Cheftrainer Adi Hütter
Re: Cheftrainer Adi Hütter
In der Zusammensetzung ist der Klassenerhalt nur aufgeschoben. Schau mal nach Schalke, die haben mit Schröder sehr viel richtig gemacht. Und steigen sie auf, keine schlechte Truppe für die erste Liga.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
das muss sich erst beweisen 

Re: Cheftrainer Adi Hütter
Hoffentlich wird mal richtig ausgemistet. Damit meine ich Trainer und Spieler. Hütter passt nicht zu uns. Punkt. Einige Spieler werden aufs Abstellgleis gestellt, wenn sie den Mund aufmachen. Fingerspitzengefühl ist auch nicht sein Thema. Ich hätte im Derby auf jeden Fall Hermann gebracht, wenn auch nur für 20 Minuten. Der hätte gebrannt. Schlimmer ging es doch eh nicht mehr. Und es wäre ein Zeichen gewesen. Das hat sogar Ro$e hingekriegt. Von der Taktik und wirkungsvollen Auswechslungen zum richtigen Zeitpunkt fange ich gar nicht erst an. Aber alles egal. Diese starken Leistungsschwankungen kennen wir ja sogar noch aus der Zeit von Hecking. Das hat also nicht alles nur mit dem Trainer zu tun. Ich würde um folgende Spieler eine neue Mannschaft bauen, wenn diese überhaupt bleiben wollen: Sommer, Beyer, Kone, Kramer, Stindl, Hermann, Jantschke, Lainer, Scally, Netz, Hofmann, vielleicht noch Elvedi. Der Rest kann von mir aus gehen. Wir brauchen charakterstarke Typen, die auf dem Platz auch mal den Mund aufmachen und Leaderqualitäten haben. Ob allerdings Virkus der richtige Mann ist, um das in die Wege zu leiten, wage ich zu bezweifeln.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
man muss auch mal zu alten hausmitteln greifen.
ich erinnere an RB in Dortmund oder bei Bayer.........gegen den Ball 5:3:2, so wird es kein Spektakel, sondern 3 Punkte.
Sie gehen sogar dazu über, den Spielmacher in Manndeckung zu nehmen...........nicht schön aber effizient.
Unter Strich geht es um Punkte und nicht um offensives Spektakel, wo am Ende es nichts dafür gibt.
ich erinnere an RB in Dortmund oder bei Bayer.........gegen den Ball 5:3:2, so wird es kein Spektakel, sondern 3 Punkte.
Sie gehen sogar dazu über, den Spielmacher in Manndeckung zu nehmen...........nicht schön aber effizient.
Unter Strich geht es um Punkte und nicht um offensives Spektakel, wo am Ende es nichts dafür gibt.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Elvedi könnte ich mir auch vorstellen, wobei er halt genauso wie Hofmann noch Ablöse bringen könnte. Friedrich ist seit Winter da, ich denke er kann wenig zu dem jetzigen Zustand, den würde ich auch mit dazu nehmen. Genauso wie ein Noss, Reitz, Müsel.
Vielleicht noch ein Wolf.
Gehen dürfen gerne: Ginter, Neuhaus, Thuram, Plea, Embolo, Bensebaini, Bennetts, Poulsen und Benes.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Da haben wir aber nur auf der 1 Klasse.
Dann brauchst du Erfahrung auf höchsten Niveau auf der 6:10:9.
