Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Der wahre Urfohle
Beiträge: 485
Registriert: 16.09.2014 09:48

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Der wahre Urfohle » 17.04.2022 23:00

stuppartralf hat geschrieben: 17.04.2022 17:53 der gesamte Verein gleicht einem Trümmerhaufen. Mannschaft, Trainerstab und auch Vorstand. Wer hier weiterhin die Augen verschließt gefährdet und schadet den Verein. Ich halte nur noch Schippers für tragbar. Außerdem sollte man mal kompetente Leute ins Umfeld dazunehmen, die auch was von der Materie Fussball verstehen. Ja, ich denke auch an einen Lothar Matthäus, in welchem Aufgabengebiet auch immer. Was zur Zeit abläuft, bringt den Verein in den sportlichen Ruin
Auf den Punkt gebracht
Kampfknolle
Beiträge: 17918
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kampfknolle » 17.04.2022 23:42

stuppartralf hat geschrieben: 17.04.2022 17:53 der gesamte Verein gleicht einem Trümmerhaufen. Mannschaft, Trainerstab und auch Vorstand. Wer hier weiterhin die Augen verschließt gefährdet und schadet den Verein. Ich halte nur noch Schippers für tragbar. Außerdem sollte man mal kompetente Leute ins Umfeld dazunehmen, die auch was von der Materie Fussball verstehen. Ja, ich denke auch an einen Lothar Matthäus, in welchem Aufgabengebiet auch immer. Was zur Zeit abläuft, bringt den Verein in den sportlichen Ruin
:daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von borussenmario » 17.04.2022 23:50

Lothar Matthäus könnte das sogar noch toppen, das kann niemand ernsthaft wollen.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14754
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Nocturne652 » 18.04.2022 02:44

Scheinbar doch. Nachvollziehen kann ich das aber auch in keinster Weise.

Matthäus........kannste keinen erzählen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 18.04.2022 06:40

Matthäus, am Besten noch Netzer, Vogts und Effenberg.
Hin und wieder mal richtig liegen bei der Spiel Analyse ist was anderes wie sportlich verantwortlich für den Verein zu sein.
Matthäus hat für sich den perfekten Job bei sky.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von toom » 18.04.2022 12:23

…findet im August statt. Die Saison ist vorbei. Keine Lust mehr auf das, was da gerade passiert. Lesen uns dann! Alles Liebe allen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VFLmoney » 18.04.2022 14:55

Also, wenn man das hier so liest.........

Wenn ich es richtig verstanden habe, liegt die Zukunft von Borussia ganz nahe.
Mit der Installation des 75jährigen Hans-Hubert und vom 61jährigen Matthäus wird ein dynamischer Verjüngungsprozeß in der Führung eingeleitet.
Weiterhin sollte auch ein Effenberg nach rd. 20 Jahren erfolgloser Suche einer passenden Anschlußverwendung in der Branche seinen Platz bei Borussia finden.
Ergänzt und drapiert von innovativen, kompetenten Koryphäen externer Art, da wir ja z. B. mit Personen aus dem RB-Imperium durchweg positive Erfahrungen gemacht haben.
Mit den Erstgenannten befreien wir uns endlich vom penetranten Image des Stallgeruchs, die anderen Fachleute erschließen ganz neue Zielgruppen.
Dabei unterstützt uns die künftige, exklusive Medienpartnerschaft mit RTL 2, die die Streaming-Rechte aller Sitzungen, Besprechungen und Vertragsverhandlungen für nur € 38,75 erwerben.
Die Zweitverwertung über die bekannten Postillen und Gazetten der Journaille kommt dazu, nach Wochen des Feierns über diesen Jackpot recherchiert und informiert man uns Fans in gewohnt objektiver Art.
Um mal die alten Strukturen aufzubrechen und ganz neue Wege zu gehen, wird der künftige Kader durch eine Art Casting ermittelt.
Moderiert von Pocher und/oder Diiiedääär, die auch die PK´s der nägschden Saison zu echten Events machen.
" Wünsch´ dir was "-Truppe oder RB-Farmteam.....is´ doch egal, Hauptsache .....es kommt die emotionale, dramatische Show in allen Facetten.

Mir persönlich würde es übrigens schon reichen, wenn man an einer gewissen Stelle jemanden installiert, der den Job beherrscht.
Wie´s nicht geht, haben wir nun in aller Ausführlichkeit gesehen.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 18.04.2022 15:04

Wie immer sehr lesenswert, money! :daumenhoch: :winker:

Der gediegene User neigt leider öfter dazu, mit Kurzschlussaktionen Schlussstriche zu ziehen!

Effe..Loddar und Co......das sind Relikte aus einer Zeit, wo man Mittelerde nur als geschiebene Worte kannte! :aniwink:

Aber genau so unreal, wie die Protagonisten aus dem Filmuniversum!
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 18.04.2022 15:26

Leute, die ich in Zukunft gerne hier in anderer Funktion sehen würde... und neue Ansätze...

