Beitrag
von Moselfohlen » 24.04.2022 09:48
Eins vorneweg, mein 1. Besuch auf dem Bökelberg war im Mai 1976 gegen S04. Ich habe schon etliche Niederlagen, natürlich auch Derbyniederlagen erlebt, da waren auch in den glorreichen 70er Jahren und auch in den weiteren Jahrzehnten Auftritte dabei, für die man sich das Spritgeld hätte sparen können. In den all den Jahren wäre wohl niemand auf die "super" Idee gekommen ein solches Banner aufzuhängen. Mit der 1. Zeile komme ich noch klar, dazu war/ist diese Saison in den überwiegenden Spielen zu schlecht gespielt worden.
Die 2. Zeile des Banners, ihr seit eine Schande..., ist für mich sowas von überzogen, für mich vergleichbar mit der Aktion der Hertha Fans vor Wochen, bei der die eigenen Spieler die Trikots ausziehen mussten/sollten. Wie man hörte waren ca. 3.500 Gladbacher in Freiburg und ich vermute doch stark, dass der überwiegende Teil sich bestimmt nicht mit so einer Wortwahl einverstanden erklären würde und sich dahinter stellte, weil man halt die Karten für den Stehplatz-Block hatte.
Der Gipfel für mich war dann das Nicht-Jubeln bzw. Anmachen der Spieler aus den unteren Stehplatz-Rängen, Auspfeifen der Ersatzspieler nach dem Spiel. Gerade in Freiburg, wo man sonst nie was mitnimmt und der eine Punkt den endgültigen Nicht-Abstieg bestätigt. Da müssen sich Spieler sowas anschauen und anhören. In welcher Welt leben wir? In der ein kleiner Teil der großen Borussia-Fan-Familie sich sowas rausnimmt. Genauso wie die Aktion letzte Woche nach dem Derby, bei dem die ganze "schwarze" Truppe an mit vorbeigelaufen ist, um den Verantwortlichen ihre Meinung mitzuteilen, die Nachhut musste dabei achtgeben, dass sie nicht ihre Getränke und Essen verlieren. In der Art und Weise für mich auch überzogen.
Ich will hiermit die Leistung der Mannschaft nicht schönreden, dafür waren zuviele Auftritte zu schlecht in dieser Saison. Ob und wie das dann von den Verwantwortlichen kommentiert wird, darüber kann man sich streiten. Ich hoffe man analysiert diese Saison gut, zieht die richtigen Schlüsse draus und handelt so, dass in der neuen Saison ein Kader zusammengestellt wird, der sich in der kompletten Saison der Allerwertesten aufreisst.
Was das zu schlechte aktuelle Verhältnis zwischen Mannschaft/Trainer und Anhängern betrifft, sollte es entweder gleich nach der Saison oder zu Trainingsbeginn einen runden Tisch, mit Teilen der Mannschaft, sportlicher Leitung, Fanprojekt, Fanbeauftragten und Fans (Ultras, Allesfahrer, normale Fans) geben, sonst geht man in die nächste Saison mit zuviel gegenseitigem Misstrauen. Mit Gespräche ist noch immer mehr geklärt worden, als mit Pöbeln oder Bannern.