Dann brauchst du Erfahrung auf höchsten Niveau auf der 6:10:9.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Mit den Spielern steigst ab, aber nur meine Meinung. Kramer, Stindl und Flaco.......das ist doch viel zu langsam. Und keiner davon trifft das Tor.gaetzsch hat geschrieben: ↑20.04.2022 11:41 Hoffentlich wird mal richtig ausgemistet. Damit meine ich Trainer und Spieler. Hütter passt nicht zu uns. Punkt. Einige Spieler werden aufs Abstellgleis gestellt, wenn sie den Mund aufmachen. Fingerspitzengefühl ist auch nicht sein Thema. Ich hätte im Derby auf jeden Fall Hermann gebracht, wenn auch nur für 20 Minuten. Der hätte gebrannt. Schlimmer ging es doch eh nicht mehr. Und es wäre ein Zeichen gewesen. Das hat sogar Ro$e hingekriegt. Von der Taktik und wirkungsvollen Auswechslungen zum richtigen Zeitpunkt fange ich gar nicht erst an. Aber alles egal. Diese starken Leistungsschwankungen kennen wir ja sogar noch aus der Zeit von Hecking. Das hat also nicht alles nur mit dem Trainer zu tun. Ich würde um folgende Spieler eine neue Mannschaft bauen, wenn diese überhaupt bleiben wollen: Sommer, Beyer, Kone, Kramer, Stindl, Hermann, Jantschke, Lainer, Scally, Netz, Hofmann, vielleicht noch Elvedi. Der Rest kann von mir aus gehen. Wir brauchen charakterstarke Typen, die auf dem Platz auch mal den Mund aufmachen und Leaderqualitäten haben. Ob allerdings Virkus der richtige Mann ist, um das in die Wege zu leiten, wage ich zu bezweifeln.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wenn Hütter bleibt über den Sommer wird es im kommenden Jahr sicher mit dem Abstieg Enden.
Er soll den Kader nach seinen Wünschen richten und die bleibenden Spieler sollen die neuen führen.never.......
Es gibt kein system wer soll wenn führen?
Dann stehst im Herbst vor einem Scherben Haufen.
Er soll den Kader nach seinen Wünschen richten und die bleibenden Spieler sollen die neuen führen.never.......
Es gibt kein system wer soll wenn führen?
Dann stehst im Herbst vor einem Scherben Haufen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Also wenn das alles stimmt und der Sportdirektor nicht handelt, fällt mir nur noch ein "Helm ab zum Gebet'
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Man will mit herrmann und stindl verlängern und Was neues aufbauen? Eine altherren Mannschaft? Bei dem einen, Herrmann, ist die Zeit seit gut 2 Jahren vorbei,der andere steht kurz davor.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Kann mir mal bitte jemand erklären was es heißt :Hütter passt nicht zu unserem Verein? Vielleicht passt er nicht zum Kader der Bundesligamannsvhaft, aber warum passt er nicht zum Verein?
Re: Cheftrainer Adi Hütter
wenn er nicht zum kader passt, hätte er das aber früher feststellen können und gar nicht erst hier anfangen müssen
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Dann sollte die Frage erlaubt sein, warum man dann einen wie Hütter verpflichtet hat? Bei den Gesprächen ging es doch nicht nur um Vertragslaufzeit und Konditionen, sondern auch um Dinge wie Taktik, Spielsystem und welche Spieler man dazu benötigt. In Hinblick auf den Kader und Hütters Spielsystem hätte man doch gleich abwinken müssen. Oder man wollte im April letzten Jahres nur schnell Ruhe im Laden haben und einen Trainer verpflichten, bloß jedoch keinen x-beliebigen. Max Eberl hatte ja mal auf einer Mitgliederversammlung erwähnt, dass man nicht nur Spieler scoutet, sondern auch Trainer. Dann frage ich mich, was da bloß passiert ist?
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Bist du aber optimistisch.3Dcad hat geschrieben:Auch wenn jetzt eine Menge unschönes ans Licht kommt ist es mit Blick auf die neue Saison gut, weil dann Dinge geändert werden können.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Es wurde im Nachhinein bestätigt das Hütter schon im 2019 Kandidat war und daher ist man auf ihn zurück gekommen.
Ob Hütter zum Verein passt keine Ahnung,aber nicht zur Mannschaft auf jeden Fall.
Und es werden jetzt nicht 18gehen und 18kommem können.
Was ist wenn seine Transfers nicht sitzen?und er hinschmeißt......
Ein Verein muss handeln und nicht umgekehrt
Ob Hütter zum Verein passt keine Ahnung,aber nicht zur Mannschaft auf jeden Fall.
Und es werden jetzt nicht 18gehen und 18kommem können.