Kramer und Jantschke!
Leute, die den Verein garantiert weiter bringen können, nach ihrer aktiven Zeit!
Oder auch ein Mertesacker, der Sachverstand und Persönlichkeit besitzt!
Und irgendwie könnte ich mir auch vorstellen, dass Max Eberl auf dem Präsidentenstuhl Platz nimmt.
Lange nicht so stressig wie Spodi zu sein!

Solche Leute in einer Position unterbringen, die ihren Fähigkeiten entsprechen.
...ist jetzt nur ein Denkansatz, aber umgedacht werden muss in Zukunft...
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Hans Klinkhammer » 18.04.2022 15:47

Bei Jantschke und Kramer gehe ich d'accord. Bei Eberl bin ich skeptisch. Ich finde, er hat hier ein ziemliches Vakuum hinterlassen, was aus meiner Sicht daher rührt, das er recht alleinherrschend war und dies auch zugelassen worden ist. Wie gesagt-nur meine Meinung.
Gut wäre auch jemand von aussen und da muss man sicher Glück haben. Aber irgendjemand hat z.B. einen Ruhnert bei Schalke zum Nachwuchsleiter gemacht und dann zum Spodi bei Union. Muss man sich trauen.

Leute wie Loddar, Effenberg ,Vogts etc. - es ist das Eine , Spiele wohlmöglich gut analysieren zu können - zur Perspektiventwicklung eines Vereins gehört mehr. Wobei ich mir Loddar ( der scheinbar wirklich ruhiger geworden ist) durchaus in einer beratenden Funktion vorstellen könnte. Der Rest aus dieser genannten Gruppe kann gern mit Ehrenkarte auf der Tribüne sitzen-mehr aber nicht.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 18.04.2022 17:06

Beraten kann der Loddar ja gerne...muss aber nicht auf die Gehaltsliste.
Ich befürchte aber, dass der Altherrenclub kaum etwas von seiner Macht abgibt.
Effenberg soll bloß beim Dopa als Experte seine Weisheiten verteilen und fleißig Kohle in das Phrasenschwein schmeißen....da ist er gut aufgehoben und kann keinen Schaden anrichten.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 18.04.2022 17:29

steff 67 hat geschrieben: 18.04.2022 14:17 Das wäre für mich zumindest mal eine Aktion die ein bisschen nur ein bisschen Aufbruchstimmung bei mir erzeugen würde
Es ist eine Sache als Analyst zu agieren, auf mich wirkt das auch immer sehr schlau, was die Leute zum Teil da von sich geben. Sogar die Aussagen eines Matthäus.
Aber als Trainer oder SpoDi ist es ein ganz anderer Snack. Da reagierst Du nicht auf Dinge die passiert sind, sondern musst selbst das Heft des Handelns in die Hand nehmen.
Wenn man sichtbare Aufbruchstimmung will, soll man meinetwegen das Stadion rosa beleuchten. Aber Matthäus kann ich mir allenfalls in der Rolle eines Analysten vorstellen. Und ob sich jemand von ihm was sagen lassen wird, wage ich zu bezweifeln. Angesichts seiner Vorgeschichte, ist es mMn besser, ihn nie mehr auf einer Gladbacher Gehaltsliste zu sehen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VFLmoney » 18.04.2022 17:31

NORDBORUSSE71 hat geschrieben: 18.04.2022 15:04
Aber genau so unreal, wie die Protagonisten aus dem Filmuniversum!
:winker:

So ein Szenario wäre das Echtzeit-Remake der Rocky Horror Picture Show...... :lol:

Nee danke, da, wo die Probanden jetzt sind, ist es für beide Seiten das Beste. :ja:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 18.04.2022 19:00

stuppartralf hat geschrieben: 17.04.2022 17:53 der gesamte Verein gleicht einem Trümmerhaufen. Mannschaft, Trainerstab und auch Vorstand. Wer hier weiterhin die Augen verschließt gefährdet und schadet den Verein. Ich halte nur noch Schippers für tragbar. Außerdem sollte man mal kompetente Leute ins Umfeld dazunehmen, die auch was von der Materie Fussball verstehen. Ja, ich denke auch an einen Lothar Matthäus, in welchem Aufgabengebiet auch immer. Was zur Zeit abläuft, bringt den Verein in den sportlichen Ruin
Den Trümmerhaufen hätte ich gern begründet. Und was befähigt dich denn dazu anderen die Kompetenz abzusprechen?
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Borussensieg » 18.04.2022 19:12

Das was ihm und uns auf dem Spielfeld und daneben so dargeboten wird.

Siehe Seitenwahl:
„Ein ungeeigneter Trainer, ein unerfahrener und im alten Job chronisch erfolgloser Sportdirektor, eine überalterte und starre Führungsriege, ein völlig falsch zusammengestellter Kader, der zum Saisonende in sich zusammenbrechen wird. Es gibt derzeit wenig, was Hoffnung macht auf eine erfolgreiche Saison 2022/23.„
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quincy 2.0 » 18.04.2022 19:35

Polemik pur!
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von BurningSoul » 18.04.2022 19:38

Zukunft heißt für mich auch U23. Da muss sich im Sommer etwas tun. Heiko Vogel hat hier zwei Jahre gearbeitet. Fortschritte sind nicht zu erkennen und noch ist die U23 nicht gesichert. 4 Punkte Vorsprung, bei noch vier Spielen, wobei der erste Abstiegsplatz von Aachen belegt wird, die zwei Spiele weniger haben. Da würde ich spontan Arie van Lent vorschlagen, der rückblickend eine verdammt gute Arbeit geleistet hat, wenn man bedenkt wie sich unsere U23 seit seinem Abgang entwickelt hat. U23 heißt zwar in erster Linie Talententwickung, aber wenn wir am Ende in der oberen Tabellenhälfte stehen, umso besser. Beides funktioniert unter Heiko Vogel suboptimal.

