Das Vergnügen werden sie gegen die Dosen haben. Den KIck an einem Montag tut sich doch keiner mehr an.
Stimmung bei den Heimspielen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
An Peinlichkeit übrigens auch nicht zu überbieten, dass die Kölner bei der Andacht an zwei verstorbene Borussia-Angehörige einfach weitergesungen haben.
- Ruhrgebietler
- Beiträge: 4876
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
You make my Day oder wie heißt das?Raute im Herzen hat geschrieben: ↑16.04.2022 22:58 Hätte er gendern müssen? Diese Söldnertruppe mit ihren leeren Versprechungen hat nichts anderes verdient.
Genau mein Humor
- raute56
- Beiträge: 19255
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Hat sich ja schon einmal auf einen Spielverlauf ausgewirkt: Gladbach führt beim FC 1:0, die Kölner zeigen und zerschnibbeln ein MG-Ultra-Banner, die MG-Ultras flippen aus, Spielunterbrechung, Rösler muss die Aufgebrachten beruhigen - und der FC kommt in der Nachspielzeit zum Ausgleich.Salzstreuer hat geschrieben: ↑17.04.2022 09:25 Verstehe übrigens nicht, warum die Boyz Fahne nicht gezeigt wurde. Das hätte nochmal richtig Unruhe rein gebracht und sich auf den Spielverlauf auswirken können. Schade, dass wir den Joker nicht gezogen haben.
Zum Nachlesen: https://www.kicker.de/koeln-gegen-gladb ... 01/analyse
Dass man Samstag nicht daran gedacht hat, tstststs. War wohl die Schockstarre....

Im Übrigen: Glaubst du ernsthaft, der FC hätte sich aus dem Rhythmus bringen lassen?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Auch nach einem Tag drüber schlafen bin ich immer noch richtig sauer was gestern wieder für eine Grundstimmung in der Kurve war. Und damit meine ich nicht die "Stimmung", sondern das komplett Abhandengekommene Sozialverhalten in der Kurve. Es wird sich nur noch beleidigt, Schläge angedroht und angekeift.
Gestern ist es im Block voll, es ist Derby - 16er. Da hast du einfach nicht viel Platz. Du weißt, was da auf dich zukommt. Auch schon 45 Minuten vor Anpfiff. Da wird Leuten den weg versperrt, die nochmal raus müssen oder ihren Platz ändern. Die dürfen dann akrobatisch unter Wellenbrecher tauchen, weil Fans beider Geschlechter sie nicht durchlassen wollen und Schläge androhen, falls sie es doch versuchen. Da kommen auch vielleicht mal Nachzügler noch in den Block, die vielleicht im Verkehr feststeckten und zu ihrer Gruppe wollen. Und jedes verdammte mal wird rumgepöbelt und rumbeleidigt. Wenn ich für den Satz "Ich steh schon seit 15 Jahren hier und hab dich noch nie gesehen. Jetzt hau ab!", wenn man nur durch geht, 10 Euro gestern bekommen hätte, wäre ich reich. Soll ich demnächst eine Halskette mit 15 alten DKs umschnallen, bevor diese Leute "normal" mit mir reden?
Was zum Teufel soll das?
Das war früher nie(!) so. Die Stimmung ist schon lange schlecht, aber so etwas gab es nie. Echt absolut null "Einigkeit" mehr, jeder kennt nur "seinen Platz" und "seine Meinung" nur noch ich, ich, ich. Früher hat man gerutscht, dass alle noch unterkommen, hat ein Bier zusammengetrunken und vielleicht sogar Freundschaften geschlossen. Das ist unmöglich heutzutage. Es wird nur rumgekeift und angegiftet.
Das hat mir gestern echt schon den letzten Nerv geraubt, dass man 20 Minuten "vermitteln" musste, um eine Schlägerei zu verhindern VOR DEM SPIEL, WEIL MAN DURCH DIE REIHEN GING UND SEINEN PLATZ GESUCHT HAT. Am Ende hat auch alles gepasst, wie sonst auch immer. Ich hab dann noch versucht mal ein Gespräch mit den Leuten aufzubauen, wurde 90 Minuten ignoriert.
Ganz große Klasse, ihr habt das Kurvenleben und die Fankultur echt begriffen!
Ich habe selten Frust, aber nach der Derbyniederlage und diesem Mist war das ein komplett gebrauchter Tag für mich. Die Kurve und die Leute, waren immer das einzige, was auch in schlechten Zeiten Bock auf den Stadiongang gemacht hat. Diese Entwicklung aber hat mich gestern das erste Mal in 15 Jahren DK Block 16 dazu verleitet darüber nachzudenken, ob es das überhaupt wert ist.
