Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von VFLmoney » 15.05.2022 22:31

Quincy 2.0 hat geschrieben: 15.05.2022 20:57
Oder wir warten bis alle in Frage kommenden Trainer für Borussia wenigstens einmal die CL gewonnen haben und mindesten fünfmal die Meisterschaft, dazu noch den Medienführerschein vorlegen können.
Naja, die Gefahr besteht hier ja nicht, es kursieren ja reichlich Namen, die den Karren anderweitig schon mal, teilweise mehrfach, satt an die Wand gefahren haben.
So´n Kohfeldt wäre doch super, der kann das Desaster nach´m Spiel immer eloquent und mediengerecht erklären.
Kommt doch echt locker rüber dabei.....
Gisdol, Slomka, Weinzierl......aber bei uns....diesmal.....da klappt´s dann....Soforthelfer, weiß man doch.

Der Rosenkavalier und der Bisherige aus´m Wiener Cafehaus waren zuvor übrigens auch mega-gehypte Tips, quasi Erfolgsgaranten.
Bis sie sich als Blendgranaten erwiesen haben.
Benutzeravatar
Tourette
Beiträge: 1249
Registriert: 04.02.2010 11:46
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Tourette » 15.05.2022 22:37

Man ist wohl in Gesprächen mit Bo Svensson.
Soll der Favorit sein.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von ColaRumCerrano » 15.05.2022 22:41

Klar, wir waren ja auch sein Lieblinsverein :lol:
Zuletzt geändert von ColaRumCerrano am 15.05.2022 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von VFLmoney » 15.05.2022 22:41

Ruhrgebietler hat geschrieben: 15.05.2022 22:28 Was macht eigentlich André Schubert gerade, finde seine Spielphilosophie gut.
Vielleicht wäre er auch wieder was für uns. Keine Ironie.
In Kiel und in Ingolstadt haben sie ihn jeweils nach 2 Monaten wieder verabschiedet, innerhalb der Probezeit.
Der hat leider ein Kernproblem, er lernt nicht dazu.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Mikael2 » 15.05.2022 22:44

ColaRumCerrano hat geschrieben:Klar, wir waren ja auch sein Lieblinsverein Bild
Immerhin war er schon mal hier. Vielleicht können wir ja auch mehr zahlen.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Ruhrgebietler » 15.05.2022 22:46

Tourette hat geschrieben: 15.05.2022 22:37 Man ist wohl in Gesprächen mit Bo Svensson.
Soll der Favorit sein.
Schon wieder jemand aus anderen Verein ablösen?
FreaK
Beiträge: 440
Registriert: 12.03.2003 08:31
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von FreaK » 15.05.2022 22:49

Bo Svensson, der kein gutes Haar an Gladbach gelassen hat? Naja bezweifle ich mal.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Jagger1 » 15.05.2022 22:54

Was ist mit Mike Frontzeck? Er hat jetzt zuletzt in Wolfsburg erfolgreich gearbeitet.
GW1900
Beiträge: 5495
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von GW1900 » 15.05.2022 22:57

Falls es wirklich Favre wird - was ich sehr begrüßen würde und es für die beste Wahl halte - braucht man nicht erwarten, dass der den gleichen Fußball spielen lassen wird wie bei seiner ersten Amtszeit. In Nizza hat er ja zum Beispiel auch mit Plea sehr erfolgeich zusammengearbeitet (Plea da in einer Saison mit 16 Toren). In Dortmund hatte er mit Haaland auch einen echten 9er. Es braucht keiner glauben, dass wir unter Favre wieder ein 4-4-2 mit zwei falschen 9ern spielen würden.

Im Gegensatz zu Hütter ist Favre auch deutlich variabler in seiner taktischen Ausrichtung. Bei Dortmund zunächst meist im 4-2-3-1, gegen Ende seiner Zeit aber auch oft im 3-4-2-1 wie wir es in dieser Saison meist gespielt haben. Favre kann man schon als einen Trainer bezeichnen, der sich an dem gegebenenen Spielermaterial anpasst. Ist keiner der bestimmte Spielertypen braucht, damit "sein" System funktioniert.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 15.05.2022 23:01

Wie gesagt (geschrieben)...Zu Favre würde ich nicht nein sagen!
Zu verbunden ist man mit ihm!
Er hat Borussia damals wachgeküsst und hier auch ein anderes Anspruchsdenken geschaffen, ohne auch zu mahnen!
Irgendwie war alles etwas demütiger!
Kann schon sein, dass er nochmal das Abenteuer mit Borussia sucht.
Was will Borussia, was will Lucien!

Oder besser was ganz Neues, weil man einen völlig neuen Ansatz sucht!
Schwer zu sagen!
Sollten Borussia und Lulu wollen, wird eine Antwort schon in der nächsten Woche erfolgen, da bin ich mir sicher!
Eine kreative Lösung wird länger dauern!
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von VFLmoney » 15.05.2022 23:08

Danny10 hat geschrieben: 15.05.2022 21:00
Eine Garantie das er hier funktioniert haben wir nicht.

