Zwei Beiträge über dir zum Beispiel
Cheftrainer Adi Hütter
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Tja... 

-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Gibt es eig irgendein Argument pro Hütter bezogen auf das nicht vorhandende bzw offenbar nicht funktionierende ins-Spiel-eingreifen bzw reagieren auf Umstellungen des Gegners?
Es ist ja nicht so, dass hier viel gegen Hütter argumentiert wird, weil es jetzt grad mal ein paar Wochen schlecht läuft. Sondern das große Problem eher die komplett fehlende Entwicklung inkl. keiner ausreichend begründeten Hoffnung auf Besserung ist. Und ausgerechnet auf diesen Trainer dann den Kader anzupassen…Ich halte das für sehr gefährlich für die sportliche Zukunft des Vereins.
Es ist ja nicht so, dass hier viel gegen Hütter argumentiert wird, weil es jetzt grad mal ein paar Wochen schlecht läuft. Sondern das große Problem eher die komplett fehlende Entwicklung inkl. keiner ausreichend begründeten Hoffnung auf Besserung ist. Und ausgerechnet auf diesen Trainer dann den Kader anzupassen…Ich halte das für sehr gefährlich für die sportliche Zukunft des Vereins.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Soll das witzig sein?
Re: Cheftrainer Adi Hütter
3 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage aus den letzten 6 SpielenvonDummhoven hat geschrieben: ↑01.05.2022 13:07 Es ist ja nicht so, dass hier viel gegen Hütter argumentiert wird, weil es jetzt grad mal ein paar Wochen schlecht läuft.
Wenn das schlechtes Laufen ist, nehme ich das gern.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Adi Hütter
Du meinst bestimmt einen Sieg, 2 Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten vier Spielen unter Hütter.
Bei den Spielen gegen Bochum und Berlin wurde das Spiel ja vom Co-Trainer gecoacht.
Fünf Punkte aus vier Spielen ist kein extrem toller Wert, wäre über eine Saison gesehen bei einem Schnitt von 1,25 also zwischen 42 und 43 Punkte. Nicht toll, aber es wäre zumindest auch zur nächsten Saison der Klassenerhalt. Problematisch sind halt die sechs Gegentore in zwei Spielen. Hätte Sommer uns gegen Mainz nicht mehrfach den Ar*** gerettet, würde man jetzt von drei Spielen mit mindestens drei Gegentoren von vier Spielen sprechen.
Wenn Hütter die nächsten drei Spiele (selbst mit einer Mannschaft, die nicht seinen Wünschen entspricht) dreimal eine vernünftige Defensive auf den Platz bekommt, die ein sinnvolles und strukturiertes Defensivsystem spielt, dann könnte das etwas Mut machen. Auch für die nächste Saison. Sollte das Defensivsystem aber ähnlich mangelhaft wie in der bisherigen Saison sein, dann haben wir ein Problem. Weil Defensiv, wird sich am Kader nicht mehr viel ändern. Bensebaini eventuell weg und einen zweiten LV hinter Netz dazu, Friedrich als Ginter-Nachfolger schon da. Und ob ein neuer Sechser aus einer desaströsen Defensive plötzlich ein funktionierendes System macht, dafür fehlt mir einfach die Fantasie. Ist ja nicht so, dass die Defensive mit Zakaria (als echten Sechser) wirklich stabiler war. 10 Spiele mit mindestens drei Gegentoren in dieser Saison. Inklusive Pokal macht das ungefähr jedes dritte Spiel. Wenn wir jedes Spiel siegreich bestreiten wollen, brauchen wir also einen Angriff, der in jedem dritten Spiel mindestens vier Tore schießt.
Die Defensive muss für Hütter entscheidend sein. Natürlich können wir hoffen, dass Hofmann, Plea oder sonst jemand in der Offensive in einer guten Phase häufig netzt und die Mängel im Defensivkonzept ausgleicht, aber wie lange geht so etwas gut? Früher oder später bleiben die Tore aus und dann bist du in der Position wie Bremen letzte Saison. Gegentore am Fließband, aber irgendwann keine eigenen Tore mehr.
Bei den Spielen gegen Bochum und Berlin wurde das Spiel ja vom Co-Trainer gecoacht.
Fünf Punkte aus vier Spielen ist kein extrem toller Wert, wäre über eine Saison gesehen bei einem Schnitt von 1,25 also zwischen 42 und 43 Punkte. Nicht toll, aber es wäre zumindest auch zur nächsten Saison der Klassenerhalt. Problematisch sind halt die sechs Gegentore in zwei Spielen. Hätte Sommer uns gegen Mainz nicht mehrfach den Ar*** gerettet, würde man jetzt von drei Spielen mit mindestens drei Gegentoren von vier Spielen sprechen.
Wenn Hütter die nächsten drei Spiele (selbst mit einer Mannschaft, die nicht seinen Wünschen entspricht) dreimal eine vernünftige Defensive auf den Platz bekommt, die ein sinnvolles und strukturiertes Defensivsystem spielt, dann könnte das etwas Mut machen. Auch für die nächste Saison. Sollte das Defensivsystem aber ähnlich mangelhaft wie in der bisherigen Saison sein, dann haben wir ein Problem. Weil Defensiv, wird sich am Kader nicht mehr viel ändern. Bensebaini eventuell weg und einen zweiten LV hinter Netz dazu, Friedrich als Ginter-Nachfolger schon da. Und ob ein neuer Sechser aus einer desaströsen Defensive plötzlich ein funktionierendes System macht, dafür fehlt mir einfach die Fantasie. Ist ja nicht so, dass die Defensive mit Zakaria (als echten Sechser) wirklich stabiler war. 10 Spiele mit mindestens drei Gegentoren in dieser Saison. Inklusive Pokal macht das ungefähr jedes dritte Spiel. Wenn wir jedes Spiel siegreich bestreiten wollen, brauchen wir also einen Angriff, der in jedem dritten Spiel mindestens vier Tore schießt.
Die Defensive muss für Hütter entscheidend sein. Natürlich können wir hoffen, dass Hofmann, Plea oder sonst jemand in der Offensive in einer guten Phase häufig netzt und die Mängel im Defensivkonzept ausgleicht, aber wie lange geht so etwas gut? Früher oder später bleiben die Tore aus und dann bist du in der Position wie Bremen letzte Saison. Gegentore am Fließband, aber irgendwann keine eigenen Tore mehr.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Mit Verlaub, aber das Hochjubeln dieser mehrheitlich glücklich erreichter Punkte ist mindestens genauso nervig, wie das angebliche Trainergebashe.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
wenn dir das reicht, sorry, man kann sich die welt anhand der letzten sechs spiele nicht schönreden, wenn eine saison aus insgesamt 34 spielen besteht ... das ist albern
Re: Cheftrainer Adi Hütter
@Zaman