Also wenn einer der Fraktion "Eigene Fans vor dem Anpfiff anpöbeln, weil man vielleicht mal Platz machen muss" das liest: Reißt euch mal zusammen. Ihr habt null verstanden was es heißt in der Kurve zu stehen. Null. Aber vielleicht ist das mittlerweile auch einfach so und ich habe es nicht verstanden. Dann sollte ich mir mal Gedanken über meine Stadionbesuche machen.
Gestern ist es im Block voll, es ist Derby - 16er. Da hast du einfach nicht viel Platz. Du weißt, was da auf dich zukommt. Auch schon 45 Minuten vor Anpfiff. Da wird Leuten den weg versperrt, die nochmal raus müssen oder ihren Platz ändern. Die dürfen dann akrobatisch unter Wellenbrecher tauchen, weil Fans beider Geschlechter sie nicht durchlassen wollen und Schläge androhen, falls sie es doch versuchen. Da kommen auch vielleicht mal Nachzügler noch in den Block, die vielleicht im Verkehr feststeckten und zu ihrer Gruppe wollen. Und jedes verdammte mal wird rumgepöbelt und rumbeleidigt. Wenn ich für den Satz "Ich steh schon seit 15 Jahren hier und hab dich noch nie gesehen. Jetzt hau ab!", wenn man nur durch geht, 10 Euro gestern bekommen hätte, wäre ich reich. Soll ich demnächst eine Halskette mit 15 alten DKs umschnallen, bevor diese Leute "normal" mit mir reden?
Was zum Teufel soll das?
Das war früher nie(!) so. Die Stimmung ist schon lange schlecht, aber so etwas gab es nie. Echt absolut null "Einigkeit" mehr, jeder kennt nur "seinen Platz" und "seine Meinung" nur noch ich, ich, ich. Früher hat man gerutscht, dass alle noch unterkommen, hat ein Bier zusammengetrunken und vielleicht sogar Freundschaften geschlossen. Das ist unmöglich heutzutage. Es wird nur rumgekeift und angegiftet.
Das hat mir gestern echt schon den letzten Nerv geraubt, dass man 20 Minuten "vermitteln" musste, um eine Schlägerei zu verhindern VOR DEM SPIEL, WEIL MAN DURCH DIE REIHEN GING UND SEINEN PLATZ GESUCHT HAT. Am Ende hat auch alles gepasst, wie sonst auch immer. Ich hab dann noch versucht mal ein Gespräch mit den Leuten aufzubauen, wurde 90 Minuten ignoriert.
Ganz große Klasse, ihr habt das Kurvenleben und die Fankultur echt begriffen!
Ich habe selten Frust, aber nach der Derbyniederlage und diesem Mist war das ein komplett gebrauchter Tag für mich. Die Kurve und die Leute, waren immer das einzige, was auch in schlechten Zeiten Bock auf den Stadiongang gemacht hat. Diese Entwicklung aber hat mich gestern das erste Mal in 15 Jahren DK Block 16 dazu verleitet darüber nachzudenken, ob es das überhaupt wert ist.
Also wenn einer der Fraktion "Eigene Fans vor dem Anpfiff anpöbeln, weil man vielleicht mal Platz machen muss" das liest: Reißt euch mal zusammen. Ihr habt null verstanden was es heißt in der Kurve zu stehen. Null. Aber vielleicht ist das mittlerweile auch einfach so und ich habe es nicht verstanden. Dann sollte ich mir mal Gedanken über meine Stadionbesuche machen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ob nun berechtigt oder nicht, ich habe mit donnerndem „Hütter raus“ gerechnet. Kam aber nicht.
-
- Beiträge: 971
- Registriert: 05.11.2016 14:41
- raute56
- Beiträge: 19255
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Schockstarre eben. Oder man musste die Kräfte sparen für den Gang zu und das Gespräch mit den Verantwortlich.
@Kurvler: Deine Beschreibung stimmt einen wirklich traurig.
@Kurvler: Deine Beschreibung stimmt einen wirklich traurig.
- raute56
- Beiträge: 19255
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Genau, die Mannschaft hätte einfach besser spielen müssen.Salzstreuer hat geschrieben: ↑17.04.2022 11:01 Alles wäre besser gewesen als so, wie es gelaufen ist.
Und ob die Kölner Ultras wirklich so verblödet gewesen wären, sich bei einer solchen Dominanz ihres Teams vom Zeigen des Fahne hinreißen zu lassen und ihr Team mittels einer Spielunterbrechung zu - wie die BMG-Ultras es vor 14 Jahren gemacht haben?
-
- Beiträge: 971
- Registriert: 05.11.2016 14:41
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Es hätte ihnen auf jeden Fall ein wenig den Spaß verdorben, und alleine das wäre das Zeigen schon wert gewesen!
