Aber er ist seit 30 Jahren bei der Borussia, kennt also jeden Grashalm mit Namen, und ist ein toller Familienvater. Besser gehts nicht.Borussensieg hat geschrieben: ↑17.04.2022 00:21 Der beste den wir kriegen konnten - laut Koenigs.
Zum Glück hat der, wie hier die meisten sagen, ja keine Ahnung vom Fussball - vielleicht geht also doch noch was.
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Sportdirektor Roland Virkus
-
- Beiträge: 17922
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Und das Wichtigste: Er hat keinen neutralen Blickwinkel und bringt keinen Stunk.
Je mehr ich über dieses "macht euch keine Sorgen um Borussia" nachdenke, desto übler wird mir. So eine Aussage passt wie die Faust aufs Auge.
Je mehr ich über dieses "macht euch keine Sorgen um Borussia" nachdenke, desto übler wird mir. So eine Aussage passt wie die Faust aufs Auge.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Ich hoffe, euch Ende Mai auf der Hauptversammlung zu sehen und vor allem zu hören, wie ihr dem Versager mal ins Gesicht sagt, dass er hier in den ganzen 8 Wochen seiner Sportdirektor Karriere rein gar nichts geleistet hat und das auch nie wird, weil er es nicht kann. Freu mich schon drauf. 

Re: Sportdirektor Roland Virkus
Dieser Mann ist schlichtweg eine Fehlbesetzung!
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Das ist schon sehr beeindruckend ,wie ein Mann der in seinem Job noch gar nicht richtig loslegen konnte, hier so richtig schön durch den Dreck gezogen wird.
Aber das kennt man ja hier schon.
Aber das kennt man ja hier schon.
- Borusse 61
- Beiträge: 44368
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Sportdirektor Roland Virkus
@Quincy
Wie du schon sagst, ist der ganz "normale Wahnsinn" hier !
Wie du schon sagst, ist der ganz "normale Wahnsinn" hier !
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Man hätte Korell irgendwie überzeugen müssen. Irgendwie ein Modell finden.
Primär schien Korell ja keinen Bock auf die Öffentlichkeitsarbeit gehabt zu haben. Dann hätte man das eben gelassen. Gibts irgendeine Verpflichtung, dass der Sportdirektor Interviews und PKs halten muss? Glaube ich kaum...
Dann hätte man ihm halt einen Assistenten zur Seite gestellt, der das dann gemacht hätte.
Virkus habe ich bisher als pampig und überfordert wahrgenommen. Man hat NULL KOMMA NULL den Eindruck, dass der intern irgendeine Autorität hat und nach außen hin fallen Sätze wie "Niemand muss sich Sorgen um Borussia Mönchengladbach machen" - DANKE, das sind die Infos die ich nach der dritten Derbyniederlage in Folge brauche.
Primär schien Korell ja keinen Bock auf die Öffentlichkeitsarbeit gehabt zu haben. Dann hätte man das eben gelassen. Gibts irgendeine Verpflichtung, dass der Sportdirektor Interviews und PKs halten muss? Glaube ich kaum...
Dann hätte man ihm halt einen Assistenten zur Seite gestellt, der das dann gemacht hätte.
Virkus habe ich bisher als pampig und überfordert wahrgenommen. Man hat NULL KOMMA NULL den Eindruck, dass der intern irgendeine Autorität hat und nach außen hin fallen Sätze wie "Niemand muss sich Sorgen um Borussia Mönchengladbach machen" - DANKE, das sind die Infos die ich nach der dritten Derbyniederlage in Folge brauche.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Mit Beginn der neuen Saison kann man eventuell ein erste Fazit zu seiner Arbeit ziehen. Wenn man sieht wie die Mannschaft aussieht und wer Trainer ist. Bis dahin ist mir egal was er wie sagt und wie er sich gibt. Schaue eh keine PK´s an und auch sonstige Interviews bekomm ich nie mit. Von daher sind für mich nur die 90 Minuten auf dem Platz aussagekräftig.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Wie er sich äussert oder von der Öffentlichkeit wahrgenommen wird ist zweitrangig in meinen Augen. Er wurde ins *kalte Wasser* geworfen und offenbar traut er sich dies zu. Also warten wir doch den Sommer ab. Egal wie wir zu ihm stehen. Wie wir aus den Interviews von Spielern feststellen durften klafft zwischen *sagen3 und *tun* doch oft ne kleine Lücke.
