Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Na der Florian
Vom Doppelpass
Vom Doppelpass
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Ich möchte einen Trainer sehen, der mit dem Management für jeden Spieler einen 2-3 Jahresplan entwickelt.
Ich finde es meist unverständlich, wenn in der Winterpause verkündet wird "wir haben uns nun entschlossen, dem Nachwuchsspieler XYZ zu verleihen, damit er mehr Spielzeit bekommet". Denn meist war dies doch schon vorher absehbar, dass es wohl eher nicht klappt in dieser Saison.
Die Förderung der zweiten Reihe und die Heranführung von Nachwuchs ist für ein ganz wichtiger Baustein und Arbeitsfeld für den neuen Übungsleiter
Benes seit 2016 im Verein, zwei Mal verliehen, wo steht der nach sieben Jahren?
Müsel seit 2018 im Verein, ein mal verliehen, wie sieht seine Perspektive aus?
Bennetts, seit 2018 im Verein, ein Mal verliehen, wie sah denn der langfristige Plan aus, dass der seine in ihm gesehen Qualitäten bringen kann?
Noß, wie wird der wenn er die Veranlagung mit bringt zum Stammspieler in 2024?
Quiezera? Reitz?
Möglicherweise gab und gibt es ja für jeden Spieler einen persönlichen "Aufbauplan" und ich erkenne ich nur nicht.
Neben den Spielern wünsche ich mir das auch für die "Nachwuchstrainer".
Bei Favre wäre meine Idealvorstellung, mit ihm solche Pläne zu entwickeln und klar sagen: Favre ist für zwei Jahre Trainer, dann kommt ein Neuer.
Wir müssen nämlich nicht immer warten, bis ein Trainer verschlissen oder verbraucht ist, eine vorher vereinbarte Trennung mit Zielen bringt viel Orientierung und kann auch beim Erreichen der Ziele stattfinden. Die Ziele müssen hat definiert werden und realistisch passen.
Ich finde es meist unverständlich, wenn in der Winterpause verkündet wird "wir haben uns nun entschlossen, dem Nachwuchsspieler XYZ zu verleihen, damit er mehr Spielzeit bekommet". Denn meist war dies doch schon vorher absehbar, dass es wohl eher nicht klappt in dieser Saison.
Die Förderung der zweiten Reihe und die Heranführung von Nachwuchs ist für ein ganz wichtiger Baustein und Arbeitsfeld für den neuen Übungsleiter
Benes seit 2016 im Verein, zwei Mal verliehen, wo steht der nach sieben Jahren?
Müsel seit 2018 im Verein, ein mal verliehen, wie sieht seine Perspektive aus?
Bennetts, seit 2018 im Verein, ein Mal verliehen, wie sah denn der langfristige Plan aus, dass der seine in ihm gesehen Qualitäten bringen kann?
Noß, wie wird der wenn er die Veranlagung mit bringt zum Stammspieler in 2024?
Quiezera? Reitz?
Möglicherweise gab und gibt es ja für jeden Spieler einen persönlichen "Aufbauplan" und ich erkenne ich nur nicht.
Neben den Spielern wünsche ich mir das auch für die "Nachwuchstrainer".
Bei Favre wäre meine Idealvorstellung, mit ihm solche Pläne zu entwickeln und klar sagen: Favre ist für zwei Jahre Trainer, dann kommt ein Neuer.
Wir müssen nämlich nicht immer warten, bis ein Trainer verschlissen oder verbraucht ist, eine vorher vereinbarte Trennung mit Zielen bringt viel Orientierung und kann auch beim Erreichen der Ziele stattfinden. Die Ziele müssen hat definiert werden und realistisch passen.
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Favre war das Beste, was der Borussia in den letzten drei Jahrzehnten passiert ist. Er kann aus einer mittelmäßigen Mannschaft das Beste herausholen. Und, nicht vergessen, aktuell ist der Geldbeutel nicht so prall gefüllt. Einige gute Spieler werden noch gehen.