Im Vorstand wäre eine Verjüngerung grundsätzlich nicht verkehrt. Aber so etwas sollte man nicht von heute auf morgen provozieren. Trotzdem sollte man sich eher früher als später damit beschäftigen und die ersten Veränderungen in die Wege leiten.
Schippers macht seine Sache gut, Hans Meyer wird bald 80. Mit seinem Ausscheiden würde ich ihn aber aufgrund seiner Verdienste als Trainer auf jeden Fall in die Borussia-Ruhmeshalle aufnehmen. Und falls wir so etwas nicht haben, dann wird es mal Zeit diese einzuführen. :wink:
Königs sollte diese Amtszeit auf jeden Fall noch beenden und dann kann man das Zepter des Präsidenten an Rainer Bonhof weitergeben. Max Eberl wäre grundsätzlich ein Kandidat für das Präsidium, aufgrund seiner gesundheitlichen Situation weiß man natürlich nicht, wie lange die Genesung dauern wird. Burnout ist ja nicht nach 10 Wochen um, sondern damit ist ein umheimlich komplizierter Prozess verbunden, bei dem viele Menschen erst einmal eine gesunde Life-Work-Balance lernen müssen, damit sie nicht in ihren alten Trott kommen, falls sie zurückkehren.
Steffen Korell würde ich auch durchaus im Vorstand sehen.

Grundsätzlich würde ich es nicht verkehrt finden, wenn wir verstärkt ehemalige Spieler in die Verantwortung nehmen. Allerdings keine Typen wie Effenberg oder Berti Vogts mehr. Effenberg hätte sich wie Neuville, van Lent, etc. als Jugendtrainer oder auf kleineren Posten durch Leistung anbieten müssen. Macht er die Sache da gut, hätte er sich für etwas größeres empfohlen. Aufgrund seiner Leistungen als Spieler von 10 oder 20 Jahren verlangen, dass man automatisch einen attraktiven Posten im Verein bekommt, ist völliger Größenwahn. Zumal Effenberg bei Paderborn und Uerdingen bewiesen hat, wie wenig Fachwissen dahinter steckt.
Matthäus ein ähnlicher Fall. Als Trainer sogar relativ erfolgreich gewesen (auf jeden Fall mehr als Effenberg), aber seit 13 Jahren keinen Verein mehr trainiert und in der Bundesliga noch keine Erfahrungen gesammelt. Seine Nähe zum Boulevard wäre ein weiteres Problem. An für sich wäre er als externer Berater nicht so verkehrt, wenn da nicht seine Geschwätzigkeit wäre. Die disqualifiziert ihn leider für jeden Posten, auf dem ein bisschen Verschwiegenheit gebraucht wird.

Typen wie Martin Stranzl, Thorben Marx oder Mike Hanke würde ich jedoch nach Möglichkeit irgendwie bei uns einbinden. Clevere Spieler, bei denen man jedoch auch das Gefühl hat, dass sie Borussia verstanden haben. Nicht die Borussia von vor 20 oder 30 Jahren, sondern die aktuelle Borussia.

Ich würde keinesfalls von einem Trümmerhaufen sprechen, nur wirkt die sportliche Abteilung gerade sehr unglücklich. Virkus konnte sich im Grunde noch nicht beweisen, und doch ist die Personalie Hütter (und der damit ausbleibende Erfolg) auch ein Problem für seine erste Transferperiode. Welchen Spieler willst du überzeugen, wenn das gesamte Umfeld so unruhig ist und stand heute noch keiner weiß, ob ein neuer Trainer kommt oder der stark-angezählte Trainer bleibt?
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Neptun » 18.04.2022 19:39

@ Quincy

Nicht nur das., um nicht andere Worte zu benutzen
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Quincy 2.0 » 18.04.2022 19:46

Welche Spieler willst du überzeugen, den Satz kann ich auch nicht mehr lesen, es wird mehr als genügend interessante Spieler geben die bei Borussia sehr gerne spielen würden.
Die Dramatik hier ist so lächerlich, am besten den Verein auflösen! Liegt ja eh alles in Trümmern bei Borussia. Vorstand, Trainer, Jugend alles Amateure und unfähig.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42371
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von steff 67 » 18.04.2022 19:49

Quincy 2.0 hat geschrieben: 18.04.2022 19:46 Die Dramatik hier ist so lächerlich, am besten den Verein auflösen!
War selten so ein Zustand wie im Moment
Lächerlich finde ich das nicht
Antworten