-
- Beiträge: 1392
- Registriert: 04.12.2004 17:38
- Wohnort: In der Mitte
Re: Adi Hütter
Gelingt dies, sind wir einen wichtigen Schritt weiter.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich rede mir gar nichts schön. Die Saison ist insgesamt nicht zufriedenstellend.
Aber man muss dann aber auch ehrlich sein und anerkennen das es eine positive Entwicklung gibt. Zumindest was die Punkte angeht.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
nur weil man glücklich punkte eingefahren hat?
sorry, da gibt es null positive entwicklung, es sei denn einem reicht eine halbwegs ordentliche halbzeit in einem spiel, mir ist das jedenfalls viel zu wenig ... entwicklung gerade was die defensive angeht gleich null ,.. ist immer wieder der gleiche spruch, aber leider auch wahr, hätten wir sommer nicht im tor, tja, dann würden wir ganz woanders stehen ...
sorry, da gibt es null positive entwicklung, es sei denn einem reicht eine halbwegs ordentliche halbzeit in einem spiel, mir ist das jedenfalls viel zu wenig ... entwicklung gerade was die defensive angeht gleich null ,.. ist immer wieder der gleiche spruch, aber leider auch wahr, hätten wir sommer nicht im tor, tja, dann würden wir ganz woanders stehen ...
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Der Torwart gehört genauso zum Team wie die anderen Spieler und er hat genau wie diese seine Aufgaben. Warum muss er immer wieder heraus gehoben werden? Er macht seinen Job, nicht mehr und nicht weniger.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Doch, ich denke man kann mit Fug und Recht behaupten er macht seinen Job diese Saison herausragend gut.
Aber um beim Thread-Thema zu bleiben, Adi Hütter macht diese Saison auch seinen Job, nicht mehr und nicht weniger. Wer von den Beiden seinen Job besser macht kann jeder für sich selbst entscheiden...
Aber um beim Thread-Thema zu bleiben, Adi Hütter macht diese Saison auch seinen Job, nicht mehr und nicht weniger. Wer von den Beiden seinen Job besser macht kann jeder für sich selbst entscheiden...
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das Wort Leistungsprinzip hat Hütter auch noch nie gehört. Was sollen junge, hungrige Spieler denken, wenn sie Woche für Woche sehen, dass der Stamm noch so einen Mist zusammenspielen kann, trotzdem jedesmal wieder aufgestellt wird? Eine fatale Entwicklung, denn die alten Hasen bekommen keinen Druck mehr von unten und die Nachrücker sehen, dass es es sinnlos ist, sich den Hintern aufzureißen. Gesunder Konkurrenzkampf ist dabei so wichtig für eine funktionierende Mannschaft.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22314
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Adi Hütter
MG-MZStefan hat geschrieben: ↑02.05.2022 12:03 Doch, ich denke man kann mit Fug und Recht behaupten er macht seinen Job diese Saison herausragend gut.
Aber um beim Thread-Thema zu bleiben, Adi Hütter macht diese Saison auch seinen Job, nicht mehr und nicht weniger. Wer von den Beiden seinen Job besser macht kann jeder für sich selbst entscheiden...

Bin dann für den mit den längeren Haaren.

-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Er macht seinen Job? Dann sind unsere Ansprüche aber ganz ganz weit nach unten gerutscht.MG-MZStefan hat geschrieben: ↑02.05.2022 12:03 Doch, ich denke man kann mit Fug und Recht behaupten er macht seinen Job diese Saison herausragend gut.
Aber um beim Thread-Thema zu bleiben, Adi Hütter macht diese Saison auch seinen Job, nicht mehr und nicht weniger. Wer von den Beiden seinen Job besser macht kann jeder für sich selbst entscheiden...