Cheftrainer Adi Hütter

Gesperrt
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von FritzTheCat » 18.04.2022 11:20

Nein wir sind nicht die Einzigen, nur Freiburg macht es noch besser, und die haben Erfolg, oder?
Eichmän
Beiträge: 468
Registriert: 22.08.2012 09:28

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Eichmän » 18.04.2022 11:27

Top-Vergleich. Könnte es sein, dass Streich eventuell erfolgreich arbeitet und Hütter nicht?
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von FritzTheCat » 18.04.2022 11:38

Meist!
Vielleicht hat Freiburg aber auch nur den besseren Support will heißen Fans.
Captain Mightypants
Beiträge: 443
Registriert: 08.04.2019 09:48

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Captain Mightypants » 18.04.2022 11:43

Ein Kumpel, der Frankfurter ist, erzählte mir dass im Podcast "Drei90" erzählt wurde dass einer der Hosts (BastiRed, kennt man mittlerweile auch aus einigen Fußballformaten sowohl aus dem TV als auch Youtube) gute Kontakte zu einigen Gladbacher Spielern hätte. Und viele von denen haben unter Hütter entschieden selber Trainer zu werden um nicht so ein ... unfreundlicher Mensch wie er zu werden.

Keine Ahnung, was da dran ist. Kommt halt aus der Frankfurter Richtung. Aber dass das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer beschädigt ist, sieht man ja immer wieder in Interviews.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von VFLmoney » 18.04.2022 11:49

Ruhrgebietler hat geschrieben: 18.04.2022 01:17 Wie oft ist er in der Cochingzone (oder wie das heißt) hin und her gelaufen und hat die Mannschaft versucht zu steuern? Ich habe es null gesehen.
Da gibt es offenbar unterschiedliche Meinungen.
"Wer als Trainer während des Spiels an der Seitenlinie oder der Trainerbank rumturnt, der macht das entweder für die Galerie oder er hat bei der Vorbereitung geschlampt." (Heynckes als Bayern-Trainer im Jahr 1988)
https://www.sport.de/diashow/sl2442/fc- ... /#slide=6;

Ich kann mich nicht dran erinnern, das sich z. B. ein Favre an der Seitenlinie wie ein Orang-Utan aufgeführt hat.
Insofern scheint an der damaligen Einschätzung von Don Jupp etwas dran zu sein.
Rein sachlich betrachtet sollten sich die Spieler mehr mit dem Geschehen auf dem Platz befassen, die Show an der Seitenlinie ist da nicht so relevant.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Lupos » 18.04.2022 11:56

seagull hat geschrieben: 18.04.2022 10:09 ..Hauptsache für Rose ist alles gut gelaufen… :wink:..
Rose hat sich aber nicht selber bei uns eingestellt, dafür gab es einen anderen Verantwortlichen.
Fraglich ist wie es mit einem Verbleib von Rose bei uns weitergegangen wäre. Ich meine man konnte in der zweiten Saison unter Rose bereits erhebliche "Abnutzungserscheinungen" wahrnehmen. Die wurden nur durch die übliche Schönrederei und einen eigentlich sehr, sehr glücklichen Weiterkommen in der CL etwas rosiger gefärbt. Gut gespielt haben wir nur selten und dafür immer häufiger in der Schlussphase der Spiele unfassbare Einbrüche gezeigt.
Man wollte den Verein auf eine neue Stufe heben, dass ist jetzt das Ergebnis und der Architekt des Vorhabens ist ebenfalls von Bord gegangen. Andere sollen / müssen jetzt die Scherben aufkehren.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von bruns77 » 18.04.2022 12:06

Ich bin so bedient von diesem Verein.
Das letzte Mal, dass ich so abgekoppelt von unserer/meiner Borussia war, war unter Dick Advocaat.
Und selbst da habe ich mich zumindest noch aufgeregt.
Das tue ich gerade nicht mehr, weil ich mich frage, warum ich involvierter sein soll, als sämtliche handelnde Personen.

Da gibt es eine Kader, der grundsätzlich die Qualität für einen deutlich besseren Tabellenplatz hätte, das Potenzial aber nicht abrufen kann und/oder will.
Die Gründe dafür sind mannigfaltig (auslaufende Verträge, Trainer kann auch keine Impulse setzen etc.), weiß jeder, muss man nicht vertiefen.

