animrgreen: :animrgreen: wäre ja der Schmidt Frank, würde leider nicht funktionieren, denn er vertraut zu sehr in seine Spieler. Mit Diven kann er es nicht. Die sitzen schneller auf der Tribüne als ihnen lieb ist (was wiederum auch nicht der Weg sein kann).

Bitte auch um eine Verabschiedung der Meinung er muss Titel vorweisen und überall anerkannt und bekannt sein. Er soll Erfolge vorweisen können die über dem üblichen sind als es ein Kader eigentlich hergibt. das wäre schon mal was.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8817
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von desud » 16.05.2022 14:12

seagull hat geschrieben: 16.05.2022 13:07 Das ist wieder der typische Favre. Einer der Punkte, die mich bei ihm nerven, wenngleich er ein Fachmann ist. Warum sagt er nicht einfach zu, wenn er es denn sein soll? Immer dieses ewige Zögern.
Ironieschild vergessen oder?

Ich gehe ja auch nicht zu einem Arbeitgeber, weil der einen gewissen Namen hat. Ich will mich vorher schon informieren, was ich vorfinde.
Wieso sollte es ein Problem sein, wenn Favre sich über die Hintergründe informiert?!
Gesperrt