Und nein, es gibt keinen Beweis für meine These, dass sich das auf das Spiel ausgewirkt hätte - für deine allerdings auch nicht.
Und nein, es gibt keinen Beweis für meine These, dass sich das auf das Spiel ausgewirkt hätte - für deine allerdings auch nicht.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Stimmung bei den Heimspielen
99% aller Gästefans hätten die Fahne gesehen, auf das Ergebnis geguckt und sich gefreut, weil sie uns das zweite Mal in dieser Saison gedemütigt haben. Der Großteil der Fans macht sich einfach nix aus diesen Capture the Flag-Spielen.
-
- Beiträge: 971
- Registriert: 05.11.2016 14:41
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Würde ich so nicht sagen - als wir damals in Köln gespielt haben hat ein sehr großer Teil des Publikums "Wir wollen die Fahne sehen" gesungen und sich - ähem - diebisch gefreut, als diese dann präsentiert wurde.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Kam nach Spielende, aus meiner Sicht auch recht deutlich.bökelratte hat geschrieben: ↑17.04.2022 10:58 Ob nun berechtigt oder nicht, ich habe mit donnerndem „Hütter raus“ gerechnet. Kam aber nicht.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Wäre hier aber definitiv nicht so weil es ein Großteil einfach nicht mittragen bzw grundsätzlich Anti Ultra ist. Wer die Stimmung gestern wirklich noch den Ultras in die Schuhe schieben will, hat für mich einen großen Anteil daran dass die Kurve gespalten ist. Weil dann eine sachliche Argumentation offenbar gar nicht mehr stattfindet. Fahne zeigen hätte ich allerdings auch Quatsch gefunden. Das hätte mich als Gäste Fan nach so einem Tag nicht gejuckt, das hätte ich mir nicht kaputt machen lassen bzw mich zu irgendwas provozieren lassen. Der Funke aufs Feld wäre meiner Meinung ohnehin nicht übergesprungen, dafür war es sportlich einfach zu klarSalzstreuer hat geschrieben: ↑17.04.2022 11:20 Würde ich so nicht sagen - als wir damals in Köln gespielt haben hat ein sehr großer Teil des Publikums "Wir wollen die Fahne sehen" gesungen und sich - ähem - diebisch gefreut, als diese dann präsentiert wurde.
- raute56
- Beiträge: 19255
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Nicht dass es untergeht: Drei Ordner von Borussia wurden verletzt, als "Fans" des VfL das "Gespräch" suchten.
-
- Beiträge: 971
- Registriert: 05.11.2016 14:41
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich finde einfach das wir Borussen Fans genau diese Mannschaft verdient haben. Die Stimmung ist schon seit Jahren im Eimer. Das Forum zeigt das hier auch gut. Hier werden Spieler, Trainer oder andere Borussen doch auch nur noch beleidigt. Man ertappt sich doch selber immer dabei.
Passt also alles und so kommen sicher junge und aufstrebende Spieler in Zukunft zu uns, ganz sicher. Als junger Spieler hat man sicher Bock als XXX bezeichnetet zu werden. Da stehen die drauf.
Schade das hier soviel Porzellan zerstört wird.
Passt also alles und so kommen sicher junge und aufstrebende Spieler in Zukunft zu uns, ganz sicher. Als junger Spieler hat man sicher Bock als XXX bezeichnetet zu werden. Da stehen die drauf.
Schade das hier soviel Porzellan zerstört wird.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Das ist glaube ich weniger ein Borussia-Problem und mehr ein Gesellschafts-Problem.rz70 hat geschrieben: ↑17.04.2022 13:03 Ich finde einfach das wir Borussen Fans genau diese Mannschaft verdient haben. Die Stimmung ist schon seit Jahren im Eimer. Das Forum zeigt das hier auch gut. Hier werden Spieler, Trainer oder andere Borussen doch auch nur noch beleidigt. Man ertappt sich doch selber immer dabei.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Noch eine Sache zu gestern. Aus dem Oberrang flogen nach dem 0:3 reihenweise Becher in der Unterrang, teilweise noch gefüllt. Bei vollstem Verständnis für den durch die Leistung verursachten Unmut, kann und darf das einfach nicht sein und sollte konsequenter durch die Ordner geahndet werden. Ein gegnerischer Spieler, der vor der Kurve feiert (Bornauw, Modest gestern) hat es nicht anders verdient, aber die Leute, die unten stehen können da nichts für, und werden durch diese Würfe ernsthaft gefährdet.
Zuletzt geändert von jones1900 am 17.04.2022 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Auch ein gegnerischer Spieler hat das nicht verdient