Dann haben wir einen Trainer, der seit Beginn an keine Grundordnung rein bekommt, die Abwehr nicht stabilisiert kriegt, nie Antworten liefert („rabenschwarzer Tag, den wir jetzt erst mal verdauen müssen“) und lethargisch an der Seitenlinie rum steht und sie ein Fremdkörper wirkt.

Und das ganze Bild wird abgerundet von einem Spodi, der den Job jetzt erst mal üben darf, einen Umbruch einleiten muss und dem Trainer völlig ohne Not (denn ich habe nix davon gehört, dass Real Madrid gerade hinter Hütter her ist) und ohne Analyse dieser Saison einen Freibrief erteilt („wollen mit Hütter weiter machen“). Aus meiner Sicht amateurhaft und alles andere, als im Fahrersitz sitzen.

Die Krönung wäre, wenn Hütter von sich aus sagen würde, dass er nicht weiter macht und den Verein noch weiter düpieren würde…

Lange Rede, aus meiner Sicht wird das mit Hütter nichts mehr werden, auch mit anderen/neuen Spielern nicht.

Von daher raus tun und einen jungen, ambitionierten Trainer holen und mit einem jungen Team wieder angreifen.

Und wenn man dann um den 12. Platz spielt, sich aber gen Decke streckt, ist mir das deutlich lieber, als mir die Edelkicker anzuschauen, die jeden Zweikampf meiden und von einem schwachen, passiven Trainer jede Woche aufs Neue aufs Feld geschickt werden.
Wie gesagt, nur meine Meinung, kann man natürlich auch anders sehen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18215
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Nothern_Alex » 18.04.2022 12:07

Das Umfeld brannte seit einer Woche. Wie kalt und emotionslos muss man sein, um sich davon nicht anstecken zulassen. Aber wehe, der Gehaltscheck kommt nicht pünktlich.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von borussenfriedel » 18.04.2022 12:21

Hütter war vor der Saison mein Wunschkandidat auf den Cheftrainerposten bei uns.
Mittlerweile zweifle ich daran ob er der richtige ist.
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Isjagut » 18.04.2022 12:22

Eichmän hat geschrieben: 18.04.2022 11:16 Die taktischen Mängel mit Unwillen, Fehlverhalten oder Blödheit der Spieler erklären zu wollen, ist wohl arg kurz gedacht. Wenn dem so wäre, kann man ja ruhig den Trainerjob an sich in Frage stellen. Sind wir wirklich der einzige Verein, der sklavisch dem Trainer die Treue hält, frei nach dem Motto: Neue Saison, dann wird es bestimmt besser? Zunächst glaube ich nicht, dass Hütter sich dem aussetzen wird, seine Ansprüche, berechtigt oder nicht, kann die Borussia mit unseren finanziellen Mitteln nicht erfüllen. Ich denke, der Vertrag wird aufgelöst. Und ja, ich denke dass nicht nur, sondern hoffe es auch.
Aus Borussias Sicht muss man sich aber auch immer fragen, was ist die Alternative. Korkut und Kohfeldt waren nur in dieser Saison die Beispiele, die gezeigt haben, dass Trainerwechsel nicht unbedingt Erfolg versprechen. Hart gesagt, selbst wenn man sich als Verantwortlicher sicher ist, dass es mit Hütter auch im nächsten Jahr schwierig wird, ist es noch kein Grund es mit Manuel Baum oder Heiko Vogel zu probieren.
Ich finde es richtig, dass hier im Forum keine Nachfolgerdiskussionen geführt werden. Die Frage, ob es richtig oder falsch ist, mit Hütter weiter zu machen oder nicht, ist aber ganz eng an seinen Nachfolger geknüpft. Auch wenn es schwer vorstellbar ist, es geht sogar noch schlechter. Deswegen bin ich der Meinung, sich von Hütter zu trennen ist nur dann richtig, wenn man einen Top Nachfolger hat.
Zudem wird die Mannschaft unabhängig vom Trainer einen Umbruch erleben. Wenn es also nicht mit Hütter weitergeht, muss die Kaderplanung doch auch jetzt schon mit dem Nachfolger erfolgen. Andernfalls sind wir mittendrin im Trainerkarussell und dann können es sehr unstete und vor allem sehr teure Jahre werden.
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von vonDummhoven » 18.04.2022 12:23

