Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13124
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Raute im Herzen » 22.04.2022 11:44

Völlig egal, wie Arminia, Stuttgart und Hertha spielen. Der Klassenerhalt ist durch. 12 Punkte sind noch zu holen, Bielefeld hat 11 Punkte weniger, Stuttgart 9 und Hertha 8.
Bielefeld hat noch ein direktes Duell gegen Berlin und Bochum, Stuttgart gegen Hertha und Wolfsburg. Heißt, die nehmen sich gegenseitig die Punkte weg.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von VFLmoney » 22.04.2022 12:05

Der Weggezogene hat geschrieben: 22.04.2022 10:03 @ Money, aber wurde nicht immer Tacheles reden gefordert? Selbst wenn das "Tacheles" "nicht ganz politisch korrekt" gewesen wäre und ich auch tatsächlich nicht mehr sagen kann, ob das objektiv gerechtfertigt war oder nicht, wer darf sich dann aufregen und im Zweifelsfall auch mal einen Spieler anzählen?
Öffentlich ( und das ist es auch vor versammelter Mannschaft ) nicht die verantwortliche Führungskraft in der Position des Cheftrainers.
Sorry, aber Borussia 2022 ist nicht der Gutshof von Annodazumal, solche Methoden gehen gar nicht......wenn es diese Vorfälle gegeben hat.
Auch der Cheftrainer kann sich aufregen, sollte sich vor einem Gespräch mit einem Spieler/Mitarbeiter allerdings auch wieder abregen.
Sachliche, berechtigte und objektive Kritik im emotionalen Zustand ist ein Widerspruch in sich.
Da ist man wieder bei den Basics, die nicht nur auf dem Platz erforderlich sind.
Soll heißen, wenn der Cheftrainer ein Kritikgespräch mit einem Spieler/Mitarbeiter führen will/muss, gilt das 4-Augen-Prinzip.
In Gegenwart von Anderen werden die sich zwangsläufig die Frage stellen, wann es sie trifft.
Und sie vor versammelter Mannschaft mal so richtig zusammengefaltet werden.
In Bezug auf Borussia hat man sich sogenannte Werte und Tugenden auf die Fahne geschrieben.
Eines ist an solchen Dingen immer richtig doof......als Chef musst du dich schon dran halten.
Ansonsten wird sich jeder Spieler/Mitarbeiter sagen :
" Janeeee.....is´klaaa´........verar........kann ich mich selbäääär !!"

Ist übrigens keine schrecklich neue Erkenntnis, nennt man hier " Hanseatische Kaufmannschule ".
Findet man auch in Borussias Historie, vllt. basieren darauf auch manche Dinge.
Könnte daher passieren, dass jemand mal mit dem Cheftrainer Tacheles redet........in der korrekten Form.
Taxiere das auf eine HZ-Länge, dann ist der rasiert, frisiert und reisefertig konfektioniert......nach allen Regeln der Kunst.
Wenn sich die im Raum stehenden Vorwürfe bestätigen............
Und dazu bedarf es nur einiger Gespräche......aber nicht vor laufender Kamera.
Austenit
Beiträge: 38
Registriert: 17.02.2021 11:46

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Austenit » 22.04.2022 12:18

spawn888 hat geschrieben: 22.04.2022 11:04 ich finde das besorgniserregende ist vor allem, dass wir in so vielen Spielen sowas von klar unterlegen und nahezu chancenlos waren. Wenn ich an die zweite Halbzeit Mainz denke. Im übrigen auch schon im Hinspiel...Wenn ich an das Derby denke. Wenn ich an Stuttgart nach einer 2:0 Führung denke. Hinrunde gegen Freiburg oder auch in Leipzig. Man hatte in vielen Spielen das Gefühl, man spiele in der CL gegen Manchester City oder Liverpool. Aber es waren Mainz, Stuttgart, Köln, Freiburg...