Ich verstehe die feindselige Haltung von einigen hier überhaupt nicht (können gerne austreten wenn Favre kommt). Da fällt mir nur die aktuell beliebte Beschreibung "beleidigte Leberwurst" oder Heulsusen ein. Sie scheinen auch zu vergessen, dass der Rücktritt damals tatsächlich im Endeffekt erfolgreich war. Er hat also alles richtig gemacht. Und wie man Langweiler Hecking fordern kann, kann ich auch nicht verstehen. Was ist denn seine Erfolgsbilanz? Nicht mal beim HSV konnte er nachhaltig erfolgreich sein.
Ich verstehe die feindselige Haltung von einigen hier überhaupt nicht (können gerne austreten wenn Favre kommt). Da fällt mir nur die aktuell beliebte Beschreibung "beleidigte Leberwurst" oder Heulsusen ein. Sie scheinen auch zu vergessen, dass der Rücktritt damals tatsächlich im Endeffekt erfolgreich war. Er hat also alles richtig gemacht. Und wie man Langweiler Hecking fordern kann, kann ich auch nicht verstehen. Was ist denn seine Erfolgsbilanz? Nicht mal beim HSV konnte er nachhaltig erfolgreich sein.
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
KurtMond
Dieser Weg sollte schnellstmöglich im Konzept Einzug erhalten - egal bei welchem Trainer.

Dieser Weg sollte schnellstmöglich im Konzept Einzug erhalten - egal bei welchem Trainer.
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Feindselig fällt mir eher bei solchen Kommentaren ein. Wir sind hier alle erwachsen genug, Meinungen zu haben, ohne gleich wieder spalten zu müssen.
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Ich hoffe sehr auf Favre. Ich mochte seine Philosophie vom Fußball. Ich bin es leid,dass wir viele Gegentore bekommen. Ich mag 1:0 spiele lieber als 4:3. Und eine sichere Abwehr werden wir bekommen. Und Favre macht Spieler besser.
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Wir stehen, was das Team betrifft, vor einem Neuanfang.
Wen gibt es besseres für diese Aufgabe, als den Bessermacher Favre.
Favre hat damals aus ScheiXXX Gold gemacht. Genau so einen brauchen wir jetzt für den Neuanfang.
Wen gibt es besseres für diese Aufgabe, als den Bessermacher Favre.
Favre hat damals aus ScheiXXX Gold gemacht. Genau so einen brauchen wir jetzt für den Neuanfang.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18227
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Spannend finde ich immer, dass bei Favre immer die guten Zeiten gesehen werden, obwohl das Ende ziemlich unrühmlich war. Sollten bei Ginter nicht auch die guten Zeiten dominieren?
Favre war in meinen Augen ein akribischer Arbeiter, der eine klare Fußballphilosophie verkörperte. Nach den letzten Trainern wäre das mal was anderes.
Favre war in meinen Augen ein akribischer Arbeiter, der eine klare Fußballphilosophie verkörperte. Nach den letzten Trainern wäre das mal was anderes.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Ach war das schön als der Gegner nach einer Niederlage sagte:" Wir wussten genau wie Gladbach spielt, konnten aber nichts dagegen machen."
Ich war Stolz wie Bolle.
Ich war Stolz wie Bolle.

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Sehe auch schon die schlechten Zeiten. Aber da gehören halt auch immer zwei Seiten zu. Wie bei Ginter. Ich fand Ginter spielerisch immer top. Bevor er die beleidigte Leberwurst gespielt hat und seine Leistung verweigerte.
Favre hat mit Sicherheit nicht alles richtig gemacht. Wie jeder Mensch. Aber denke,Eberl und er haben sich immer respektiert. Aber am Ende hat die Chemie nicht mehr so gestimmt. Jetzt,unter einem neuen SpoDi kann man die Weichen mit ihm neu stellen.
Favre hat mit Sicherheit nicht alles richtig gemacht. Wie jeder Mensch. Aber denke,Eberl und er haben sich immer respektiert. Aber am Ende hat die Chemie nicht mehr so gestimmt. Jetzt,unter einem neuen SpoDi kann man die Weichen mit ihm neu stellen.
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 31.08.2014 17:56
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Du kannst den besten Trainer der Welt holen, am Ende müssen Spieler auf dem Platz stehen, die Vollgas geben können und wollen. Letzteres spreche ich den Spielern nicht per se ab, nur hat man meistens bei der Gegnermannschaft zuletzt häufiger gesehen als bei uns.