Für alle die behaupten, allein die Spieler wäre so blind und hätten keine Spielintelligenz, verweise ich wie viele vor mir schon liebend gern auf den Wechsel Frontzeck->Favre. Wenn man damals nach dem gleichen Motto gehandelt hätte, wäre ein Juan Arango aufgrund seiner Nichtleistungen hier vermutlich im Sommer 2011 vom Gehof gejagt worden. Dann wären uns auf jeden Fall einige sportliche Highlights erspart geblieben ^^
Captain Mightypants
Beiträge: 443
Registriert: 08.04.2019 09:48

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Captain Mightypants » 18.04.2022 12:36

Die Spieler sind nicht blind.

Wenn jeder Spieler das Optimum aus sich herausholt stelle ich die Behauptung auf, dass wir mit diesem Kader (wie gesagt, rein vom Potential her) um die Meisterschaft mitspielen könnten!

Aber es gibt so viele kleine Baustellen im Verein, dass wir fast absteigen...
Eichmän
Beiträge: 468
Registriert: 22.08.2012 09:28

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Eichmän » 18.04.2022 12:57

Isjagut hat geschrieben: 18.04.2022 12:22 Aus Borussias Sicht muss man sich aber auch immer fragen, was ist die Alternative. Korkut und Kohfeldt waren nur in dieser Saison die Beispiele, die gezeigt haben, dass Trainerwechsel nicht unbedingt Erfolg versprechen. Hart gesagt, selbst wenn man sich als Verantwortlicher sicher ist, dass es mit Hütter auch im nächsten Jahr schwierig wird, ist es noch kein Grund es mit Manuel Baum oder Heiko Vogel zu probieren.
Ich finde es richtig, dass hier im Forum keine Nachfolgerdiskussionen geführt werden. Die Frage, ob es richtig oder falsch ist, mit Hütter weiter zu machen oder nicht, ist aber ganz eng an seinen Nachfolger geknüpft. Auch wenn es schwer vorstellbar ist, es geht sogar noch schlechter. Deswegen bin ich der Meinung, sich von Hütter zu trennen ist nur dann richtig, wenn man einen Top Nachfolger hat.
Zudem wird die Mannschaft unabhängig vom Trainer einen Umbruch erleben. Wenn es also nicht mit Hütter weitergeht, muss die Kaderplanung doch auch jetzt schon mit dem Nachfolger erfolgen. Andernfalls sind wir mittendrin im Trainerkarussell und dann können es sehr unstete und vor allem sehr teure Jahre werden.
Eine Garantie gibt's natürlich keine, aber zu einem Zeitpunkt X, der nach meinem Dafürhalten letzten Samstag eingetroffen ist, muss man sich schon fragen: Kann es mit einem anderen Trainer noch übler und peinlicher werden? Was ist denn noch schlechter als Abstiegskampf bestreiten zu müssen, abgesehen vom Abstieg selbst? Wie unvorhersehbar das Ganze ist, sieht man - ausgerechnet - an Schalke: mit vielen falschen Trainerentscheidungen abgestiegen, jetzt gerade mit einer richtigen Entlassung wahrscheinlich aufgestiegen..
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16218
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Badrique » 18.04.2022 13:07

Besonders besorgniserregend war wieder mal das Abwehrverhalten.

1. Gegentor: wie im Training. Ein simpler Spielzug reicht. Die Spieler stehen meterweit von den Gegenspielern weg.
2. Gegentor: ähnlich wie beim Ersten. Gegenspieler viel zu weit weg. Keine Aggressivität gegen den Ball. Bekommen keinen Zugriff.
3. Gegentor: setzt dem ganzen die Krone auf. Selbst wenn das Foul gewesen wäre, kann ich nicht einfach das Spielen einstellen. Die Spieler turnen alle im Nirgendwo rum und traben in aller Seelenruhe zurück. Sommer mal wieder die ärmste S.a.u.
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Isjagut » 18.04.2022 13:12

Eichmän hat geschrieben: 18.04.2022 12:57 Kann es mit einem anderen Trainer noch übler und peinlicher werden?
Ganz klares ja!
Eichmän hat geschrieben: 18.04.2022 12:57
Was ist denn noch schlechter als Abstiegskampf bestreiten zu müssen, abgesehen vom Abstieg selbst?
Genau das, der Abstieg!