Was ist wenn seine Transfers nicht sitzen?und er hinschmeißt......
Ein Verein muss handeln und nicht umgekehrt
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Das spricht für sein Sitzfleisch und dafür, das der hier nicht so schnell weggehen wird.uli1234 hat geschrieben: Und ich hoffe, dass das schon am kommenden WE geschieht. Ich glaube, das ist beispiellos, 2 Derbys verloren mit 2 :7 Toren, zuhause gegen Freiburg nach 45 Minuten 0:6, 2 mal gegen die Pillen mit insgesamt 1:7 Toren plus zwei gehaltener Elfmeter von Yann, 1:4 in Leipzig, 0:6 in Dortmund, nach deutlicher Führung in Stuttgart verloren, die Pokal Klatsche in Hannover......und der Coach ist immer noch da......
Dazu die peinlich Auftritte gegen Union, bei Hertha, in Augsburg.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Ich weiß wirklich nicht, woher bei dir und einigen anderen hier, der Wunsch nach Abstieg aufkommt. Frag mal die Kölner, wie "toll" sowas ist. Oder "Fahrstuhlklubs" wie den FcN.uli1234 hat geschrieben:Vielleicht wäre es tatsächlich besser gewesen, uns hätte es dieses Jahr erwischt, dann fällt so ne Runderneuerung leichter.
Das schlägt ein solches Loch in die Kasse, dagegen sind die Corona-Verluste nix.
Drinbleiben ist Pflicht, alles andere ist Dummheit.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Wenn die im Raum stehenden Vorwürfe zutreffen, kann Hütter nicht Trainer bleiben.
Allein die Methode, Spieler/Mitarbeiter vor versammelter Mannschaft an den Pranger zu stellen, ist ein No-Go.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Hütter es genießen würde, wenn man ihn öffentlich rund machen würde.
Anlass dazu wäre gegeben, aber das wird nicht passieren.
Man sollte schon davon ausgehen, das Königs, Bonhof und auch Virkus nicht zu dieser Vorgehensweise greifen.
Ich nehme an, dass das im direkten persönlichen Gespräch geklärt wird.
Kühl, sachlich und pragmatisch.........möglichst ohne Emotionen, die stören auch im Geschäft.
Man hat dann halt unterschiedliche Vorstellungen zur sportlichen Zukunft........und Tschüß.
Mag sein, dass Virkus ein paar Stunden Medientraining gut tun würden.
Offenbar muss man bei Hütter weiter unten anfangen.........viel weiter unten.
Das kann ja dann der nächste Arbeitgeber versuchen.
Allein die Methode, Spieler/Mitarbeiter vor versammelter Mannschaft an den Pranger zu stellen, ist ein No-Go.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Hütter es genießen würde, wenn man ihn öffentlich rund machen würde.
Anlass dazu wäre gegeben, aber das wird nicht passieren.
Man sollte schon davon ausgehen, das Königs, Bonhof und auch Virkus nicht zu dieser Vorgehensweise greifen.
Ich nehme an, dass das im direkten persönlichen Gespräch geklärt wird.
Kühl, sachlich und pragmatisch.........möglichst ohne Emotionen, die stören auch im Geschäft.
Man hat dann halt unterschiedliche Vorstellungen zur sportlichen Zukunft........und Tschüß.
Mag sein, dass Virkus ein paar Stunden Medientraining gut tun würden.
Offenbar muss man bei Hütter weiter unten anfangen.........viel weiter unten.
Das kann ja dann der nächste Arbeitgeber versuchen.
Re: Cheftrainer Adi Hütter
Hat Frankfurt bei Barca mit Busquets auch gemacht.bart hat geschrieben:man muss auch mal zu alten hausmitteln greifen.
ich erinnere an RB in Dortmund oder bei Bayer.........gegen den Ball 5:3:2, so wird es kein Spektakel, sondern 3 Punkte.
Sie gehen sogar dazu über, den Spielmacher in Manndeckung zu nehmen...........nicht schön aber effizient.
Unter Strich geht es um Punkte und nicht um offensives Spektakel, wo am Ende es nichts dafür gibt.