Ich finde Farke wäre einen Versuch wert.
Nee, natürlich gibt es keine Garantie, aber....Punkt 2.....wir sind nicht in der Situation für Versuche.
Wir haben gerade 2 missglückte Versuche hinter uns, das hat ´ne Menge Geld gekostet.
Motivation, Einsatzfreude und das Verständnis von Verantwortung kann man bei einem Teil unserer Spieler sicher infrage stellen.
Da gibt´s schon noch Potential nach oben, da ist nicht nur eine klare Ansprache fällig.
Aber.........es sind auch nicht die Versuchskarnickel des Vereins.

Um das mal mit dem Rest von Borussia oder auch dem Unternehmen von Königs zu vergleichen, wenn man z. B. statt Schippers eine andere Führungspersönlichkeit suchen würde, muss die Zielperson schon klare Qualifikationen nachweisen.
Nicht nur fachlich, auch in Punkto Mitarbeiterführung und sogenannter Soft Skills.
In einem Bereich, in dem es um irrwitzig viel Geld geht, läuft man da oftmals noch mit der Keule in der Hand herum.
Mag schon sein, das ein Teil der Spieler sehr gewöhnungsbedürftig im Umgang ist und ggf. die Bodenhaftung verloren hat.
Nur brauchst du dann den erfahrenen Profi, der da wieder Ordnung und Struktur schafft.
Versuche halte ich in der Lage für extrem gefährlich, da springt dir evt. noch der Teil der Motivierten ab.
Und dann hamwer ein ernstes Problem.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Seattle Slew » 15.05.2022 23:16

VFLmoney hat geschrieben: 15.05.2022 23:08 Wir haben gerade 2 missglückte Versuche hinter uns, das hat ´ne Menge Geld gekostet.
Damit möchtest du sicher sagen, so etwas brauchen wir nicht wieder. Was wäre dann deiner Meinung nach eine Lösung, die für dich die Sicherheit bedeuten würde, nicht wieder so ein gescheiterter Versuch zu werden?
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von dedi » 15.05.2022 23:35

VFLmoney hat geschrieben: 15.05.2022 22:41 In Kiel und in Ingolstadt haben sie ihn jeweils nach 2 Monaten wieder verabschiedet, innerhalb der Probezeit.
Der hat leider ein Kernproblem, er lernt nicht dazu.
Da hast du absolut recht!
Obwohl erdie erfolgreichste Saison der letzten Jahre hatte, mit einem 3. Platz! Aber danach ginges nur noch abwärts!
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14531
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von tommy 64 » 16.05.2022 01:37

Her mit Jürgen Klopp jetzt verdammt nochmal.


:schildironie:
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3876
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Floschi » 16.05.2022 05:26

Hannes Wolf ist auch in der Verlosung... naja lt. Bild.
Den hatte ich ja nu überhaupt nicht auf der Kette.
Bitte schnell Favre oder Forke ach ne Farke holen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von steff 67 » 16.05.2022 05:50

Oh jeh
Hannes Wolf
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Quanah Parker » 16.05.2022 06:56

steff 67 hat geschrieben: 15.05.2022 19:21 Jetzt schreibt es auch spox

https://m.spox.com/de/sport/fussball/bu ... tzeck.html
Sensationell :mrgreen: :daumenhoch:

Ich hatte schon zur Kunst Säge angesetzt :cry:

Steff das war gemein. :aniwink:
Benutzeravatar
PfalzBorusse79
Beiträge: 2501
Registriert: 19.05.2009 13:42
Wohnort: SüdwestPfalz

Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von PfalzBorusse79 » 16.05.2022 07:04

Antwerpen wäre auch noch frei, hat den FCK sensationell in die Relegation geführt! Oder @Steff67?

*duckundweg*
Benutzeravatar
PfalzBorusse79
Beiträge: 2501
Registriert: 19.05.2009 13:42
Wohnort: SüdwestPfalz

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von PfalzBorusse79 » 16.05.2022 07:07

Aber jetzt mal im Ernst, ich fände Favre nicht verkehrt für 2 Jahre. Er bringt Borussia in ruhiges Fahrwasser, dann übernimmt ein geeigneter junger, frischer Trainer (Polanski?) die Mannschaft.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von SpaceLord » 16.05.2022 07:16

LF ist situationsspezifisch naheliegend, nicht nur aufgrund der Spielphilosophie, sondern auch wegen der Persönlichkeit. Schweizer, French Connection und Taktikfuchs, das könnte in den Überlegungen der Spieler zu ihrer Vertragssituation und auch Perspektive für die Zukunft ausschlaggebend sein.
Gesperrt