Egal wer Trainer wird: Die Mannschaft braucht m.E. frische Impulse und wohl den ein oder anderen Zugang, der ordentlich Dampf macht
Egal wer Trainer wird: Die Mannschaft braucht m.E. frische Impulse und wohl den ein oder anderen Zugang, der ordentlich Dampf macht
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Bitte nur nicht Weinzierl...
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
So, Saison vorbei. Ich kann mal wieder schreiben.
Aus meiner Sicht müsste ein Trainer kommen, der einen langfristigen Plan hat. Die geplanten Umstellungen mit Rose waren aus meiner Sicht zu überhastet. Zudem sollte wieder mit Viererkette gespielt werden, eher Ballbesitzfußball und geringes pressen. Unsere Spiele sind dafür besser geeignet. Die Außenspieler Netz, Scally, Lainer,… sind nicht die Typen, um alleine den Flügel zu beackern.
Hoffentlich wird niemand Verbranntes geholt, wie Labbadia oder Gisdol.
Aus meiner Sicht müsste ein Trainer kommen, der einen langfristigen Plan hat. Die geplanten Umstellungen mit Rose waren aus meiner Sicht zu überhastet. Zudem sollte wieder mit Viererkette gespielt werden, eher Ballbesitzfußball und geringes pressen. Unsere Spiele sind dafür besser geeignet. Die Außenspieler Netz, Scally, Lainer,… sind nicht die Typen, um alleine den Flügel zu beackern.
Hoffentlich wird niemand Verbranntes geholt, wie Labbadia oder Gisdol.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Bei Favre halt auch das Problem, dass es viele Phasen gab wo eigentlich ausser Pässen nicht viel geschah. Schossen wir ein Tor, konntest den TV ruhig abstellen oder in der Küche Erdnüsse und Bier holen oder draussen den Rasen mähen, einkaufen gehen.
Was mir jedoch gefallen hat, sei es bei uns, bei Nizza oder auch den Bienen ... wehe du läufst als gegner in einen Konter, dann aber Hallo. Ich kenne kaum Teams die das Konterspiel besser beherrschten als die Favresche.
Dann kam eben das Interview: Wir wussten wie Gladbach spielt aber da kannst nichts machen.
Was mir jedoch gefallen hat, sei es bei uns, bei Nizza oder auch den Bienen ... wehe du läufst als gegner in einen Konter, dann aber Hallo. Ich kenne kaum Teams die das Konterspiel besser beherrschten als die Favresche.
Dann kam eben das Interview: Wir wussten wie Gladbach spielt aber da kannst nichts machen.
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Wir haben auch mit Favre Spiele verloren, wir waren auch mit Favre mal nur einstellig. Und Favre wollte mehrfach nicht mehr bleiben. Und sein Ende bei uns, seine Aufstellungen waren trotzig.
Wir müssen kleine Brötchen backen, sollen uns aber Favre leisten?
Wir müssen kleine Brötchen backen, sollen uns aber Favre leisten?
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18227
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Wir reden hier von Favre und nicht von Guardiola, Klopp oder Simeone.
Ich finde den Namen hinsichtlich der „Brötchengröße“ schon angemessen.
Ich finde den Namen hinsichtlich der „Brötchengröße“ schon angemessen.
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Gute Idee, ich habe hier noch kein einziges sachliches Argument gelesen, welches für einen Breitenreiter, Farke oder Weinzierl spricht.NORDBORUSSE71 hat geschrieben: ↑15.05.2022 02:56 Ist hier nicht die Frage gestellt worden, wer nächste Saison unser Trainer sein soll??
Bringt mal ein paar konstruktive Gedanken zu diesem Treat!
Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?
Favre, Favre und noch einmal Favre.
Ich habe keinen Trainer so geliebt, wie ihn.
Er hat aus einem Trümmerhaufen BORUSSIA BARCELONA geformt.
Wer, wenn nicht Favre, kann diese Mannschaft wieder nach oben führen?
Ich habe keinen Trainer so geliebt, wie ihn.
Er hat aus einem Trümmerhaufen BORUSSIA BARCELONA geformt.
Wer, wenn nicht Favre, kann diese Mannschaft wieder nach oben führen?