Schauen wir was im Sommer dabei herauskommt und beurteilen dann wie wir mit seiner Arbeit zufrieden oder eben nicht zufrieden sind. Bloss aufgrund seiner Aussagen jetzt auch auf Leistung umzulenken ist unfair. Polemik in meinen Augen.
Schauen wir was im Sommer dabei herauskommt und beurteilen dann wie wir mit seiner Arbeit zufrieden oder eben nicht zufrieden sind. Bloss aufgrund seiner Aussagen jetzt auch auf Leistung umzulenken ist unfair. Polemik in meinen Augen.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Und der Nachfolgeplan sieht wie aus ?Borussensieg hat geschrieben: ↑17.04.2022 10:48
Königs ist 80 Jahre alt, Bonhof 70 - ist eh kein Manager, ..Meyer,… völlig überaltert.
Das kann sich kein renommiertes Unternehmen leisten…und sorgt für Erneuerung.
Wir schmeißen erstmal alle raus und gucken dann, ob´s jemand macht ?
In einem renommiertem Unternehmen führen in der Regel nicht die Choleriker.
Sollte eigentlich auch jede(r) aus eigener Erfahrung wissen, auch wenn manche offenbar auf diesen Typus stehen.
Macht ja jeden Arbeitstag zu einem ganz besonderen Event, wenn der Chef mal wieder rumschreit und 3-4 Leute rausschmeißt.
Wie geht Schippers da in seinem Bereich vor, wenn Fehler passieren ?
Erstmal richtig rumblöken und auf die Tonne hauen ?
Meine Güte.....wenn man hier nach dem erneuten Desaster auf dem Platz so manche Kommentare liest, sollte möglichst noch heute das Abwrackkommando anrücken und alles einebnen.
Anschließend kommen dann die richtigen Fachleute, also die echten Held(t)en.
Was soll ein Virkus den Medien in einer solchen Phase öffentlich darlegen ?
" Ja also, der Trainer.....janee, den schmeißen wir natürlich nach der Saison direkt raus, der kann ja gar nix.
Und von den Spielern muss auch min. die Hälfte weg, alles Hupen ohne Substanz !
Also, wer will, kann jetzt noch mal richtig abledern, wir geben den Haufen zum Abschuss frei !"
So in etwa.....?
https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... ltras.html
Für etwaige Nachfolger natürlich eine Super-Perspektive, wer möchte nicht mal so´n Survival-Event erleben, wo´s richtig zur Sache geht.
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Das man ihm nicht mal eine Transferperiode zugesteht bevor man ihn zerreißt ist auch Teil des Dilemmas, welches sich Rund um unseren Verein gebildet hat. Nach 10 Jahren mehr oder weniger an der Sonne haben wir verlernt, auch im Schatten hinter unserem Verein und der Mannschaft zu stehen. Die Derbyniederlage schmerzt extrem, vor allem weil es die dritte Niederlage in Folge ist aber wenn es einen Menschen im Verein gibt der da wirklich gar nicht für kann dann ist das RV. Gebt dem Mann doch eine faire Chance sich zu beweisen. Vielleicht spendiert man ihm auch mal ein paar Medienschulungen denn ich glaube er wird deshalb so negativ gesehen weil er vor der Kamera so holprig rüber kommt.
- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Nach der gestrigen tollen Leistung habe ich mir den Kader noch mal angeschaut.
