Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
NiedersachsenFohlen
Beiträge: 1409
Registriert: 03.05.2013 22:29

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von NiedersachsenFohlen » 21.04.2022 19:54

Hütter sagt gefühlt immer das selbe, wenn ich mal ganz viel Zeit habe, zähle ich einmal die verschiedenen Wörter, die er benutzt. Es können nicht viele sein. Wenn er sich noch ein wenig anstrengt, können die Aussagen von Band kommen, egal bei welcher Frage.

Welches Wort sehr häufig genutzt wird ist „(ich) glaube“. Ich glaube auch, bin aber nicht Trainer dieser Mannschaft. Der Trainer sollte schon „machen“ und nicht „glauben“.

Und wie blind und unfair bin ICH eigentlich, dass ich die Leistungen in den 4 Spielen vor dem Derby nicht sehen will. Ja, wir haben 3 mal gewonnen und nicht verloren, und ja, dabei haben wir nur ein Tor bekommen. Aber gegen wen haben wir denn gespielt und wie haben wir gespielt und warum waren wir „erfolgreich“: weil uns zum Teil der Torhüter der XXX gerettet hat. Ich erkenne das grundsätzlich an, aber es war nicht so großartig, dass ich das wie ein Schild vor mir hertragen muss.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 21.04.2022 20:13

Andi79 hat geschrieben: 21.04.2022 16:58 Die Außendarstellung ist gerade nicht gut. Es besteht die Gefahr, dass die Spieler die Verantwortlichen schon jetzt nicht mehr ernst nehmen. Jetzt, nach so einer desolaten Saison, eine Art Drohkulisse auf zu bauen indem man sagt, " wir möchten in den letzten Spielen sehen wer sich zerreißt ..." halte ich für kontraproduktiv, ebenso den Tenor, jede Schuld von sich zu weisen und anderswo zu suchen. Ich würde mir hier mehr Authentizität wünschen.
So ist es...die meisten Trainer würden zumindest einräumen, taktisch ins Klo gegriffen zu haben.....msg es an den Initialen liegen, oder was weiß ich!
Schon ein wenig selbstherrlich und selbstgerecht, der Mann aus den Alpen! :cool:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Jagger1 » 21.04.2022 20:19

Wären unsere Spiele alle nach der ersten Halbzeit abgepfiffen worden, würde die Tabelle wie folgt aussehen:
Dateianhänge
BBF8B3DA-0C9B-4C90-80AE-B4C2FB6B898F.jpeg
BBF8B3DA-0C9B-4C90-80AE-B4C2FB6B898F.jpeg (106.71 KiB) 1444 mal betrachtet
GuidOMD

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von GuidOMD » 21.04.2022 20:23

Wie sagte doch mal ein deutscher Bundestrainer:
" Der Ball ist rund uns ein Spiel dauert..." :winker:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von uli1234 » 21.04.2022 20:24

Vielleicht dürfen wir ja kommende Saison eine Halbzeit Euroleague spielen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Jagger1 » 21.04.2022 20:42

Uli :lol:

Und Adi coacht die erste HZ und Peintinger die zweite HZ - das wäre doch mal was Revolutionäres.
Benutzeravatar
OWSiebzehn
Beiträge: 250
Registriert: 24.02.2021 15:39
Wohnort: Tübingen

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von OWSiebzehn » 21.04.2022 21:10

Was ich mich frage: Sommer, Kramer und Kapitän Stindl haben die letzten 5 Trainer nicht nur mitgekriegt, sondern auch lange mit und unter ihnen gearbeitet. Alle drei haben mMn was in der Birne, weshalb ich mir gut vorstellen kann, dass sie im Bilde sind. Wenn diese 3 jetzt Hütters Arbeit mit dessen 4 Vorgängern vergleichen, müssen die doch die Krise kriegen. Mit 3 verschiedenen Trainern haben sie CL gespielt, haben Höhen und Tiefen erlebt, aber seit sie im Verein sind, noch nie eine so lange und nachhaltige Krise erlebt.
Mich würde brennend interessieren, was die 3 Herren zur augenblicklichen Lage wirklich meinen.
Was der Sky-Bericht entlarvt hat, muss mMn nach zu großen Teilen stimmen, anders kann ich mir die Misere nicht erklären.

Was hier schon oft geschrieben wurde, teile ich auch: kein Bock mehr auf "RB-Pressing-und-hoch-stehen". Funktioniert mit unserem Spielermaterial nicht.
Basta.