Wer glaubt denn ernsthaft, dass wir in den übrigen Spielen auch nur einmal einen guten Sieg holen? In Freiburg, in Frankfurt, Leipzig und Hoffenheim...Für alle geht es noch um etwas...Ich rechne mit 4 klaren Niederlagen und ich hoffe lediglich, dass Hertha und Stuttgart nicht mehr Punkte holen und bei Bielefeld der Trainer-Effekt verpufft.
Besorgniserregend sind doch eher die Äußerungen unserer sportlichen Führung, die ja anscheinend immer eine sich bemühende, kämpfende Gladbacher Truppe in diesen Spielen gesehen haben wollen.
Seit Wochen bekommen wir die gleiche Magerkost auf dem Platz zu sehen und immer die gleichen Antworten mit den immer gleichen "Wir werden eine Reaktion zeigen."
Dann folgt die nächste Klatsche mit absolut unterirdischer Leistung.
Was hat der Hütter eigentlich in der ganzen Zeit, die er jetzt hier ist, im Training mit den Jungs gemacht?
Wenn man die spielen sieht hat man eher das Gefühl die haben das Fußball spielen verlernt und die Kondition reicht gefühlt für 50-60 Min.
Eins haben die auf jeden Fall geschafft, das einem momentan selbst das Derby am XXX vorbei gegangen ist mit der Einstellung und Leistung.
Aber laut Führung brauchen wir uns ja keine Sorgen zu machen und Hütter möchte jetzt sehen wer nächste Saison das Trikot mit der Raute tragen will.
Wir werden also mit der absoluten Top- und Wunschlösung auf der Trainerbank in die nächste Saison gehen.
Der Hütter hat einfach nur das falsche Spielermaterial für seine taktisch, ausgefeilte Spielidee.
Nächste Saison mit neuen Spielern und so wird das alles ganz anders. Ganz bestimmt.

Wer Ironie und Sarkasmus findet, darf es gerne behalten ;)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenmario » 22.04.2022 12:42

Raute im Herzen hat geschrieben: 22.04.2022 11:44 Völlig egal, wie Arminia, Stuttgart und Hertha spielen. Der Klassenerhalt ist durch. 12 Punkte sind noch zu holen, Bielefeld hat 11 Punkte weniger, Stuttgart 9 und Hertha 8.
Bielefeld hat noch ein direktes Duell gegen Berlin und Bochum, Stuttgart gegen Hertha und Wolfsburg. Heißt, die nehmen sich gegenseitig die Punkte weg.


Kurz den Tabellenrechner bemüht, ist zwar eher unwahrscheinlich, aber wir sind eben nicht durch.

Screenshot (49).png
Screenshot (49).png (80.11 KiB) 1280 mal betrachtet
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Mikael2 » 22.04.2022 13:20

Durch sind wir rechnerisch tatsächlich nicht. Ich habe mir jetzt mal Stuttgart angeschaut. Die spielen noch bei Bayern. Da rechne ich nicht mit einem Sieg. Und beim Spiel gegen Hertha kann auch alles passieren. Dito gegen Angstgegner Köln.
Also theoretisch möglich, praktisch wohl unmöglich. Aber klar Apotheke und Pferde und so.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18205
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 22.04.2022 13:35

borussenmario hat geschrieben: 22.04.2022 12:42 Kurz den Tabellenrechner bemüht, ist zwar eher unwahrscheinlich, aber wir sind eben nicht durch.
Immerhin geht Hertha bei Dir runter…..
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von raute56 » 22.04.2022 13:42

Der letzte Spieltag könnte der entscheidende sein.

Dortmund zuhause gegen Hertha (ich erinnere an Hoffenheim), Bayern als Meister in Wolfsburg, dann hoffe ich auf Köln in Stuttgart (Abstieg gegen Europa), Augsburg wird gegen Fürth gewinnen und Bielefeld empfängt Leipzig. Wobei bis dahin die Entscheidung gegen die Arminia gefallen sein dürfte.
Ich gehe davon aus, dass Magath seine Hertha schon auf die rettenden Ränge bringt.

Gegen Hoffenheim müssen wir punkten - egal wie.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18205
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 22.04.2022 13:42

vfl deere hat geschrieben: 22.04.2022 10:17 Ich erwisch mich dabei die Wochenenden zu verplanen, ohne auf den Spielplan zu gucken. Soll ich mir das antun gegen Leipzig und Hoffe ins Stadion zu fahren?? Gegen FC brech ich mit meinem Sohn wichtige Arbeiten ab, bretter mit 250 kmh über die AB , steh dann vor der Nord im Stau und bekomm das erste Tor an der Bierbude mit. In der Halbzeit guckst du dich dann an und fragst dich für was und wen du dich so überschlagen hast..... Und das das besser wird?? Wer glaubt daran??
Warum machst Du Dir die Mühe, um Dienst nach Vorschrift zu sehen?
Ich gehe immer nach dem Motto „Lieb nur das, was Dich auch liebt“. Und auf dem Platz erkenne ich nur Gleichgültigkeit pur.
Deswegen, wenn passt, schaue ich die Spiele, wenn nicht, dann eben nicht. Verbiegen tue ich mich schon lange nicht mehr.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13124
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Raute im Herzen » 22.04.2022 13:49