Wenn es nach mir ginge, würden folgende Kandidaten das sinkende Schiff im Sommer verlassen:
Abwehr: Ginter, Bensebaini
Mittelfeld: Benes, Neuhaus
Sturm: Bennetts, Plea, Thuram
Für alle außer Ginter und Bennetts gäbe es eine mehr oder weniger hohe Ablöse und man würde eine Menge Gehalt sparen.
Damit sollten dann die Verträge mit Sommer, Sippel, Jantschke, Hofmann, Kramer, Stindl, Embolo und Herrmann verlängert und der Überschuss sinn- und maßvoll investiert werden, teilweise in erfahrene, teilweise in entwicklungsfähige Spieler, gerne aus den 2. Ligen. Und mit dem Rest müssten wahrscheinlich noch Verluste aufgrund Corona, weniger Fernsehgelderlöse, fehlendenden EC-Einnahmen abgefedert werden.
Ich habe keine Probleme mit bescheidenen Zielen in den nächsten Jahren, wenn endlich mal wieder ehrlicher Fußball gezeigt wird.
Und dafür ist ja wohl vor allem der Sport-Direktor verantwortlich.
Und für einen neuen Trainer natürlich auch.
Wenn es nach mir ginge, würden folgende Kandidaten das sinkende Schiff im Sommer verlassen:
Abwehr: Ginter, Bensebaini
Mittelfeld: Benes, Neuhaus
Sturm: Bennetts, Plea, Thuram
Für alle außer Ginter und Bennetts gäbe es eine mehr oder weniger hohe Ablöse und man würde eine Menge Gehalt sparen.
Damit sollten dann die Verträge mit Sommer, Sippel, Jantschke, Hofmann, Kramer, Stindl, Embolo und Herrmann verlängert und der Überschuss sinn- und maßvoll investiert werden, teilweise in erfahrene, teilweise in entwicklungsfähige Spieler, gerne aus den 2. Ligen. Und mit dem Rest müssten wahrscheinlich noch Verluste aufgrund Corona, weniger Fernsehgelderlöse, fehlendenden EC-Einnahmen abgefedert werden.
Ich habe keine Probleme mit bescheidenen Zielen in den nächsten Jahren, wenn endlich mal wieder ehrlicher Fußball gezeigt wird.
Und dafür ist ja wohl vor allem der Sport-Direktor verantwortlich.
Und für einen neuen Trainer natürlich auch.
- Borusse 61
- Beiträge: 44368
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- Borusse 61
- Beiträge: 44368
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Das verstehe ich tatsächlich auch nicht.. Er hatte doch noch nicht mal eine Chance sich zu beweisen.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑17.04.2022 12:03 Das ist schon sehr beeindruckend ,wie ein Mann der in seinem Job noch gar nicht richtig loslegen konnte, hier so richtig schön durch den Dreck gezogen wird.

Re: Sportdirektor Roland Virkus
Sehe ich mittlerweile auch so
Denke das ganze geht nicht gegen die Person Roland
Viele hätten halt gerne einen externen gesehen der mal völlig losgelöst von der Borussia Familie seine Entscheidungen trifft
- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Fehlen aber trotzdem irgendwie...
-
- Beiträge: 1569
- Registriert: 24.10.2013 15:40
- Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....
Re: Sportdirektor Roland Virkus
Das hier nach so einem Spiel allgemeine Unzufriedenheit herrscht ,
kann ich sehr gut verstehen.......
Ich denke bloß das Roland Virkus im mom nicht unser vorrangiges Problem ist.....
Zumal er uns das was wir im mom haben nicht eingebrockt hat !
Ich war auch schon mit vielen anderen früheren Entscheidungen nicht glücklich....
Aber gerade unsere letzteTrainerwahl...war nicht nur teuer sondern auch extrem unglücklich !