Wie gerne würde ich mal wieder eine Gladbacher Abwehr sehen, an der sich die Gegner die Zähne ausbeißen! Und dann ein Konter-Tor innerhalb von Sekunden.
Dieser ganze Pressing-Schrott wird in wenigen Jahren genauso wieder passé sein wie seinerzeit das unsägliche Tiki-taka. Zermürbt die Spieler und dient dem kurz- und mittelfristigen Entertainment der Zuschauer (sofern es überhaupt funktioniert).
Ich habe neulich mit Entsetzen festgestellt, dass Leonardo Spinazzola ein 3/4 Jahr nach seiner Verletzung gerade mal mit dem Individualtraining angefangen hat. Klar war der schon vorher etwas verletzungsanfällig, aber vielleicht führt dieses Konzept der kilometerfressenden Außenverteidiger am Ende nur in eine Sackgasse.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Jagger1 » 21.04.2022 21:22

OW17

Danke, endlich jemand, der es genauso sieht. Ich gehe ins Stadion wegen schönen Fuppes, wegen toller Fußballer wie Arango, die den Ball ins Tor zelebrieren.
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von vonDummhoven » 21.04.2022 22:06

Mit einem Arango wüsste Hütter vermutlich nicht viel anzufangen…
Ich bin wirklich dankbar, dass ich die Favre-Zeit miterleben durfte.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von mikael » 21.04.2022 22:24

Ja eine gute Zeit war das......
Benutzeravatar
OWSiebzehn
Beiträge: 250
Registriert: 24.02.2021 15:39
Wohnort: Tübingen

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von OWSiebzehn » 21.04.2022 22:47

Mann Mann Mann...wenn ich mir den Namen "Arango" auf der Zunge zergehen lasse, sehe ich ein komplett weißes Trikot, ein kluges, sensibles Gesicht, einen intensiven, durchbohrenden Blick wie der eines Löwen, der seine Beute anvisiert. Dann Anlauf, Schuss... und der Ball knallt aber sowas von in die Maschen. Das Stadion explodiert, Spiel gedreht. Die Gegner verstehen die Welt nicht mehr....
Arango - ein Name für die Gladbacher Ewigkeit. Die geilsten und am meisten spielverlauf-ändernden Freistöße. Ich weiß nicht, wie viel der Junge gerannt ist. Möglicherweise hat er nicht die mega-km runtergerissen.
Aber wie oft hat er ein Spiel gedreht, wie oft hat er durch so einen Freistoß die Mannschaft wieder wachgeküsst.
Der Name Arango verursacht bei mir Gänsehaut.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von uli1234 » 21.04.2022 22:58

Früher ja, heute eher seine Vielzahl an Fahrzeugen und seine langhaarige.
Benutzeravatar
meedi
Beiträge: 493
Registriert: 23.05.2004 02:32
Wohnort: Holzbüttgen

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von meedi » 21.04.2022 23:46

Ja ein Trainer,der weiß wie man verteidigt und das konterspiel mag. Sowas,wie es die Gladbacher Philosophie sein sollte und die unter favre zum Teil wieder aufgelebt wurde. Das wünsche ich mir. Lieber ein 1:0 als 4:3.
Kampfknolle
Beiträge: 17917
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Kampfknolle » 22.04.2022 00:20

OWSiebzehn hat geschrieben: 21.04.2022 21:10 Mich würde brennend interessieren, was die 3 Herren zur augenblicklichen Lage wirklich meinen.
Stindl stand schon völlig ratlos beim Interview, so hatte man ihn vorher nie gesehen.

Kramer hat in einem Interview auch schon Klartext gesprochen. Sprach von Grüppchenbildung.

Jetzt hat Kone indirekt dem Trainer auch eins mitgegeben. Und angeblich soll Kone ja auch in der Kabine ja mal laut geworden sein.

[Moderation]

Also, viel mehr brauchts nicht. Das Thema Hütter und Borussia ist durch. Mit der Taktik Analyse von Freiburg hat sich Hütter selbst die Bankrotterklärung geliefert.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 22.04.2022 00:52

meedi hat geschrieben: 21.04.2022 23:46 Ja ein Trainer,der weiß wie man verteidigt und das konterspiel mag. Sowas,wie es die Gladbacher Philosophie sein sollte und die unter favre zum Teil wieder aufgelebt wurde. Das wünsche ich mir. Lieber ein 1:0 als 4:3.
....wenn unsere Offensive in der Lage wäre, immer so viele Tore (egal, wie der Gegner heißt) zu schießen!
Dann doch gerne 3-4 Törchen! :aniwink:

Aber du hast recht!
Wie sagt man doch gleich?
Offensive gewinnt Spiele...Defensive Titel! :winker:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18206
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 22.04.2022 09:05

meedi hat geschrieben: 21.04.2022 23:46 Ja ein Trainer,der weiß wie man verteidigt und das konterspiel mag. Sowas,wie es die Gladbacher Philosophie sein sollte und die unter favre zum Teil wieder aufgelebt wurde. Das wünsche ich mir. Lieber ein 1:0 als 4:3.
Das wäre schön ja. Obwohl es mir unterm Strich egal ist, ob 1:0 oder 4:3, Hauptsache wir gewinnen halbwegs entspannt.
Aktuell enden unsere Spiele ja oft mit einer Niederlage und eine Führung bewirkt eher Un- statt Sicherheit. Den Gegentor-Bettel Modus habe ich lange genug ertragen müssen.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Der Weggezogene » 22.04.2022 10:03

VFLmoney hat geschrieben: 21.04.2022 18:29 Wenn das tatsächlich mehrfach passiert ist ( neben anderen Punkten ), hat sich Hütter selbst disqualifiziert.
Dass das Verhältnis zwischen ihm und der Truppe nicht so ganz ok ist, haben die beiden Spiele ohne ihn gezeigt.
Daraus wurden 6 der 10 Punkte geholt, die Leistungen gegen Mainz und Fürth, insbesondere jeweils in der 2.HZ, waren selbsterklärend.
@ Money, aber wurde nicht immer Tacheles reden gefordert? Selbst wenn das "Tacheles" "nicht ganz politisch korrekt" gewesen wäre und ich auch tatsächlich nicht mehr sagen kann, ob das objektiv gerechtfertigt war oder nicht, wer darf sich dann aufregen und im Zweifelsfall auch mal einen Spieler anzählen?

Und dann zu kommen mit, hat auch anderen Spieler nicht gefallen, lächerlich. Wo sind wir den hier? Bei "jeder fordert Härte um sie dann bei passender Gelegenheit gegen jemanden zu verwenden"? Mir geht das hier gerade in eine falsche Richtung.

Hütter sagt was, was evtl. stimmt aber niemand wahr haben will, alle spielen beleidigt und Hütter ist dann der blöde? Ne, oder?

Vielleicht habe ich ja auch was falsch verstanden, dass Hütter einfach nur rum gepöbelt hat, das geht natürlich gar nicht, unbegründet Spieler anzählen.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von vfl deere » 22.04.2022 10:17

Nothern_Alex hat geschrieben: 22.04.2022 09:05 Das wäre schön ja. Obwohl es mir unterm Strich egal ist, ob 1:0 oder 4:3, Hauptsache wir gewinnen halbwegs entspannt.
Aktuell enden unsere Spiele ja oft mit einer Niederlage und eine Führung bewirkt eher Un- statt Sicherheit. Den Gegentor-Bettel Modus habe ich lange genug ertragen müssen.

Ich erwisch mich dabei die Wochenenden zu verplanen, ohne auf den Spielplan zu gucken. Soll ich mir das antun gegen Leipzig und Hoffe ins Stadion zu fahren?? Gegen FC brech ich mit meinem Sohn wichtige Arbeiten ab, bretter mit 250 kmh über die AB , steh dann vor der Nord im Stau und bekomm das erste Tor an der Bierbude mit. In der Halbzeit guckst du dich dann an und fragst dich für was und wen du dich so überschlagen hast..... Und das das besser wird?? Wer glaubt daran??
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Jagger1 » 22.04.2022 10:58

Dann wird es Zeit, dass Tempo 130 eingeführt wird :mrgreen:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von spawn888 » 22.04.2022 11:04

ich finde das besorgniserregende ist vor allem, dass wir in so vielen Spielen sowas von klar unterlegen und nahezu chancenlos waren. Wenn ich an die zweite Halbzeit Mainz denke. Im übrigen auch schon im Hinspiel...Wenn ich an das Derby denke. Wenn ich an Stuttgart nach einer 2:0 Führung denke. Hinrunde gegen Freiburg oder auch in Leipzig. Man hatte in vielen Spielen das Gefühl, man spiele in der CL gegen Manchester City oder Liverpool. Aber es waren Mainz, Stuttgart, Köln, Freiburg...

Wer glaubt denn ernsthaft, dass wir in den übrigen Spielen auch nur einmal einen guten Sieg holen? In Freiburg, in Frankfurt, Leipzig und Hoffenheim...Für alle geht es noch um etwas...Ich rechne mit 4 klaren Niederlagen und ich hoffe lediglich, dass Hertha und Stuttgart nicht mehr Punkte holen und bei Bielefeld der Trainer-Effekt verpufft.
Gesperrt