Mikael2 hat geschrieben: 22.04.2022 13:20 Durch sind wir rechnerisch tatsächlich nicht. Ich habe mir jetzt mal Stuttgart angeschaut. Die spielen noch bei Bayern. Da rechne ich nicht mit einem Sieg. Und beim Spiel gegen Hertha kann auch alles passieren. Dito gegen Angstgegner Köln.
Also theoretisch möglich, praktisch wohl unmöglich. Aber klar Apotheke und Pferde und so.
Joa, hab nach dem Spiel gegen Köln auch mal so pessimistisch wie möglich getippt, nur wie wahrscheinlich ich dieses Worst Case Szenario? Bin da relativ entspannt und ehrlich gesagt ist mir die restliche Saison egal.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14525
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von tommy 64 » 22.04.2022 14:26

https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... -raushauen

Nochmal alles raushauen? Ach? Gab,s das denn diese Saison schon mal? :help: :noidea:
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von bor.4ever » 22.04.2022 15:11

Immer die gleiche Leier vom Trainer und unseren Angestellten auf dem Platz.
Warum haben wir vorher nicht alles rausgehauen, Herr Hütter?
Kampfknolle
Beiträge: 17917
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Kampfknolle » 22.04.2022 16:13

tommy 64 hat geschrieben: 22.04.2022 14:26 https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... -raushauen

Nochmal alles raushauen? Ach? Gab,s das denn diese Saison schon mal? :help: :noidea:
Na hör mal, gegeben haben Trainer und Team immer alles :kapitulation:
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14525
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von tommy 64 » 22.04.2022 16:50

In den Interviews vielleicht. :lol: :ja: Ich hörs auch schon wieder. Leider haben wir die erste Halbzeit komplett verschlafen. Wir haben Freiburg die Räume nicht eng gemacht, waren viel zu weit weg von den Gegenspielern und Pressing hat nicht stattgefunden. Das alles hatten wir uns vor dem Spiel fest vorgenommen. Nach der Halbzeit haben wir dann nochmal alles rausgehauen und hatten 1-2 gute Anschlussmöglichkeiten die wir aber nicht in Tore umsetzen konnten. Mit dem Konter zum 3:0 in der 82. Minute war das Spiel entschieden. Wir wissen was wir besser machen müssen. Und bla, bla, bla. :roll:
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6186
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Pepe1303 » 22.04.2022 17:14

3:0 in der 82. Minute? Na du bist aber optimistisch.
Bin froh wenn wir nicht schon zur Halbzeit 3 Dinger kassiert haben!
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von VFLmoney » 22.04.2022 17:19

tommy 64 hat geschrieben: 22.04.2022 14:26 https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... -raushauen