Das unsere Mannschaft scheinbar jedes Jahr eine neue Ansprache ( Trainer ) braucht .....das wissen wir ja
Und so hat die Verpflichtung vom Vorgänger in der ersten Saison auch entsprechend eingeschlagen.....
Ich fühlte mich in der Saison 19/20... oft wie im Traum mit einigen Spieltagen als Tabellenführer
Die Saison 20/ 21 verlief dann schon wesentlich zäher....mit dem verkündeten Abschied Febr.20 vom Vorgänger.....war die heile Welt dann vorbei
Einen neuen Trainer zu verpflichten der die gleiche Spielphilosophie wie der Vorgänger hat war in meinem Augen extrem unglücklich..
Und so muß Roland Virkus ausbaden was vor seiner Zeit entschieden wurde !!!
Was Roland Virkus sagt seit seinem Amtantritt gefällt mir gut !
Wenn er auch entsprechend handelt.... ist Adi Hütter nach der Saison Geschichte....
Wir sollten diese Zeit noch abwarten bis wir das Kreuz über Roland V. brechen.....
Mit einem externen Sportdirektor wären wir vermutlich auch nicht besser gefahren wie die Bundesliga im allgemeinen zeigt..
Er hätte vermutlich Adi Hütter schon längst entsorgt aber anschließend einen Trainer aus früheren Zeiten verpflichtet...
Ob das dann im Sinne von Borussia Mönchengladbach ist.......gute Frage
Bei Roland Virkus habe ich dieses Problem nicht.......
Er ist einer von uns und das schon sehr lange Zeit.....
Ich bin davon überzeugt das er nur das Beste für unsere Borussia möchte.....
Bei einemExteren laufen wir eher Gefahr.....das der sein eigenes Süppchen kocht
kann ich sehr gut verstehen.......
Ich denke bloß das Roland Virkus im mom nicht unser vorrangiges Problem ist.....
Zumal er uns das was wir im mom haben nicht eingebrockt hat !
Ich war auch schon mit vielen anderen früheren Entscheidungen nicht glücklich....
Aber gerade unsere letzteTrainerwahl...war nicht nur teuer sondern auch extrem unglücklich !
Das unsere Mannschaft scheinbar jedes Jahr eine neue Ansprache ( Trainer ) braucht .....das wissen wir ja
Und so hat die Verpflichtung vom Vorgänger in der ersten Saison auch entsprechend eingeschlagen.....
Ich fühlte mich in der Saison 19/20... oft wie im Traum mit einigen Spieltagen als Tabellenführer
Die Saison 20/ 21 verlief dann schon wesentlich zäher....mit dem verkündeten Abschied Febr.20 vom Vorgänger.....war die heile Welt dann vorbei
Einen neuen Trainer zu verpflichten der die gleiche Spielphilosophie wie der Vorgänger hat war in meinem Augen extrem unglücklich..
Und so muß Roland Virkus ausbaden was vor seiner Zeit entschieden wurde !!!
Was Roland Virkus sagt seit seinem Amtantritt gefällt mir gut !
Wenn er auch entsprechend handelt.... ist Adi Hütter nach der Saison Geschichte....
Wir sollten diese Zeit noch abwarten bis wir das Kreuz über Roland V. brechen.....
Mit einem externen Sportdirektor wären wir vermutlich auch nicht besser gefahren wie die Bundesliga im allgemeinen zeigt..
Er hätte vermutlich Adi Hütter schon längst entsorgt aber anschließend einen Trainer aus früheren Zeiten verpflichtet...
Ob das dann im Sinne von Borussia Mönchengladbach ist.......gute Frage
Bei Roland Virkus habe ich dieses Problem nicht.......
Er ist einer von uns und das schon sehr lange Zeit.....
Ich bin davon überzeugt das er nur das Beste für unsere Borussia möchte.....
Bei einemExteren laufen wir eher Gefahr.....das der sein eigenes Süppchen kocht
-
- Beiträge: 17922
- Registriert: 03.10.2013 23:08