Aber ich denke, wir sind uns einig, dass es ein Dilemma ist. Und deswegen bin ich wie gesagt der Meinung, ohne Hütter nur dann, wenn der Nachfolger sehr viel mitbringt und eben keiner der Üblichen im Karussell ist.
Captain Mightypants
Beiträge: 443
Registriert: 08.04.2019 09:48

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Captain Mightypants » 18.04.2022 13:30

Badrique hat geschrieben: 18.04.2022 13:07 Besonders besorgniserregend war wieder mal das Abwehrverhalten.

1. Gegentor: wie im Training. Ein simpler Spielzug reicht. Die Spieler stehen meterweit von den Gegenspielern weg.
2. Gegentor: ähnlich wie beim Ersten. Gegenspieler viel zu weit weg. Keine Aggressivität gegen den Ball. Bekommen keinen Zugriff.
3. Gegentor: setzt dem ganzen die Krone auf. Selbst wenn das Foul gewesen wäre, kann ich nicht einfach das Spielen einstellen. Die Spieler turnen alle im Nirgendwo rum und traben in aller Seelenruhe zurück. Sommer mal wieder die ärmste S.a.u.
Genau das ist ja das Problem was sich seit zwei Saisons durchzieht. Gigantische Abstände zwischen den Mannschaftsteilen (stellenweise kann man den sprichtwörtlichen Bus parken zwischen Elvedi und Ginter) und keine Aggressivität in den Zweikämpfen. Wenn ich sehe wie die Kölner jeden Zweikampf annehmen und unsere Jungs quasi davor zurückweichen...
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13327
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Quanah Parker » 18.04.2022 13:31

Die Ereignisse haben sich in den 12 Monaten wirklich überschlagen.

Eberls Freundin weg, wir spielen Mist zusammen, Rose weg, Kader passt irgendwie nicht so, dann Hütter geholt, Spieler wollen weg, Corona will nicht weg bleibt jetzt extra, jetzt wird es noch schlimmer, Eberl will plötzlich auch weg hat burnout erholt sich mit Fr. Schaller in der Schweiz , mit Wunschtrainer Hütter klappt es inzwischen noch weniger, Virkus ist neuer Manager und wir verlieren weiter, zum Nachtisch noch die Klatschenparade für verwöhnte Gaumen (0:6, 0:6.0:4, 1:4,1:4,0:3,), Spieler tun sich schwer mit Adi, Adi tut sich schwer mit System, Virkus tut sich schwer mit PK, ich tue mich schwer Borussia zu schauen, Bonhof, Königs und Co. haben keinen Plan hauptsache das Hotel steht usw. :shock:

Trotzdem brauchen wir uns keine Sorgen um die Borussia machen. :daumenhoch:


PS: nicht alles ganz ernst gemeint.
Bissl frust abbau. :aniwink:
Isjagut
Beiträge: 4107
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Isjagut » 18.04.2022 13:33

:lol:

Prostern!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von Neptun » 18.04.2022 13:36

Badrique hat geschrieben: 18.04.2022 13:07 Besonders besorgniserregend war wieder mal das Abwehrverhalten.
Das hat Adi doch auch schon mehrfach angesprochen. Es funktioniert nur richtig wenn alle vernünftig mit nach hinten arbeiten und konsequent in die Zweikämpfe gehen.
Warum die Spieler das nicht umsetzen erschließt sich mir nicht. Es ist oft genug zu sehen, dass einige Spieler nur zurück traben. So kann das nichts werden.
rf06972
Beiträge: 608
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Cheftrainer Adi Hütter

Beitrag von rf06972 » 18.04.2022 13:45

Es reicht aber nicht nur davon zu sprechen

Im Training muss das hart erarbeitet werden

Wir sind momentan fast gleiche schießbude wie unter frontzeck

Dann kam Favre und hat durch harte trainingsarbeit in der er die Spieler mit seiner detailversessenheit bisweilen sehr genervt hat dafuer gesorgt dass bei uns wieder basics funktionierten und die Null hinten stand

Es war brutal schwer dann gegen unsere kompakt stehenden Reihen Tore zu erzielen
Gesperrt