Nochmal alles raushauen? Ach? Gab,s das denn diese Saison schon mal? :help: :noidea:
Jaaaklaaar.......ok, nicht auf dem Platz, aber sonst ist doch reichlich rausgehauen worden.
Die Äußerungen auf der PK zeigen leider die ganze Bandbreite des Missverständnisses.
Der Verein hat mich, so glaube ich zumindest, geholt, um einen Fußball zu spielen, der mich in den letzten zehn Jahren erfolgreich und deshalb für Borussia interessant gemacht hat. Ich wünsche mir, dass wir die Spieler bekommen, die wir für unser Spiel brauchen.
Tja Herr Hütter, das ist offenbar ein Irrglaube. Die Fakten zeigen, dass Borussia in den letzten 10 Jahren einen über weite Strecken sehr erfolgreichen Fußball gespielt hat. Das hat Borussia u. a. für viele Spieler interessant gemacht, die mit diesem Verein gewachsen sind und sich in dem Business etabliert haben.
In diesen Jahren war Borussia für viele Vereine ein sehr positives Beispiel, nicht nur durch int. Erfolge und Platzierungen im oberen Drittel der Tabelle.
Sondern durch den Fußball, den Fans und Zuschauer sehen möchten und deshalb ins Stadion gehen bzw. die Spiele verfolgen.
Nicht nur Spieler wie Juan Arango, Raffael oder ter Stegen standen dafür, auch Stranzl, Xhaka, Kramer oder Stindl präsentieren die Philosophie des Vereins.
Heute ist Borussia auch ein Beispiel, leider in der entgegengesetzten Richtung.
Welche Erklärung gibt es dafür ?
Es ist jetzt schon seit langem so, dass sich die Mannschaft von frühen Toren aus der Bahn werfen lässt und sich schwertut, wenn der Gegner kämpferischen Fußball oder eine hohe Emotionalität an den Tag legt.
Ja, diese Analyse teilen sicher sehr viele Beobachter.
Es stellt sich allerdings die Frage, warum es unter Ihrer sportlichen Leitung bislang nicht gelungen ist, diese Defizite abzustellen bzw. zu minimieren.
Können Sie das einmal näher erläutern ?
Wenn wir kämpferisch voll dagegenhalten und eine hohe Laufbereitschaft zeigen, bin ich zuversichtlich, dass sich auch unsere fußballerische Qualität auf dem Platz zeigen wird.
Ja Herr Hütter, diese Zuversicht lässt sich nach dem bisherigen Saisonverlauf nicht ganz nachvollziehen.
Das Gros der Spiele hat leider gezeigt, das die Mannschaft insbesondere im kämpferischen Bereich und in der Laufbereitschaft dem jeweiligen Gegner in vielen Phasen klar unterlegen war. Die Ergebnisse zeigen hier ja ein klares Bild, dies gilt im Übrigen auch für die Qualität.
Insbesondere im jeweils 2. Teil der Partien hat das Team offenbar häufig den körperlichen Anforderungen nicht standhalten können.
Gibt es Gründe, warum die Fitness des Teams dem BuLi-Alltag momentan nicht gewachsen ist ?
Indem wir in den letzten vier Spielen der Saison nochmal zeigen, was wir können, alles raushauen und so viele Punkte wie irgendwie möglich holen, können wir die Saison vielleicht ein Stück weit noch retten.
Heißt übersetzt :

Ich als Cheftrainer setze voll und ganz darauf, dass ich meinen Hals mit meiner Augen-zu-und-durch-Strategie durch die letzten 4 Spiele nochmal so eben aus der Schlinge ziehen kann. Klappt´s nicht so gut, liegt´s an den Spielern, ich bin schließlich ein erfolgreicher Trainer, der Wunschtrainer von Borussia.

Nach so einem Auftritt kannste nur davon ausgehen, dass es morgen wieder Haue gibt.
Selbst in besseren Zeiten war Freiburg sehr oft Grütze und richtig übel.
In der aktuellen Lage kannste dir schon vor´m Spiel alles durch´n Kopp gehen lassen. :shock:
LukeSkywalker
Beiträge: 2051
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von LukeSkywalker » 22.04.2022 17:28

tommy 64 hat geschrieben: 22.04.2022 14:26 https://www.borussia.de/de/aktuelles/ne ... -raushauen

Nochmal alles raushauen? Ach? Gab,s das denn diese Saison schon mal? :help: :noidea:
Wen will der eigentlich noch XXX?
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von vonDummhoven » 22.04.2022 17:30

Genau diese Fragen, die du stellst, würde ich gerne mal einer pk hören. Oder welche von diesen hier: https://mobile.twitter.com/maetthimoped ... 6268875777
Aber da kommt gar nichts kritisches gegenüber unserer sportlichen Leitung und es wird sich mit stumpfen Plattitüden zufrieden gegeben :wut:
Kampfknolle
Beiträge: 17917
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Kampfknolle » 22.04.2022 17:32

Vielleicht werden auch gewisse Fragen im Vorfeld unterbunden ... wissen wir ja hier nicht ...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18205
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 22.04.2022 19:28

Ich wundere mich auch immer, warum beim Eröffnungsspiel die Meisterschale nicht gleich an Bayern übergeben wird.
Genauso empfinde ich mittlerweile unsere PKs. Dort soll man lieber thematisieren, warum die Mannschaft vor Lustlosigkeit und Gleichgültigkeit nur so strotzt und nicht so tun, als wenn diesmal alles ganz anders wird.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22311
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Lattenkracher64 » 22.04.2022 19:29

Wer schaut sich eigentlich diese Märchenstunden noch an? :o
Gesperrt